Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Gesellschaft & Soziales (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=398)
-   -   Schüler darf Gebet in der Schule verrichten (http://localhost/forum/showthread.php?t=6300)

29.09.2009 21:08

Schüler darf Gebet in der Schule verrichten
 
Er wollte in der Schule ein Gebet nach muslimischem Ritus sprechen, doch die Direktorin verbot es ihm. Jetzt hat der 16-jährige Yunus M. sein Recht auf tägliches Beten vor einem Berliner Gericht durchgesetzt. Der Senat, der "Glaubensinseln" in den Lehranstalten befürchtet, wird wohl in Berufung gehen.

NadirKacan 29.09.2009 21:34

türkiyede bile böylesi yok.
olmayan oglum böle bisey yapmaya kalksa, hocasindan özür dilerim, kendisine de iki tane patlatirim...tövbe tövbe

anatolia83 29.09.2009 21:43

Ich find das gut.
jeder hat ein Recht darauf, seine Religion auszuleben.
Und solange er nicht in den Unterrichtszeiten betet, find ich da keine Einwände für.

Dass er sich mit seinen jungen 16 Jahren für seinen Glauben einsetzt, verdient Achtung.

NadirKacan 29.09.2009 22:49

16 yasinda normal bir oglanin aklindan kari ve kiz gecer...dogrusu bu, bütün gün seyini eller.
Ben namaz kilmak istiyom diye zirlamaz, bunun aklina birileri girmis kesinlikle, oglani kullaniyorlar. Hepsi Hikaye, evela Basörtüsü diye düttürdüler simdi de Ibadet odasi...yok öyle sey kardesim...her dinin adami böyle oda istese, bütün okullarda insaatlar baslar ve kat kat cikmalari gerekir....sinir etmeyin beni burda...zaten gerginim.

30.09.2009 03:07

Ich finde es gut das er das durchgekriegt hat. Solange es eine international anerkannte Religion ist, die sache in Ordnung.

Aber man kann auch die Gebete nachholen, das ist auch kein problem.

30.09.2009 08:28

Keske hersey bu kadar basit olsaydi! Sanki yeni bir spor türünden bahsediyorsunuz. Asagi tükürsen sakal, yukari tükürsen biyik.Benim bildigim, ibadet azicik gizli olur. Ben sahsen dogru bulmuyorum bunu.Nedenlerim de su: - "Islam-isten" ,"Bombenterror" ve "Terör" ayni cümlede kullanilidikca, bu gibi
sancili konularin sirasi mi? Her aksam bunlari duyan Almana, bayramdan-bayrama Müslümanciklarimiza, ve 'dinsizlere' anlatamazsiniz bunu. Isin icerisinde isgüzarliktan baska birsey yok. Eger illa da namaz kilacaksan, git kil kardesim. Allah kabul etsin. Is saati ve ders saati disinda sana Almanyada kim karisiyor ki! havaalaninda valiz bandinin yaninda namaz bile kilabiliyorsun, kimse de gelip" was machen Sie?" demiyor. Söyleyecegim bu kadar. Quo vadis?

30.09.2009 10:50

namaz kilmayan namazin ne oldugunu bilemez! namazin mümkünse vaktinde kilinmasi gerektiginide bilemez!

örnegin kardesim. isyerinde kartini basip istedigi zaman namazini kilabiliyor. ve inanirmisiniz bu önergeyi ondan birsey gelmeksizin bizzat patronu yapti. ve bunu sebebide kardesimin gecmis yillarda isvicre devlet televizyonu ile yapmis oldugu bir röportajdi. yani patronu gelip, kardesime, onu TV'de gördügünü ve namaz saatleri kartini basip basmadigini soruyor ve kardesimin cevabi. nerde namaz kilabilirim, oluyor ve patronu ona hemen bir oda ayarliyor. masaAllah, ne mutlu ona!!

islama ne kadar saldirirlarsa popülaritesi o kadar artiyor ve artacakta! bunu herkes biliyor. olaylarin daha fazla büyümesini engellemek icinde mahkemler artik bu tür kararlar aliyolar. islam dinin yayginlasmasini engelliyemezler bu Mevlanin takdiridir!

bugüne kadar hep saldirdilar hep ezdiler ama artik ezemiyecekler! cünkü müslüman artik pisirik degil! müslüman artik özgür ve cesur!!!

berlindeki gencimizi kutluyorum! bu vesile ile insaAlalh bir cok okulda ve isyerinde din ayriligi gözetmeksizin artik insanlar dini vecibelerini yerine getirebilecekler! böyle genclere ihtiyacimiz var!

bu birtek biz müslümanlar icin gecerli olmamali! insanlar artik özgür olmali! din yasamin bir parcasi, temel ögelerinden bir tanesidir!

saygilarimla..

NadirKacan 30.09.2009 12:25

oglanin babasi almanmis, ve sonradan müslüman olmus. herhalde eski hiristiyan cevresinde bunu hice saydilar, simdi islam cemaatinde belli bir konuma gelsin diye oglunu malzeme ediyor. bu cocuk 14 yasinda baslamis okul koridorlarinda arkadaslarinla yere serdikleri ceketlerin üstünde namaz kilmaya. bu zaten islama yakismaz bir hareket, ibadetini herkez kendisi yapmali. gösteris yapmamali. tabiki aramizda ki yobazlarin isine geliyor bu tür hareketler, ve yag cekercesine cocugu tebrik ediyorsunuz. türkiyede bile olmayan bu tür ibadet odalarini burda istemek, politikadan baska birsey degil...buna gözyumanlarin hepsi serefsiz ve sahte dinci benim gözümde. buna müsade eden mahkemeleri de sizin tarafinizda saniyorsunuz, oysa bunlara müsade etmelerinin tek sebebi, almanlardaki tepkilerin covalmasini saglamak, ve anti islamci hareketlere yol acmaktir. siz saf saf izleyin bunlari, sonunu görceksiniz...bunun demokrasi ile hic bir alakasi yoktur.

anatolia83 30.09.2009 13:07

Man muss den Artikel auch vollständig lesen.
Dort stand nämlich, dass Y. ganz gut wisse, dass man es auch nachholen könne, es auch vor Gericht so ausgesagt hat. Der Richter aber hat trotzdem eingewilligt.

Jeder darf doch in den Pausen machen was er will. Warum sollte er da nicht beten sollen?

Gizli yapip yapmasi da kendisine kalmis bisey. O Allah ile arasindaki sorun. Bizi ne ilgilendirir.

30.09.2009 14:00

aramizda bazi MAL'lar var, onlar kendilerini biliyorlar..

biz herkesin fikrine kabul etmesekte saygi gösteririz fakat yazdigimiz makalelere atfen küfürlü, ve seviyesiz tepkiler veren bitakim kendini bilmez dengesiz mahluklara papuc birakmayiz..

haddimizi a$manin alemi yok, herkes lafini bilsin konu$sun, aklini ba$ina dev$irsin!

efendi efendi sohbet yapiyoruz burda, fikrimizi benimsemeyen aksini iddia edebilir ama saygi götermek zorundadir!

bir canliyi insan yapan özelliklerden'dir. saygi gerekir! saygi bulmak isteyen, saygi göstermek zorundadir!!

aviage 30.09.2009 16:43

Mein Lieber;
wenn man etwas in der Türkei nicht machen kann, heisst esman darf niergends wo ausüben oder einklagen? Was für eine Denkweise...

Damit du einwenig INPUT bekommst:
ALALH ist überall!
Der Koran schreibt dem Gläubigen das Pflichtgebet zu fünf bestimmten Tageszeiten vor. Man unterscheidet die eigentlichen Pflichtgebete (fard), die keinesfalls unterlassen werden dürfen, von den sogenannten sunna-Gebeten, die den fard-Gebeten vorangehen oder folgen. Nafl-Gebete sind vollkommen freiwillige Gebete. Witr ist ein verbindliches (wadschib) Gebet, das nach dem Nachtgebet verrichtet wird und aus drei Gebetsabschnitten besteht. Alle Gebete bestehen aus einer bestimmten Anzahl von Gebetsabschnitten (rak‘a, siehe unten). Die folgende Tabelle gibt Aufschluß über Zeiten des Gebets, Anzahl der Abschnitte (rak‘a) in jedem Gebet und über die Art der Gebete (fard, sunna, nafl, wadschib).

Zeit sunna vor fard fard sunna nach fard nafl wadschib
Morgen 2 m 2
Mittag 4 m 4 2 m 2
Nachmittag 4 gm 4
Abend 4 gm 3 2 m
Nacht 4 gm 4 2 m 2 3 (witr)

m = mu‘akkada, vom Propheten regelmäßig gebetet
gm = ghair mu‘akkada, vom Propheten nicht regelmäßig gebetet.


Die Zeiten des Gebets sind folgendermaßen bemessen:

Morgen 2 rakat (fadschr): Dieses Gebet wird in der Zeit zwischen dem Beginn der Morgendämmerung und dem Sonnenaufgang verrichtet.
Mittag 4 rakat (dsuhr): Dieses Gebet wird in der Zeit zwischen dem Höchststand der Sonne und dem Beginn des Nachmittagsgebets verrichtet.
Nachmittag 4 rakat (‘asr): Dieses Gebet wird in der Zeit zwischen Mittag und Abend, etwa im letzten Drittel verrichtet.
Abend 3 rakat (maghrib): Dieses Gebet wird zwischen dem Sonnenuntergang und dem Ende der Dämmerung verrichtet.
Nacht 4 rakat (‘ischa): Dieses Gebet wird nach dem Ende der Dämmerung verrichtet, von Einbruch der Dunkelheit bis vor Beginn der Morgendämmerung.

Es ist nicht statthaft, Gebete zu den drei folgenden Zeiten zu verrichten:
- während des Sonnenaufgangs
- während des Sonnenuntergangs
- während die Sonne am höchsten Punkt im Himmel steht

Kein fard-Gebet soll außerhalb seiner eigentlichen Zeit verrichtet werden. Wenn ein fard-Gebet aus unvermeidlichem Grund nicht rechtzeitig gebetet werden konnte, muß es zum frühest möglichen Zeitpunkt nachgeholt werden.

aviage 30.09.2009 16:46

Der Erlanger Islamwissenschaftler und Jurist Mathias Rohe betrachtet die Haltung des Schülers als «plausible Meinung im Spektrum der Religionsfreiheit». Vor Gericht sagte Rohe als Experte aus. Es handele sich hier nicht um einen Extremisten, «der auf Biegen und Brechen» etwas durchsetzen wolle. Rohe sieht in diesem Streit zudem einen Einzelfall. Das Gericht ging ebenfalls nicht davon aus, dass jetzt eine «breitere Schülerschaft» einen Gebetsraum fordern könnte.

Die Senatsbildungsverwaltung bedauerte indes, dass das Gericht dem «Bildungs- und Erziehungsauftrag in einem religiös und weltanschaulich neutralem Raum der öffentlichen Schule gegenüber dem Grundrecht der Religionsfreiheit» den Nachrang eingeräumt habe. Sie machte darauf aufmerksam, dass das Urteil sich auf einen Einzelfall beziehe und nicht für mögliche weitere Fälle gelten könne. Das Gericht konnte derweil keinen Widerspruch zum Neutralitätsgrundsatz erkennen. Der verlange vom Staat in erster Linie Zurückhaltung bei eigenen Aktivitäten, hieß es dazu in der Begründung.

Der Landeselternausschuss befürchtet nun eine «weitere Abnahme der bereits jetzt erkennbar nachlassenden Integrationsbereitschaft». Der Verein Pro Reli forderte den Senat auf, den Dialog mit den Glaubensgemeinschaften zu verstärken. «Religiöse Bedürfnisse und Empfindungen der Schüler zu ignorieren», sei ebensowenig eine akzeptale Lösung, wie die, die Gerichte entscheiden zu lassen.

Rechtskräftig wird das Urteil aber erst einen Monat, nachdem den Beteiligten die Begründung zugestellt wurde. Das könne allerdings noch ein paar Wochen dauern, erklärte ein Gerichtssprecher. (VG 3 A 984.07)

NadirKacan 30.09.2009 20:15

Zitat:

Zitat von babaeskili (Beitrag 1987877)
aramizda bazi MAL'lar var, onlar kendilerini biliyorlar..

biz herkesin fikrine kabul etmesekte saygi gösteririz fakat yazdigimiz makalelere atfen küfürlü, ve seviyesiz tepkiler veren bitakim kendini bilmez dengesiz mahluklara papuc birakmayiz..

haddimizi a$manin alemi yok, herkes lafini bilsin konu$sun, aklini ba$ina dev$irsin!

efendi efendi sohbet yapiyoruz burda, fikrimizi benimsemeyen aksini iddia edebilir ama saygi götermek zorundadir!

bir canliyi insan yapan özelliklerden'dir. saygi gerekir! saygi bulmak isteyen, saygi göstermek zorundadir!!

küfür etmis degilim...bilginize sunarim, yobaz dedigimde üstünüze alinirsaniz, o sizin sorununuz.

NadirKacan 30.09.2009 20:23

Zitat:

Zitat von aviage (Beitrag 1987903)
Mein Lieber;
wenn man etwas in der Türkei nicht machen kann, heisst esman darf niergends wo ausüben oder einklagen? Was für eine Denkweise...

Damit du einwenig INPUT bekommst:
ALALH ist überall!
Der Koran schreibt dem Gläubigen das Pflichtgebet zu fünf bestimmten Tageszeiten vor. Man unterscheidet die eigentlichen Pflichtgebete (fard), die keinesfalls unterlassen werden dürfen, von den sogenannten sunna-Gebeten, die den fard-Gebeten vorangehen oder folgen. Nafl-Gebete sind vollkommen freiwillige Gebete. Witr ist ein verbindliches (wadschib) Gebet, das nach dem Nachtgebet verrichtet wird und aus drei Gebetsabschnitten besteht. Alle Gebete bestehen aus einer bestimmten Anzahl von Gebetsabschnitten (rak‘a, siehe unten). Die folgende Tabelle gibt Aufschluß über Zeiten des Gebets, Anzahl der Abschnitte (rak‘a) in jedem Gebet und über die Art der Gebete (fard, sunna, nafl, wadschib).

Zeit sunna vor fard fard sunna nach fard nafl wadschib
Morgen 2 m 2
Mittag 4 m 4 2 m 2
Nachmittag 4 gm 4
Abend 4 gm 3 2 m
Nacht 4 gm 4 2 m 2 3 (witr)

m = mu‘akkada, vom Propheten regelmäßig gebetet
gm = ghair mu‘akkada, vom Propheten nicht regelmäßig gebetet.


Die Zeiten des Gebets sind folgendermaßen bemessen:

Morgen 2 rakat (fadschr): Dieses Gebet wird in der Zeit zwischen dem Beginn der Morgendämmerung und dem Sonnenaufgang verrichtet.
Mittag 4 rakat (dsuhr): Dieses Gebet wird in der Zeit zwischen dem Höchststand der Sonne und dem Beginn des Nachmittagsgebets verrichtet.
Nachmittag 4 rakat (‘asr): Dieses Gebet wird in der Zeit zwischen Mittag und Abend, etwa im letzten Drittel verrichtet.
Abend 3 rakat (maghrib): Dieses Gebet wird zwischen dem Sonnenuntergang und dem Ende der Dämmerung verrichtet.
Nacht 4 rakat (‘ischa): Dieses Gebet wird nach dem Ende der Dämmerung verrichtet, von Einbruch der Dunkelheit bis vor Beginn der Morgendämmerung.

Es ist nicht statthaft, Gebete zu den drei folgenden Zeiten zu verrichten:
- während des Sonnenaufgangs
- während des Sonnenuntergangs
- während die Sonne am höchsten Punkt im Himmel steht

Kein fard-Gebet soll außerhalb seiner eigentlichen Zeit verrichtet werden. Wenn ein fard-Gebet aus unvermeidlichem Grund nicht rechtzeitig gebetet werden konnte, muß es zum frühest möglichen Zeitpunkt nachgeholt werden.

1,)günahlarinizi af ettirmek icin, korktugunuz icin, aman Allah, bu namazin saatini geciktiremem, yoksa cehennemlik olurum diye bir din anlayisiniz varsa eger...ozaman günde 5 degil, 35 kere namaz kilsaniz bile, sizi bir gram cennete ve hurilerinize yaklastirmaz bu düsünceniz. Iyi Insan olsaniz, icinizden Allahiniza inansaniz, o yüce Rabbiniz sanki sizi cezalandircak mi saniyorsunuz? Biraz rahat olun, Allahiniza güvenin biraz, o sizi namaz kilsaniz da kilmasaniz da seviyor, bundan emin olabilirsiniz. Öyle Fabrikada kart basar gibi, görev gibi bu isleri yerine getirmeye calismayin.

2.) Türkiyede insanlarin aklina bile böyle birsey gelmiyor ve yasak filan da degil...75 senedir cumhuriyet var, ve su an AKP hükümetin basinda. Herhalde yasaklicak hali yok. Ama insanlar böyle bir dert pesinde kosturmuyor.

3.) Mein Lieber kim?
4.) Türkcen de bu din kurallarini bildigin kadar gelismis olsa, ne güzel olurdu.

30.09.2009 22:12

Ne zaman adam oluruz?
 
Birimizin derdi hepimizi gerdigi zaman.

Motzki 30.09.2009 22:15

Bir yanlýþýn üç doðruyu götürmesi...
 
Zitat:

Zitat von capco (Beitrag 1987949)
Birimizin derdi hepimizi gerdigi zaman.




Bin kiþinin içinde, olduðu yere ait deðilim diye haliyle seslenen ''bir kiþidir'' garip deðilmi Capco Hocam :)

30.09.2009 23:56

Auf den ersten Blick ist es eine tolle sache, er hat es durchbekommen das er Beten darf.

Aber verstößt er nicht gegen den Islam?
A: Jeder Muslim muss 5 mal am Tag beten, ABER man kann das Gebet nachholen, es ist sogar m Islam so, das man für das Wissen das gebet ausfallen lassen soll.
Deshalb kann man es auch nachholen. Pflicht ist das Freitagsgebet, aber wenn man Arbeitet, Krank ist oder Tod ist, ist man von den Gebet befreit. Arbeit heisst aber auch, Lernen.
Also hat es einen anderen Grund warum er das gemacht hat.

B: Im Koran steht, das wenn wir in einem fremden Land sind nicht auffallen sollen.
Und das tut er, wenn er das durchsetzt. Er setzt sich in den vordergrund, wenn er mitten im unterricht aufsteht und Betet. Damit macht er sich zu etwas besonderem, und das ist im islam nicht gern gesehen. Da er NICHT gehindert wird seine Religion auszuüben, handelt er also gegen den Koran. Denn er kann seine Religion ausüben wenn er zuhause ist.

Ich finde es immer ganz traurig wenn Religionen Politisiert werden, und das ist hier eindeutig der fall.

01.10.2009 00:02

Persönlichkeitsrecht & Intimsphäre

02.10.2009 11:56

Religion und ihre Auslebung ist Privatsache.
In der Türkei werden deshalb Kopftücher an Unis und sämtlichen öffentlichen Behörden verboten, aber hier soll ein Schüler in den Pausen beten dürfen, nur, weil es eben einige Minuten Freizeit für ihn seien? Ja, wir sind hier nicht in der Türkei, aber Deutschland sollte auch separastisch bleiben, egal welche Religion dank der Politik und Medien wieder als politischer Streitfall gehandelt wird.
In den paar Minuten kann man natürlich machen, was man will, aber die Pausen in der Schule sind eher dafür gedacht, etwas zu essen und zu trinken, sich kurz zu erholen, sich zu unterhalten, sich die Beine zu vertreten und Kräfte zu tanken, um sich dann wieder in den Stoff reinzuhängen.


Islamunterricht an den Schulen ist wieder was anderes aus meiner Sicht. Da könnte man noch pro argumentieren, daß es auch christlichen Reliunterricht gibt und den islamischen somit u.a. versuchen, rechtzufertigen. Aber in den Pausen sollten Kinder wirklich kurz komplett abschalten und private Religonsausübung in ihre 4 Wände verlagern.

Motzki 02.10.2009 12:42

sen böyle fetva veriyorsun
 
Zitat:

Zitat von Tilki1977 (Beitrag 1987983)
Auf den ersten Blick ist es eine tolle sache, er hat es durchbekommen das er Beten darf.

Aber verstößt er nicht gegen den Islam?
A: Jeder Muslim muss 5 mal am Tag beten, ABER man kann das Gebet nachholen, es ist sogar m Islam so, das man für das Wissen das gebet ausfallen lassen soll.
Deshalb kann man es auch nachholen. Pflicht ist das Freitagsgebet, aber wenn man Arbeitet, Krank ist oder Tod ist, ist man von den Gebet befreit. Arbeit heisst aber auch, Lernen.
Also hat es einen anderen Grund warum er das gemacht hat.

B: Im Koran steht, das wenn wir in einem fremden Land sind nicht auffallen sollen.
Und das tut er, wenn er das durchsetzt. Er setzt sich in den vordergrund, wenn er mitten im unterricht aufsteht und Betet. Damit macht er sich zu etwas besonderem, und das ist im islam nicht gern gesehen. Da er NICHT gehindert wird seine Religion auszuüben, handelt er also gegen den Koran. Denn er kann seine Religion ausüben wenn er zuhause ist.

Ich finde es immer ganz traurig wenn Religionen Politisiert werden, und das ist hier eindeutig der fall.














Kendisini olmazsa olmaz görenler hasta tiplerdir. Ölçü þudur: “Olsam da olur, olmasam da olur; olmasam herhalde daha iyi olur.”

13.10.2009 11:26

Zitat:

Zitat von NadirKacan (Beitrag 1987739)
türkiyede bile böylesi yok.
olmayan oglum böle bisey yapmaya kalksa, hocasindan özür dilerim, kendisine de iki tane patlatirim...tövbe tövbe


ich hätte gesagt: toll mein Sohn, anstatt in der Pause zu rauchen,kiffen oder andere schlechte Angewohnheiten: annindan öperdim..tabi boyum yetisirse:)

*Nudelholzrausholend*:))


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.