Einzelnen Beitrag anzeigen
  #534  
Alt 02.10.2003, 20:56
Benutzerbild von cooperative
cooperative cooperative ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Es ist schwer

Ich persönlich glaube auch nicht, dass eine Mischehe auf lange Sicht funktionieren kann. Ich lerne immer wieder Menschen kennen, die mit einer deutschen verheiratete waren oder umgekehrt. Entweder muss man sich gänzlich anpassen oder überdimensional tolerant sein. Fast 80% der Mischehen gehen aus kulturellen und religösen Unterschieden in die Brüche. Ihr müsst bedenken, mit jemandem zusammenzuleben, auf ihn einzugehen, ihm beizustehen, Kompromisse zu finden erfordern schon viel Energie und Geduld. Bei einer Mischehe kommen dann noch die anderen Sachen dazu (Bsp: Diskussion mit dem Partner,ob türkische Musik gehört wird oder deutsche.

Ausserdem: Wie soll sich ein Kind für eine Religion entscheiden können, wenn es einfach "frei" erzogen wurde. Des weiteren wird der Einfluss der deutschen Kultur sowieso grösser sein (durch die Schulde und durch die Verwandten). Die deutschen Grosseltern würden sehr wahrscheinlich dem Kind trotzdem Schweinefleisch geben - auch wenn beispielsweise die Eltern es untereinander anders vereinbart hätten.

Ich bin da skeptisch, ob sowas lange hält.

Ausserdem würde ich persönlich es vermissen, mit meinem Partner kein Türkisch sprechen zu können. Es gibt zum Beispiel Wörter, die kommen im Türkischen viel anders rüber als im Deutschen- ist euch das schon aufgefallen?