![]() |
Türkei wird zerstört!
Mir ist dieses Jahr wieder extrem aufgefallen, wie rücksichtslos alles was, nicht nur für mich,
die Türkei und den Reiz da jedes Jahr wieder hin zu fahren und irgendwann mal wieder dort zu leben ausmacht, vom Kommerz, der westlichen Orientierung oder was auch immer es ist, was meine Landsleute dazu veranlasst platt zu machen und im modernen Hochhaus, westdesignstyle neu auf zu bauen. Wenn ich einen Real, Lidl oder H&M östlich von Istanbul sehe, dann kriege ich immer ein Hals von Köln bis Diyerbakir. Wenn man schon die wunderschönen, alten, verfallenen Häuser nicht wieder aufbauen möchte, dann kann man doch wenigstens in ähnlichem, gleichen Style die neuen Häuser bauen. Irgendwann fahre ich nach Antalya und wenn ich durch die Innenstadt laufe weiss ich nicht ob ich in Antalya oder Dortmund Innenstadt bin, abgesehen vom Wetter. Ich hoffe das dieser Trend aufhört und man sich auf die alten Traditionen besinnt und es macht mich todtraurig wenn ich zu meinem geliebten Kebapci um die Ecke gehe, der sich 20 Jahre nicht verändert hatte und jetzt auf einmal, dieses Jahr, jemand entschieden hat daraus eine Art türkischstyle McD zu machen. Was denkt Ihr? |
"Nichts ist so beständig wie der Wandel"
Hast Du nicht ein wenig überzogen ?
Oder lehnst Du westliche Einflüsse in der Türkei generell ab ? |
@elcamino- Dein blankes Entsetzen ist gerechtfertigt.Allerdings, die ganze Welt wird
zerstört.Ist nicht als Trost gedacht. Außerdem, ist dieses schleichende Selbstvernichtung nicht überraschend, da wir diese Determination uns selber zu verschulden haben.Mit der Devise "Immer mehr, für immer weniger",sorgen wir eigens dafür, dass nicht die Substanz, sondern nur noch das Ergebnis zählt. |
Er hat nichts überzogen, aber...
die Menschen sind halt wie Wildtiere. Es ist ein Rennen, wenn ein Staat nicht nachzieht wird dieser Staat von stärkeren Staaten zum Krieg gezwungen. Wieso wird wohl aktuell die islamische Welt von den Amerikaner bekriegt? 1. Weil diese Erdöl haben 2. Weil die islamische Länder wirtschaftlich und technologisch mehrere Jahrhunderte hinten liegen. Also, so gesehen hat noch die Ausbeutung der Erde noch nicht richtig angefangen. Es sind noch viele Länder, die noch im Entwicklungsphase sind. Wenn die Inder richtig anfangen, vom Fahrrad absteigen und Auto fahren, dann ist das Rennen um das Erdöl richtig entbrannt.
Atatürk hatte mal eines gesagt: "Die Welt wird irgendwann eins werden" . Ich denke, dadrauf läuft es hinaus, vor allem, wenn man sich z.B. Türkei oder China... usw... anschaut, alle dieser Länder laufen dem Westen nach, natürlich gezwungenermaßen ist es so. Überall hochhäuser die sich von der Architektur kaum unterscheiden. So gesehen, werden kulturen gezwungenermaßen zerstört. Daher verstehe ich den Rassenwahn bestimmter Länder nicht, denn irgendwann wird es soweit kommen, dass nur noch die Sprache uns unterscheiden wird. -------------------------------------------------------------------- www.cem-karaca.de <<< Türkisch Rock und türkische Gedichte ..... |
Wenn hier z. B. die Stadt Antalya angeführt wird, außer Kale ici, hat sie kaum historische Bauten zu bieten.
Die Stadt ist ohnehin künstlich /trabantenmäßig gebaut, da spielt es eh keine Geige, ob ein 4 stöckiges durch ein 5 stöckiges Wohnhaus ersetzt wird. In erster Linie ist die örtliche Politik für negativem oder positivem Wandel verantwortlich, und nicht die Weltpolitik. |
Zitat:
Viel mehr leben die USA davon Feindbilder zu haben. Das waren in den 60zigern die Vietnamesen, in den 70zigern und 80zigern die Russen und Kubaner. Der kalte Krieg ist vorbei und alle ehemaligen Freunde der USA werden als böse dargestellt. Bin Laden und seine Mudschahedin waren Helden in den 80zigern als sie die Russen abgeknallt haben. Genauso war es mit dem Irak, der hat den Iran im schach gehalten, der auch von Russland unterstützt wurde. Russland hat den Komunismus abgeschaft und diese Leute wurden überflüssig. Das ergebnis sieht man jetzt. Ich denke das es bei China genauso ist wie bei Russland, der Komusnismus ist weg, und die Menschen wollen konsumieren, und zwar die westlichen sachen. Mc.Donalds, CokaCola usw. China und Russland waren wie schwarze löscher was das konsumieren von rohstoffen war. Dies hat deutschland erst wieder hochgebracht, die spitze ist jetzt erreicht und jetzt geht es wieder runter. Was die hochhäuser angeht, die Türkei hat einen Wachstum an Menschen, und die wollen auch Konsumieren, die Türkei ist in einem Wirtschaftlichen aufschwung und auch die Türken wollen Luxus, mich würde mal interessieren was die Hochhäuser für eine ausstattung haben im gegensatz zu den alten Häusern. Nimmt man einem Menschen etwas, hält er daran fest, genauso wird es mit der Kultur, das beste Bsp. ist Ost Deutschland, da wird krampfhaft an dem deutschen festegehalten, was diese Menschen eben für die deutsche Kultur halten. |
„Ich will Brücken sprengen und Mauern bauen“ Horst Schlämmer !
|
Ich lehne den westlichen Einfluss nicht grundsätzlich ab.
Ich finde aber das trotzdem die Türkei und nicht nur dieses Land versuchen sollte die eigene Identität zu bewahren und nicht rücksichtslos einfach alles auf zu geben und alles was aus dem Westen kommt für das bessere, schönere, erstrebenswertere zu halten. Einfach mal innehalten und drüber nachdenken! Die ganze Atmosphäre und der ganze Flair geht verloren. Was heisst es denn, wenn man sagt "Ich war in der Türkei" in einer 5* Club oder Hotelanlage, die man vielleicht nie verlassen hat? Die Anlage könnte in Ibiza, Mallorca, Griechenland oder sonstwo stehen. Was macht das für ein Unterschied? Auch in und um Antalya herum gibt es sehr schöne Einfamilienhäuser, die im alten Stil gebaut sind und das nur in Kaleici bewahrenswertes ist, wobei selbst das vergammelt, ist einfach nicht wahr. Wir kannten mal eine alte Dame in Adana zu der wir jedes Jahr gefahren sind und die hatte ein Häuschen, welches einfach ein Traum war. Ein einfaches, schlichtes und traditionelles Haus, innen mit offenem Hof und wenn ich mir jemals ein Haus leisten werden sollte, dann werde ich versuchen, das in diesem Stil bauen zu lassen. Natürlich hat man selbst das platt gemacht, direkt nachdem die verstorben war und hat ein Hochhaus hingepflanzt. Ich verstehe nicht, das meine Landsleute das nicht selbst auch so sehen. Ich rede nicht von der finanziellen Notwendigkeit oder Abhängigkeit das zu tun, sondern selbst die stinkreichen Türken, die es sich locker leisten könnten, legen offensichtlich keinen Wert darauf. Das geht mir einfach nicht in den Kopf. |
Zitat:
Auch in und um Antalya herum gibt es sehr schöne Einfamilienhäuser, die im alten Stil gebaut sind und das nur in Kaleici bewahrenswertes ist, wobei selbst das vergammelt, ist einfach nicht wahr. ----------------------------------------------------------------------------------------- Keleici hat man über Jahrzehnte verkommen lassen, erst seit einigen Jahren wird professionell restauriert, und zwar sehr gut und schön. Die überwiegende Bausubstanz in Antalya ist neuzeitlich und nicht historisch. Von Baukunst kann daher keine Rede sein, nur im Osmanischen Reich, da hat man wirklich bauliche Kunst in der Türkei bewiesen. |
Ich rede nicht alleine von historischer Baukunst sondern von ganz allgemeinen, alltäglichen und nicht ganz so alten Häusern, die ausserdem nicht die exklusive Lage von Kaleici haben und die trotzdem nicht renoviert und auch so nicht mehr gebaut werden.
Ich habe das Haus der alten Dame in Adana z.B. geliebt und hätte mich gefreut, wenn es jetzt noch so da stehen würde und es jemand zu schätzen und zu pflegen wüsste. Es gibt so einiges was in Kaleici genau jetzt noch verfällt, ich war ja vor wenigen Tagen noch da und ich sehe kaum Möglichkeiten, das in halbwegs vertretbaren finanziellem Rahmen wieder aufzubauen, um nicht zu sagen, einige Objekte sind so im Eimer, die sind fast unmöglich zu retten, es sei denn man meint damit komplett abreissen und gleich wieder aufbauen. |
Du hast Recht. Ich mag diese ganzen Hochhäuser auch nicht. Andererseits ist es auch gut weil die Bevölkerungsanzahl ja total hoch ist. Anca sigiyordur millet icine :)
Die anderen Sachen stören mich nicht. Finde ich sogar gut wenn ich in Istanbul einem Real, Media Markt etc begegne. Ich fühl mich dann wohler und mehr zuhause weil ich auch das Deutsche wiederfinden kann. Ansonsten würde man das auf Dauer vermissen... in meinem letzten Istanbul-Urlaub (was heisst Urlaub, eigentlich habe ich ja "gearbeitet" aber es war halt soo chillig :-p) war ich nur mit Deutschen zusammen,die dort leben und arbeiten und die finden das natürlich auch gut. Und ich dachte mir dabei "Cool einerseits bin ich in der Türkei, andererseits kann ich immer noch BEIDE Seiten erleben"... ein einfach unbeschreibliches, einzigartiges Gefühl... was man in Mittelanatolien etc nicht finden kann. |
Die Türkei wird nicht zerstört,
denn es sind Bausünden sichbar, in der städtebaulichen und touristischen Bauausführung, die hätten nicht passieren sollen.
Zu den anderen Anmerkungen wie - Kommerz - Westl. Orierntierung - Weststyle - Real........ diese Punkte brauchen wir nicht diskutieren, denn ich gönne unseren Türken da drüben die Marktwirtschaft, mit ständig steigendem Wohlstand. Daher finde ich diesen Treadtitel " Türkei wird zerstört" maßlos übertrieben. |
Ýlimle hemhal olan, "hamhal"lere hamal olmaz Unixxx
Sen papaðan gibi aðzýna doladýn. Ýslam ve peygamber, osmanlý düþmanlýðýna kýlýf kullanmakzasýn Genel alma ihtiyacýndan dolayý Unixxx
|
Beyinler dolunca bilgiler suya yazýlýr
"Hilkat"in imbikten geçmiþ hali. "Dikkat"in prototipi... sensin Unixxx
|
içindeki boþluða düþ... ben tutarým Seni Unixxx
Buruþturup buruþturup atýveriyorsun hayatý; bu da bir gün sürgün verir de... buruþturup attýðýn tohumlarýn sürgünü olacak bu.Ablukaya almýþ da telaþ dört bir yaný... Ne ekersen...onu biçersin
|
Die Zerstörung der Türkei kann nur über die Vernichtung des Volkes erreicht werden.
|
Tja wie man sieht gar nicht so einfach.
Die einen lesen nicht was ich geschrieben habe und die anderen lesen leider nur was ich geschrieben habe. Ich rede nicht davon, das ich den Türken Ihren wirtschaftlichen Aufschwung nicht gönne! Wer auch immer das damit begründen mag, das man jetzt dort einen Lidl, Aldi, Media Markt oder was auch immer findet? Ich rede von Teilnahme an Aufschwung mit bewahrung der Identität, des Stils, Baustils, Tradition, Kultur! Wie heisst es so schön: "Man weiss erst dann was man hatte, wenn es nicht mehr da ist!" Also abwarten und weitermachen. |
Wenn man als Themengeber in einem Beitrag nicht den roten Faden beibehält,
erhält man meistens unbefriedigende Antworten. |
Ich sehe meinen roten Faden aber ist halt schwierig brauchbare Antworten zu erhalten, wenn andere diesen nicht finden oder mitverfolgen. ;)
|
Wer glaubt, dass die alten....
Werte oder Gesellschaften aufrecht halten zu können, der irrt sich gewalt. Irgendwann wird die Welt eins sein. Egal ob es die Architektur oder Gesellschaft oder oder... Fragt doch mal in der Türkei oder hier einen jugendlichen Türken, ob dieser Asik Veysel kennt? Es werden bestimmt weniger sein als vor z.B 30 Jahren. Schaut euch doch die Türkei an. Im Fernsehen läuft der gleiche Mist wie hier, dort gibt es auch immer mehr Schows wie der von Dieter Bohlen Art.
Man kann ja von den Menschen schlecht erwarten, dass diese in der Vergangenheit leben, geht ja schlecht. Die Welt wird immer Globaler, man kann halt den globalen Einfluss langfristig nicht viel entgegensetzten. Ob es positiv oder schlecht ist, mag dahingestellt sein.. ------------------------------------------------------------------------ www.cem-karaca.de <<< Türkisch Rock und türkische Gedichte... ------------------------------------------------------------------------ |
Zitat:
PS. Wo genau wird Deiner Meinung nach die Türkei zerstört ? |
Zerstörung sieht anders aus !
Die Türkei wird nicht zerstört, sowas nennt man entwicklungsprozess, alte Dinge machen zwangsläufig den neuen Platz. Dazu gehören sicher auch schöne Dinge aber wir können nicht wie Messis alles mit uns mitschleppen. Entweder oder.!
Das Merkwürdige ist, das genau die behaupten das die Türkei zerstört wird, die auch jahre lang gemeckert haben das es nicht vorangeht das nicht modernisiert wird etc. Ihr müßt euch mal entscheiden wollt ihr fortschritt? Dann müßt ihr auch auf gewisse dinge verzichten! Denn Moderne und Altertum geht nicht zusammen!. Das einzige was ich an der Türkei zur Zeit zu kritisieren habe ist, das sie 48 Staudämme planen, was umweltzerstörung zur ursache haben wird, aber ich bin optimistisch das anstelle dessen irgend wo anders wieder aufgebaut wird. Energie und Wasser sind die Resursen der Zukunft und einige dinge müssen nun mal weichen. Daher kann ich diese extrem oberflächliche behauptung nicht gelten lassen das die Türkei Zerstört wird einfach nur Schlagworte ! |
Die Überschrift sollte ja auch nur ein Schlagwort bzw. Zeile sein.
Natürlich wird die Türkei nicht zerstört aber der Wandel der gerade abläuft und den Serhatx1970 anspricht der gefällt mir halt persönlich in dem Stil wie er abläuft nicht. Das scheint echt die schlausten Köpfe zu überfordern, zu modernisieren und den alten Stil bei zu behalten oder es ist den allermeisten schlicht scheiss egal. 48 Staudämme ist schon krass aber der Strom kommt halt nicht nur einfach aus der Dose und wenns zukunftssicher und unabhängig von Öl oder Gas sein soll, umso besser. Schade um die ganzen Täler und Dörfer die verschwinden werden. Viele Menschen werden verzweifeln. Aber der Mehrheit wohl ist der Minderheit leid. Da wird man wohl auch keine Rücksicht drauf nehmen. Ich finde schon das die Identität zerstört wird. Eigentlich kanns mir ja auch egal sein, weil bis es so weit ist, das nichts mehr davon übrig ist, bin ich schon längst nicht mehr. Tut mir nur leid für meine Kinder, das die die Spezialitäten architektonischer oder welch auch immer Art, die mir sehr viel bedeuten, nicht kennenlernen werden können wie z.B. in dem alten Flair und Ambiente bei meinem Kebapci um die Ecke essen gehen zu können. Sehr schade! Naja dafür könne se ja dann im neuen Super Media Park Markt einkaufen gehen! ;) Gruß |
Zitat:
Alte werte müssen neuen weichen, auch wenn es dich betrübt das deine kinder sowas nicht erleben werden, dafür werden sie andere dinge erleben die wir uns heute nur vorstellen können. Glaub mir deine KInder werden genug dinge im leben finden an denen sie genau so hängen werden wie du heute an kleinigkeiten. Sicher ist es traurig aber nenn es einfach geselklschaftliche Evolution und stehen bleiben bedeutet immer das aussterben einer gattung (in relation zu gesellschaften betrachtet). Mach dir bitte keine gedanken über dinge die du nicht ändern verhindern oder abschalten kannst. Freu dich über neues und verabschiede dankend das alte! Ich meine natürlich die Positiven dinge! Wie sagt man so schön sei nicht traurig das es vorbei geht freu dich das du es erleben durftest! |
"Türkei wird zerstört"
Zitat:
Die Überschrift sollte ja auch nur ein Schlagwort bzw. Zeile sein. Natürlich wird die Türkei nicht zerstört aber der Wandel der gerade abläuft und den Serhatx1970 anspricht der gefällt mir halt persönlich in dem Stil wie er abläuft nicht. ------------------------------------------------------------------------------------------ Dann konnte diese Diskussion Dich doch etwas in Deiner Meinungsbildung ändern. Bei uns in der Türkei sagt man auch: "Jeton gec düste". |
Na da gibt´s ja noch ganz andere Beispiele aus anderen Bereichen.
Wenn z.B. ich überlege was wir früher für einen Spaß beim Fangen oder Verstecken spielen hatten .... Versuche das mal einem jetzt 10jährigem bei zu bringen und du erntest lautes Gelächter. Da soll mir mal der jetzt 10jährige einen up to date gleichwertigen Ersatz nennen?! Bei dem Spaß mit Freunden kann keine Xbox oder Playstation mithalten! Nur dumm das er das nie feststellen wird. Ist halt so wie es ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr. |