Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Gesellschaft & Soziales (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=398)
-   -   Türken und Kommunikation (http://localhost/forum/showthread.php?t=5671)

nightflower 11.06.2009 17:00

Türken und Kommunikation
 
Hallo zusammen,

war schon lange nicht mehr hier. Hab mich im Forum mal bißchen durchgelesen und mir ist aufgefallen, was für klasse Schreiber wir hier haben. Es hat sich seit einigen Jahren wirklich viel getan bei den Türken. Früher gab es nur vereinzelte Leute, die im Forum sehr gute Beiträge geschrieben haben und heute schreibt jeder 5. User gute Beitäge. Es gibt immer mehr Türken, die Deutsch perfekt beherrschen können und sich hervorragend ausdrücken können bzw. rhetorisch total behabt sind. Aber in der Realität trifft man diese Personen weniger oder kaum. Ob nun privat oder in der Arbeitswelt trifft man immer wieder mal Türken, die zwar sehr gut deutsch können aber das war ´s dann auch. Von Rhetorik keine Spur. Es gibt Leute, die spielen mit Wörtern wie ein Ball, denen könnte ich stundenlang zuhören, klingt wie Musik in meinen Ohren. Aber einen rhetorisch begabten Türken/in habe ich noch nie getroffen. Anscheinend gibt es diese aber, wenn man sich im Forum mal umguckt. Reden diese Schreiblinge auch so in der Realität oder bleibt es nur beim Schreiben? Was meint ihr?

11.06.2009 17:08

Zitat:

Zitat von nightflower (Beitrag 1972750)
Hallo zusammen,

war schon lange nicht mehr hier. Hab mich im Forum mal bißchen durchgelesen und mir ist aufgefallen, was für klasse Schreiber wir hier haben. Es hat sich seit einigen Jahren wirklich viel getan bei den Türken. Früher gab es nur vereinzelte Leute, die im Forum sehr gute Beiträge geschrieben haben und heute schreibt jeder 5. User gute Beitäge. Es gibt immer mehr Türken, die Deutsch perfekt beherrschen können und sich hervorragend ausdrücken können bzw. rhetorisch total behabt sind. Aber in der Realität trifft man diese Personen weniger oder kaum. Ob nun privat oder in der Arbeitswelt trifft man immer wieder mal Türken, die zwar sehr gut deutsch können aber das war ´s dann auch. Von Rhetorik keine Spur. Es gibt Leute, die spielen mit Wörtern wie ein Ball, denen könnte ich stundenlang zuhören, klingt wie Musik in meinen Ohren. Aber einen rhetorisch begabten Türken/in habe ich noch nie getroffen. Anscheinend gibt es diese aber, wenn man sich im Forum mal umguckt. Reden diese Schreiblinge auch so in der Realität oder bleibt es nur beim Schreiben? Was meint ihr?

Natürlich reden diese Leute auch in der Realität so eloquent. Ich persönlich kann behaupten dass ich viele Menschen, vielleicht die allermeisten anhand ihres Soziolekts nach ihren angestammten gesellschaftlichen Schichten zuordnen kann. Ein Bauarbeiter, ohne diese Gruppe diffamieren zu wollen, ist nun mal eben nicht, oder recht selten, in der Lage sich rhetorisch einwandrei auszudrücken wie ein belesener, studierter Mensch etc..Und das kann man dann auf's Lesen zurückführen. Je belesener ein Mensch ist, je mehr Bücher er gelesen hat, desto besser ist er auch in der Lage in der gesprochenen Sprache sich einwandfrei mitzuteilen.

Anmerkung:Mit "In der Realität" meine grösstenteils das Berufsleben. In meinem näheren Umfeld erlaube ich mir auch mal in einfachen Sätzen zu sprechen. Die Kommunikation sollte nur einem Zweck dienen, nämlich sich möglichst genau auf das zu beziehen was man zum Ausdruck bringen möchte..

TaffT 13.06.2009 01:42

I think, das die Leute die ins Forum schreiben, eher zu den kultivierteren türkischen Schichten gehoeren, die eher 'assimilierten'...

Ich pass meine Sprache der Umwelt an, als eloqent Redner zürnt man nur den Neid anderer Türken auf sich.

tarkancik 13.06.2009 13:23

Also ich habe die Erfahrungen gemacht, dass diese Menschen nur im Schreiben sich gut ausdrücken können. Das gilt natürlich nicht für alle, aber ich habe mich mal mit einigen Damen getroffen, die online super toll schreiben konnten aber in der Realität sich ganz normal unterhalten haben. Null Rhetorik. So dass ich anzweifeln mußte, ob die Texte wirklich von ihnen stammten.

13.06.2009 15:26

Mein älterer Bruder ist was Intelligenz, Eloquenz und Rhetorik betrifft, mein vorbildliches Genie. Er spricht auch im Alltag so, weil es zu ihm gehört, es ist nichts Gestelltes. Aber ich habe sogar hier im Forum meine persönliche FavoritIn. Es gibt Menschen, deren eine Begabung unbestritten der Sprachgebrauch ist.
Gleich, welchen Sinn die Aussage hat, der Ausdruck allein entscheidet oft schon, welchen Anklang er beim Leser oder Zuhörer findet.
Hier, im Forum, gab es nach meiner Ansicht, früher mehr bessere Schreiberlinge. Heute kann man sie fast an einer Hand abzählen. Der Smalltalk obsiegt...

14.06.2009 10:53

Auf der Arbeit ist mir aufgefallen, dass die dort angestellten Türken überhaupt nicht Ironie bemerken und/oder verstehen. Eigentlich merktman mir das sehr gut an, wenn ich etwas ironisch ausdrücke, sie aber nicht. Und ich frage mich dann schon, warum das so ist.....ist Ironie vlt. als typisch britisch einzustufen? Doch wohl nicht, oder?
(man bemerke bitte hier meine Unsicherheit......)

xsadece25x 14.06.2009 11:05

@atroi

Dafür muß man Ironie erst kennen um sie als solche zu erkennen..:) mir passiert es hin und wieder auch, dass manch ironisch gemeinter Satz von den Türken/Türkinnen des familiär sozialen Umfeldes einfach nicht erkannt werden..

14.06.2009 11:08

Wo lernt man dann Ironie kennen?
In der Schule (Textauswahl in deutsch)...sogar im Fernsehen ist Ironie allgegenwärtig.....wieso soll nicht jeder mit Ironie in Kontakt kommen?

xsadece25x 14.06.2009 11:19

Hmm vielleicht ist es schon eher was länder/gesellschaftstypisches..und wenn man in Deutschland aufwächst, ist es ja allgegenwärtig, sprich man lernt es automatisch, wie die Sprache auch (die meisten zumindest)...aber ich kann mich jetzt an keine Situation in der Türkei erinnen, wo jemand sich ironisch geäußert hätte..(hatte da ein 4-monats-Praktikum gemacht)..aber vielleicht irre ich mich auch..

14.06.2009 11:25

aha...interessant.....

hier unter uns Schreiberlingen ist es ja ganz einfach, Ironie anzuzeigen.....man nehme dann das ;-))))) da gibt es kein Vertun.....sprachlich sollte man es durch Mimik, Tonfall, Absurdität erkennen, was meint ihr?

killingzoe 14.06.2009 13:37

Zitat:

Zitat von atroi (Beitrag 1973432)
Wo lernt man dann Ironie kennen?
In der Schule (Textauswahl in deutsch)...sogar im Fernsehen ist Ironie allgegenwärtig.....wieso soll nicht jeder mit Ironie in Kontakt kommen?

das ist doch grad das witzige an der Ironie...das ihn nicht jeder erkennt!
Wenn hier einige sarkastisch/zynisch/kreativ ihre Texte verfassen finde ich es gut, doch schreiben sich einige die Finger wund, in endlosen Wiederholungen finde ich es langweilig, das Thema wird richtig kaputtgeschrieben!
Zum Thema, es ist super wenn man sich beruflich sprachlich/rhetorisch begabt ausdrücken kann, doch im privaten sollte man dazwischen balancieren können.

@atroi

das Humorerständnis zwischen Türken und Deutschen ist nicht immer gleich :)

ich hatte mal einen Witz der in deutscher Runde sehr gut ankam... auch in einer rein türkischen Runde erzählt und wurde mit Unverständnis belohnt.

tarkancik 14.06.2009 13:40

Zitat:

Zitat von damia (Beitrag 1973283)
Mein älterer Bruder ist was Intelligenz, Eloquenz und Rhetorik betrifft, mein vorbildliches Genie. Er spricht auch im Alltag so, weil es zu ihm gehört, es ist nichts Gestelltes.

Was macht er denn beruflich?

rhizome 14.06.2009 14:07

Es steht mir nicht zu, hier irgendwelche Namen offenzulengen wie ein geschwätziger Paparazzi, aber Damias Bruder ist auch für mich definitiv ein vorbildhafter Mensch (bekannter deutschtürkischer Historiker).
Ich kann nur sagen: Helal olsun böyle bir insan yetistiren anne ve babaya.


Ansonsten kann ich eure Kritik überhaupt nicht nachvollziehen - es gibt viele Türken mit wundervollem Humor und Ironieverständnis. Mit der Selbstironie hapert es allerdings bei vielen, das muss auch ich zugeben. Und das ist für mich der wichtigere Part: andere nicht ernst nehmen ist einfach, aber sich selbst nicht so wichtig zu nehmen - das ist die wahre Herausforderung.

14.06.2009 14:54

Zitat:

Zitat von killingzoe (Beitrag 1973472)
das ist doch grad das witzige an der Ironie...das ihn nicht jeder erkennt!
Wenn hier einige sarkastisch/zynisch/kreativ ihre Texte verfassen finde ich es gut, doch schreiben sich einige die Finger wund, in endlosen Wiederholungen finde ich es langweilig, das Thema wird richtig kaputtgeschrieben!
Zum Thema, es ist super wenn man sich beruflich sprachlich/rhetorisch begabt ausdrücken kann, doch im privaten sollte man dazwischen balancieren können.

@atroi

das Humorerständnis zwischen Türken und Deutschen ist nicht immer gleich :)

ich hatte mal einen Witz der in deutscher Runde sehr gut ankam... auch in einer rein türkischen Runde erzählt und wurde mit Unverständnis belohnt.


mein Problem war ganz konkret, dass ich eine flapsig-ironische Bemerkung machte, und besagter Mann war regelecht eingeschnappt.....und das dauert noch an ;-))) sind jetzt, warte mal, an die 8 Tage.....
Daran anknüpfend die Frage: sind türkische Männer länger beleidigt als deutsche??

14.06.2009 14:56

Zitat:

Zitat von rhizome (Beitrag 1973480)
Es steht mir nicht zu, hier irgendwelche Namen offenzulengen wie ein geschwätziger Paparazzi, aber Damias Bruder ist auch für mich definitiv ein vorbildhafter Mensch (bekannter deutschtürkischer Historiker).
Ich kann nur sagen: Helal olsun böyle bir insan yetistiren anne ve babaya.


Ansonsten kann ich eure Kritik überhaupt nicht nachvollziehen - es gibt viele Türken mit wundervollem Humor und Ironieverständnis. Mit der Selbstironie hapert es allerdings bei vielen, das muss auch ich zugeben. Und das ist für mich der wichtigere Part: andere nicht ernst nehmen ist einfach, aber sich selbst nicht so wichtig zu nehmen - das ist die wahre Herausforderung.

Du hast schon recht, wenn man nicht mehr über sich selber lachen kann , ist es traurig, das Dasein. Liebste rhizome, meinst du, du kannst nochmal auf die in der mail angedeutete Seite kommen, und GB in seiner Vermutung, dass du einen exzellenten Beitrag schreiben könntest, Recht geben???

laracroft 14.06.2009 20:55

Hey Damia ist er schon vergeben? :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.