Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Lifestyle (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=391)
-   -   Bei den Eltern leben (http://localhost/forum/showthread.php?t=9764)

13.03.2013 18:01

Bei den Eltern leben
 
Was insbesondere bei türken, vor allem bei türkischen mädels als selbstverstndlchkeit gilt wird heute komischerweise verpönt. Es ist und war nunmal so , dass man oder frau erst mit der ehe das haus der eltern verlsst. Es sei denn man studiert in einer fernen stadt. Also nur aus Bildungsgründen kann man eine eigene Wohnung bekommen, andernfalls nicht. Man sagt nicht umsonst dass Bildung frei macht. :-)

Was denkt ihr darüber?

Filiz_ 13.03.2013 18:31

Man muss in diesem Fall eben bedenken, dass bei Weitem nicht mehr so früh geheiratet wird wie in früheren Zeiten bzw. wie es noch bei Migranten zweiter Generation der Fall war. Ich kenne nicht wenige Menschen, die mit ihren knapp 30 Jahren noch ledig sind und noch weit und breit keine Heirat in Aussicht haben. Es wäre ja etwas töricht, eine Tochter bzw. einen Sohn dieses Alters dazu zu verpflichten, bis zur Heirat weiterhin zu Hause zu wohnen. Irgendwann, meiner Meinung nach etwa mit Mitte 25, sollte man schon auf eigenen Beinen stehen können. Was passiert, wenn dies nicht gelingt, sieht man an den vielen Muttersöhnchen, die noch mit 40 zu Hause wohnen und ohne die Hilfe ihrer Mutter nichts auf die Reihe bekommen.

Früher waren die Voraussetzungen der Ehe ganz anders. Gerade Mädchen haben oft geheiratet, um Unabhängigkeit von den Eltern zu erlangen und durch den Ehemann finanziell abgesichtert zu sein. Dies ist heutzutage Gott sei Dank nicht mehr der Fall, da sich ein Großteil der Frauen verselbstständigt hat und durch die Ausübung von (teils sehr gut bezahlter) Arbeit nicht mehr zwingend auf einen Mann angewiesen ist. Dies ist wohl auch der Grund, warum häufig erst nach der Beendigung des Studiums geheiratet wird. Frau sieht es richtigerweise einfach nicht mehr ein, weiterhin den Status des männlichen Besitzes einzunehmen und zudem sind viele Familien nicht mehr so streng, was die Einhaltung bestimmer Heiratsfristen angeht, nach dem Motto: "Du bist jetzt schon 20, willst du dir nicht langsam mal einen Mann zum Heiraten suchen?"

Ich finde diese Entwicklung eigentlich nicht verkehrt. Man sagt ja nicht umsonst, dass Bildung der Grundpfeiler auf dem Weg zur Unabhängigkeit (der Frau) ist.

Herrlichkeit 13.03.2013 18:42

ich finde mit spätestens 25 sollte sich der mann von den eltern gelöst haben und auf eigenen beinen stehen, wie sonst will er später eine familie versorgen?

und eine frau könnte auch mit 35 einen eigenen haushalt führen.

hier gibt es genug aktive männliche user die mit 40 noch bei mama wohnen, da wundere ich mich nicht das die auch keine frau haben will.

oder würdet ihr euch für so einen mann entscheiden?

sive 13.03.2013 23:33

Ich denke mal sowas wie bei deutschen , sollte jede mit spätestens mit 24-25 von

Elternhaus ausziehen und auf eigenen Beinen mitten im Leben stehen.Vielen wird das

dadurch Freiheit oder einige Entscheidungen weggenommen.Deshalb gibts bei einigen

später das Problem auf eigine Verantwortung das Leben nicht gestalten zu können.

Denn die Eltern sprechen immer mit und treffen dann auch die Entscheidungen für ihre

Kinder, dadurch treten bei schwachen Personen die Persönlichkeitsproblemen etc.das sind

auch meistens unglückliche Kinder :(

Nicht nur durch Bildung ,generell sollte sowas eingeführt werden.

timeraiser 14.03.2013 11:59

Das fällt mir dieses zum Thema ein:

Deutsch-Italienischer Vergleich ! TimeStamp 1:55
http://www.youtube.com/watch?feature...NyytrAM#t=115s

Who is bad? :-)

14.03.2013 12:39

Eine über 30 Jährige Frau, die noch bei ihren Eltern wohnt hat genauso viel Verantwortung zu tragen, denke ich. Sie sollte die Eltern so weit unterstützen, sei es finanziell oder auch im Haushalt, bis sie verheiratet aus dem Haus geht. Unsere Eltern werden auch älter und viele werden mit diversen Krankheiten bestimmt, sodass die Tochter bei allem hilfe leisten muss solange es geht oder solange sie noch nicht vorhat zu heiraten.
Und es ist auch meistens so, dass Männer diese Töchter ganz anders behandeln als wenn sie alleine leben würden. Das sehe ich bei vielen Freunden von mir, die alleine leben. Der Mann denkt, er kann kommen wann er will, will bekocht und verwöhnt werden. Und wenn es um Heiraten geht, das ziehen die sich zurück und suchen sich dann doch lieber eine, die vom Elternhaus kommt.

Und Männer die mit immernoch mit 40, wie Herrlichkeit sagt, bei den Eltern wohnt (das sehe bei meinem Nachbar) sind unerträglich und überfordern die Eltern bzw. die Mutter. Die Mutter meines Nachbars ist alt und Krank, aber dem Sohn scheint es schnurzpiepegal zu sein, hauptsache er wird noch solange bekocht, bis die arme Mutter irgendwann nicht mehr aus dem Schalf aufwacht. Dann bin ich mal gespannt, wie er klar kommt. Das ist nur ein Beispiel und ich glaube, das es vielen älteren Müttern nicht anders geht. Sie wünschen sich nur noch, das Sohn endlich heiratet oder einfach selber auf eigenen Füßen steht.

14.03.2013 13:05

Deutschland ist eine Industrie-Gesellschaft.
Da ist es wichtig, so früh wie möglich die Kinder aus dem Haushalt zu bekommen um diese in die Industrie-Routine einzubinden.

Ebenso wird dadurch automatisch der Soziale Netz schwächer (Die Deutschen z.B haben ein sehr schwaches Soziales Netz), somit die Bindung zur Industrie stärker und die Kosten für das Invidiuum höher und am Ende landet die Mama im Altersheim. Alles strukturiert.

Man sollte die Münze nicht nur aus einer Perspetive betrachten und dann im Schlimmsten Falle so ein Feminazi-Müll von sich geben. Die neue Herdplatte der Frau ist sowiso die Industrie. Vielleicht ihr neuer Macho und Taktgeber. Da hat die eh keine Wahl, nur die wolhabende Frau hat noch die Wahl.

Herrlichkeit 14.03.2013 13:22

Egal ob man sich in einer industriestaatengesellschaft oder einer entwicklungsländergesellschaft befindet, ein mann ab 25 sollte auf eigenen beinen stehen und eine familie versorgen können.
von 40 jährigen will ich garnicht reden. wie soll so einer noch verantwortung übernehmen können?

der typ weiss doch nicht dass er für strom zahlen muss.
er weiss nicht das jeden monat pünktlich die miete/nebenkosten gezahlt werden müssen.
er weiss nicht das ein haushalt saubergehalten werden muss
er kann sich nochnichtmal ausmalen wieviel arbeit in einem kleinen haushalt anfallen und degragiert später die frau weil sie angeblich nur hausfrauen sind.
er weiss nicht dass er immer zu arbeiten hat und regelmäßig für ein einkommen verantwortlich ist.
er weiss nicht dass er darüber hinaus noch für das wohl und die zukunft seiner kinder planen und sorgen muss.

ich könnte hier einen seitenlangen beitrag verfassen, aber die einen verstehen es auch mit 5 sätzen und die anderen werden es auch mit 1000 sätzen nicht verstehen.


ps. anstatt dass sich einige hier darüber aufregen dass ich männer mit 40 die bei mama wohnen kritisiere, sollten sie sich doch gedanken machen um eine produktivere zukunft kümmern

14.03.2013 13:23

blödsinn, im Elternhaus lebende Kinder (Töchter!!!), sind seit ihrer Ausbildung oder ihrem Studium schon längst eingebunden.

Da spielt es keine Rolle, ob man alleine lebt oder nicht.

19.03.2013 16:07

Keske annemlerin yaninda yasayabilsem, annemim yemeklerinin üzerine yemek yok.
Ich bin eh ein Fan von einer Grossfamilie, wo sogar 3 Generationen unter beibehaltung ihrer Privatsspähre unter einem Dach leben.. Aber das werde ich derzeit nicht umsetzen können. Höchstens wenn meine Kinder erwachsen werden...

Wie in der Serie " Die Walton's) :)

Herrlichkeit 19.03.2013 16:35

lange nicht mehr so gelacht.

jetzt hat er schon kinder bekommen :D

19.03.2013 16:58

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2058148)
lange nicht mehr so gelacht.

jetzt hat er schon kinder bekommen :D

Du hast echt Kommunikationsprobleme. Bei dir sind Hopfenund Malz echt verloren..
Ich habe in Future I geschrieben mit der finitiven Form von werden, damit drückt man die Absichten für die Zukunft aus. Tahsilli keltosum, bu kadar almanca bilgisine sahip degil misin? Tahsiline hic yakistiramadim ama :D

Herrlichkeit 19.03.2013 18:07

Zitat:

Zitat von the_last_time (Beitrag 2058154)
Du hast echt Kommunikationsprobleme. Bei dir sind Hopfenund Malz echt verloren..
Ich habe in Future I geschrieben mit der finitiven Form von werden, damit drückt man die Absichten für die Zukunft aus. Tahsilli keltosum, bu kadar almanca bilgisine sahip degil misin? Tahsiline hic yakistiramadim ama :D

herseye atlama lastosch. bak böyle cakarsin yine:

eine finitive form kenne ich zwar noch nicht aber future 1 wird immer mit der infinitivform eines verbs gebildet.

dabei bezieht sich die zukunftsangabe auf den verb.

beispiel für lastosch:
wird erwachsen werden

was nicht da ist kann nicht erwachsen werden. ;)

anstatt klug zu scheissen empfehle ich dir auf den inhalt einzugehen anstatt mit der grammatik "gegen die wand" zu laufen :D

19.03.2013 21:01

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2058164)
herseye atlama lastosch. bak böyle cakarsin yine:

eine finitive form kenne ich zwar noch nicht aber future 1 wird immer mit der infinitivform eines verbs gebildet.

dabei bezieht sich die zukunftsangabe auf den verb.

beispiel für lastosch:
wird erwachsen werden

was nicht da ist kann nicht erwachsen werden. ;)

anstatt klug zu scheissen empfehle ich dir auf den inhalt einzugehen anstatt mit der grammatik "gegen die wand" zu laufen :D

Du bist sogar zu doof um abzulesen weisst du das? Kein Wunder dass du dir auf deinen Uni-Abschluss was einbildest. Aber bestimmt war das kein Kracherfach wo Logik gefragt war :D
Was hast du denn studiert? Lass mich raten BWL :-D :-D

Herrlichkeit 20.03.2013 09:13

Zitat:

Zitat von the_last_time (Beitrag 2058178)
Du bist sogar zu doof um abzulesen weisst du das? Kein Wunder dass du dir auf deinen Uni-Abschluss was einbildest. Aber bestimmt war das kein Kracherfach wo Logik gefragt war :D
Was hast du denn studiert? Lass mich raten BWL :-D :-D

erst wolltest du mit deinem halbwissen punkten. das hat wie immer nicht geklappt und du wurdest eines besseren belehrt.
nun versuchst du es mit beleidigungen.


arkadaslar bilmeden konusmayin, önce ögrenin ve bilgi edinin sonra konusun.
yoksa bu lastoschun düstügü hallere düsersiniz.

27.03.2013 00:18

Kisisellestirmeden sadece konulari yorumlasak.... Türkün tek sorunu bu... Suraya hergün giriyorsunuz madem, seviyeli güzelce sohbet etseniz hepiniz rahat rahat...ne gerek bu kadar sinirleri oynatmaya anlamiyorum. Günün stresini forumda kavga ederek degil, yazarak, hayat üzerine bilgilerimizi, tecrübelerimizi samimice paylassak.. hayata daha genis bir cerceveden baksak...sadece a, b degil, c´ninde d´ninde e´ninde var oldugunu kabullenip birbirimizi suclamasak..sadece anlasak, hosgörsek...hayati farkli renkleriyle kabul etsek.. Mümkün degil mi?

27.03.2013 07:48

Zitat:

Zitat von OnMyOwn (Beitrag 2057756)
Was insbesondere bei türken, vor allem bei türkischen mädels als selbstverstndlchkeit gilt wird heute komischerweise verpönt. Es ist und war nunmal so , dass man oder frau erst mit der ehe das haus der eltern verlsst. Es sei denn man studiert in einer fernen stadt. Also nur aus Bildungsgründen kann man eine eigene Wohnung bekommen, andernfalls nicht. Man sagt nicht umsonst dass Bildung frei macht. :-)

Was denkt ihr darüber?

Tja was soll ich dazu sagen...... früher haben ja auch die Frauen mit 18 geheiratet, und wenn die 20 war hat man schon gemunkelt dass die keiner haben wollte.

Wenn man noch bis über 30 bei Mami lebt, grenzt dass ja schon an ein Altenheim.
Aber man kann da ja direkt Wohnenbleiben und die Wohnung übernehmen, denn der Zug ist für diese Frauen schon abgefahren.

27.03.2013 07:50

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2057758)
ich finde mit spätestens 25 sollte sich der mann von den eltern gelöst haben und auf eigenen beinen stehen, wie sonst will er später eine familie versorgen?

und eine frau könnte auch mit 35 einen eigenen haushalt führen.

hier gibt es genug aktive männliche user die mit 40 noch bei mama wohnen, da wundere ich mich nicht das die auch keine frau haben will.

oder würdet ihr euch für so einen mann entscheiden?

hhhhh, lieber sollen die dich nehmen du Spinner, ne?

27.03.2013 08:01

Zitat:

Zitat von sive (Beitrag 2057768)
Ich denke mal sowas wie bei deutschen , sollte jede mit spätestens mit 24-25 von

Elternhaus ausziehen und auf eigenen Beinen mitten im Leben stehen.Vielen wird das

dadurch Freiheit oder einige Entscheidungen weggenommen.Deshalb gibts bei einigen

später das Problem auf eigine Verantwortung das Leben nicht gestalten zu können.

Denn die Eltern sprechen immer mit und treffen dann auch die Entscheidungen für ihre

Kinder, dadurch treten bei schwachen Personen die Persönlichkeitsproblemen etc.das sind

auch meistens unglückliche Kinder :(

Nicht nur durch Bildung ,generell sollte sowas eingeführt werden.


Jeder Mensch muss lernen mit Situationen klar zu kommen. Auch mit einer eigenen Wohnung. Dass dauert seine Zeit und wenn jemand erst mit 30 Lernt selbstständig zu sein.... na dann mal prost mahlzeit, dass wird was für den Partner der schon seöbstständig war. Und wenn zwei Greise sich finden die keine erfahrung haben, na dass wird dann richtig lustig!
Wenn die Jung sind und verheiratet hören die noch auf ältere oder schauen sich was ab. je älter die werden desto weniger nehmen die an. Ich würde niemals so ne alte Schachtel nehmen die mit 30 noch keine Ahnung vom Leben hat!

Sind kurz vor der Rente und meinen die sind 18 und benehmen sich so. Aber es ist immer schön zu sehen, wenn so ne alte schachtel dann ihren Haushalt hat, alles perfekt machen möchte, es aber nicht schafft und mir den Frauen nicht mithalten kann die schon jahrelang ihren Haushalt haben.

27.03.2013 08:09

Zitat:

Zitat von greenline (Beitrag 2057795)
Eine über 30 Jährige Frau, die noch bei ihren Eltern wohnt hat genauso viel Verantwortung zu tragen, denke ich. Sie sollte die Eltern so weit unterstützen, sei es finanziell oder auch im Haushalt, bis sie verheiratet aus dem Haus geht. Unsere Eltern werden auch älter und viele werden mit diversen Krankheiten bestimmt, sodass die Tochter bei allem hilfe leisten muss solange es geht oder solange sie noch nicht vorhat zu heiraten.
Und es ist auch meistens so, dass Männer diese Töchter ganz anders behandeln als wenn sie alleine leben würden. Das sehe ich bei vielen Freunden von mir, die alleine leben. Der Mann denkt, er kann kommen wann er will, will bekocht und verwöhnt werden. Und wenn es um Heiraten geht, das ziehen die sich zurück und suchen sich dann doch lieber eine, die vom Elternhaus kommt.

Und Männer die mit immernoch mit 40, wie Herrlichkeit sagt, bei den Eltern wohnt (das sehe bei meinem Nachbar) sind unerträglich und überfordern die Eltern bzw. die Mutter. Die Mutter meines Nachbars ist alt und Krank, aber dem Sohn scheint es schnurzpiepegal zu sein, hauptsache er wird noch solange bekocht, bis die arme Mutter irgendwann nicht mehr aus dem Schalf aufwacht. Dann bin ich mal gespannt, wie er klar kommt. Das ist nur ein Beispiel und ich glaube, das es vielen älteren Müttern nicht anders geht. Sie wünschen sich nur noch, das Sohn endlich heiratet oder einfach selber auf eigenen Füßen steht.

aha und wenn du dann, wenn du über 30 bist, endlich Heiratest sind deine Eltern nicht mehr Hilfebedürftig, oder was?

Bist wohl Mutter Therasa. Alles nur blöde ausreden, die indem alter sind und noch nie verheiratet waren, wollte keiner haben, oder haben den Zug verpasst, weil die immer dachten dass sie was besseres bekommen können. Und dann wachen die auf und ende ist es. Dann kommen solche ausreden, ich musste mich um meine armen Eltern kümmern.

Um deine Eltern kannste dich auch Kümmern wenn du Verheiratet bist und und deinen eigenen Haushalt hast. Wohnst halt in der nähe.

Vor allem hättest du deinen Eltern geholfen indem du Geheiratet hättest und denen Enkelkinder geschenkt hättest. Da hätten die sich echt drüber gefreut, sowas hält auch jung.

Kurz und gut solche Frauen sind zuhausgebliebene die keiner haben wollte. Die guten sind schnell weg gewesen, ob die studiert haben oder nicht! Der rest ist c qualität die noch nichtmal als alternative in Frage gekommen sind!

27.03.2013 08:10

Zitat:

Zitat von Akademix (Beitrag 2057801)
Deutschland ist eine Industrie-Gesellschaft.
Da ist es wichtig, so früh wie möglich die Kinder aus dem Haushalt zu bekommen um diese in die Industrie-Routine einzubinden.

Ebenso wird dadurch automatisch der Soziale Netz schwächer (Die Deutschen z.B haben ein sehr schwaches Soziales Netz), somit die Bindung zur Industrie stärker und die Kosten für das Invidiuum höher und am Ende landet die Mama im Altersheim. Alles strukturiert.

Man sollte die Münze nicht nur aus einer Perspetive betrachten und dann im Schlimmsten Falle so ein Feminazi-Müll von sich geben. Die neue Herdplatte der Frau ist sowiso die Industrie. Vielleicht ihr neuer Macho und Taktgeber. Da hat die eh keine Wahl, nur die wolhabende Frau hat noch die Wahl.

Spätestens nach diesem Text weiß jeder warum du alleine bist!

27.03.2013 08:12

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2057805)
Egal ob man sich in einer industriestaatengesellschaft oder einer entwicklungsländergesellschaft befindet, ein mann ab 25 sollte auf eigenen beinen stehen und eine familie versorgen können.
von 40 jährigen will ich garnicht reden. wie soll so einer noch verantwortung übernehmen können?

der typ weiss doch nicht dass er für strom zahlen muss.
er weiss nicht das jeden monat pünktlich die miete/nebenkosten gezahlt werden müssen.
er weiss nicht das ein haushalt saubergehalten werden muss
er kann sich nochnichtmal ausmalen wieviel arbeit in einem kleinen haushalt anfallen und degragiert später die frau weil sie angeblich nur hausfrauen sind.
er weiss nicht dass er immer zu arbeiten hat und regelmäßig für ein einkommen verantwortlich ist.
er weiss nicht dass er darüber hinaus noch für das wohl und die zukunft seiner kinder planen und sorgen muss.

ich könnte hier einen seitenlangen beitrag verfassen, aber die einen verstehen es auch mit 5 sätzen und die anderen werden es auch mit 1000 sätzen nicht verstehen.


ps. anstatt dass sich einige hier darüber aufregen dass ich männer mit 40 die bei mama wohnen kritisiere, sollten sie sich doch gedanken machen um eine produktivere zukunft kümmern

Boa diese selbstanalysen von dir sind immer so erschreckend!

27.03.2013 08:19

Zitat:

Zitat von greenline (Beitrag 2057806)
blödsinn, im Elternhaus lebende Kinder (Töchter!!!), sind seit ihrer Ausbildung oder ihrem Studium schon längst eingebunden.

Da spielt es keine Rolle, ob man alleine lebt oder nicht.

Und wer will so ne alte Schachtel haben? Du bist über 30.lernst einen kennen, wann willst du denn Kinder haben? mit 35 oder 40 dass erste Kind?! Schonmal dran gedacht dass es Risiko Schwangerschaften gibt?! Dass das Kind Behindert werden kann, je älter die Frau ist desto höher ist die wahrscheinlichkeit. Dann in der Schule..... ist dass deine Oma, ähm nein dass ist meine Mama!

Man hat auch nicht mehr die Geduld wie man sie als junger Mensch hat, und dann ein oder zwei kleine Kinder zu haben in dem alter?!
hhhhhh

Diese Frauen sollen realistisch sein, der Zug ist abgefahren, heiraten tut die sowieso keiner mehr der ne Familie gründen möchte. Höchstens einer der schon eine hatte und jetzt seine ruhe haben will.

Meine Meinung, findet euch mit der situation ab, bumst euch durch die gegend, und seit zufrieden damit. Dass andere bekommt ihr sowieso nicht mehr.

27.03.2013 08:26

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2058164)
herseye atlama lastosch. bak böyle cakarsin yine:

eine finitive form kenne ich zwar noch nicht aber future 1 wird immer mit der infinitivform eines verbs gebildet.

dabei bezieht sich die zukunftsangabe auf den verb.

beispiel für lastosch:
wird erwachsen werden

was nicht da ist kann nicht erwachsen werden. ;)

anstatt klug zu scheissen empfehle ich dir auf den inhalt einzugehen anstatt mit der grammatik "gegen die wand" zu laufen :D

Ey Stinker, darf ich mal bei deinen Dates dabei sein, wenn du dich da genauso benimmst wie hier, komm ich aus dem Lachen nicht mehr raus.

27.03.2013 08:29

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2058200)
erst wolltest du mit deinem halbwissen punkten. das hat wie immer nicht geklappt und du wurdest eines besseren belehrt.
nun versuchst du es mit beleidigungen.


arkadaslar bilmeden konusmayin, önce ögrenin ve bilgi edinin sonra konusun.
yoksa bu lastoschun düstügü hallere düsersiniz.

a komm schon du Held, sag mal was du Studiert hast?! Aber dann bitte ausführlich. Nicht nur einfach BWL oder so. bitte gehe dann mal in die Thematik ein.

Ich denke allerdings dass du nicht dazu in der Lage bist du Witzfigur.

Herrlichkeit 27.03.2013 09:16

Zitat:

Zitat von OnMyOwn (Beitrag 2058884)
Kisisellestirmeden sadece konulari yorumlasak.... Türkün tek sorunu bu... Suraya hergün giriyorsunuz madem, seviyeli güzelce sohbet etseniz hepiniz rahat rahat...ne gerek bu kadar sinirleri oynatmaya anlamiyorum. Günün stresini forumda kavga ederek degil, yazarak, hayat üzerine bilgilerimizi, tecrübelerimizi samimice paylassak.. hayata daha genis bir cerceveden baksak...sadece a, b degil, c´ninde d´ninde e´ninde var oldugunu kabullenip birbirimizi suclamasak..sadece anlasak, hosgörsek...hayati farkli renkleriyle kabul etsek.. Mümkün degil mi?

keske öyle olsa.

yalansiz düzgün bir forum olsa senin dediklerin mümkün ama yalanin cok oldugu yerde bunlari düzeltmek hepimizin görevi.

30.07.2014 00:13

Ebeveynler zayif, Aile zayif istedikleri seyler artik olmuyor..
Genclerin stres ve problemleri de cok kücük yaslara düsünce, böyle bir tablo ortaya cikti..
Cogu insan bu yüzden mutsuz...bu zamanda kimsenin kimseye yardim ettigi de pek görülmedigi icin, kendilerinin gelismesi icin cabada bulunmali veya Pedagog, Psikolog ile görüsmeliler, hayati iskalamamak icin deger!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.