Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Lifestyle (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=391)
-   -   Euer Modestil (http://localhost/forum/showthread.php?t=7074)

Traeubchen 23.05.2010 16:43

Euer Modestil
 
Hallo Mädels,

sagt mal. Wo kauft ihr eigentlich eure Kleidung? Was sind eure Labels? Was ist euer Modestil und warum? Wo läßt ihr euch inspirieren?
Was ist besonders an eurem Kleidungsstil, wenn ihr ein Kopftuch trägt. Gibt es etwas, worauf ihr achtet?

Wie sieht es mit dem Bewusstsein aus bzgl. der Herrstellung der Kleidung. Ist euch das egal, ob es in Billiglohnländern produziert worden ist, oder achtet ihr drauf. Wie wirkt sich das bei eurem Konsum aus?

Eure Meinung würde mich interessieren.

Danke schööön und bis denne :=)

23.05.2010 18:03

Das ist warscheinlich nur eine Meinungsforschung. Wie sieht es denn mit dir aus?

Traeubchen 23.05.2010 18:39

Gewissermaßen schon. Ich recherchiere ein wenig zu dem Thema. Und würde mich freuen, wenn sich der ein oder andere dazu meldet.

Ich habe mir das letzte mal Klamotten gekauft vor einem Jahr und es waren glaub ich zwei Hosen in so einem Laden namens New Yorker oder Colloseum. Wie du siehst , nicht gerade viel zu erzählen in diesem Bereich.

Und wie schauts bei dir aus?

23.05.2010 19:02

Zitat:

Zitat von Traeubchen (Beitrag 2017656)
Gewissermaßen schon. Ich recherchiere ein wenig zu dem Thema. Und würde mich freuen, wenn sich der ein oder andere dazu meldet.

Ich habe mir das letzte mal Klamotten gekauft vor einem Jahr und es waren glaub ich zwei Hosen in so einem Laden namens New Yorker oder Colloseum. Wie du siehst , nicht gerade viel zu erzählen in diesem Bereich.

Und wie schauts bei dir aus?

Recherchierst du nach bestimmten Alter? Also ich bin 38 und ich glaube nicht, das jemand sich dafür interessiert, was eine 38 jährige Frau anzieht:)) Wenn es um Teenies geht, kann ich sagen, wie meineTochter sich anzieht. Ich hoffe "Rockabilliy" ist dir ein Begriff. Meine Tochter ist nähmlich eine und dementsprechend zieht sie sich an. Also die meisten Klamotten kaufe ich online hier:

http://www.rockabilly-rules.com/Klei...-Clothing.html

Also so kannst du dir ein Bild machen, wie meine Tochter sich anzieht ( so hatte ich mich früher angekleidet) heute sehe ich eher leger aus.

23.05.2010 20:15

Ich kaufe meistens vom Internet oder bei Esprit, weil wir hier besondere Preise und weil die sachen auch gut aussehen. Gute Sachen müssen aber nicht teuer sein. Man findet alles was einem in der stadt gefällt im internet shop viel günstiger.

Meine Richtung ist das hier;
http://www.conleys.de/shop/kategorie/women
http://www.zalando.de/damenschuhe/
Elegant, sportlich, je nach Stimmung. Trage jedoch meistens Jeans.
Bei den Schuhen muss es auch gute Qualität sein, bequem und doch elegant oder sportlich.

Traeubchen 23.05.2010 22:28

Oh, danke!
Nein, das Alter ist hierbei uninteressant. Mich interessiert einfach welcher Kleidungsstil allgemein angesagt ist, was eure Kriterien beim Modestil ist. Mit und ohne Kopftuch. Welche Rolle auch das Material für euch spielt und wie es mit den Produktionsbedingungen aussieht.
Auch ob euch bestimmte kulturelle Aspekte in der Mode aufgefallen sind, die die westliche Mode beeinflusst haben.

23.05.2010 22:38

Ganz klar Naturmaterialien. Hauptsache es ist angenehm auf der Haut.
Das muss auch zeitlos sein, damit macht man nichts falsch. Mir ist aufgefallen, dass die indisch angehauchten sachen, die auch an die 70er (hippie look) erinnern, wie bunte sachen aus seide, blumen und paisley muster (was auch in der türkei vorkommt) hier sehr angesagt sind.

Bei den Jeanshosen bevorzuge ich Marken aus Italien, wie Miss sixty. Besonders deutsche Marken sind für größere, kräftige Frauen geeignet. Nichts für uns zierliche Frauen. Auch bei den schuhen ist es mir aufgefallen, dass es meist für breite Füsse gemacht sind.
In den letzten Jahren hat sich der Markt verändert, bei den Kleidern, besonders bei den Schuhmarken kommen immer mehr Marken aus Spanien, Italien und Portugal auf dem Markt. Auch das Bewusstsein bezüglich Qualität hat sich verändert. Angesagte Labels haben auch meistens gute Qualität mit Naturfasern. Die Mode ist zeitloser geworden.

Ausgefallene vergängliche Mode, die auch etwas günstig ist und meist aus chemischen Fasern besteht, wird meist von der jüngeren Generation bevorzugt. Das Alter spielt bei der Auswahl eine wichtige Rolle. Man neigt dazu langlebige Sachen zu kaufen, die zeitlos sind. Zumindest ist es bei mir so.

24.05.2010 00:45

Mango, Zara, Oasis, P&C und so :):):) Aber ich warte immer bis die Sale haben.:p

24.05.2010 04:19

Zitat:

Zitat von Traeubchen (Beitrag 2017640)
Hallo Mädels,

sagt mal. Wo kauft ihr eigentlich eure Kleidung? Was sind eure Labels? Was ist euer Modestil und warum? Wo läßt ihr euch inspirieren?
Was ist besonders an eurem Kleidungsstil, wenn ihr ein Kopftuch trägt. Gibt es etwas, worauf ihr achtet?

Wie sieht es mit dem Bewusstsein aus bzgl. der Herrstellung der Kleidung. Ist euch das egal, ob es in Billiglohnländern produziert worden ist, oder achtet ihr drauf. Wie wirkt sich das bei eurem Konsum aus?

Eure Meinung würde mich interessieren.

Danke schööön und bis denne :=)

Hallo,
ich zieh mich elegant mit etwas sportlichem kombiniert an... Inspirieren lass ich mich natürlich von dem was angesagt ist.. aber oft kaufe ich Kleidungsstücke, die zeitlich immer gemäß sind. Wie z.B. Farben wie schwarz weiss oder eine Jeans. Die ist immer angesagt.
Worauf ich achte wenn ich kaufe, dass diese qualitativ hochwertig sind. Ein 10 Euro Oberteil hält nicht lange. Was nicht heisst, dass teuer gleich gut ist. Wenn das Preisleistungsverhältnis stimmt dann kauf ich es. Besonders bei Jeanshosen achte ich, dass es eine Diesel, Levis oder Pepe Jeans ist. Auf die Jahre verteilt komm ich hier besser mit weg als mit einer no-name Ware die auch qualitativ schlecht ist und auch noch schlecht sitzt. Oberteile kann man als Frau gut bei Esprit, Mexx, Zara und Mango kaufen oder auch P&C hat schöne Sachen.

Was Kinderarbeit angeht, informiere ich mich ehrlich gesagt nicht. Aber soweit ich weiss, sollte Deutschland doch nicht von solchen Lieferanten Material beziehen. Diese Lieferanten bzw. Länder stehen glaub ich in so einer Art Black List, wenn ich mich nicht täusche. Ich würde denken, die großen Hersteller würden Ihre Sachen nie von dort beziehen, aufgrund von Imageverlust.

Traeubchen 24.05.2010 12:47

Vielen Dank für eure detailierten Antworten!
Zeitlos ist in der Tat ein wichtiger Faktor. Und, dass Jüngere zu Kunstfasern greifen ist mir nicht so bewusst gewesen.
Was die Kinderrabeit angeht, wird man denke ich nie wirklich dahinter kommen. Auch wenn man vielleicht nicht auf einer Blacklist gelistet ist, heißt es nicht automatisch, dass die Arbeitsverhältnisse ideal sind.
Danke nochmal!

Kennt ihr noch türkischstämmige Designerinnen aus Deutschland? Tut sich hier was oder kommt die orientalischangehauchte Mode weiterhin aus dem Ausland?

ot 24.05.2010 13:48

ganz klar!

das anziehen was keiner hat!

und woher ich das habe, geht keinem was an, damit ich nicht kopiert werde! :D

sogar meine haarfarben marke würde jeder gern wissen,,aber die marke verrate ich auch nicht;)

denn ich bin was ganz besonderes,,und sorge auch dafür,damits so bleibt;)

24.05.2010 13:53

Die orientalisch angehauchte Mode wird auch von den deutschen Mode Labels hergestellt. Wenn man mit dem Kinderarbeit freien Handel sicher gehen will, muss man zu Marken zurückgreifen, die in der Türkei hergestellt werden.

killingzoe 24.05.2010 20:15

Ich kaufe eigentlich überall ein, bei mir spielt es keine Rolle ob SecondHand oder Markenklamotten.
Stil ist was gefällt, mag Orientalisch-Hippie bis lässig elegant, ich werde eigentlich fast in jedem Laden fündig wie in den NoNameSchuppen oder Esprit und fahre auch sehr gern auf Märkte, kombiniere viel und mutig und gebe leider zu viel Geld aus:(

ot 24.05.2010 20:46

was sind denn bitte orientalische klamotten?
wenn das schon männer anziehen?:D

würde mich mal interessieren?

killingzoe 24.05.2010 21:10

Zitat:

Zitat von ot (Beitrag 2017718)
was sind denn bitte orientalische klamotten?
wenn das schon männer anziehen?:D

würde mich mal interessieren?

bin weiblich schätzchen :p

z.B. Haremshosen, Tuniken und bestickte Kleidung :)

ot 24.05.2010 22:43

Zitat:

Zitat von killingzoe (Beitrag 2017723)
bin weiblich schätzchen :p

z.B. Haremshosen, Tuniken und bestickte Kleidung :)

weiblich,,und ein männliches profilbild? interessant!

ok,,,orientalisch,,ist doch nicht so mein ding!
ich bevorzuge eher enge jeans mit engen tops;)

trotzdem danke für die info!

ot 25.05.2010 09:15

Zitat:

Zitat von Tilki1977 (Beitrag 2017739)
Fez,Turban, Burka, Schuhe wie sie der kleine Muck trug.
Kurze schwarze Weste mit goldenen Mustern drauf, was die Scheichs tragen (keine ahnung wie man diese Kopfbedeckung nennt.)

Alles Männliche Orientaliche Kleidung.:D

ok,,onlari biliyordum canim,
ich meinte wenn die leute,von der heutigen orientalischen mode reden.

ot 25.05.2010 09:16

Zitat:

Zitat von Tilki1977 (Beitrag 2017738)
Und damit gehst du raus?

anscheind schon:D

senflady 25.05.2010 11:07

sagt mal. Wo kauft ihr eigentlich eure Kleidung? (auf der ganzen Welt)
Was sind eure Labels?(habe keine bestimmten)
Was ist euer Modestil und warum? (ist immer Situationsabhängig)
Wo läßt ihr euch inspirieren?(Frauenzeitschriften wie...glamour, Jolie,vogue,oder... medien,oder einfach in anderen Ländern , fremden personen)
Was ist besonders an eurem Kleidungsstil, (der INhalt ist besonders an meinem Kleidungsstil und das bin immer ich)
wenn ihr ein Kopftuch trägt. (trag ich nicht und halte auch nichts von Kopftüchern)
Gibt es etwas, worauf ihr achtet?(ja egal ob billig oder teuer stets gepflegt und stilvoll und das allerwichtigeste, es muss passen nur wenn man sich selber in den Sachen, die man trägt wohl fühlt strahlt man auch schönheit nach außen aus)

Wie sieht es mit dem Bewusstsein aus bzgl. der Herrstellung der Kleidung. (das ist mir egal)


Eure Meinung würde mich interessieren. (Danke für dein INteresse)

ot 25.05.2010 13:11

Zitat:

Zitat von senflady (Beitrag 2017756)
sagt mal. Wo kauft ihr eigentlich eure Kleidung? (auf der ganzen Welt)
Was sind eure Labels?(habe keine bestimmten)
Was ist euer Modestil und warum? (ist immer Situationsabhängig)
Wo läßt ihr euch inspirieren?(Frauenzeitschriften wie...glamour, Jolie,vogue,oder... medien,oder einfach in anderen Ländern , fremden personen)
Was ist besonders an eurem Kleidungsstil, (der INhalt ist besonders an meinem Kleidungsstil und das bin immer ich)
wenn ihr ein Kopftuch trägt. (trag ich nicht und halte auch nichts von Kopftüchern)
Gibt es etwas, worauf ihr achtet?(ja egal ob billig oder teuer stets gepflegt und stilvoll und das allerwichtigeste, es muss passen nur wenn man sich selber in den Sachen, die man trägt wohl fühlt strahlt man auch schönheit nach außen aus)

Wie sieht es mit dem Bewusstsein aus bzgl. der Herrstellung der Kleidung. (das ist mir egal)


Eure Meinung würde mich interessieren. (Danke für dein INteresse)

neeee die herstellung ist mir überhaupt nicht egal.

senflady 25.05.2010 15:44

Zitat:

Zitat von ot (Beitrag 2017762)
neeee die herstellung ist mir überhaupt nicht egal.

ach ist es dir nicht?
also kaufst du keine Produkte aus China (Seidenteile meist in gängigen Kaufhäusern erhältlich) vietnam u. Malaysia beliefern z.B. H&M und andere bekannte Läden, schaust du nie auf die Etiketten woher die kommen? d. h. also du kaufst nur Sachen Made in italy? oder germany?oder USA? oder Europa?
bist du dir im Klaren darüber das sehr viel Kleidungsstücke in Drittländern produziert werden auch wenn die Marken wie Esprit , Benetton oder Oliver stehen haben..? viele Schuhe komme nüberwiegend aus Asien. Ikea erste Anlaufstelle wenns um einrichtung geht... auch made in China..

Du sagst, die Herstellung ist dir nicht egal aber wenn man gegen so was ist, so handeltst du gewiss auch soo und förderst mit deinem Einkauf sowas nicht? oder sagt man es einfach nur so in den Raum um den Anderen zu zeigen .. "hey ich sorge mich auch um die Armen die ausgebeutet werden und werde diese schandhaften Kinderarbeiten oder Hungerarbeiten mit meinem Konsum nicht fördern....

na dann Respekt!!
deinen Kleiderschrank würde ich gerne mal sehen wollen.

killingzoe 25.05.2010 23:48

Zitat:

Zitat von Tilki1977 (Beitrag 2017738)
Und damit gehst du raus?

Natürlich :D sieht doch super lässig aus http://bilder.apart-fashion.de/apart..._id2895618.jpg

Traeubchen 26.05.2010 00:11

cool. danke für eure beteiligung.

wenn wir beim konsum sind. wie sieht es mit urlaub aus?

ist die türkei noch ein thema? oder bereist ihr auch andere orte? wie ist es mit einem türkischen pass. lässt sich ohne weiteres ein last minute trip planen`?

viele grüße
Taeubchen

26.05.2010 09:19

Zitat:

Zitat von Traeubchen (Beitrag 2017800)
cool. danke für eure beteiligung.

wenn wir beim konsum sind. wie sieht es mit urlaub aus?

ist die türkei noch ein thema? oder bereist ihr auch andere orte? wie ist es mit einem türkischen pass. lässt sich ohne weiteres ein last minute trip planen`?

viele grüße
Taeubchen

Wieso soll man probleme mit dem last minute urlaub haben, bei einem türkischen Pass? In der Türkei kaufe ich keine klamotten ein. Zum einen nerven dort die verkäufer, zum anderen sind marken produkte dort noch teurer als in Deutschland. Die andern Marken sachen die es hier nicht gibt oder welche ohne Marken, sehen auf den ersten blick zwar gut aus, aber wenn man es näher betrachten sitzen die nicht richtig. Manche Sachen sind qualitätiv so schlecht, dass man sie nicht mal anprobieren darf. Viele sachen sind nicht standard geprüft und haben zuviel chemikalien drin. Die Schuhe haben auch wenig qualität. Solange es nicht die bekannten Marken sind.

Bei den Lebensmitteln gibt es die Produkte Faires Handel mit Siegel. Aber die sind so teuer, dass das keiner kauft. Auch bei den Textilien haben manche so ein Siegel wie Hess natur. Die sachen sind zwar naturbelassen, sehen aber nicht so gut aus und sind auch sehr teuer.
Marktlücke ist auch die Mode ab 42, für die ist sehr wenig auswahl. Und wenn sind die schnitte sehr unvorteilhaft geschnitten. Vor allem in der Türkei gibt es wenig auswahl.

Garantie über einen Kinderarbeit freien Handel kann keine Firma geben. http://www.stern.de/wirtschaft/news/...it-590453.html
Beim Kauf sollte man einfach auf das Herkunftsland achten. So wie es aussieht, wird alles überall hergestellt.

Traeubchen 26.05.2010 10:12

Zitat:

Zitat von Uniks (Beitrag 2017823)
Wieso soll man probleme mit dem last minute urlaub haben, bei einem türkischen Pass?

ich dachte, es gibt vielleicht als nicht europäer probleme bei der einreise. weil man mit einem deutschen pass ungehinderter reisen kann. dachte das wäre mit einem türkischen pass nicht ganz so einfach möglich.

26.05.2010 10:15

Probleme gibt es nur bei Grossbritanien, wo man teilweise 3 Monate auf ein Visium warten muss. In die Usa nur ein monat. Bei allen anderen Europäischen Ländern (Schengener Abkommen) braucht man meistens kein Visium, wenn man in Deutschland ein Wohnsitz hat.

ot 26.05.2010 12:40

Zitat:

Zitat von senflady (Beitrag 2017769)
ach ist es dir nicht?
also kaufst du keine Produkte aus China (Seidenteile meist in gängigen Kaufhäusern erhältlich) vietnam u. Malaysia beliefern z.B. H&M und andere bekannte Läden, schaust du nie auf die Etiketten woher die kommen? d. h. also du kaufst nur Sachen Made in italy? oder germany?oder USA? oder Europa?
bist du dir im Klaren darüber das sehr viel Kleidungsstücke in Drittländern produziert werden auch wenn die Marken wie Esprit , Benetton oder Oliver stehen haben..? viele Schuhe komme nüberwiegend aus Asien. Ikea erste Anlaufstelle wenns um einrichtung geht... auch made in China..

Du sagst, die Herstellung ist dir nicht egal aber wenn man gegen so was ist, so handeltst du gewiss auch soo und förderst mit deinem Einkauf sowas nicht? oder sagt man es einfach nur so in den Raum um den Anderen zu zeigen .. "hey ich sorge mich auch um die Armen die ausgebeutet werden und werde diese schandhaften Kinderarbeiten oder Hungerarbeiten mit meinem Konsum nicht fördern....

na dann Respekt!!
deinen Kleiderschrank würde ich gerne mal sehen wollen.

ich hab kein bock,über textile zu diskuttieren,,

ja ich achte auf die qualität,und wo es hergestellt wurden ist,und gucke aufs etikett,weil diese sachen,die aus diesen ländern kommen,sowieso meistens, keine qualität haben,und gar gesundheitsschädlich sein können!

stimmt,,,ich habe viele sachen aus italien im schrank,;)

wieso beschäftigt, du dich so mit diesem thema?
arbeitest du in der textilbranche,und machst grad ne forschung,über internationale, textile in deutschland?:D

Traeubchen 26.05.2010 13:24

Also kann man ganz entspannt rumreisen.

26.05.2010 14:23

Bist du noch nicht rumgereist? Machst du internationale Trendforschung?

Traeubchen 26.05.2010 14:52

das gehört zu meinen recherchen dazu. möchte einfach auffangen, wie normal unser leben eigentlich ist.

in diesem zusammenhang würde mich noch interessieren, wie es mit der art des reisens aussieht. lieber städtereisen oder pauschal? oder sogar lieber aktiv reisen?

senflady 26.05.2010 15:58

Zitat:

Zitat von Tilki1977 (Beitrag 2017820)
Ich finde das ja toll das du dir soviel gedanken machst ob irgendjemand ausgebeutet wird.
Aber 90% der Waren sind produkte der Ausbeutung.

Kaufst du Bananen, von Chiquita gekauft, unterstützt du die Partisanen im in Südamerika die damals die Bauern niedergemetzelt haben. Kaufst du Schokolade unterstützt du die rechen Händler die die Südamerikanischen Bauern ausnehmen.

Es gab doch mal die Aktion bei solchen Produkten. Bezahlt mehr für das selbe Produkt und der Erlös geht an die Leute die es abbauen für einen Hungerlohn.
Fast alle Leute haben trotzdem auf das günstigere zurückgegriffen.

Oder andersherum gefragt, können wir unserenLebensstandart halten ohne einen anderen auszubeuten?

da hast du was nicht verstanden. meine antwort bezog sich auf das NICHT EGAL von Ot... nun denn seis so.

ot 26.05.2010 20:23

Zitat:

Zitat von senflady (Beitrag 2017847)
da hast du was nicht verstanden. meine antwort bezog sich auf das NICHT EGAL von Ot... nun denn seis so.

ist mir immernoch "nicht" egal,,,
was ich anziehe.:D

killingzoe 28.05.2010 07:07

Zitat:

Zitat von Tilki1977 (Beitrag 2017821)
Ok, jedem das seine:). Wie reagieren die Leute auf dich wenn du in Pluderhosen einkaufen gehst?

Du scheinst ja nicht uptodate zu sein:cool: diese Hosen gibt es in sportlicher Form von adidas oder in Jeans, schau mal bei Zara vorbei:p die Leute reagieren sehr begeistert um mal deine Frage zu beantworten.

killingzoe 28.05.2010 07:10

Zitat:

Zitat von Traeubchen (Beitrag 2017843)
das gehört zu meinen recherchen dazu. möchte einfach auffangen, wie normal unser leben eigentlich ist.

in diesem zusammenhang würde mich noch interessieren, wie es mit der art des reisens aussieht. lieber städtereisen oder pauschal? oder sogar lieber aktiv reisen?

am liebsten aktiv, hab auch noch den türkischen Pass doch das ist ja in Spanien, Frankreich u Thailand kein Prob u Visa beantragen geht eigentlich auch fix.

Traeubchen 28.05.2010 17:11

so sehen die aus:

http://news.ladenzeile.de/wp-content...rhose-asos.jpg

ot 28.05.2010 18:57

Zitat:

Zitat von Traeubchen (Beitrag 2017972)

ebemin salvari:D

28.05.2010 20:25

Üstüne de Burka takarsin, harika olur. Tam senlik. Bu yeni moda gittikce dagiliyor. Bu da multikulti modasi.

ot 28.05.2010 22:25

@uniks mit wem redest du eigentlich?

Monster 30.05.2010 03:24

Üzümcük, “Stil ist die persönlichste Art, sich zu unterscheiden”
 
Zitat:

Zitat von Traeubchen (Beitrag 2017640)
Hallo Mädels,

sagt mal. Wo kauft ihr eigentlich eure Kleidung? Was sind eure Labels? Was ist euer Modestil und warum? Wo läßt ihr euch inspirieren?
Was ist besonders an eurem Kleidungsstil, wenn ihr ein Kopftuch trägt. Gibt es etwas, worauf ihr achtet?

Wie sieht es mit dem Bewusstsein aus bzgl. der Herrstellung der Kleidung. Ist euch das egal, ob es in Billiglohnländern produziert worden ist, oder achtet ihr drauf. Wie wirkt sich das bei eurem Konsum aus?

Eure Meinung würde mich interessieren.

Danke schööön und bis denne :=)

Jeder Mensch unterscheidet sich mit seiner Persönlichkeit von anderen. Selbst Menschen, die sich äußerlich ähneln, können innerlich sehr unterschiedlich sein und das im Auftreten und in der Kleidung zum Ausdruck bringen.

30.05.2010 08:53

Ich finde, dass Kleidungsstil sehr viel über die Menschen verrät.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.