Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Aktuelles (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=390)
-   -   Rauchen - Warum ist es so giftig? (http://localhost/forum/showthread.php?t=11643)

03.02.2014 18:50

Rauchen - Warum ist es so giftig?
 
Wer stellt sich freiwillig in den Rauch eines qualmenden Lagerfeuers? Wohl niemand. Aber Raucher machen es trotzdem. In dem Qualm, den sie einatmen, sind viele Stoffe, die einen Menschen krank machen.

Am bekanntesten ist das Nikotin. Es ist eine Droge, die süchtig macht. Außerdem schädigt Nikotin die Adern, in denen unser Blut durch den Körper läuft. Diese Adern verengen sich und verstopfen. Herzinfarkt oder Gehirnschlag können die Folge sein. Ein Gehirnschlag kann tödlich sein, er kann aber auch zu Lähmungen oder Sprachverlust führen. Die verengten Adern können auch in den Beinen Schaden anrichten. Die Beine werden nicht mehr richtig durchblutet, fühlen sich taub an und müssen - im schlimmsten Fall - amputiert werden.

Im Tabakrauch ist noch mehr Gift: Teer zum Beispiel. Dieser Teer, das so genannte Kondensat, gelangt in den Körper und zerstört dort die Innenwände der Lunge und der Luftröhre. Dort sind viele kleine Härchen, die sogenannten Flimmerhärchen, die dafür sorgen, dass der Dreck, der mit der Atemluft immer in die Lunge gerät, wieder aus dem Körper hinaus befördert wird. Die Flimmerhärchen werden vom Teer des Zigarettenrauchs richtig asphaltiert und kaputt gemacht. Deswegen müssen Raucher oft husten und kommen leicht ins Schnaufen.

Am Schlimmsten ist aber, dass der Rauch viele krebserregende Stoffe enthält. Diese Stoffe lagern sich im Körper ab und irgendwann wird der Mensch krank. Oft unheilbar, denn Krebs ist eine der schwersten Krankheiten, die es gibt.

Je jünger ein Raucher ist, desto schlimmer sind die Folgen, denn der Körper wächst bis zu einem Alter von 18 - 20 Jahren. Besonders groß sind die Schäden in der Lunge.

09.02.2014 20:26

Zitat:

Zitat von Nichtraucher (Beitrag 2078501)
Wer stellt sich freiwillig in den Rauch eines qualmenden Lagerfeuers? Wohl niemand. Aber Raucher machen es trotzdem. In dem Qualm, den sie einatmen, sind viele Stoffe, die einen Menschen krank machen.

Am bekanntesten ist das Nikotin. Es ist eine Droge, die süchtig macht. Außerdem schädigt Nikotin die Adern, in denen unser Blut durch den Körper läuft. Diese Adern verengen sich und verstopfen. Herzinfarkt oder Gehirnschlag können die Folge sein. Ein Gehirnschlag kann tödlich sein, er kann aber auch zu Lähmungen oder Sprachverlust führen. Die verengten Adern können auch in den Beinen Schaden anrichten. Die Beine werden nicht mehr richtig durchblutet, fühlen sich taub an und müssen - im schlimmsten Fall - amputiert werden.

Im Tabakrauch ist noch mehr Gift: Teer zum Beispiel. Dieser Teer, das so genannte Kondensat, gelangt in den Körper und zerstört dort die Innenwände der Lunge und der Luftröhre. Dort sind viele kleine Härchen, die sogenannten Flimmerhärchen, die dafür sorgen, dass der Dreck, der mit der Atemluft immer in die Lunge gerät, wieder aus dem Körper hinaus befördert wird. Die Flimmerhärchen werden vom Teer des Zigarettenrauchs richtig asphaltiert und kaputt gemacht. Deswegen müssen Raucher oft husten und kommen leicht ins Schnaufen.

Am Schlimmsten ist aber, dass der Rauch viele krebserregende Stoffe enthält. Diese Stoffe lagern sich im Körper ab und irgendwann wird der Mensch krank. Oft unheilbar, denn Krebs ist eine der schwersten Krankheiten, die es gibt.

Je jünger ein Raucher ist, desto schlimmer sind die Folgen, denn der Körper wächst bis zu einem Alter von 18 - 20 Jahren. Besonders groß sind die Schäden in der Lunge.

ich denke die folgen des rauchens sind bekannt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.