![]() |
Alte Zöpfe werden abgeschnitten
Türkei und Armenien vor Abkommen zur Entspannung der Beziehungen
ANKARA/ERIWAN: In den seit Jahrzehnten angespannten Beziehungen zwischen der Türkei und Armenien deutet sich eine Normalisierung an. Beide Länder hätten sich auf Rahmenbedingungen zur Entspannung ihres Verhältnisses verständigt, teilten die Außenministerien in Ankara und Eriwan in einer gemeinsamen Erklärung mit. Die beiden Staaten sind vor allem über die Deutung der Massaker an Armeniern im Osmanischen Reich während des Ersten Weltkriegs zerstritten. Während Armenien von einem Völkermord spricht, weist die Türkei dies zurück. Einzelheiten zur Lösung des Konflikts werden in der Erklärung aber nicht genannt. - Die Türkei unterhält seit der Unabhängigkeit der Ex-Sowjetrepublik Armenien 1991 keine diplomatischen Beziehungen zu Eriwan. Zudem schloss sie 1993 ihre Grenzen zu dem Nachbarland. http://www.dw-world.de/dw/function/0...199796,00.html Eine erfreuliche Entwicklung für beide Länder. Was sagt ihr dazu? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |