![]() |
Schulsystem in Deutschland
Ein Beitrag von mir als Anregung für die Diskussion über das Schulsystem in Deutschland, aus dem Jahre 2005; damit wir u.a. vergleichen können, was sich bezgl der schulischen Situationen von Kindern verändert hat...
-------------------------------------------------------------------------------------------- ![]() Wieso verbauen sich Jugendliche ihre Leben? Die Jugend von heute ist zwiegespalten in Gruppen, die eine durchschnittlich erfolgreiche bis gute Schullaufbahn haben, und die andere, die abbricht oder nur einen niedrige Qualifikationsgrad erringt. Die erste Gruppe ist unterteilt in Gymnasiasten, Realschüler und Kolllegschülern, die eine schulnormgerechte Laufbahn hat und weiß, was sie mal zukünftig machen will. Meistens gelingt dies auch, selbst, wenn sich die Pläne mal umschwälgen. Die zweite Gruppe hingegen versucht sich mühselig durch den täglichen Unterricht zu schlagen, würde am liebsten direkt zu Hause bleiben oder "abhängen". Einige brechen sogar ab. Die Zahl steigt rapide an. Waren die Klassen der Abendschulen vor etwa 15 Jahren gefüllt mit über 30 Jährigen, so sitzt heute nicht mal einer mehr aus dieser Altersgruppe dort. Es sind Schüler überwiegend im Alter von 16-23 Jahren, die einen Abschluß, undzwar die Fachoberschulreife nachholen wollen. Diese Bilanz ist erschreckend, wenn man bedenkt, daß in einer Klasse bis zu 30 Schüler sitzen und diese in einem ständigen Wechsel während des Kurses untereinander erliegen. In 2-3 Jahren, so lange, wie ein Kurs geht, hat man einen Wechsel von 90-120 Schülern pro Klasse durchlaufen(!). Das ist eine immense Zahl für eine einzige Klasse. Und das schlimmste ist, daß sich diese Zahl auf gerade mal 8 Absolventen im Durchschnitt herunterkurbelt. Der Rest der anfänglichen 30 hat `wiedermal´ abgebrochen. Man sollte mal die Gründe analysieren, bevor man sich ein Urteil über das Verhalten anmaßt. Begonnen bei der Teilung zwischen Gymnasiasten und Hauptschülern, enden sie beim resultierenden Motivationsmangel bzw. der Planlosikeit über das eigene Leben. Nach der vierten Klasse, wird gefiltert: Talentiert und intelligent kommt auf´s Gymnasium und Realschule, der Rest wird in Haupt- und Sonderschule jeweils unterteilt. Die Hauptschule, die sich sogar seits der Lehrer, nicht besonders ermutigt fühlt, ihre Kinder auch pädagogisch zu betreuen, läßt sie einfach dahinvegetieren in ihrem eigenen Trott. Die Schüler entziehen sich daraufhin jeglicher äußeren Kontrolle. Trotz vielerlei Hindernissen, hauptsächlich durch ihr eigenes Fehlverhalten und didaktischer Defizite ausgelöst, schaffen die Schule mit Abschluß. Andere fühlen sich jedoch schon nach 3-4 Jahren geschafft und brechen die Schule vor dem Erlangen eines Abschlusses ab. Was geschieht mit diesen Kindern nun? Der Rest strebt einen anständigen Beruf an oder wird arbeits- und ausbildungsplatzlos, die anderen besuchen die Abendschule oder sind ebenfalls arbeitslos. Ich möchte gern auf die Abbrecher eingehen... Den Kindern fehlt oftmals Halt in festen gesitteten Umständen und sie haben oftmals eine geprägte Vergangenheit, sei es durch Gewalt oder Mißhandlung innerhalb der Familie, oder Auseinandersetzungen (wie z.B. Mobbing od.Schlägereien) mit Gleichaltrigen. Im Leben dieser Kinder fehlt die Struktur, erzieherischer Natur, die nötig ist, eine Ordnung in ihren Alltag zu schaffen. Auch Kinder entwickeln Ordnungssinn. (z.B. Feste Uhrzeit für´s Aufstehen morgens, Frühstück, Schule, Hausaufgaben, Spielen). Vorangehend ist jedoch, die Ordnung über die Wünsche, die ein Kind über sein Leben haben muß, um diesen nächsten Schritt praktizieren zu wollen.(z.B.Astronautwerden wollen ![]() Wenn dies alles nicht der Fall ist, weil man das Kind in ein anderes Lernklima, als erforderlich steckt (Hauptschule.B.) kann man von diesen Jugendlichen keine Hingabe bzw. Motivation erwarten, was ihr Leben betrifft. Die Planlosigkeit und die daraus folgende Demotivation tragen dafür sorge, daß keine schulische Laufbahn stattfindet, oder sie abgebrochen wird. Schule ist Ordnung, der man sich nicht gewachsen fühlt, weil man kein Gefühl für Regeln entwickeln kann. Daas Elternhaus, was selbst oft keine Basis für gesunde Kindserziehung bietet, ist mit ihren Kindern oftmals überfordert, da es wahrscheinlich selbst in sich instanbil ist. Personen, die nichtmal ihre eigenen Probleme lösen können, können die der Kinder erst recht schlecht behandeln. Zurück: Während nun die eine Gruppe von ehemaligen 4.Klässlern bereits im Vorlesungssaal in einer Uni auf ganz Deutschland verteilt, sitzt, oder einem sontigen Wunschberuf nachgeht, befinen sich die anderen in einer Schicksalsmisere: Ausbildung abgebrochen, Abendschule oder davor bereits Hauptschule abgebrochen, arbeitslos, Alkohol (und/oder Drogen) kommt/kommen ins Spiel, schlagartig wechselnde Beziehungspartner, vielleicht sogar noch ein Kind von jemandem, mit dem man nicht mehr zusammen ist, Kriminalität kann zur Alltagsordnung werden (...) Warum muß das so oft so sein, wie beschrieben? Es ist wirklich so, nichts ist überzogen. Beispiele wie Berliln Neukölln sind überall in Deutschland vertreten. Das soll keine rhetorische Frage sein, sondern eine, auf die ich plausibel versuchen will, zu antworten. Das Schulsystem in Deutschland ist ein sehr rückständiges und insgesamt ein unfreundliches Bildungssystem für Kinder. Denen, die aus sozial konstanteren Familien stammen, lernen angeblich besser, haben daher mehr Talente, dürfen auf ein Gymnasium oder gerade noch eine Realschule, wo vermutlich auch die Überzahl ihren Abschluß schaffen werden, weil´s brave, leichterziehbare und lernfähige Kinder sind, die es verdienen, von besten Lehrern lernpädagogisch gemäß erzogen zu werden. Die, die aus sozialschwächeren Familien stammen, oftmals ja auch fremdkulturelle, dürfen nur auf die Haupt- oder Sonderschule, bei denen man nicht weiß, was aus einem geschehen wird und wo katastrophale schulpädagogische und zwischenschülerische Zustände herrschen. Es ist schwachsinnig, ein Kind in diesem frühen Stadium seines Lebens als Lehrer für intelligent oder weniger zu betitelN*. Es hat keinen Sinn. Jedes Kind, wenn es denn nicht tatsächlich lernbehindert ist, ist gleich. Es ist normal, wenn man auf der Grundschule mal eine Vier schreibt oder sich von Erwachsenen mal nichts sagen lassen zu wollen. Kinder sind trotzig und haben trotz mangelnder Körpergröße ![]() Diesen Schülern wird die Chance auf Erfolg bereits nach der Grundschule genommen und das nur, weil man in diesem Land sogar eine Trennung zwischen `sozialtragbaren´ Kindern und `nicht-sozialtragbaren´ Kindern macht. In jedem Kind, steckt etwas Besonderes, jeder hat ein gewisses Talent, ob in Mathe, Englisch, oder Kunst (...). Man muß es als Erwachsener nur suchen, um es zu finden. Genau dieser Aufgabe eines Erziehers entziehen sich manche Lehrer, wobei sie erst in zweiter Linie Schlud tragen. Die Regierung sollte eine Bildungsreform mit einem komplett neuen Schlusystem gewaltig in Betracht ziehen. Unseres hier ist veraltet und schadet zu vielen Kindern. Ein System, daß 10 Jahre Schulpflicht verlangt könnte bleiben, nur eine EInheitsschule sollte eingeführt werden, in die sämtliche Kinder vom ersten bis zum 10 bzw. 13. Schuljahr zusammen eine Schule besuchen. Wer die 10 Jahre vollendet hat, könnte immer noch abgehen, aber die, die es in dem jetzigen System zwanghaft mußten und müssen werden, hätten eine Chance, ihr Leben vielleicht mal ganz anders zu führen, als es dem heutigen Klischee getreu verlaufen würde - nur viel zu oft in die Realität umgesetzt. Es ist eine Veschwendung an Talenten, denke ich immer, wenn ich diese Jugendlichen bzw. arbeitslosen "Nichtsnutze" denke, bei denen es für einige unter ihnen ihr Leben sicherlich nicht so hätte laufen müssen. Die Resultate über die Pisa-Studien schockieren eine ganze deutsche Elternnation, aber ich bin mir sicher, daß wenn man denen diesen Vorschlag mit Einheitsschule machen würde, sie total abblocken würden, denn... ...ihr Kind mit einem gleichaltrigen"Idioten" in einer Klasse wäre für sie ja `sozial untragbar´. ![]() Man sollte sich auch zukünftig nicht über die Pisa-Ergebnisse wundern. Die bessern sich nicht so leicht, so lange, der Sohn des Richters X auf´s Gymnasium kommt, und die Tochter vom Arbeitslosen Y, auf die Hauptschule muß. Ich würde gerne Eure Meinung dazu hören. LG Damia Ps. Ausnahmen bestätigen immer die Regel. ------------------------------------------------------------------------------------------- Hat sich was verändert? Vll gibt es Lehrer unter uns, die uns etwas darüber berichten könnten. Ich mische während der Diskussion mit! Viel Spaß (: |
So ist es. Ich glaube z.B. auch nicht, daß es gerechtfertig ist, die meisten ausländischen Schüler, die über schlechte Deutschkenntnisse verfügen, gleich auf die Hauptschule *abzuschieben*.
Hätte man bessere Pädagogen und Förderunterricht in Deutsch, dann könnten diese Kinder auch viel mehr erreichen, als sie es auf einer Hauptschule 'können. EIn Hauptschulabschluß ist heute ohnehin nichts mehr wert, mindestens FOS oder Fachabi stellen viele Ausbilder, mit denen man nach Abschluß nicht auf Staatshilfen angewiesen würde, da einfach zu wenig Geld im Verdienst... Ethikunterricht, was angemessenes Verhalten beibringt, wäre auch ein pädagogisches Hilfsmittel für die Kinder, die von Haus aus schlecht erzogen werden... |
Exakt! Nur das Schulsystem in Deutschland zu reformieren, dagegen weigern sich viele.
Warum, ist die Frage...? Ich gebe die Schuld u.a. auch den Eltern, die keine ausländische Schüler um ihre Kinder herum sehen wollen. Der Ruf eilt den Ausländern voraus. Ein anderes Argument war seitens Diskutanten bei diesem Thema, daß die vielen schlechteren Schüler die besseren auch in ihrer Leistung beeinflussen könnten. Warum denkt man sich so, daß die guten Schüler die schlechten beeinflussen könnten? Oder warum wird der Unterricht pädagogisch nicht so wertvoll gestaltet, daß der Lehrer alle Schüler stärker positiv beeinflussen kann? Daß die alten NS-Lehrer langsam ausfallen, ist schonmal eine sehr gute Entwicklung und davon werden die Schüler zukpnftig profitieren können. |
na, da haben sich aber 2 gefunden die sich blendend verstehen...nachdem ich jetzt von anfang bis ende alles gelesen habe, muss ich feststellen, daß es schon chronisch ist, sich immer als opfer von den bösen ns-lehrern zu sehen, die armen armen ausländischen kinder die kein deutsch können...ohhhh, die tun uns soooo leid, die bösen lehrer schieben die ab in die hauptschulen....bööse böösee.
ich kotz gleich. als ich in der schule angemeldet wurde 1974, da ward ihr wahrscheinlich noch ein feuchter traum eures vaters...da gabs vielleicht nazi lehrer oder auch nicht, da wurde auch nicht viel diskutiert über pädagogisch wertvoll oder lehrplan. da ist man in die schule gegangen, hat sich mit deutschen angefreundet oder arrangiert, und hat deutsch gelernt. wenn ich mich heute umschaue, dann sind die leute von meiner generation in der lage zumindest einen vernünftigen satz zu schreiben. das problem liegt nicht am schulsystem, sondern viel mehr,,,und das sage ich mit Nachdruck...wenn Kinder hier geboren werden und bis zur Einschulung kein deutsch gelernt haben, und nach der Einschulung immer noch kein deutsch können, dann ist das nicht die Schuld der Schule, sondern, schlicht und ergreifend nicht anderes, als das Resultat einer gescheiterten Erziehung. Die Eltern sind schuld, die jeden Tag ihr beschissenes Türken TV von Morgens bis Abends angeschaltet haben, die deutschen als Gavur und Kafir bezeichnen, sich selbst abkapseln und sich dann wundern wenn der kleine Rotzlöffel auf die Hauptschule geschickt wird....WACHT ENDLICH AUF; UND SUHLT EUCH NICHT IM SELBSTMITLEID.... PS: In Deutschland kann man immer noch selbst entscheiden wo man sein KInd hinschickt, der oder die Lehrerin können eine Empfehlung machen, die aber meist Sympathie Abhängig ist, auf keinen Fall aber bindend. Man muss halt auch mal den Mund aufmachen, und sich dafür einsetzen, daß das Kind eine gute schulische Laufbahn bekommt...immer nur warten daß andere etwas tun...das ist typisch türkisch. saygilarimla....birt |
Zitat:
weil richtigerweise der Erziehungsauftrag der Sprösslinge bei den Eltern liegt - und nicht bei dem Staat oder bei der Schule. Dass es soweit gekommen ist, ist auch Ausdruck von Gleichgültigkeit von Politik und Schule gegenüber der Migrantengesellschaft. Jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen (Migrantenkinder werden zunehmend Looser in dieser Deutschen Gesellschaft) und Politik sucht krampfhaft nach Lösungen. Ziemlich spät und zu spät für viele, würde ich hier meinen. Und diese Entwicklung geht zu Lasten aller in dieser Gesellschaft. |
Gesamtschulen wie in der Türkei, halte ich für das beste. In den 70ern wurden die Kinder oft in die Türkei zu den verwandten geschickt und später (nach grundschule oder viel später) wieder nach deutschland geholt. In der Orientierungsstufe, ohne deutschkenntnisse. Kindliches trauma, seelische probleme. Das kann nicht gut gehen. Man kriegt dann automatisch von den Lehrern eine empfehlung in die Hauptschule. Da die meisten eltern, nicht darüber informiert sind, dass sie auch frei entscheiden können, landen die kinder auch meistens dort. Ich finde schon, dass eltern, nicht gerade förderlich für ihre kinder sind. Wenn das kind zb. seelische probleme hat, und dadurch in der schule nichts mehr mitbekommt, wird einmal geschrien und damit hat sich das. Einige schicken ihre kinder in dem alter auch noch in die koranschule und in die türkische schule nachmittags. Förderungskurse oder andere Hobbies für die Kinder? Nein zuviel Geld, das kind ist nur zu faul. So denken doch die meisten eltern, die ungebildet sind.
|
Zitat:
Den letzten Abschnitt haben ich und einer meiner älteren Geschwister fast wörtlich auf dem Gymi gehört - von einem Lehrer. Man beschwert sich nich umsonst |
Zitat:
Und was wird mit denen, bei denen es noch nicht zu spät ist? Würde ein pädagogisch besser ausgebildetes Personal einem Kind in der Schule nicht mehr Motivation anerziehen können, als esvon der Familie vorgelebt bekommt? Lehrer sind zugleich Erzieher, nur kommt dieser Teil ihrer Ausbildung definitiv zu kurz. Es muß mehr Engagement seitens des Lehrers kommen, damit man Erfolge erzielen kann. Je früher, desto effektiver. Aber wenn man diesen Part den überforderten Eltern läßt, so wie Du es ja sagst, dann soll man sich zukünftig bitte auch nicht mehr über persektivlose und demotivierte Arbeitslose beschweren, ob Ausländer oder nicht. Am besten erzählt Ihr, Du und Albirt, das gleiche der Bundesregierung, die sich über die Resultate der OECD beschwert, sich über arbeitslose Ausländer abläßt und die wachsende Zahl dieser nicht aufhalten kann(!). (; Da findet Ihr Zustimmung zum europaweit veralteten Schulsystem und zu den bösen* und schlechterzogenen ausländischen Rotzlöffeln. Albirt, je höher Du gelangst, desto komplexer werden die Verdrängmechanismen einiger Deutschen um dich herum. Und das beginnt schon sehr früh, nämlich bei der Frage des Lehrers, ob Kind x auf auf die desillusionierende Hauptschule kommt, oder auf Realschule oder gar Gymnasium. Ich weiß, daß nicht alle schlecht deutschsprechenden Ausländer einen niedrigeren IQ als 90 besitzen. Vollkommen unnötige Aufregung Deinerseits ! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
noch eins..Klar ist das Schulsystem, so wie es ist auf keinen Fall tragbar. Klar müssten mehr Gelder für Bildung fliessen. Klar müsste man mehr Lehrer einstellen und den Mangel beheben. Aber trotzdem bleib ich dabei....zuerst müssen die Eltern ihren Job machen und der ist nicht damit getan sich gegenseitig zu begatten und danach babyklamotten zu besorgen. Und wenn Eltern überfordert sind...dann sollen die es sich vorher überlegen, ob sie Kinder machen oder net. |
Dominant, grantig, besserwisserisch und unheimlich.. wie dein freund.
|
Zitat:
|
No problem! Birtyboy! Gern geschehen.
|
Zitat:
- Was wird mit denen, bei denen......: Die müssen weniger Freizeitkonsum genießen und für sich selbst mehr in Bildung und Schule investieren( wie bei den Deutschen), damit sie den Anschluß im Wirtschaftsleben später nicht verpassen. - Lehrer sind zugleich Erzieher, nur kommt.....: Die Lehrer können die Defizite in der familiären Erziehung nicht kompensieren, was hinreichend bekannt ist. Immer diese Übertreibung, ich habe nicht behauptet das dieses Schulsystem fehlerfrei ist, nur, es hat keinen Sinn auf Politik und Schule zu warten, dass die für jede Problemfamilie eine Lösung anbieten. Übrigens: gleiche Probleme gibt es auch in deutschen Familien. Man sollte doch die "Migranten-Opferrolle" hier etwas zurückschrauben. PS. Und was ich noch im Verlauf über Jahre in Deutschland beobachtet habe, ist, eine masslose Respektlosigkeit im Elternhaus, im Kindergarten, in der Schule und im Berufleben teilweise auch. Wer nie einen respektvollen Umgang mit Mitmenschen gelernt hat, der kann auch nur bedingt lernfähig sein ! |
Zitat:
Ist doch klar, dass die Konsum verwöhnten Bürger solche Beiträge ablehnen, weil eben an die Eigenverantwortung der Familien apelliert wird. Eigenverantwortung heißt in diesem Fall, mehr Geld für die Bildung ausgeben und weniger Geld für Freizeitkonsum zur Verfügung haben. |
Zitat:
Und da kann jeder sagen was er will, wir reden hier nicht von Jugendlichen oder gar Erwachsenen, sondern Kindern, Kindern die lernfähig sind. Ein Kind wird nicht allein durch familiäre Ideale gerägt; Du unterschätzt eindeutig die Einflüsse des Umfeldes. Zu diesem Umfeld gehört auch das schulische und ein Lehrer kann sehr wohl seine Schüler prägen, esseidenn, er kümmert sich zu genüge erzieherisch. Käme nun ein Kind, was als talentiert mindermittelt bewertet wird, trotzdem auf eine bessere Schule, als auf Haupt-, dann hätte es noch die Chance, sich sowohl seinem nun besseren Umfeld anzupassen und von den engagierten Lehrkräften zu profitieren. Die müßten aber eben besonders aufmerksam sein und sich auch besser kümmern. Hier fiel der Spruch: "Wenn die sich nicht um ihre Kinder kümmern können, dann hätten sie sie nicht zur Welt bringen sollen!" Das ist eine krasse Aussage und zeugt einfach nur von GLeichgültigkeit! Und es ist einfach gut zu wissen, daß es aber noch Leute gibt, die sich wirklich Gedanken um Ursache und Wirkung machen von Mißständen, die Euch schonmal total egal sind. Hier wird nicht diskutiert, um GLeichgültigkeit zu äußern, es werden Probleme angesprochen! Ihr braucht nicht versuchen, mitzudiskutieren, wenn ihr wirklich der Ansicht seid, daß solche Kinder überflüssig sind und eh keine Chance verdient hätten, sich einen besseren Platz in der Gesellschaft zu erkämpfen, nur weil ihre Eltern versagen! Was ist denn das bitte für ne Mentalität?! Die Rede war hier nicht nur von Migrantenkindern, lies bitte genauer. Wie schön, daß man zumindest sich beim überholten Schulsystem einig ist. |
@inekflüsterer, du sagst, dass es zwei sorten von 'Kanacken' in Deutschland gibt. Ich
persönlich kann mich in diese Klassifizierung nicht wiederfinden. Könntest Du das evtl. bitte etwas detaillierter erläutern? @alle - oder hat jemand einen Link oder kennt ihr eine diesbezügliche Studie. Mich würde es wirklich sehr interessieren, wie sich die Migrantenmasse aufteilen läßt?Ganz ehrlich! Ich war noch nie auf einer deutschen Schule. Aber wenn ich mir die Schüler/-Innen von meine Frau ansehe >80% nicht-deutsch<, dann kann ich nur sagen -für mich sind davon 75% alle versehentlich dort, und nicht in der Fußgängerzone zum abchillen. Oder bzw. bei eine andere Möglichkeit sich lieber in ihrem "kanackentum " zu suhlen. Vielleicht bin ich auch schon zu alt, und habe die Verbindung zu denen verloren.Aber ich könnte nicht mal 10 Sekunden vor so eine Klasse stehen.Ich würde mich noch am gleichen Tag vor dem Haftrichter wiederfinden. |
http://www.focus.de/schule/schule/un...id_365199.html
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...629715,00.html http://www.sozialpolitik-aktuell.de/...trukturanalyse https://www-ec.destatis.de/csp/shop/...csp&ID=1021763 (Seite 28 des Berichts, Grafik) http://www.bundesregierung.de/Conten...cationFile.pdf http://www.bundesregierung.de/Conten...cationFile.pdf Ich suche Dir gleich noch Studien, wenn möglich und weitere Links, wenn Du möchtest, ich habe bislang auch genügend Kinder und Jugendliche von beruflichen Wegen kennengelernt, die sich darüber beschweren, daß sich "keiner um sie kümmert" und sie den Behörden und Eltern egal seien. |
@biblo - Danke ! Meine Frau kümmert sich! Und sie ist immer sehr happy, wenn sie fortschritte bei :Okan, Oleg, Fatma & Hatitsche..erzielt und mir darüber erzählt.Die Eltern unterstützen diese Angelegenheiten mit ''Null" Interesse.Schade drum..
|
http://www.bpb.de/die_bpb/TJ9J7T,2,0...tegration.html
http://bildungsklick.de/pm/61176/gan...und-migranten/ (Ein gutes Lösungskonzept) http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=3494 (Die Links auf der Seite öffnen) |
Also ich bin in so einem problem Bezirk aufgewachsen. in meiner Grundschlklasse waren von 30 Kindern nur 4 Deutsche. Nach den vier Schuljahren konnten die Kinder zwar kein deutsch, aber die Lehrerin perfekt türkisch.
Ich habe die sache sehr lange Beobachtet als ich aus der Schule kam und bin zu folgenden Punkten gekommen. Die meisten Familien wollen zwar, das ihre Kinder was besseres werden, aber unbewusst blockieren sie es weil sie mit dem neuen nicht klar kommen ( Mein Vater war arbeiter, ich bn Arbeiter, mein Kind wird auch Arbeiter). Sie fühlen sich dem Kind unterlegen (Hält sich für was besseres weil es zur Realschule geht). Auch von den Freunden, Verwandten und dem Viertel wird das Kind gemobt. Es gehört einfach nicht mehr zu der Gruppe. Also wird dieses Verhalten und Denken den Kindern eingeimpft. Jetzt kommen wir zu der Haupt-Gesamtschule. Kinder die in der Grundschule wenig ergeiz zeigen kommen auf diese Schulen. Da finden sie gleichgesinnte, die dieses Verhalten noch fördern. Irgendwann resignieren die Lehrer und ziehen nur noch das durch was sie unbedingt müssen. Ich kann sie sehr gut verstehen, wenn man sich jahrelang von solchen Leuten bedrohen und veräppelt lassen muss, denkt man sich auch, lass doch das stück sch...e, der endet sowieso in der Gosse! Irgendwann sollten aber auch diese Kinder lernen, das sie eigenverantwortung haben, und das ihnen nicht immer der A...h hinterhergetragen wird. Ich habe in so einer institutieon gearbeitet, wo Jugendliche eine Ausbildungsstelle bekommen die keiner haben will. Und muss sagen das 95% davon selber schuld sind das sie in diese Lage gekommen sind. Meistens werden diese Jugendlichen in irgendeiner Form Extrem. Und schließen sich einer Gruppe an die ihnen ein " Ich " Gefühl gibt. (MHP,PKK,NPD, ARD,ZDF und wie sie alle heißen mögen). Ich denke ganz ehrlich das diesen Menschen zu viel in den A...h geblasen wird auf deutsch gesagt, wenn die bei den Pädagogen saßen habe ich immer die selben Geschichten gehört, aber keiner war wirklich bereit was an seiner Lage zu ändern. Erst wenn diese Menschen es selber wollen, werden sie es schaffen, und da brauch man keine GAB,BAJ, ZAQ oder sonst was, dann schaffen sie es von alleine, diese eben genannten sachen sind meiner meinung nach Institutionen dieses schlechte Verhalten noch zu fördern! Denn warum sollen sie sich ändern, wenn sie doch alles bekommen was sie wollen! |
Zitat:
Sind diese vermurksten Kinder irgendwie noch durch eine schulische/pädagogische Maßnahme zur Besserung zu bewegen ? Lehrer können die Defizite der Elternhäuser auf keinen Fall kompensieren, und die Politik reagiert aus Kostengründen nicht (Staatsverschuldung). Mein Fazit: Eltern müssen sich wieder intensiver um ihre Kinder kümmern, was sicherlich auch mit Freizeitverzicht und mehr Geldausgaben in den Familien zutun hätte. Aber diese problematischen Familien sind nicht bereit, ihre Geldmittel umzuverteilen, dass heißt mehr Schulgeld für das eigene Kind bereitzustellen. Stattdessen sind Gelder für Zigaretten, Alkohol, Haustiere und sonstige Hobbys vorhanden. Ziemlich paradox, meine ich. |
Du wiederholst Dich ständig, statt darauf einzugehen, was nach Deinem letzten Beitrag gepostet wurde.
Ich wiederhole mich dann auch mal: Gott sei Dank gibt es noch Leute, die sich engagieren, weil sie wissen, daß Kinder Kinder sind und keine unverbesserlichen "Kleinnazis" oder Schwerverbrecher! Den exakt so stellt Ihr hier diese Problematik dar. (; |
Zitat:
Das sind nämlich diejenigen Fälle, die den gesamten Unterrichtsverlauf stören und zum Teil eine Schule in Veruf bringen. Andere Fälle stehen nicht zur Debatte. |
http://www.bpb.de/die_bpb/TJ9J7T,2,0...tegration.html
Also, bei mir auf der Schule früher hätte man echten Mut besitzen müssen, um ständig den Unterricht zu stören. Die Lehrer waren sehr disziplinierend und didaktisch in ihrer Rolle, um sowas zu dulden. Nach dem Unterricht sollten sie aber auch bessere Pädagogen sein können, die sich um ihre Lehrlinge kümmern. In einer Hauptschule mobben die Kinder ihre Lehrer, bis diese heulend aus der Klasse rennen! Und das liegt auch an der Gruppendynamik in diesen Klassen, in der man als Clown nicht allein mit seinen störenden Späßen steht. Es ist klar, daß wenn man gestattet, daß Kinder sich ihre Zukunft verbauen oder höchstens nur minderbezahlte Jobber werden, die frühere Verweigerung für einen Eingriff in diesen Entwicklungsprozeß in erheblichen Maße dazu beiträgt. Ab einem bestimmten Alter ist es dann zu spät, dann geht es nur noch um Schadensbegrenzung. |
@biblo..allesamt sehr interessante Berichte. Danke!
Pygmalion-Effekt..wieder was gelernt. |
Gern geschehen, lieber fos! Freu mich auch, wenn man sich gern damit auseinandersetzt. :)
|
Zitat:
Ich sage mal ganz ehrlich das ist doch sch...e! Mir hat noch nie einer einen Urlaub spendiert, und warum!? Weil ich keinen Mist baue und mich ans gesetz halte! In armen Ländern dieser erde gibt es sowas nicht, da sind die Kinder froh wenn sie was lernen dürfen! Die ganze Sozailpädagogik sche...e fördert dieses verhalten doch noch! |
Du kannst auch gern mir antworten, denn grandcolor teilt nur Deine Ansicht, bzw. umgekehrt. :)
Ich finde es ja immer bemerkenswert, daß man sich über die Mißstände in der Welt seine Gedanken macht, aber warum macht man sich mehr Gedanken über diese, als mindestens gleichwertig viele über die eigenen im Lande? Fakt ist, daß diese Asis, wie wir sie fast alle nennen, wenn sie erwachsen sind, mal kleine süße Kinderchen waren. (: Warum sollte man nicht als Präventivmaßnahme gegen eine solch negative Zukunft eines Kindes nicht die Sozialpädagogik des Lehrer während der Schulzeit intensivieren, um dieses Leben nicht qualitativ zu fördern? Welchen Grund gibt es dafür, sich 'nicht mehr um Problemkinder kümmern zu wollen? Nenne mir einen einzigen, wenn es einen gibt. Es geht nicht um Dich, auch nicht um mich. Ich kann mich genauso wenig mit einem Asi vergleichen, wie vll Du, das wäre irrealistisch. Aber ich habe dieses Thema auch nicht gepostet, damit ich mich wertvoller, erhabener und 'besser fühle, während ich über diese Leute herziehen kann. Verstehst? Und außerdem reden wir nicht über Asis, es geht nur darum, wie man es verhindern könnte, daß sie welche werden. Ich hab mittlerweile soviel zu diesem Thema geschrieben und mich ständig wiederholt. Die Links beantworten ebenso alle offenen Fragen, wissenschaftliche Statistiken sind auch gegeben, wie sich die schlechte Schullaufbahn auf das spätere Sozial- und Berufsleben auswirken können. Aber ich nehme an, außer fos hat sich niemand durchgeklickt, weil zuviel zu lesen. Es sollte nicht darum gehen, diese Sachen als unumstößliches Gesetz zu sehen, wenn man sie nämlich verändern kann! Und wenn Du nicht an Sozialpädagik glaubst, die Menschen verndern kann, dann glaube auch nicht daran, daß die Medizin eines Tages Krebs heilen werden kann. Netter und passender Vergleich, der diese resignative Haltung wiederspiegelt, die hier einige vertreten haben. Wie gesagt, ich vestehe wirklich vieles, was menschliche Probleme und Denkweisen betrifft, aber ich kann mir z.B. diese Deinige Hlatung nicht rechtfertigen. Mir fehlen die überzeugenden Argumente und dieses einzige Totschlagargument, was die Diskussion im Keim ersticken soll, undzwar daß solche Reformen und pädagogische Maßnahmen nutzlos seien, weil die unfähigen Eltern am längeren Strang zögen, ist unlängst widerlegt. Danke für Deine Reaktion! Zitat:
|
Zitat:
Und es gab mal eine Zeit, etwa Anfang der 80er Jahre, da waren wir richtig stolz auf türkische Migrantenkinder, die im Notendurchschnitt besser dastanden als die deutschen Kinder. Das hielt leider nicht lange an, aber die Sitution kennst Du ja hinreichend. Sicherlich gibt es nach wie vor bravoröse türkische Schulkinder mit Bestleistungen, aber die gehen ja in Analysen und Studien über Mißstände an Schulen mittlerweile völlig unter. |
Zitat:
Aber es gibt hier teilweise Stimmen und Reaktionen, die wollen einfach nicht über die Ursachen reden: - Respektlosigkeit - Unfähigkeit Kinder zu erziehen - Fehlende, durchgreifende Sanktionen gegenüber Eltern -z.B. wegen Vernachlässigung Stattdessen verweist man immer auf Studien, Analysen und was getan werden müsste. Wer hier im Netz ständig Beiträge mit Überlängen präsentiert hat nicht automatisch mehr Recht. Oder wie kann erklärt werden, dass - im Parlament arbeiten Super-Intelligente Menschen - dennoch sind die nicht imstande dieses Land ordentlich zu reformieren. (Ich bin mal gespannt was aus diesen Sätzen hergeleitet und mir erneut unterstellt wird). |
"- Respektlosigkeit
- Unfähigkeit Kinder zu erziehen - Fehlende, durchgreifende Sanktionen gegenüber Eltern -z.B. wegen Vernachlässigung" Du kannst mich auch gern direkt ansprechen, Tilki ist niemandes Sprachrohr. Respektlosigkeit -> Ethikunterricht, gut ausgebildetes Lehrerpersonal. Schulpsychologen, Strafen für den Schüler, wenn er sich fehlverhält, aber auch Lob, wenn er sich leistungstechnisch steigert Unfähigkeit, Kinder zu erziehen, kann man nicht kompensieren. Man kann nur als Lehrer mehr Bereitschaft zeigen, dem Kind mehr Motivation, Respekt und einen Blick für die eigene Perspektive anzuerziehen. Da könnte auch Ethikunterricht hilfreich sein, denn DA werden Werte den Kindern vermittelt. Sanktionen betreffen nicht direkt die Kinder und sie brächten weder Kind noch Eltern etwas, denn wo Geld knapp ist (wir gehen mal von sozialschwachen Familien aus), da wird man mit z.B. Geldstrafen noch mehr Schaden anrichten. Hilfreich könnten sie trotzdem(!) als Druckmittel sein. Nur bedenke auch, daß Kinder machen, was sie wollen. Die Eltern sind teilweise machtlos. Haut es vor der Schule ab, dann haut es ab! Es liegt an der Lehrerschaft und dem Schulsystem, diese Mißstände zu verändern. Sicherlich kann man nciht allen helfen, aber die Zahlen der Schulabbrecher(...) steiegn momentan rapide, d.h. sie muß zumindest zurückgehen. Und außerdem: Ich schreibe gern viel, weil ich allles mitreinpacke und widerlege! Und leer sind meine Texte deswegen selten. (: Wenn Ihr nicht interpretieren wollt, dann ist das nicht mein Ding. Die auch einen Dank für Deine Beiträge! |
Zitat:
Einen Menschen ändert man nur dadurch das man im feuer unterm A...h macht, sonst wird das nichts! Und ich bin für sozialpädagogik, auf jedenfall. Für Kinder die aus Kriegsgebieten kommen, für kinder deren Füße durch Minen weggesprengt wurden weil sie zu den Leichen ihrer Eltern gelaufen sind, und die Feinde die Leichen mit sprengfallen versehen haben! Aber wenn hier in Deutschland jemand geboren wurde und dieses Schulsystem hier durchlaufen hat, hat kein recht sich zu beschweren wenn er sein leben nicht auf die reihe bekommt! Und zwar sollten diese erkenntnis schon in den köpfen der Jugendlichen ab dem 14-15 Lebensjahr sein, denn dann fängt es an ernst zu werden! Was meinst du warum wir diese ganze schei..e mit den drogensüchtigen haben und kein bock zum arbeiten einstellung, das liegt einfach daran das es hier den leuten zu gut geht! Und das dass gesetz was wir hier haben ein Witz ist! Du kannst lieber einen Menschen umbringen als einmal das Finanzamt zu besch...n! Ich kenne leute die haben eine akte bei der Polizei die ist so dick wie die bibel, und die machen munter weiter und lachen sich kaputt. In Gelsenkirchen wurde ende der 90ziger ein neues Gefängnis gebaut: Fitnesraum, schwimmbad, sporthalle, Kabelfernsehen. Schönes essen bekommen sie auch, dürfen eine ausbildung machen die sie mit ihrem Schulabschluss nie bekommen hätten, alles weil sie sozial integriert werden müssen! Und andere, schreiben bewerbungen, bekommen überhaupt keine ausbildung! Ich muss für alles was bei denen einfach nur so da ist, viel geld bezahlen, und denen ihren Luxusaufenthalt im Knast bezahlen. Denn was anderes ist es nicht! Und solange wie sich das nicht ändert, wird es immer solche Aszozialen Menschen geben, und die werden sich veremheren! |
LoL
Tilki, wenn man Menschen nur verändern kann, wenn man ihm Feuer unter´m Arsch macht, dann sollen ALLE Sozialpädagogen und Lehrer, alle Psychiater und Psychologen ihre Arbeit hinlegen und Hartz|V beantragen! SO argumneteirt Ihr hier nämlich! In keiner Zeile haben ich von Erachesenen geschrieben, denen man unter die Arme greifen muß, nein, ich wiederhole mich zum x-ten Male: Kinder!müssen geförtert werden. Das schreibst u sogar selber, nur - ich weiß nicht warum Du es tust - erzählst Du mir von Asis, die zu faul sind, ihren Hintern zur Arbeit zu bewegen. "Sozial intergriert werden" werden Kinder in der Schule, indem sie ein stabiles Uumfeld haben, sich an REGELN halten müssen, die auch strikt durchgesetzt werden müssen und nicht auf Hauptschulen, wo sie selbst die Regeln sind! Und die Grundschule ist mit 10-11 absolviert, danach müssen ALLE KInder gleichwertig gefördert werden. Ich denke, unser Schulsystem hat ohnehin ausgedient. Die Proteststimmen der intelligenten Menschen, werden so unüberhörbar sein, daß man es endlich abschafft und alle Kinder auch ne gleiche Chance bekommen - mit jüngerem und besseren Lehrern, Pädagogen, die sich mehr engagieren. Sonst war Deutschland mal da Land der Dichter und Denker. |
Zitat:
Was meinst du was aus diesen Kindern wird, nämlich das was ich beschrieben habe! Und diese Leute bekommen wieder Kinder, und es geht von vorne los. Diesen Kreis kann man nur durchbrechen wenn die Erwachsenen eine andere Einstellung bekommen. Kinder werden in diese Gruppe hineingeboren, und sie gehen zwei wege. Entweder sie Rebellieren gegen diese Gruppe, oder sie fügen sich total ein. Im ersten fall kann ich sagen, bravo sie haben den kreis durchbrochen! Im zweiten fall kann ich sagen, vielen dank deutsches Sozailsystem das du mir mal wieder zeigst was ich für ein Trottel bin das ich jeden Morgen aufstehe, arbeiten gehe, meine abgaben zahle, damit sich solche leute ein schönes Leben machen können! Zurückzukommen zum Thema kinderförderung. In der Schule kann sich der lehrer auf den Kopf stellen, es wird nichts bringen solange die kinder es von zuhause es anders vorgelebt kriegen. Und das wird von diesen Sozialarbeitern unterstützt! Ich fange jetzt mal hier an geschichten zu erzählen! Denn ich habe mich auch malmit älteren Menschen mit diesem Thema auseinander gesetzt. 1950 gab es sowas nicht, und weisst du warum es sowas nicht gab!? Weil den leuten der Ar...h nicht hinter hergetragen wurde! Da hieß es entweder du tickst normal oder du bist unten durch. Und das hat funktioniert! Oder die generation von meinen Eltern! Kommen aus einem anderen Land das sehr arm war/ist. Diese Menschen wussten wenn sie nicht bestehen gehen sie unter! Heute ist das nicht so! Heute brauchst du nur rum zu heulen und bekommst alles was du willst! |
Von der Nachkriegszeit zu erzählen, ist kein guter Vergleich. Daß es damals immens wichtig war, etwas aus sich zu machen, um Deutschland!wiederaufzubauen und es in Wirtschaft und Politik zu stärken, ist selbstverständlich.
Das gilt heute aber nicht mehr. "WIr sind verwöhnt", ganz richtig, aber diese Verhätschele liegt eher darna, daß den Kindern von Haus Haus keine Werte vorgelebt bekommen. Wir reden hier von der Unterschicht, kein Thema. Wenn die Pädagogen genau diesen Punkt anprangern und diesen Lebensstil der Eltern anprangern - natürlich indirekt - z.B. in Form von Wirtschafts- und Ethikunterricht, dann werdn die Kinder auch ihre Vergleiche ziehen können, was *richtig* und was *falsch* ist. Die Sache ist die: Es wäre völlig ideal, wenn die Eltern sich in ihrem Lebenswandel ändern würden, aber das werden sie nicht; denn sie sind nicht mehr unmündig und müssen erzogen werden. Menschen verändern sich nicht, wenn sie den Schritt nicht selbst als nötig einsehen und an sich arbeiten. Erwachsene wirst Du daher kaum beeinflussen können. Das gilt nicht für die Kinder. Und da kann man beginnen, diesen "Teufelskreis", wie Du ihn genannt hast, durchbrechen! Bei den Eltern wirst Du kläglich scheitern und es würde sich nichts für die Kinder ändern. Sie würden im Alter eher mit ihren Eltern kulturell gleichziehen, als sich zu verbessern. Das sollte man verhindern. In China behandeln sie störrische Jgendliche mit Elektroschocks! Meinst Du, daß solche krassen Maßnahmen hier etwas brächten? Sie würden nur Angst erzeugen und Zwang, der jeglichen Respekt vor Mensch und Bildung durch Haß0 ersticken würde. Dieses Beispiel ist ein krasses, aber mit Druck und Zwang erzeugst Du nur das, was es eigentlich gilt, möglichst zu instabilisieren (in diesem Fall). Zitat:
|
Zitat:
Ein Land ist wie der kölner Dom, es muss immer wieder Saniert werden, sonst bricht es zusammen. Du hast recht, es fehlen werte, und diese Werte können bei dummen Menschen nicht durch streicheln hervorgebracht werden. Und der größte teil dieser Asozialen Menschen ist dumm! (Noch nichtmal von den schulnoten her sondern vom verhalten). Elektroschocks finde ich ein wenig übertrieben, es würde auch zuviel strom kosten! Aber wie wäre es damit, das nur noch Lebensmittelmarken herausgegeben werden, damit wäre der Alkohol und Ziggaretten konsum drastisch eingeschränkt! Aber möchte der Staat denn auf diese wertvolle Geldquelle verzichten?! Ich denke nicht! Dann sollte herumlungern verboten werden, aber das möchte der Staat ja auch nicht, weil dann keine Zigaetten und Alkohol mehr gekauft werden würden. Also sind diese Asozialen ein wichtiger teil der Wirtschaft, sie schaffen sogar in gewisserweise Arbeitsplätze (wenn sie sich nicht verletzen würden, was durch den Alkohol gefördert wird, müsste man Pflegpersonal, Feuerwehrleute, Polizisten usw. entlassen. Denn deren Hauptaufgabe ist es den schaden den dieses Gesocks anrichtet im zaun zu halten. Zum Thema wertevermittlung sollte auch das Fernsehen beitragen, denn dieser kleine Kasten der in jedem Wohnzimmer steht, hat längst die Kirche, Moschee, Synagoge oder Budistischen Tempel ersetzt. Aber stattdessen, sind nicht mehr die Polizisten die guten, sondern der Dealer. Eben falsche Helden werden geboren. Der Staat fördert dieses Verhaten indem er die Menschen dumm hält damit diese sich leichter führen lassen, das war immer so und wird es immer bleiden. Du entschuldigst mich bitte, ich muss früh raus, ich antworte dir morgen wieder. Gute N8. |
Wir hatten es ja schon mal über Sippenhaft :D - Aber als neue Geldquelle =
Schlechte Noten etc..Geldstrafe! Schule schwänzen etc.. Geldstrafe! Lustlos herumlungern etc.Geldstrafe! hahaha Dann, nämlich! Können wir nicht mal so schnel gucken, wie prosperierend und wirksam diese Maßnahmen sein werden. (ich sichere mich mal ab mit.-..könnten.. denn bei uns Türken weiß man nie so genau hehehe, da könnte schnell ein " öderim ne olacak.." kommen ) Tattoo- vorschlag :08965b "Qiroyum ama para bende.." |
Der Artikel ist auch meine exakte Erfahrung. V.a. auf der Grundschule, die ich in den 90ern abgeschlossen hatte, waren die Lehrer in keinem Fall jünger als 50J. Später auf dem Gymi gab es nur sehr wenige Ausnahmen, etwa 4 von 10, die nicht nur jünger als 50 waren. Meistens sogar viel viel älter und teilweise schon fast senil.
Ein weiteres Problem bei alten Lehrern ist, daß viele unter denen wirklich verbitterte Greise sind. Es stimmt, daß sie keine innovativen Lehrmethoden akzeptieren, aber genauso wahr ist, daß sie schier gehässig sein können, regelrecht erniedrigend und wütend, wenn sie schon kurz vor der Rente stehen... |
Zitat:
Ich möchte einige Dinge nicht so stehen lassen, da es zu Beginn zwischen uns Unstimmigkeiten wegen der Benutzung unterschiedlicher Begriffe gab (Kinder/Jugendliche): - Respektlosigkeit>>>Ethikunterricht ..... dieses gibts doch schon an den meisten Schulen, aber wie ausgeprägt es gehandhabt wirde weiss ich ehrlich gesagt nicht. -Kinder zu fördern, in der Kita und Schule, war ich immer und bin immer dafür. - problematische Kanditaten, etwa ab dem 14./15. Lebensjahr, die muß man mit Sanktionen packen. Eine Möglichkeit wäre sie zur gemeinütziger Arbeit auf dem Schulgelände unter Aufssicht zu verdonnern. - problematische Eltern, geldliche Sanktionen meinte ich in erster Linie nicht, sondern die sollten am Anfang zu einem SchulungsKurs verpflichtet werden, in dem sie lernen wie die eigenen Kinder zu erziehen sind. Eine Steigerung mit anderen Maßnahmen - wenn keine Besserung eintritt - müßte folgen. - die Lehrerschaft kann nur etwas verändern wenn geeignete Instrumente vorhanden sind. Ein Beispiel: Lehrer müssen abends zur Musl. Familie fahren um die Eltern davon zu überzeugen, das die Tochter an einer Klassenfahrt teilnehmen soll. Dies ist gänzlich ungeeignet Lehrer zu motivieren. Um das Schulsystem grundlegend zu reformieren, dafür sind u.a. die Kultusminister der Länder zuständig, nur von dieser Seite kommt offenbar nichts. So habe ich wenig Hoffnung auf schnelle Besserung im gesamten Bildungswesen. Ich bedanke mich für Deine Aufmerksamkeit. |
@grandcolor
- Ob es Ethikunterricht flächenddeckend in Deutschland gibt, werd ich aus dem Stand nicht beantworten können, meine aber nicht. Problematisch wäre die Umsetzung nur eher an Haupt-, Real- und Gesamtschulen. Um dieses Problem zu lösen, muß sich meines Erachtens erst das Schulsystem in seiner Urform reformiert werden, sodaß es keine Trennungen zwischen den Kindern in Form von Bevorzugungen und Benachteiligungne geben dürfte; Einheitsschulen, wogegen sich nur Deutschland bisweilen weigert. - Für KiTas und Förderung in der Schule - da sind wir gleichgesinnt. - Jugendliche im Alter von 14/15 befinden sich in der Pubertät; wenn sie rebellisch werden, wie so oft, dann wären Strafen das falsche, glaube ich. Da müssen Schulpsychologen eingreifen und sich mit diesen Kandidaten intensiv auseinandersetzen, ggf. auch die Eltern miteinbeziehen. Ein gut ausgebildeter Pädagoge wäre hierbei evtl überfragt und auch zu beschäftigt. (Das komm auch bei Gymnasiasten schier oft vorkommt, selbst wenn sie bis dato brave Kinder waren; pubertäres Hormondesaster eben) Das große Problem in der Pubertät ist, daß die Kinder sich mißverstanden fühlen, wenn sie beginnen, ihren eigenen Kopf durchzusetzen. Da muß man mit reiner Vernunft und Verständis gegensteuern, da man so eher die langsam aufkommende Selbstständigkeit des eigenen Denkens eines Kindes beeinflussen kann... Bei Strafe werden Pubertierende richtig stur und machen´s oft nur schlimmer. - Nein, muslimische Eltern sollten eher bestraft werden, wenn sie sich gegen die schulischen Aktivitäten des Kindes weigern. Es sollte Gesetz werden, daß die Schüler nicht wegen der religiösen Gesinnung der Eltern bei schulischen Dingen beeinflußt werden. Da stehe ich fest hinter, denn Parallelgesellschaften entwickeln sich nur so, daß eine Generation der nächsten ihre Gesinnungen aufzwingt. Dann lebt man "aneinenader vorbei", statt miteinander. Die Lehrer können da gänzlich wenig tun, da ist Gesetz und Politik der richtige ANsprechpartner. ps. Hier ist alles gestattet, grandcolor, außer persönlichen Angriffen oder unterschwellig bösartige Bemerkungen an eine Person, weil sie einen nervt. Sowas stört eine Diskussion, auch wenn ich mich dabei manchmal ertappe, wie ich dieses Wort breche, kommt auf´s Thema und die Verständnisfähigkeit im Denken des anderen an, Argumente widerlegen können. Klar, kannst Du für Tilki mitsprechen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr. |