![]() |
Türken und Kommunikation
Hallo zusammen,
war schon lange nicht mehr hier. Hab mich im Forum mal bißchen durchgelesen und mir ist aufgefallen, was für klasse Schreiber wir hier haben. Es hat sich seit einigen Jahren wirklich viel getan bei den Türken. Früher gab es nur vereinzelte Leute, die im Forum sehr gute Beiträge geschrieben haben und heute schreibt jeder 5. User gute Beitäge. Es gibt immer mehr Türken, die Deutsch perfekt beherrschen können und sich hervorragend ausdrücken können bzw. rhetorisch total behabt sind. Aber in der Realität trifft man diese Personen weniger oder kaum. Ob nun privat oder in der Arbeitswelt trifft man immer wieder mal Türken, die zwar sehr gut deutsch können aber das war ´s dann auch. Von Rhetorik keine Spur. Es gibt Leute, die spielen mit Wörtern wie ein Ball, denen könnte ich stundenlang zuhören, klingt wie Musik in meinen Ohren. Aber einen rhetorisch begabten Türken/in habe ich noch nie getroffen. Anscheinend gibt es diese aber, wenn man sich im Forum mal umguckt. Reden diese Schreiblinge auch so in der Realität oder bleibt es nur beim Schreiben? Was meint ihr? |
Zitat:
Anmerkung:Mit "In der Realität" meine grösstenteils das Berufsleben. In meinem näheren Umfeld erlaube ich mir auch mal in einfachen Sätzen zu sprechen. Die Kommunikation sollte nur einem Zweck dienen, nämlich sich möglichst genau auf das zu beziehen was man zum Ausdruck bringen möchte.. |
I think, das die Leute die ins Forum schreiben, eher zu den kultivierteren türkischen Schichten gehoeren, die eher 'assimilierten'...
Ich pass meine Sprache der Umwelt an, als eloqent Redner zürnt man nur den Neid anderer Türken auf sich. |
Also ich habe die Erfahrungen gemacht, dass diese Menschen nur im Schreiben sich gut ausdrücken können. Das gilt natürlich nicht für alle, aber ich habe mich mal mit einigen Damen getroffen, die online super toll schreiben konnten aber in der Realität sich ganz normal unterhalten haben. Null Rhetorik. So dass ich anzweifeln mußte, ob die Texte wirklich von ihnen stammten.
|
Mein älterer Bruder ist was Intelligenz, Eloquenz und Rhetorik betrifft, mein vorbildliches Genie. Er spricht auch im Alltag so, weil es zu ihm gehört, es ist nichts Gestelltes. Aber ich habe sogar hier im Forum meine persönliche FavoritIn. Es gibt Menschen, deren eine Begabung unbestritten der Sprachgebrauch ist.
Gleich, welchen Sinn die Aussage hat, der Ausdruck allein entscheidet oft schon, welchen Anklang er beim Leser oder Zuhörer findet. Hier, im Forum, gab es nach meiner Ansicht, früher mehr bessere Schreiberlinge. Heute kann man sie fast an einer Hand abzählen. Der Smalltalk obsiegt... |
Auf der Arbeit ist mir aufgefallen, dass die dort angestellten Türken überhaupt nicht Ironie bemerken und/oder verstehen. Eigentlich merktman mir das sehr gut an, wenn ich etwas ironisch ausdrücke, sie aber nicht. Und ich frage mich dann schon, warum das so ist.....ist Ironie vlt. als typisch britisch einzustufen? Doch wohl nicht, oder?
(man bemerke bitte hier meine Unsicherheit......) |
@atroi
Dafür muß man Ironie erst kennen um sie als solche zu erkennen..:) mir passiert es hin und wieder auch, dass manch ironisch gemeinter Satz von den Türken/Türkinnen des familiär sozialen Umfeldes einfach nicht erkannt werden.. |
Wo lernt man dann Ironie kennen?
In der Schule (Textauswahl in deutsch)...sogar im Fernsehen ist Ironie allgegenwärtig.....wieso soll nicht jeder mit Ironie in Kontakt kommen? |
Hmm vielleicht ist es schon eher was länder/gesellschaftstypisches..und wenn man in Deutschland aufwächst, ist es ja allgegenwärtig, sprich man lernt es automatisch, wie die Sprache auch (die meisten zumindest)...aber ich kann mich jetzt an keine Situation in der Türkei erinnen, wo jemand sich ironisch geäußert hätte..(hatte da ein 4-monats-Praktikum gemacht)..aber vielleicht irre ich mich auch..
|
aha...interessant.....
hier unter uns Schreiberlingen ist es ja ganz einfach, Ironie anzuzeigen.....man nehme dann das ;-))))) da gibt es kein Vertun.....sprachlich sollte man es durch Mimik, Tonfall, Absurdität erkennen, was meint ihr? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr. |