Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Aktuelles (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=390)
-   -   Studie: Junge Türkinnen selbstbewusster als junge türkische Männer (http://localhost/forum/showthread.php?t=5931)

seda25 31.07.2009 15:28

Studie: Junge Türkinnen selbstbewusster als junge türkische Männer
 
Hallo Jungs! schon gelesen?

Junge Türkinnen in Deutschland sind selbstbewusster als junge Männer

http://www.vaybee.de/deutsch/channel...usst_96594.php

Was meint ihr dazu?

31.07.2009 16:47

Ich stehe solchen Studien immer skeptisch gegenüber, da ich mich frage inwiefern die denn repräsentativ sein können. In diesem Fall wurden 830 Beteiligte befragt. Nehmen wir mal willkürrlich an, dass in Deutschland 830 000 türkische Jugendliche leben würden. In welchem Verhältnis steht jetzt diese Befragung zur Realität, 1:1000?

Desweitern sind solche dubiosen Analysen auch in einer anderen Hinsicht irreführend. In diesem Fall stellt sich die Frage wer überhaupt definiert was "selbstbewusst" ist? Kann man mit ein paar Standardfragen die Persönlichkeitsstruktur eines Menschen untersuchen? Vor allem, wenn diese Fragen Antworten suggerieren, die einem ganz bestimmten Bild entsprechen, welches von einer Gesellschaft vorgegeben wird.

Aber schauen wir doch einfach mal, was der Maßstab der Studie ist:

Zitat:

Der Ablösungsprozess von den Eltern sei ähnlich wie bei den deutschen Altersgenossen. Auch da haben Mädchen einen Vorsprung. Allerdings sei festzustellen, dass der Prozess bei türkischstämmigen Jugendlichen langsamer stattfindet als bei den deutschen.
Die deutschen Altersgenossen sind also der Maßstab, besser gesagt die deutsche Kultur?! Natürlich versucht man dies zu vertuschen, indem man darauf verweist, dass es auch unter Deutschen ein paar schwarze Schafe gibt. Letztendlich liegt es auf der Hand, hier wird ausschließlich mit westlichen Werten gemessen und wer dem westlichen Idealbild eines Jugendlichen entspricht, der soll selbstbewusst sein.

Sehr interessant. Soll sich jeder seinen Teil denken. In meinen Augen sind jene, die von dieser Studie als selbstbewusst deklariert werden, eher als rückgratlos zu bezeichnen.

redbutton 01.08.2009 09:48

Zitat:

Zitat von seda25 (Beitrag 1979482)
Hallo Jungs! schon gelesen?

Junge Türkinnen in Deutschland sind selbstbewusster als junge Männer

http://www.vaybee.de/deutsch/channel...usst_96594.php

Was meint ihr dazu?

Stimme ich dir absolut zu!!! Man braucht sich doch nur mal auf der Strasse umzusehen. Wer hat denn mittlerweile erkannt, wo es in dieser Gesellschaft lang geht? Ausnahmen bestätigen jedoch immer die Regel und diese Meinung soll nicht pauschalisieren!

redbutton 01.08.2009 09:54

Zitat:

Zitat von Abdurrahim (Beitrag 1979487)
Die deutschen Altersgenossen sind also der Maßstab, besser gesagt die deutsche Kultur?! Letztendlich liegt es auf der Hand, hier wird ausschließlich mit westlichen Werten gemessen und wer dem westlichen Idealbild eines Jugendlichen entspricht, der soll selbstbewusst sein.

Wer sollte es denn sonst sein??? Wenn diese Umfrage von einem dt. Institut oder einer Hochschule ausgeführt worden ist, wäre es wohl unsinnig, Masssäbe aus Timbuktu zum Vergleich zu nehmen oder???

Zitat:

Zitat von Abdurrahim (Beitrag 1979487)
Sehr interessant. Soll sich jeder seinen Teil denken. In meinen Augen sind jene, die von dieser Studie als selbstbewusst deklariert werden, eher als rückgratlos zu bezeichnen.

An deinen Antworten erkennt man, das diese Studie recht haben muss.

01.08.2009 12:18

Zitat:

Wer sollte es denn sonst sein??? Wenn diese Umfrage von einem dt. Institut oder einer Hochschule ausgeführt worden ist, wäre es wohl unsinnig, Masssäbe aus Timbuktu zum Vergleich zu nehmen oder???
Es ist völlig legitim, wenn eine deutsche Uni deutsche Werte vertritt. Dagegen habe ich absolut nichts. Blos es ist mehr als absurd Selbstbewusstsein anhand von kulturellen Werten zu definieren. Genausowenig könnte man Ehrgeiz auf soe einer Weise analysieren. Das sind alles Eigenschaften, die von einer Kultur unabhängig sind. Das kritisiere ich und nicht mehr.

redbutton 01.08.2009 13:20

Zitat:

Zitat von Abdurrahim (Beitrag 1979537)
Es ist völlig legitim, wenn eine deutsche Uni deutsche Werte vertritt. Dagegen habe ich absolut nichts. Blos es ist mehr als absurd Selbstbewusstsein anhand von kulturellen Werten zu definieren. Genausowenig könnte man Ehrgeiz auf soe einer Weise analysieren. Das sind alles Eigenschaften, die von einer Kultur unabhängig sind. Das kritisiere ich und nicht mehr.

Dann definiere mir mal bitte Selbstbewusstsein gegenüber einer Gesellschaft?

01.08.2009 14:01

Selbst|be|wusst|sein [n. -s; nur Sg.] 1 Bewusstsein von sich selbst als denkendes, fühlendes Wesen 2 Überzeugtheit von der eigenen Person, den eigenen Fähigkeiten; Syn. Selbstgefühl

Selbstbewusstsein ist etwas ganz individuelles und man kann durch eine allgmeine Fallstudie nicht feststellen, ob ein Mensch blind irgendwelchen Werten folgt oder wirklich überzeugt von ihnen ist.

Durch diese Fallstudie, wie sie in dem Artikel dargestellt wird, wird anhand von kulturellen Werten ein ganz bestimmtes Muster einer selbstbewussten Person erstellt. Und das geht einfach nicht, da Selbstbewusstsein kulturunabhängig und zudem auch noch etwas ganz persönliches ist.

01.08.2009 14:14

wahrscheinlich haben sie mehr geltungsbedürfnis als männer

redbutton 01.08.2009 17:00

Zitat:

Zitat von Abdurrahim (Beitrag 1979544)
Selbst|be|wusst|sein [n. -s; nur Sg.] 1 Bewusstsein von sich selbst als denkendes, fühlendes Wesen 2 Überzeugtheit von der eigenen Person, den eigenen Fähigkeiten; Syn. Selbstgefühl

Selbstbewusstsein ist etwas ganz individuelles und man kann durch eine allgmeine Fallstudie nicht feststellen, ob ein Mensch blind irgendwelchen Werten folgt oder wirklich überzeugt von ihnen ist.

Durch diese Fallstudie, wie sie in dem Artikel dargestellt wird, wird anhand von kulturellen Werten ein ganz bestimmtes Muster einer selbstbewussten Person erstellt. Und das geht einfach nicht, da Selbstbewusstsein kulturunabhängig und zudem auch noch etwas ganz persönliches ist.

Hm, das ist zwar alles ganz nett, doch nicht die Erklärung. Und seit wann ist Selbstbewusstsein kultununabhängig??? Schau dich mal in z.B. Japan um! Gut, ich stimme dir bis zu einem gewissen Punkt zu. Die Wortwahl ist etwas unpassend. Besser hätte geschrieben werden müssen, das die Mädels mehr polarisieren.

Hier gehts doch nicht darum, ob die Mädels irgendwelchen Werten vertrauen? In dieser Umfrage ging es darum, ob sie wissen, was sie wollen und ob sie wissen, wohin die Reise gehen soll. Es sind doch keinerlei Fragen über persönliche Werte/Attribute gestellt worden. Soweit man das aus dem Artikel lesen kann.

Fühlst du dich gerade in deiner "Ehre" angegriffen? Es kann ja nicht sein, das Frau irgendwas besser kann wie ein Mann oder?

Die Mädels die jetzt wieder schreiben, dass das alles mit Geltungsbedürfnis zu tun hat, haben die Quintessenz mal wieder nicht gerafft. Jetzt kommt der Neid wieder durch!!!!

01.08.2009 17:36

Nein ich fühle mich nicht in meiner Ehre angegriffen, wüsste auch nicht wo ich den Anschein erweckt hätte. Und ich bitte dich auch in Zukunft Subjektives aus dieser Diskussion zu lassen, denn ich enthalte mich ja auch, obwohl mir reichlich Stoff geboten wird. Danke.

Nun dann versuche ich es mal anders zu erklären. Der Artikel beginnt wie folgt:

Zitat:

Türkische Mädchen sitzen zuhause, gehorchen den Eltern und bereiten sich aufs Hausfrauenddaseins vor? Weit gefehlt, hat eine Studie der Uni Würzburg herausgefunden und räumt mit Klischees über junge Türkinnen in Deutschland auf.
Was ist wenn ein Mädchen gerne auf ihre Eltern hört, ihr Leben als Hausfrau und Mutter aus Überzeugung plant, ist sie dann etwa weniger selbstbewusst?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.