Sind wirklich die Araber schuld?
Einerseits sprechen viele hier von Bildung und das man sich doch erst mal mit dem Thema befassen sollte, bevor man aburteilt. Weshalb man die Schuld nun bei den Arabern sucht, ist für mich nicht nur unmissverständlich, nein es dürfte wohl als Naivität gelten. Einige viele sehen in einem Araber den Verräter, die sich damals gegen die Osmanen gestellt hatten. Hierauf jedoch fehlen vielen Leuten die Hintergrundinformationen wie das z.B. Laurence von Arabien, einer der berühmtesten Spione des Groß Britischen Reiches, die Araber auf uns Türken aufhetzte. Es spielen viele andere Faktoren noch eine Rolle. Die Araber waren nie in der Lage, ihre Unabhängigkeit sprich Souveränität auch voll auszuschöpfen.
Als die islamischen Länder sich aus den Klauen des Kolonialismus befreiten und die westliche Welt der Okzident keinen Ausweg mehr sah die Länder aktiv auszubeuten, verabschiedeten sie die Länder in ihre Unabhängigkeit. Was ließen sie zurück? Eine Machtstruktur, die den kommenden Diktatoren ihre Macht erst ermöglichte, eine Infrastruktur, die den inneren Kolonialismus förderte und die künstliche, den ethnischen Gegebenheiten nicht entsprechende Grenzziehung durch die von Minderheiten und Volksgruppen bewohnten Gebiete. All dies war die Grundlage für die zukünftigen Rassen- und Religionskonflikte, die aus der Politik der Imperialisten resultierten und sogar heute noch andauern. So viel zur Situation der islamisch geprägten Länder.
|