Einzelnen Beitrag anzeigen
  #231  
Alt 26.11.2003, 10:53
Benutzerbild von yildizz
yildizz yildizz ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 5
Standard Strafsteuer für Alkohol-Mixgetränke

Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marion Caspers-Merk, will auf Alkohol Mixgetränke wie "Rigo, Smirnoff Ice, Desperados, ..." Strafsteuern erheben, um so den Preis künstlich zu erhöhen.

Vater des Gedanken ist dabei nicht, die leeren Kassen des Staates zu füllen, sondern den Konsum dieser teilweise mit hohen Alkoholmengen versehenen Getränke einzuschränken. Und Caspers-Merk steht mit Ihrem Vorschlag nicht alleine da, denn auch Verbraucherministerin Renate Künast hat den sogenannten Alcopops den Kampf angesagt und will die Drogenbeauftragte der Bundesregierung bei ihrer Idee unterstützen.

Caspers-Merk erläuterte ihren Vorstoß: "Alcopops richten großen Schaden an und sind eine Einstiegsdroge" und ergänzte, alkoholische Mixgetränke sähen zwar harmlos aus, eine handelsübliche Flasche enthalte aber einen doppelten Schnaps. Auf Grund von Süßungsmitteln sei der Alkohol nicht zu spüren. Vor allem junge Frauen und jene Jugendlichen, die bisher keinen Alkohol mochten, würden so zum Trinken verführt.

Als Vorreiter für die Strafsteuer gilt das bereits 1997 in Frankreich eingeführte Strafsteuer-Model - dort brach der Absatz der Mixgetränke innerhalb kürzester Zeit zusammen. Nun werde geprüft, ob sich das Modell auch auf Deutschland übertragen lasse.

Nun seid Ihr gefragt ...

Unterstützt Ihr den Vorschlag von Marion Caspers-Merk und Renate Künast alkoholische Mixgetränke mit Straf-Steueren zu belegen oder ist das alles doch wieder eine Aktion, die nur der leeren Staatskasse nützt?