![]() |
Welches Buch habt ihr zuletzt gelesen?
Bin gerade dabei von Suzan Elizabeth Phillips "Aus versehen verliebt" zu lesen.
Davor habe ich von Nora Roberts "Mitten in der Nacht" gelesen. |
Zitat:
aber hier noch mal Richard Dawkins DER GOTTESWAHN besonders dir Tilki , einem Theologie hinterfrager, würde das buch sehr gefallen! es ist erleuchtend, logisch, genial, sarkastisch und extrem aufklärend! |
Habe bereits ein neues angefangen
Dieses Mal einen Thriller von Sandra Brown
"Warnschuss" bin mal gespannt, was mich wieder an Spannung erwartet. |
Der Anschlag auf die Psyche. Wie wir ständig manipuliert werden
Ich habe gerade dieses Buch in die Hände bekommen und werde es lesen.
Bei Amazon.de steht diese Beschreibung: Kalauer gefällig? Es gibt Katzenbücher und Katerbücher. Dies ist ein Katerbuch. Mit schwerem Kopf erwachen wir aus wirren Träumen. Beim Einbruch der Nemax-Kurse dämmert uns bohrend, dass viele schwindelnde Perspektiven tatsächlich reinster Schwindel gewesen sein dürften. Zeit für kultur-kritisches Alka-Selzer. Ja, wir werden manipuliert. Ständig. Und immer raffinierter. Psychologen und Marketingleute spionieren uns aus: unsere Verhaltensweisen, unsere intimsten Wünsche; Dinge, von denen wir selbst gar nicht wissen, dass sie in uns sind. Und alles mit einem einzigen Ziel: Wir sollen kaufen, kaufen, kaufen. Der Leser erfährt eine Menge. Und er wird gut unterhalten. Rushkoff erzählt Geschichten. Er hat recherchiert. Er hat sich geheime Unterlagen aus Firmenschulungen verschafft. Anleitungen zu reiner Manipulation, zum völlig legalen Missbrauch von Menschen. Rushkoff hat Interviews geführt. Er hat Leute zum Reden gebracht, die Angst haben zu reden. Die möglicherweise sogar Recht haben Angst zu haben: Ausgestiegene Top-Verkäufer, viele von ihnen seelische und körperliche Wracks, gescheiterte Telefon-Service-Mitarbeiterinnen, die Geld verlieren, wenn ein Kunde sie dazu bringt, einen Garantie-Schaden wirklich anzuerkennen; stattdessen haben sie dem Käufer einzureden, er selbst sei zu blöd, den frisch erworbenen Computer richtig zu bedienen! E-Commerce treibt das alles auf den Gipfel: Wir werden zu Labor-Ratten mit künstlich erzeugten und für Geld befriedigten Bedürfnissen, rundum versorgt und überwacht, Tag und Nacht, 365 Tage im Jahr. Ein wirkliches Mittel dagegen weiß der Verfasser auch nicht: Widerstand ist theoretisch möglich, aber man ist dann draußen und weitgehend abgeschnitten von aller gesellschaftlichen Teilhabe. Daher kaufen Sie lieber, zum Beispiel dieses Buch hier, gut gegen Kater! --Michael Winteroll |
Zitat:
|
Zitat:
Frank Sinatra hat mal gesagt: Für eine Frau ist die Ehe ein Glückspiel für den Mann der unwiederufliche beginn des Untergangs ! Wie recht er doch hat ha ha ha ha :D MaCHT NICHT ICH WILL AUCH LANGSAM UNTERGEHEN SONST LEBE ICH JA NOCH EWIG :) |
Tanrı'nın Doğum Günü
Tanrı'nın Doğum Günü
Autor: Burak Özdemir Yeryüzünde işler hiç iyi gitmiyordu. Dünya gergin, insanlar mutsuzdu. Artık zamanı gelmişti... Tanrı, imajını değiştirmesi için bir reklam ajansıyla anlaştı. Tanrı ile genç reklamcı, Messenger'da chatleşmeye başladılar. Çocuk 'Nasıl olur da Tanrı insanla chatleşir? ' diye sordu. 'Musa ile çalılıklar üzerinden konuşmuştum, seninle de internetten yazışıyorum. Bunda şaşılacak bir şey göremiyorum' yanıtını aldı. Çocuk 'Kuran, kutsal bir kitap. O varken İslamın imajını değiştirmek neden bana düşüyor? ' diye sordu. 'Kuranı bir de benden dinlemeye ne dersin? ' dedi Tanrı. 'Bu, resim çizmeyi Picassodan öğrenmek gibi bir şey' dedi çocuk. Ve her şey ondan sonra başladı... 'Artık kütüphanende daha önce hiç okunmamış, kutsal bir kitabın olduğunu biliyorsun. Sır senindir' dedi Tanrı... Öğrendiklerine inanamayan çocuk sokağa çıkıp avaz avaz bağırmak, haykırmak istiyordu... Elif, Lam, Mim... Bu harflere dikkatli bakın, yakında onlar dünyayı değiştirecekler. Çünkü bugün, büyük gün... Bugün Tanrının doğum günü. Bin yıllık suskunluk sona eriyor, dinler tarihinin en kadim sırrı gün ışığına çıkıyor... Bugün... Bu büyük gün, tüm İslam âlemine, insanlığa ve canlılığa hayırlı olsun... Tanrının doğum günü kutlu olsun... (Arka Kapak) |
Bhagavatgita, Kutlu Ezgi- En eski destan. Hint mitolojisi.
http://www.kitapdenizi.com/kitap/230...utlu-Ezgi.aspx http://www.gizliilimler.tr.gg/Bhagav...&%23305%3B.htm |
'kimi kitaplar vardır,yalnız tad alınır onlardan.kimileri ise insanın içine işler,çiğnenip sindirilir.kişiliğine kişilik katar.'
( Bacon ) |
Akif Pirincci - Das Duell
|
Emine Sevgi özdamar - die Brücke vom goldenen Horn
Ich liebe ihre Wortspiele :) Zurzeit : Birgit Vanderbeke - Das Muschelessen. Voll von hypotaktischen Sätzen. Das erzählte Geschehen basiert auf paar Std. Eine naja Familiengeschichte. Es überrascht sehr, in der Mitte, weil man am Anfang auf eine ganz andere Richtung orientiert ist. Eine vorgegaukelte Familienidylle... Eine Bestie als Vater... Das Ende leider offen... Empfehlenswert: Feridun Zaimoglu - Liebesbrand. @ Anatolia :Ich empfehele dir das Buch von Akif Pirinci "der Rumpf". Ich schreibe ihn bewusst mit einem c. Keine Ahnung warum er sich mit zwei c´s schreibt. |
@ feri
ja den rumpf hat mir schonmal jemand empfohlen, bin leider noch nicht dazu gekommen.. Das Duell ist sehr lustig.. Das Leben aus der Sicht einer Dedektivkatze :) pirincci deshalb, weil es auch im türkischen mit zwei c geschrieben wird, das erste ein tsche und danach ein dsche :) pirintschdschi sozusagen :) |
geil!
Zitat:
|
@ Anatolia
Danke dir liebes :), ich bleib aber bei einem c. Irgendwie habe ich Errinerungen im Kopf, die mich davon abhalten, dass zu bejahen.
Vor paar Jahren, ging ich in die Schulbibliothek um mir ein Buch auszuleihen, und als ich mich am umgucken war, fiel mir das Buch auf, welches ich dir vorgeschlagen habe. Da ich damals Pirinci nicht kannte, aber ich so froh darüber war ein türkischen Schriftsteller entdeckt zu haben, nahm ich es mit. Naja und irgendwie blieb seitdem nur ein c bei mir haften, darum wunderte ich mich als du es mit c´s geschrieben hast. Vlt. habe ich es falsch gelesen, oder es wurde falsch gedruckt. Es kann aber auch sein, dass er bewusst diese Methode für sich erfunden hat. Yasar Kemal heisst eigtl. nicht ganz Yasar Kemal. Da fehlt noch ein Zweitname, wenn ich mich nicht täusche. Und viele andere neigen auch dazu, diese Methode zu verwenden, damit sie Interessant wirken. Das Auge isst nicht nur, sondern liest auch mit. Fazit ist : Ich mag keine Krimis und somit bin ich auch kein Fan von ihm. Er schreibt aber gut. Cööö |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@ feri
ja kann sein, dass du es so gelesen hast, vielleicht ein druckfehler.. aber pirinci mit einem c ergibt ja keinen sinn.. also im türkischen.. es wäre dann ja nicht der reismacher... sondern.. sein reis.. oder sowas :) naja, wie dem auch sei.. da ich thriller und krimis liebe, war das schon genau mein fall .. |
Die Pathologie der Normalität von Erich Fromm
Sehr gut! |
Sich hinlegen und sterben - Adalet Agaoglu
|
|
Du fühlst Dich im Moment sicher wie Alice im Wunderland
Zitat:
|
1. "Der Genie in mir: Warum Talent erlernbar ist" von Werner Siefer.
2. "Die Talent-Lüge: Warum wir (fast) alles erreichen können" von Daniel Coyle |
"Die Dilettanten - Wie unfähig unsere Politiker wirklich sind" von Thomas Wieczorek.
|
Zur Zeit lese ich:
Als Muslim Leben Theoretische Informatik Insha'Allah lese ich bald: Sei nicht traurig Ich weiß der Strang erwartet das zuletzt gelesene Buch, aber mir ist gerade langweilig. |
this....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
.....one
----------------- |
"Der reichste Mann von Babylon" von George S. Clason.
|
1. "Selbstbild" von Carol Dweck.
2. "Kopf schlägt Kapital" von Günter Faltin 3. "Überflieger" von Malcolm Gladwell. |
Lilith: Adams erste Frau - über die dunkle seite des weiblichen Aspekts
von Vera Zingsem In jüdisch-feministischer Theologie wird Lilith im Midrasch beispielsweise als eine Frau dargestellt, die sich nicht Gottes, sondern Adams Unterordnungswillen entzieht und im Gegensatz zu Eva resistent gegen den Teufel ist. Sie symbolisiert positiv die gelehrte, starke Frau. Am Anfang schuf Gott Adam und Lilith aus dem Staub der Erde und blies ihnen den Lebensatem ein. Da sie beide gleich erschaffen worden waren, waren sie einander in jeder Hinsicht gleichgestellt. Adam, als Mann, passte dies nicht, und er verlangte von Lilith, dass sie sich ihm unterordne. Lilith weigerte sich, rief Gottes heiligen Namen an und flog weg. Sofort beklagte sich Adam darüber bei Gott. Gott schickte drei Boten zu Lilith, um sie zur Rückkehr zu Adam aufzufordern. Sonst werde sie bestraft. Lilith aber wollte nicht mit einem Mann zusammenleben, der sie nicht als Gleichgestellte behandelte, und sie beschloss, dort zu bleiben, wo sie war. Als Ersatz für Lilith „baute" (banah, 1. Mose 2. 22) Gott für Adam eine zweite Frau aus Adams Seite: Eva, die nun nicht mehr gleich wie Adam „erschaffen" (jazar, 1. Mose 2. 7), sondern als „eine Hilfe ihm gegenüber" „gebaut" wurde. Während des Schöpfungsprozesses wurde so, entgegen Gottes ursprünglichem Schöpfungsplan, die Frau verkleinert – so wie dies auch beim Mond gegenüber der Sonne geschehen war (Chullin 60 b). http://www.hagalil.com/archiv/2000/09/lilith.htm |
Zitat:
Handbuch für: WIE FI... ich in Foren gehirne, provoziere und tyrannisiere ich die anderen User! Psychoterror für anfänger ! |
"Wohlstand und Armut der Nationen - Warum die einen Reich und die Anderen arm sind." von David Landes.
Zitat:
|
Hütte dich vor den Normalen!
"Irre - Wir behandeln die Falschen: Unser Problem sind die Normalen - Eine heitere Seelenkunde" von Manfred Lütz.
"Hütte dich vor den Normalen!", so lautet die Maxime von Manfred Lütz. Nach Lütz werden keine Kriege von psychisch Kranken geführt, dazu bedarf es einer allzu ausdauernde Zielstrebigkeit. |
fromm!
Autor Elisabeth von Thurn und Taxis! |
|
Ich kann türkische Bücher nicht ganz so schnell lesen wie deutsche,
aber dieses habe ich geschenk bekommen, habe damit nun angefangen: Dr. Mustafa Merter; Dokuz Yüz Katli Insan |
also bis auf ein paar wenige, glaub ich echt nichts was ihr von euch gibt.
mannomann was seit ihr intellektuell und belesen. und was für bücher. allein die auswahl der titel. das sind ja nicht mal normale bertelsmann titel, schlau genug auch nicht die bestsellerliste vom spiegel abzuschreiben. ihr seit schon auf dem nächsten level der komplexbewältigung angekommen. wie findet ihr blos noch die zeit diese schmöcker zu lesen, wenn ihr ehh den ganzen tag hier seit? bzw, wenn ihr soviel liest, wie schafft ihr es trotzdem soviel dreck hier zu verzapfen? bischen was muss doch hängenbleiben. ihr seit echt die creme de la creme der türkischen society. ich ziehe den hut vor euch. |
50 Erfolgsmodelle
50 Erfolgsmodelle - kleines Handbuch für strategische Entscheidungen
autoren: Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler in diesem kleinen büchlein werden 50 modelle beschrieben, die helfen sollen das leben zu vereinfachen. |
Zitat:
folgende modelle werden im kleinem büchlein kurz und knapp vorgestellt: 1. Eisenhower-Matrix 2. SWOT-Analyse 3. BCG-Box 4. Proejct-Portfolio-Matrix 5. John-Withmore-Modell 6. Gummiband-Modell 7. Feedback-Modell 8. Stammbaum-Modell 9. Morphologische Kasten und SCAMPER 10. Esquire-Geschenk-Modell 11. Konsequenzen-Modell 12. Konfliktlösungsmodell 13. persönlicher Wegweiser 14. Flow-Modell 15. Joharis Fenster 16. Kognitive-Dissonanz-Modell 17. Musikmatrix 18. undenkbares Modell 19. Uffe-Elbaek-Modell 20. Mode-Modell 21. Energie-Modell 22. SuperMemo-Modell 23. politische Kompass 24. personal-performance-Modell 25. Making-of-Modell 26. Potentialfalle 27. Work-life-balance-Modell 28. subtile Modell 29. Netzwerkzielscheiben-Modell 30. Halbwissen Modell 31. Swiss-Cheese-Modell 32. Maslow-Pyramide 33. Thinking outside the box 34. Sinus-Milieu- und Bourdieu-Modell 35. double-loop-learning-Modell 36. A.I.-Modell 37. Small-World-Modell 38. Pareto-Prinzip 39. Long-Tail-Modell 40. Monte-Carlo-Simulation 41. Black-Swan-Modell 42. the Chasm- das Diffusionsmodell 43. Black-Box-Modell 44. Status-Modell 45. prisoner's Dilemma 46. Drexler-Sibbet-Teambuilding-Modell 47. Team-Modell 48. Marktlücken-Modell 49. Hersey-Blanchard-Modell 50. Rollen-Modell 51. Resultatoptierungsmodell verdammt, ich habe einen fehler gemacht. Punkt 13 ist kein modell. |
@teemaker
und welches modell hat dich am ehesten angesprochen? Bitte mit erklärung,die begriffe sagen mir nämlich nichts :D |
Zitat:
die erklärung dazu: zwischen dem, was wir menschen denken, und dem was wir tun, besteht oft ein großer unterschied: Wenn wir etwas machen, obwohl wir wissen, dass es unmoralisch, falsch oder dumm ist, haben wir ein schlechtes gewissen. dieses negative gefühl nannte die psychologie leon festinger "kognitive Dissonanz". der begriff beschreibt den zustand, der eintritt, wenn unsere einstellungen nicht mit unserem handeln übereinstimmen. zum beispiel, wenn wir ein kind schlagen, obwohl wir gewalt gegen kinder verurteilen. Aber warum fällt es uns so schwer, unsere Fehler einzugestehen? warum verteidigen wir sogar dann unsere handlung, wenn mit ihrer fehlerhaftigkeit konfrontiert werden? statt um verzeihung zu bitten, beginnt einer der unsympathischsten menschlichen prozesse: die rechtfertigung. sie ist ein schutzmechanismus, der uns nachts schlafen lässt und uns von selbstzweifeln befreit. wir sehen nur das, was wir sehen wollen, und ignorieren alles, was unserer betrachtung widerspricht; wir suchen nach argumenten, die unsere bestehende ansicht untermauern. aber wie löst man die dissonanz auf? indem man etweder sein verhalten ändert oder aber seine Einstellung. beispiel: Einstellung: Rauchen ist ungesund! Verhalten: ich rauche! Ergebnis: Kognitive Dissonanz! Einstellung: Rauchen ist ungesund, aber es entspannt mich! Verhalten: ich rauche! Ergebnis: Konsistenz! ein anderes modell das mir besonders gefällt, ist das black-swan-modell. beschreibung dazu: warum sie aus ihren erfahrungen nicht klug werden drei fragen an den denkenden menschen: Woher wissen wir, was wir wissen? Können wir von der Vergangenheit auf die Zukunft schließen? Warum erwarten wir nie das Unvorhergesehene? die antworten auf alle drei fragen fasste der philosoph Bertrand Russel 1992 in seinem buch the problems of philosophy so zusammen: ein huhn, das jeden tag nahrung erhält, geht davon aus, dass es auch weiterhin jeden tag nahrung erhalten wird. es festigt sich sein glaube, dass ihm der mensch wohlgesonnen sei. nichts im leben des huhns deutet darauf hin, dass es eines tages geschlachtet wird. auch wir menschen müssen uns eingestehen, dass die größten katastrophen für uns meist völlig überraschend kommen. es ist ratsam, hinter dinge, die man lange für selbstverständlich gehalten hat, immer mal wieder ein fragezeichen zu setzen, folgerte deshalb Bertrand Russel. Ein beispiel: als zwei boeings in die türme des World Trade Center rasten, war die öffentlichkeit geschockt - nichts schien darauf hingewiesen zu haben, dass so etwas passieren könnte. In den Wochen und Monaten nach dem 11. September bekam man dagegen den eindruck, dass praktisch alles auf diesen anschlag hingedeutet hatte. der libanesische erfolgsautor Nassim Nicholas Taleb nennt dieses Phänomen - unsere unfähigkeit aus vergangenem auf zukünftiges zu schließen - The Black Swan. in der westlichen Welt ging man immer davon aus, dass Schwäne weiß seien. Schwan war gleich Weiß. Bis Naturwissenschaftler im 17. Jahrhundert eine schwarze Schwan-Rasse entdeckten. Was bisher undenkbar gewesen war, war plötzlich selbstverständlich. Talebs Black-Swan-These ist kein modell im eigentlichen Sinne, es ist eine Absage an das Ursache-Wirkungs-Prinzip. Und es ist eine warnende Erinnerung daran, dass wir uns am stärksten an jene Säulen klammern, die wir wanken sehen. |
@teemaker
interessant interessant...aber nochmal auf den Black-Swan modell zurück zu kommen, niemand kann etws vorhersehen, auch wenn viele Faktoren darauf hinwiseen, man kann nichts vorhersehen. Wir sagen ja auch immer "hach...das hab ich gewusst" oder "ben sana demistim, söyle söyle yapsaydin basina gelmezdi" oder so...in Nachhinein ist man ja immer schlauer :rolleyes: Was hat Serhat nochmal geschrieben?? Ach jaa: Alle Erkenntnisse kommen zu spät, oder so :) Thanks a lot! |
@meyse
nichts zu danken. :) |
Zuletzt:
Herta Müller - Atemschaukel Zurzeit : Paulo Coelho - Der Alchimist Demnächst: Zülfü Livaneli - Glückseligkeit |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr. |