Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Liebe, Flirt & Partnerschaft (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=393)
-   -   Insan hayatta kac defa sever? (http://localhost/forum/showthread.php?t=5521)

16.05.2009 21:37

Insan hayatta kac defa sever?
 
....?.....

16.05.2009 22:39

biraz daha acar misin lütfen, konuyu?

16.05.2009 22:40

Bir sefer.

24.05.2009 21:16

Birçok Kadında Tek Kadın / Osman Serhat Erkekli

Düşümde ilk sevgilime rastladım
Ve son sevgilimin adıyla seslendim ona
Başını çevirdi, küstü bana
Ama biliyordu belki de
Ömrümüzde tek bir kadın sevdiğimizi.

24.05.2009 21:45

Hep Aynı Erkeği Sevmek İsterdim

Ahmet Altan’ın ‘Hep Aynı Kadını Sevmek İsterdim Ben…’ başlıklı pazar yazısından sonra düşündüm de ben de hep aynı erkeği sevmek isterdim doğrusu. Bir ömür boyu hiç bıkmadan, coşkuyla, tutkuyla ve saygıyla…
‘…Sigara dumanlarının yoğunlaştığı, erkeklerin sarhoşluğun gevşekliğine teslim olmaya hazırlandığı gece yarılarında meyhanelere giderseniz, orada donuklaşmaya başlamış gözlerinde tuhaf bir kederin belirdiği adamlar görürsünüz, çatallaşmış bitirim seslerinde bir kırılma duyulur, eski bir şarkıyla birlikte önce sessizleşip sonra unutulmayan bir sevgiliyi anlatmaya koyulurlar.
Sevmişlerdir.
Hep aynı kadını sevmişlerdir.
Hep aynı hayali içlerinde yaşatmışlar, hiç okumadıkları kitaplardaki gibi bir aşk özlemişlerdir hep.
Hep aynı kadını sevmek isteriz biz.
Hep aynı kadını severiz.’demiş, Ahmet Altan. Hepimiz bu istekle yanıp tutuşurken neden acaba aynı kadını ya da aynı erkeği sevmeyi bir türlü başaramayız. Doğumla ölüm arasındaki o kısa çizgiye kaç aşk sığdırılabilir ve neden her son başlangıç kadar iyimser olmaz ki! Gidişler de önemlidir işte gelişler kadar.
Eski bir şarkıyı duyduğunuzda unutulamayan sevgiliyi düşünmek ve dalıp gitmek anılara nasıl da değerlidir oysa. Eğer gerçekten sevmişseniz, ayrılsanız da aynı berraklıkta yoklama çeker hatıralarınız size. Acınızın bile bir asaleti, bir zarafeti vardır. Öfkeniz, hiçbir zaman nefrete dönüşemez; siz unutmak için nefret etmeyi deneseniz de. Öyle bir anı, hem de öyle bir anda kalp omuzlarına çöker ki gitmesini isteseniz de ‘git!’ diyemezsiniz.
Evet, düşündüm de hep aynı erkeği sevmek isterdim ve hep aynı erkek tarafından sevilmek isterdim ben.

BİNNUR EDİSAN

24.05.2009 21:46

Ahmet ALTAN



Hep aynı kadını sevmek isterdim ben...



Bütün kadınların memelerine açgözlülükle baksalar, bütün kadınların salınan kalçalarından gözlerini ayıramasalar, yeryüzünün bütün kadınlarıyla sevişmek için azgın bir istek duysalar da, derinlerinde bir yerlerde, önündeki küçük avlu akşamüstleri sulanan evlerinde, sevdikleri kadınla bir masa kurup birlikte gülerek yemek yemek, onunla şakalaşmak, güvenle sevmek, her gece aynı kadının bedenini özlemek, her gece aynı kadının kendisini şaşırtmasının tadını çıkartma arzusu yatar.

Hayat bazen alevden bir nehir gibi akıyor üstümüze. Bütün sözler, bütün kelimeler, bütün inançlar gözlerimizin önünde tutuşarak, ateşlerin arasında kararıp kuruyor.

Tutunacak bir dal kalmıyor bize.

Gelecekten kuşkulanıyoruz.

Ne kalender bir tevekkül, ne saldırgan bir iyimserlik, ne mücadeleci bir inanç ruhumuzda ilişecek bir köşe bulabiliyor.

Soluyoruz, yalnızlaşıyoruz, ıssızlaşıyoruz.

Endişe, ümidin yerini alıyor.

Öylece kalakalıyoruz.

Niye bu kadar çok ölüm olduğunu, yaşamanın niye bu kadar zor olduğunu kavramaya uğraşıyoruz.

Bir cehennem buharı gibi yükselerek, hayatın bizzat kendisini bile bize düşmanmış gösterecek kadar yoğunlaşan bu korkunç ve manasız düşmanlık, varlığımızın bütün zerrelerine nüfuz edip ait olduğumuz insanlık ağacından çürümüş bir meyve gibi kopup düşeceğimiz telaşına sürüklüyor bizi.

Sanki hava da bu bunaltıcılığa eşlik ediyor.

Gökyüzü, kara kazanlarda kaynatılmış sular gibi akıyor genzimize.

Böyle zamanlarda kaçmak istiyorum.

İnsanların vahşeti, cinayeti, savaşı değil kaçtığım.

Erimiş cıva gibi ciğerlerime dolan bu rutubet kokulu havayı andıran bıktırıcı zeka yoksunluğu, hayatı yaratmaktan aciz olanların ölüm şahinleri gibi bulutlar halinde uçuşmaları beni bıktıran.

O zaman zekaya, yaratıcılığa, insanı insan yapan duygulara, zarafete, insan zihninin Tanrı'yı bile gururlandıran parlaklığına kaçıyorum.

İnsanoğlunun zekasızlığından kurtulmak için insanoğlunun zekasına sığınıyorum.

O kutsal sığınakta kitaplara, satırlara, cümlelere, kelimelere rastlıyorum.

O cümlelerde savaşların, çatışmaların, ölümlerin arasından sıyrılıp gelmiş ve o yaşananların çoğu unutulduğu halde insan duygularını anlatan o kelimeler yaşamayı sürdürmüş.

Gustav Flaubert, Napoleon sonrası çalkantıları, 1848 ayaklanmasını, Avrupa'nın yeniden şekillenmeye çalışmasının sancılarını, dünya tarihinin büyük bir altüst oluşa hazırlanmasının sarsıntılarını yaşamıştı, dünya çatlamaya hazır bir tohum gibi acılar içinde çatırdıyordu ama ne gariptir ki insanlığın ortak hafızası bugün o sıralarda yaşanan acılardan çok Madam Bovary'nin acılarını hatırlıyor.

Neden tek bir "hayali" kadının acıları, milyonların çektiği acılardan daha derin bir iz bıraktı insanlığın zihninde?

Kalabalıkların her dönemde çektiği acıların nedenleri değişiyordu, şartları değişiyordu, biçimleri değişiyordu, insan aklı ve akılsızlığı değişiyordu ama şartlar ne olursa olsun "tek bir kadının" çektiği acı değişmiyordu çünkü.

Emma Bovary, okuduğu romanlardaki gibi bir hayat sürmek istiyordu.

Derin bir tutku, gerçek bir aşk istiyordu.

Bunu istemeyen bir kadın var mı?

Ve, erkeklerin duyarsızlığına ve aldırmazlığına çarpıyordu.

Çarpmayan bir kadın var mı?

Bundan kurtulmak için çırpınıyordu.

Çırpınmayan bir kadın var mı?

Çırpındıkça daha çok acı çekiyordu.

Çırpınırken acı çekmeyen bir kadın var mı?

O roman binlerce yıldan beri tekrarlanan bir kederi, bir yalnızlığı, çaresizliği, hayallerinin peşinden giden bir kadını toplumun yalnızlaştırıp cezalandırmasını anlatıyordu.

Üstelik insanlığın en unutulmaz kitaplarından birini yazan bu adam, yazdığı kitaptan dolayı eleştiriliyor, tutuklanıyor ve yargılanıyordu.

Kendini yapayalnız hissediyordu.

Dostu Turgenyev'e yazdığı bir mektupta, "ne kadar yalnız olduğumu bir bilsen! Konuşacak kim var ki? Zavallı ülkemizde edebiyatı hálá umursayan kim var? Belki de yalnızca bir kişi? Ben! Kaybolmuş bir ülkenin enkazı ve romantizmin eski fosili," diyordu.

Balzac ve Hugo gibi edebiyat devleriyle aynı dönemde, aynı ülkede yaşarken kendini böyle yalnız hissetmesinin nedeni, insanların edebiyata ve duygulara kuşkuyla bakmasıydı herhalde, Madame Bovary'nin "kalıcı" olan duygularını değil o zamanki siyasi çalkantıları "kalıcı ve gerçek" sanmalarıydı.

Flaubert, erkeklerin Madame Bovary'yi bir felakete götüren çocuksu sıradanlığını ise "Duygusal Eğitim" isimli romanındaki kısa bir konuşmada anlatıveriyordu.

Erkeklerden biri şöyle diyordu:

- Bir kadında size çekici gelen şeyler, düşünce bakımından onu düşündüren şeylerdir: Sözgelimi memeler, saçlar...

Aralarında böyle tartışırlarken sessiz duran daha yaşlılarına soruyordu birisi:

"- Esmeri bırakıp sarışına geçmeli. Siz de aynı fikirde misiniz Baba Dussardier?

Dussardier karşılık vermedi hepsi sıkıştırdı onu hangi kadınlardan hoşlandığını öğrenmek için.

- Pekala söyleyeyim, dedi kızarak, hep aynı kadını sevmek isterdim ben.

Bunu öyle bir biçimde söylemişti ki bir an hepsi sustu; kimisi bu saflığa şaşırmış, kimisi de gizli özlemlerini bulmuştu bu sözlerde."

Hep aynı kadını sevmek isterim ben.

Bu cümleyi okuduğunda durup düşünmeyecek bir erkek varsa da, azdır.

Flaubert'in yazdığı o erkekler kalabalığının konuşması aslında tek bir erkeğin kendi kendine konuşması da sayılabilir belki; çünkü o "memeler, saçlar" arzusuyla kıvranan, mümkün olduğunca çok kadın bedenine dokunmak isteyen erkeklerin bu çok zevkli, sıradan ve "erkeksi" taleplerinin altında, epeyce derinlerde gizli bir "Madam Bovary" de yatar, "ben hep aynı kadını sevmek isterdim," diyen.

Savaşmayı, öldürmeyi, siyasi iktidarı, "memeleri ve saçları" aşktan daha önemli gören bu erkek kalabalığının sert ve sıkıcı kabuklarını ayıklayabilirseniz, en altlarda onları çok ürküten bir "Madam Bovary" bulursunuz.

Kadınlar gibi erkekler de romantizmi ve aşkı özlerler.

Özlemekten, terk edilmekten ve aldatılmaktan kadınlara kıyasla çok daha fazla korktukları, aldatılmanın acıları karşısında kadınlardan daha dayanıksız ve güçsüz olduklarından, özlemeyi becerebilecek ruhsal bir kıvraklığı geliştirecek "duygusal eğitimden" geçmedikleri için bunu reddetmeye, bu duygularla alay etmeye çalışırlar.

İçinde kelebeklerin uçuştuğu bir gergedan gibi dolaşırlar onun için.

Madam Bovary'yi insanlığın ortak hafızasına kazıyan sadece kadınlar olmadı, erkekler de onun insanlığın zihnine kazınmasında yardımcı oldular.

Onlar da anladılar o kadını.

Onlar da kendilerinden bir şeyler buldular.

Belki de bu yüzden, "Madam Bovary kim" diye sorduklarında Flaubert, "Benim" diye cevap verdi.

Aldatılmaktan, sevdikleri için küçümsenmekten, güçlerini kaybetmekten bu kadar korkmasalar, Madam Bovary'ye acıdıkları gibi onlara da acınacağından böylesine çekinmeseler Mösyö Bovary'ler de çıkardı.

Kadınlarınkinden çok daha büyük olan korkuları erkekleri sıradanlaştırıp kabalaştırır.

Sigara dumanlarının yoğunlaştığı, erkeklerin sarhoşluğun gevşekliğine teslim olmaya hazırlandığı gece yarılarında meyhanelere giderseniz, orada donuklaşmaya başlamış gözlerinde tuhaf bir kederin belirdiği adamlar görürsünüz, çatallaşmış bitirim seslerinde bir kırılma duyulur, eski bir şarkıyla birlikte önce sessizleşip sonra unutulmayan bir sevgiliyi anlatmaya koyulurlar.

Sevmişlerdir.

Hep aynı kadını sevmişlerdir.

Hep aynı hayali içlerinde yaşatmışlar, hiç okumadıkları kitaplardaki gibi bir aşk özlemişlerdir hep.

Bütün kadınların memelerine açgözlülükle baksalar, bütün kadınların salınan kalçalarından gözlerini ayıramasalar, yeryüzünün bütün kadınlarıyla sevişmek için azgın bir istek duysalar da, derinlerinde bir yerlerde, önündeki küçük avlu akşamüstleri sulanan evlerinde, sevdikleri kadınla bir masa kurup birlikte gülerek yemek yemek, onunla şakalaşmak, güvenle sevmek, her gece aynı kadının bedenini özlemek, her gece aynı kadının kendisini şaşırtmasının tadını çıkartma arzusu yatar.

Hep aynı kadını sevmek isteriz biz.

Hep aynı kadını severiz.

Bunu söyleyecek, bunu kabul edecek, bu gerçeği taşıyabilecek bir gücümüz yoktur sadece.

Aslında bütün erkekler, romanları yazılamayan Mösyö Bovary'lerdir.

Belki de bunu unutabilmek, bu gerçekten uzaklaşmak için böylesine savaşır, vahşileşir, akılsızlaşır, canilere dönerler.

Mösyö Bovary'ler savaşıyor gene.

Birbirlerini öldürüyorlar.

Ölenlere de öldürenlere de yanaşıp ruhlarına baksanız, "hep aynı kadını sevmek isterim ben" diyen bir ses duyarsınız.

Derinlerden gelen bir ses.

Kırılgan, ürkek bir ses.

Top sesleriyle bastırılmaya çalışılan bir ses.

Kadınlar, romanlardaki gibi bir hayat ister.

Erkekler, hep aynı kadını sevmek...

Madam Bovary'lerin romanları yazılır.

Mösyö Bovary'ler savaşlarda öldürülür.

Ve, meyhanelerde eski şarkılar çalındığında aynı cümle değişik biçimlerde anlatılır.

"Hep aynı kadını sevmek isterim ben."

GAREZ_ 25.05.2009 18:08

insan bu istedigi kadar sever istedigi kadar a$ik olur!

26.05.2009 00:24

Gedichte; wie kitschig! Und leute die den forum auch noch damit zumüllen. Schreibt das in euren poesie album und belästigt die leute bitte nicht damit.

26.05.2009 00:33

Zitat:

Zitat von unixxx (Beitrag 1969876)
Gedichte; wie kitschig! Und leute die den forum auch noch damit zumüllen. Schreibt das in euren poesie album und belästigt die leute bitte nicht damit.

Irgendwie kann ich mich dem Eindruck nicht erwähren, dass Du eine männliche Art an Dir hast. Eine von einem ungehobelten Klotz von einem Mann. Sollte etwa Tilki mit der Einschätzung Deiner Person recht behalten haben? Ich will ihm nicht deswegen Recht geben, weil er mein Freund ist, aber du spielst ihm schnurstracks in die Hände. Menschen, die mit Kunst und Kultur nicht in Berührung kamen, sind Tiere geblieben meinte mal eins ein grosser Mensch....

Bir siir yazacagidim ama vaz gectim :D

26.05.2009 05:18

yaz gitsin görenbilir. Herkesin edebiyat yönü gelismemistir ne yazikki ;-)

26.05.2009 21:39

das meint sie natürlich nicht, du dussel ;-)

26.05.2009 21:43

Die Frage ist allgemein formuliert, möge sie jeder so beantworten, wie er/sie es versteht.


Unix wie ist deine Meinung dazu? Glaubst du nicht (mehr) an die große ewige Liebe?

26.05.2009 22:04

ja, ich denke, sowas passiert nur einmal. Ich höre das öfters von den leuten. Leider heiraten diese leute immer ungewollt andere, auch wenn die liebe gegenseitig war.

26.05.2009 22:25

Zaten öyle yapiyorum gelincik, edebiyat güzel bir seydir. Belki unixx'de okuyarak edebiyata isinabilir. :)

26.05.2009 22:35

Zitat:

Zitat von unixxx (Beitrag 1970035)
ja, ich denke, sowas passiert nur einmal. Ich höre das öfters von den leuten. Leider heiraten diese leute immer ungewollt andere, auch wenn die liebe gegenseitig war.

Es kommt doch ganz darauf an, sowas kann man nicht pauschalisieren. Selbst wenn es im Leben eines jemandes einen Menschen gab den er unsterblich und über alles liebte, kann es passieren, dass ihm jemand über den Weg läuft der diese vergangene Liebe vergessen machen konnte. Man darf eine Person aus der Vergangenheit nicht mit einer Person aus der Gegenwart vergleichen. Das törrischste was ein Mensch tun könnte, wäre es sich von Anfang an sich dieser Möglichkeit zu verschließen.
Doch zu allerst muss man zwischen Liebe und Verliebtsein differenzieren. Da ziehe ich gerne den Vergleich mit der Sanduhr. Im oberen Behälter befindet sich der Inhalt mit dem Verliebtsein und jeder Sandkorn des Verliebtseins, der in den unteren Behälter der "Liebe" runterfällt, füllt diesen immer mehr auf und sorgt dafür dass die Liebe die Oberhand gegen das Verliebtsein gewinnt. Verliebtsein ist ein Zustand von nicht allzu langer Dauer doch die wahre Liebe überdauert sogar ein Menschenleben. Wahrhaftige Liebe wird erst nach einer langen Zeitspanne ersichtlich und darauf kommt es an. Die Frage sollte eigentlich lauten ob die Menschen dazu imstande wären. Wofür wollen wir uns entscheiden für einen Lebensabschnittspartner wie es so schön heisst oder für einen Lebensabschlusspartner? :)

26.05.2009 22:50

Wir sind hier im forum, wo jeder seine meinung sagt. Ich denke es ist nicht angebracht immer wieder zu sagen, man darf nichts pauschaliesieren. Es kann sein, dass liebe oder eher abhängigkeit und gewöhnung mit der zeit entstehen. Aber die wahre liebe, erkennt man sofort.

26.05.2009 22:58

Zitat:

Zitat von unixxx (Beitrag 1970045)
Wir sind hier im forum, wo jeder seine meinung sagt. Ich denke es ist nicht angebracht immer wieder zu sagen, man darf nichts pauschaliesieren. Es kann sein, dass liebe oder eher abhängigkeit und gewöhnung mit der zeit entstehen. Aber die wahre liebe, erkennt man sofort.

Eben nicht, zunächst ist es eine äußerliche Anziehung, und das auch nur bei Menschen, die sich zuvor nicht kannten. Es gibt auch Fälle wo Menschen sich nach Jahren sich mit anderen Augen betrachteten ineinader verlieben. Die Liebe beschreitet unergründliche Wege. Im Gegenteil, wahre Liebe kann man eben nicht auf den ersten Blick erkennen und das Verliebtsein kann man theoretisch auf auf Hormonwechsel zurückführen und sobald der Hormonenpegel sich reguliert hat, geht auch dieses Gefühl verloren. Doch wahre Liebe ist kein bio-chemischer Prozess, der im Körper abläuft sondern den Geist und die Seele erfasst und daher ist sie auch unvergänglich.

26.05.2009 23:27

Ok, wenn du deine erfahrung und meinung hast, kannst du das auch nicht verallgemeinern, ich habs anders erlebt. Man kann es sehr wohl in den ersten minuten wissen, oder wenn man sich noch nicht mal am anfang gesehen hat, nur geredet hat. Ich weiss schon was liebe und verliebtsein ist, bin ja kein teenager mehr. Alles ist möglich auf der welt, es gibt nichts was es nicht gibt. Du musst weg von deinen grenzen.

26.05.2009 23:43

Zitat:

Zitat von unixxx (Beitrag 1970062)
Ok, wenn du deine erfahrung und meinung hast, kannst du das auch nicht verallgemeinern, ich habs anders erlebt. Man kann es sehr wohl in den ersten minuten wissen, oder wenn man sich noch nicht mal am anfang gesehen hat, nur geredet hat. Ich weiss schon was liebe und verliebtsein ist, bin ja kein teenager mehr. Alles ist möglich auf der welt, es gibt nichts was es nicht gibt. Du musst weg von deinen grenzen.

Dem ersten Eindruck gibt man bekanntlich keine zweite Chance, ich weiss schon wass Du meinst. Doch die Liebe lässt sich nicht auf das Paarungsverhalten der Primaten runterbrechen. Ich kann mich glücklich schätzen Liebe in allen Facetten erfahren zu haben doch je mehr ich mich damit beschäftige, desto mehr auch gibt sie mir Rätsel auf. Ich setze der Liebe keine Grenzen, doch dem Verliebtsein schon. Ich will es Dir mal anhand eines plausibelen Beispiels deutlich machen.
Wenn ich 10 Jahre verheiratet sein würde und 3 Kinder hätte. Und wenn ich eines beliebigen Abends, ohne dass es dafür einen besonderen Grund gäbe, mit einem Blumenstrauss in der Hand durch die Türschwelle träte und zu meiner Frau sage würde, Schatz Du siehst bezaubernd aus, ich bin für mein Glück, dass ich mit Dir habe sehr dankbar und reiche ihr diesen Blumenstraus und nehme sie dann anschließend in den Arm..Das wäre Liebe für mich

27.05.2009 01:54

Zitat:

Zitat von GoerenBilir (Beitrag 1970041)
Es kommt doch ganz darauf an, sowas kann man nicht pauschalisieren. Selbst wenn es im Leben eines jemandes einen Menschen gab den er unsterblich und über alles liebte, kann es passieren, dass ihm jemand über den Weg läuft der diese vergangene Liebe vergessen machen konnte. Man darf eine Person aus der Vergangenheit nicht mit einer Person aus der Gegenwart vergleichen. Das törrischste was ein Mensch tun könnte, wäre es sich von Anfang an sich dieser Möglichkeit zu verschließen.
Doch zu allerst muss man zwischen Liebe und Verliebtsein differenzieren. Da ziehe ich gerne den Vergleich mit der Sanduhr. Im oberen Behälter befindet sich der Inhalt mit dem Verliebtsein und jeder Sandkorn des Verliebtseins, der in den unteren Behälter der "Liebe" runterfällt, füllt diesen immer mehr auf und sorgt dafür dass die Liebe die Oberhand gegen das Verliebtsein gewinnt. Verliebtsein ist ein Zustand von nicht allzu langer Dauer doch die wahre Liebe überdauert sogar ein Menschenleben. Wahrhaftige Liebe wird erst nach einer langen Zeitspanne ersichtlich und darauf kommt es an. Die Frage sollte eigentlich lauten ob die Menschen dazu imstande wären. Wofür wollen wir uns entscheiden für einen Lebensabschnittspartner wie es so schön heisst oder für einen Lebensabschlusspartner? :)



Lebensabschluss...wobei ich mir das echt schwierig vorstelle. Insan bazen kendinden bile sIkIliyor, gidiyor sac rengini yada sac modelini degistiriyor..kendinde bile degisiklik yapiyorken, bir baska kisiye yillarca nasil tahammül edebilecek bilmiyorum..


Wenn man jmdn richtig geliebt hat kann man die Person nicht so einfach vergessen. Manche vergessen schnell und können sich schnell auf jmd anderen konzentrieren..andere wiederum sind zu emotional und bei denen dauert das ein paar Jahre bis sie richtig vergessen. Auch wenn fünfzig bessere kommen vergisst man die alte, vielleicht mit Problemen gefüllte Liebe nicht.. Weil man halt richtig geliebt hat. Iyi veya kötü.. Mantikli yada mantiksiz.. Die Trauer mag bei jedem unterschiedlich lang dauern.. Klar, hickimse unutulmaz degildir..mutlaka yerine bir baskasi konulabilir bir gün. Öyle olmasa ömür boyu ayni aciyla yasamak mümkün olmazdi. Allah bir aci verir baska yerden br kapi acar :) ve belki o kapi cok daha hayirlidir.
Man vergleicht solange man die andere Person noch liebt.. diyorumya, digeri agziyla kus tutsa eskisinin yerini alamaz. Man muss erst mal 99% abschließen um etwas neues beginnen zu können, ansonsten vergleicht man, wird nie zufrieden egal was er/sie macht...und das ist Unrecht gegenüber dem anderen.

Du hast es schön beschrieben, dein Beispiel finde ich auch schön..aber ich unterscheide die Liebe vom verknallt sein. Man verknallt sich erstmal in eine Person aber ob sich das mit der Zeit zu liebe entwickelt weiss man nicht. Ist zwar wünschenswert aber dieses verknallt sein kann auch nur ein paar Tage oder ein paar Wochen dauern..
In der Liebe kann man eh niemals vom Allgemeinen ausgehen..herkeste farkli.. Ask herkeste ayni ama herkesin yasayis sekli farkli.




Uni´nin dedigi gibide cok oluyor tabii. Kalbin baskasini secer aklin baskasini..Kalp ile mantigin ayni oranda olmadigi sevgiler bitmeye mahkumdur..ama mantigina laf gecirsen kalbine geciremezsin, kalbine gecirsen mantigina geciremezsin. Bu tam bir cikmaz sokaktir..mecburen birakirlar sevenler birbirini..ve "severek ayrilanlar" sarkilarini dinlemeye baslarlar =) Saka bir yana...sevmedikleri biriyle evlenirler sonra cogu zaman.

27.05.2009 08:46

Zitat:

Zitat von GoerenBilir (Beitrag 1970069)
Dem ersten Eindruck gibt man bekanntlich keine zweite Chance, ich weiss schon wass Du meinst. Doch die Liebe lässt sich nicht auf das Paarungsverhalten der Primaten runterbrechen. Ich kann mich glücklich schätzen Liebe in allen Facetten erfahren zu haben doch je mehr ich mich damit beschäftige, desto mehr auch gibt sie mir Rätsel auf. Ich setze der Liebe keine Grenzen, doch dem Verliebtsein schon. Ich will es Dir mal anhand eines plausibelen Beispiels deutlich machen.
Wenn ich 10 Jahre verheiratet sein würde und 3 Kinder hätte. Und wenn ich eines beliebigen Abends, ohne dass es dafür einen besonderen Grund gäbe, mit einem Blumenstrauss in der Hand durch die Türschwelle träte und zu meiner Frau sage würde, Schatz Du siehst bezaubernd aus, ich bin für mein Glück, dass ich mit Dir habe sehr dankbar und reiche ihr diesen Blumenstraus und nehme sie dann anschließend in den Arm..Das wäre Liebe für mich

wie ich schon gesagt habe, das eine schliesst das andere nicht aus, es gibt beide möglichkeiten.

27.05.2009 15:17

Zitat:

Zitat von DirtDog (Beitrag 1970078)
Was meint sie bloss ??????? hahaha

Ich denke dirty, es gibt wohl niemanden auf der welt wie mit loave an peace für alle leben kann.
Und liebe auf den ersten Blick gibt es, und es muss nicht eine verliebtheit sein, es ist mehr eine vertrautheit die auch lange halten kann.

28.05.2009 11:33

Tja dirtdog, nicht jeder ist so ein super schlauer kerl wie du. Wir sind von deine intelligenz so überwältigt. Sowas gab es bei vaybee noch nie! Mein Hundegott Guru! :-)))))

28.05.2009 13:30

ch denke der mensch kann mehr als einmal lieben.
klar wirds jetzt diejenigen geben die sagen werden, das kann nur jemand behaupten, der die wahre liebe nicht erlebt hat. alles Bullshit. wir sind nur so verspießt in unserem denken, das wir es so wahr haben wollen. moral und regeln haben etwas aus uns gemacht, das nicht mehr nach seinen wahren gefühlen handelt. natürlich haben moral und regeln ihr gutes, gerade wenn es darum geht eine familie zu gründen, und dem kind oder den kindern stabile familienverhätnisse zu bieten.
aber ich bin mir sicher viele ehen dauern nur fort, weil man sich der bequemlichkeit ergeben hat, keinen bock auf scheidungsstress hat, oder sonst irgendwelche sicherheitseinbußen verzeichenen möchte. wäre der mensch ein mutiges wesen, würde er sich viel öfter verlieben und auch öfter lieben.
ich denke auch das man nicht immer nur eine person gleichzeitig lieben muss. meistens gibts natürlich auch wieder nur stress mit dem einen oder anderen partner, aber wie gesagt, wenn der mensch sich frei machen könnte von konventionen und regeln, und man den mensch nur als ein nätürliches lebewesen betrachten würde, spricht nichts dagegen, das er mehrmals lieben könnte.
teenager verlieben sich in der schule, wenn man zurückdenkt an diese zeit wird man sich eingestehen, daß das schon ein intensives gefühl ist, klar hormone usw. aber trotzdem prägend und intensiv, und jeder von und kann sich dran erinnern. sagt mal einem teenager das er sich das nur einbildet, daß das keine echte Liebe ist. Ich denke echte liebe hat nichts damit zu tun, wie lange sie dauert. jede liebe die man lebt, ist in dem moment 'echt und wahr', hinterher ist man enttäuscht, wütend, traurig oder was auch immer.

ich liebe euch ja auch, und ihr seid mehrere:))

28.05.2009 15:46

Zitat:

Zitat von DirtDog (Beitrag 1970301)
Klar gibt es hier schlaue Maedels und Jungs. Das du nicht dazugehoerst ist auch klar ! :D

Du schaetzt mich voellig falsch ein !


Sie schätzt jeden falsch ein. Das ist normal wenn man keine Menschenkentnisse hat und einem der 6. Sinn auch noch fehlt um richtige Charakteranalysen machen zu können :D:Wenn man hinter den Zeilen nicht richtig erkennen kann wer was ist, dann weiss ich auch nicht mehr :D

28.05.2009 23:37

Gähn...... Du bist die langweiligste Person, die ich je gesehen habe.

28.05.2009 23:54

Zitat:

Zitat von albirt (Beitrag 1970300)
möchte. wäre der mensch ein mutiges wesen, würde er sich viel öfter verlieben und auch öfter lieben.
ich denke auch das man nicht immer nur eine person gleichzeitig lieben muss. meistens gibts natürlich auch wieder nur stress mit dem einen oder anderen partner, aber wie gesagt, wenn der mensch sich frei machen könnte von konventionen und regeln, und man den mensch nur als ein nätürliches lebewesen betrachten würde, spricht nichts dagegen, das er mehrmals lieben könnte.
teenager verlieben sich in der schule, wenn man zurückdenkt an diese zeit wird man sich eingestehen, daß das schon ein intensives gefühl ist, klar hormone usw. aber trotzdem prägend und intensiv, und jeder von und kann sich dran erinnern. sagt mal einem teenager das er sich das nur einbildet, daß das keine echte Liebe ist. Ich denke echte liebe hat nichts damit zu tun, wie lange sie dauert. jede liebe die man lebt, ist in dem moment 'echt und wahr', hinterher ist man enttäuscht, wütend, traurig oder was auch immer.

ich liebe euch ja auch, und ihr seid mehrere:))



Biraz karisik ama degisik bir görüs acisi. Katilmasamda :)

29.05.2009 09:11

Wenn man es näher betrachtet, gibt es eigentlich gar keine liebe, man macht sich nur was vor, lebt im rosaroten himmel purer phantasien. Das sind nur die hormone. Das stellt man später fest. Die Menschen sind alle verlogen. Trau niemandem ausser dir selber.

29.05.2009 20:07

Zitat:

Zitat von unixxx (Beitrag 1970526)
Wenn man es näher betrachtet, gibt es eigentlich gar keine liebe, man macht sich nur was vor, lebt im rosaroten himmel purer phantasien. Das sind nur die hormone. Das stellt man später fest. Die Menschen sind alle verlogen. Trau niemandem ausser dir selber.

Du musst aber eine große endtäuschung gehabt haben.
Möchtest du darüber reden?

29.05.2009 22:07

Damit du darüber lästern kannst? Nö, nö :-)

TaffT 29.05.2009 22:10

Ihr EX-Freund ist vor der Hochzeitsfeier mit ihrer Schwester durchgebrannt :)

29.05.2009 22:57

.
 
Zitat:

Zitat von albirt (Beitrag 1970300)
ch denke der mensch kann mehr als einmal lieben.
klar wirds jetzt diejenigen geben die sagen werden, das kann nur jemand behaupten, der die wahre liebe nicht erlebt hat. alles Bullshit. wir sind nur so verspießt in unserem denken, das wir es so wahr haben wollen. moral und regeln haben etwas aus uns gemacht, das nicht mehr nach seinen wahren gefühlen handelt. natürlich haben moral und regeln ihr gutes, gerade wenn es darum geht eine familie zu gründen, und dem kind oder den kindern stabile familienverhätnisse zu bieten.
aber ich bin mir sicher viele ehen dauern nur fort, weil man sich der bequemlichkeit ergeben hat, keinen bock auf scheidungsstress hat, oder sonst irgendwelche sicherheitseinbußen verzeichenen möchte. wäre der mensch ein mutiges wesen, würde er sich viel öfter verlieben und auch öfter lieben.
ich denke auch das man nicht immer nur eine person gleichzeitig lieben muss. meistens gibts natürlich auch wieder nur stress mit dem einen oder anderen partner, aber wie gesagt, wenn der mensch sich frei machen könnte von konventionen und regeln, und man den mensch nur als ein nätürliches lebewesen betrachten würde, spricht nichts dagegen, das er mehrmals lieben könnte.
teenager verlieben sich in der schule, wenn man zurückdenkt an diese zeit wird man sich eingestehen, daß das schon ein intensives gefühl ist, klar hormone usw. aber trotzdem prägend und intensiv, und jeder von und kann sich dran erinnern. sagt mal einem teenager das er sich das nur einbildet, daß das keine echte Liebe ist. Ich denke echte liebe hat nichts damit zu tun, wie lange sie dauert. jede liebe die man lebt, ist in dem moment 'echt und wahr', hinterher ist man enttäuscht, wütend, traurig oder was auch immer.

ich liebe euch ja auch, und ihr seid mehrere:))

Ich hätte es vermutlich nicht anders geschrieben. "...wenn man den Menschen in seinem Naturzustand nimmt..."
Man kann mehr, als einmal lieben. Wer sich blockiert, der es nicht schaffen.

29.05.2009 23:19

Zitat:

Zitat von damia (Beitrag 1970615)
Ich hätte es vermutlich nicht anders geschrieben. "...wenn man den Menschen in seinem Naturzustand nimmt..."
Man kann mehr, als einmal lieben. Wer sich blockiert, der es nicht schaffen.

Heutzutage argumentieren fast alle, dass die Menschen ihre natürlichen Empfindungen und Instinkte die in ihnen stecken auszuleben und nicht zu unterdrücken sollten etc. Doch folglich wächst doch der Mensch am Widerstand oder? Hätten die Menschen sich am Rande der Wüste nicht aufgerichtet wäre es nicht zum Prozess der Evolution gekommen, dessen letztes Glied doch wir Menschen sind.
Es ist immer wieder eine Ansichtssache. Theologen und Biologen streiten sich darüber ob der Mensch der medizinisch-psychologisch durchleutete Homo Sapiens ist oder ob er die Krone der Schöpfung dem der Odem des Schöpfers einhaucht worden ist.

Ich bin auch der Meinung dass der Mensch dazu imstande ist mehr als einmal zu lieben, doch vorausgesetzt dass es nacheinander geschieht. Ich denke, dass der Mann zwar mehrere Frauen gleichzeitig begehren kann. Nur selbst der höchste Punkt der Begierde stellt nicht mal den untersten Punkt der Liebe dar. Lieben kann man nur eine Frau, wenn man die gesamte Tragweite der Liebe erfasst.

29.05.2009 23:23

Ja, und nun? :)
 
Zitat:

Zitat von GoerenBilir (Beitrag 1970618)
Heutzutage argumentieren fast alle, dass die Menschen ihre natürlichen Empfindungen und Instinkte die in ihnen stecken auszuleben und nicht zu unterdrücken sollten etc. Doch folglich wächst doch der Mensch am Widerstand oder? Hätten die Menschen sich am Rande der Wüste nicht aufgerichtet wäre es nicht zum Prozess der Evolution gekommen, dessen letztes Glied doch wir Menschen sind.
Es ist immer wieder eine Ansichtssache. Theologen und Biologen streiten sich darüber ob der Mensch der medizinisch-psychologisch durchleutete Homo Sapiens ist oder ob er die Krone der Schöpfung dem der Odem des Schöpfers einhaucht worden ist.

Ich bin auch der Meinung dass der Mensch dazu imstande ist mehr als einmal zu lieben, doch vorausgesetzt dass es nacheinander geschieht. Ich denke, dass der Mann zwar mehrere Frauen gleichzeitig begehren kann. Nur selbst der höchste Punkt der Begierde stellt nicht mal den untersten Punkt der Liebe dar. Lieben kann man nur eine Frau, wenn man die gesamte Tragweite der Liebe erfasst.



...erst nacheinander und nicht zeitgleich.
Ich glaube auch nicht an eine "emotionale Polygamie". Es sollte eine längere Zeit vergehen, bevor man eine neue Liebe annimmt. Sonst besteht die Gefahr der Ausnutzung durch Trostsuche oder die Verweigerung der Erkenntnis, dass man nun *allein* ist. Man könnte ansonsten andere sehr verletzen, weil man selbst noch nicht klar zu sich wiedergefunden hat. Man muss sich emotional wieder zurecht finden, seine Gedanken ordnen und das Vergangene verarbeiten. Irgendwann ist man so weit, dass man die schönen Erinnerungen beibehält, und den Menschen, die man mit ihnen in Verbindung setzt, immer noch auf eine gewisse Weise liebt, undzwar als Menschen. Ich gehe von diesem Fall aus, da mir einfach die schlechte Erinnerung an meine vergangenen Freunde fehlt...
Bei wahrer Liebe kann es so enden. Das wünsche ich auch jedem...

Nach dieser Zeit der EInsamkeit kann man einen Versuch wagen, wenn man ich bereit fühlt. Es geschieht dann meist plötzlich - wenn Du jemanden siehst, sagst Du Dir, *den will ich kennenlernen*. Wenn man eine gesetztere Menschenkenntnis hat, dann will Dich dieser Mensch oft auch. Du ziehst diejenigen an, die Du anziehen willst, wenn Du um Deine eigenen Stärken und Schwächen weisst... Dann kann daraus etwas werden, wenn beide Seiten es auch zulassen - auch wahre Liebe.

Da Problem ist nur, wenn ich mich unbewusst immer wieder an meine Vergangenheit klammere und meine Ängste für mich die Bauchentscheidungen treffen, dann wird die neue Liebe auch niemals den Grad erreichen können, welche die vergangene hat.
Man darf sich nie verschließen, esseidenn man ist wirklich noch nicht reif dafür.
Sieh die Menschen so, wie sie sind. Sie ihn so, wie er ist. Erkenne das, was Du siehst...
Als man jünger war, war das kein Problem. Die Erfahrung, sowie schlechte Emotionen im Zusammenhang mit Beziehungen gab es nicht. Man muss versuchen, einige Züge von diesem Gefühl beizubehalten, wenn man jemanden lieben will...

Jetzt kann man darüber diskutieren, was *Liebe* überhaupt ist. Aber das war auch nicht die Frage im Ursprung...

30.05.2009 01:12

Zitat:

Zitat von damia (Beitrag 1970619)
...erst nacheinander und nicht zeitgleich.
Ich glaube auch nicht an eine "emotionale Polygamie". Es sollte eine längere Zeit vergehen, bevor man eine neue Liebe annimmt. Sonst besteht die Gefahr der Ausnutzung durch Trostsuche oder die Verweigerung der Erkenntnis, dass man nun *allein* ist. Man könnte ansonsten andere sehr verletzen, weil man selbst noch nicht klar zu sich wiedergefunden hat. Man muss sich emotional wieder zurecht finden, seine Gedanken ordnen und das Vergangene verarbeiten. Irgendwann ist man so weit, dass man die schönen Erinnerungen beibehält, und den Menschen, die man mit ihnen in Verbindung setzt, immer noch auf eine gewisse Weise liebt, undzwar als Menschen. Ich gehe von diesem Fall aus, da mir einfach die schlechte Erinnerung an meine vergangenen Freunde fehlt...
Bei wahrer Liebe kann es so enden. Das wünsche ich auch jedem...

Nach dieser Zeit der EInsamkeit kann man einen Versuch wagen, wenn man ich bereit fühlt. Es geschieht dann meist plötzlich - wenn Du jemanden siehst, sagst Du Dir, *den will ich kennenlernen*. Wenn man eine gesetztere Menschenkenntnis hat, dann will Dich dieser Mensch oft auch. Du ziehst diejenigen an, die Du anziehen willst, wenn Du um Deine eigenen Stärken und Schwächen weisst... Dann kann daraus etwas werden, wenn beide Seiten es auch zulassen - auch wahre Liebe.

Da Problem ist nur, wenn ich mich unbewusst immer wieder an meine Vergangenheit klammere und meine Ängste für mich die Bauchentscheidungen treffen, dann wird die neue Liebe auch niemals den Grad erreichen können, welche die vergangene hat.
Man darf sich nie verschließen, esseidenn man ist wirklich noch nicht reif dafür.
Sieh die Menschen so, wie sie sind. Sie ihn so, wie er ist. Erkenne das, was Du siehst...
Als man jünger war, war das kein Problem. Die Erfahrung, sowie schlechte Emotionen im Zusammenhang mit Beziehungen gab es nicht. Man muss versuchen, einige Züge von diesem Gefühl beizubehalten, wenn man jemanden lieben will...

Jetzt kann man darüber diskutieren, was *Liebe* überhaupt ist. Aber das war auch nicht die Frage im Ursprung...

Nach einer Trennung erfolgt zwangsläufig eine Zeit in der man Trauerarbeit leisten muss. Doch danach muss man der Vergangenheit den Rücken kehren und sich der Zukunft zuwenden. Aber eins ist definitiv je schneller man das Verarbeitet, um so besser ist es auch. Dabei sollte man nicht versuchen Erlebnisse mit dem Ex-Partner und diese zu vergessen, dass würde nur verheerende Schäden in der Seel anrichten. Ziel sollte es sein ein ungestörtes Verhältniss zu seiner Vergangenheit herzustellen. Diese Person und die mit ihr verbrachte Zeit als einen Abschnitt seines Lebens betrachten, der abgeschlossen ist. Solange man beim Gedanken an dem Ex-Partner negative Emotionen empfindet, solange ist die Trauerarbeit nicht abgeschlossen. Doch wenn man irgendwann einmal, am besten schnellstmöglich, für diese Person eine Art Gleichgültigkeit empfindet und ihr alles beste wünscht hat man unter diesem Kapitel den Punkt gesetzt. Dann wäre man als ein neuer Mensch auch offen für eine neue Beziehung. :)

31.05.2009 18:26

....jetzt mal ganz oberflächlich...

man liebt nur einmal undzwar den menschen mit dem man zusammen alt wird...
in allem was davor war, war die liebe wohl doch nicht da weil sie eben nicht ein lebenlang gehalten hat.

31.05.2009 18:41

Zitat:

Zitat von damia (Beitrag 1970619)
...erst nacheinander und nicht zeitgleich.
Ich glaube auch nicht an eine "emotionale Polygamie". Es sollte eine längere Zeit vergehen, bevor man eine neue Liebe annimmt. Sonst besteht die Gefahr der Ausnutzung durch Trostsuche oder die Verweigerung der Erkenntnis, dass man nun *allein* ist. Man könnte ansonsten andere sehr verletzen, weil man selbst noch nicht klar zu sich wiedergefunden hat. Man muss sich emotional wieder zurecht finden, seine Gedanken ordnen und das Vergangene verarbeiten. Irgendwann ist man so weit, dass man die schönen Erinnerungen beibehält, und den Menschen, die man mit ihnen in Verbindung setzt, immer noch auf eine gewisse Weise liebt, undzwar als Menschen. Ich gehe von diesem Fall aus, da mir einfach die schlechte Erinnerung an meine vergangenen Freunde fehlt...
Bei wahrer Liebe kann es so enden. Das wünsche ich auch jedem...

Nach dieser Zeit der EInsamkeit kann man einen Versuch wagen, wenn man ich bereit fühlt. Es geschieht dann meist plötzlich - wenn Du jemanden siehst, sagst Du Dir, *den will ich kennenlernen*. Wenn man eine gesetztere Menschenkenntnis hat, dann will Dich dieser Mensch oft auch. Du ziehst diejenigen an, die Du anziehen willst, wenn Du um Deine eigenen Stärken und Schwächen weisst... Dann kann daraus etwas werden, wenn beide Seiten es auch zulassen - auch wahre Liebe.

Da Problem ist nur, wenn ich mich unbewusst immer wieder an meine Vergangenheit klammere und meine Ängste für mich die Bauchentscheidungen treffen, dann wird die neue Liebe auch niemals den Grad erreichen können, welche die vergangene hat.
Man darf sich nie verschließen, esseidenn man ist wirklich noch nicht reif dafür.
Sieh die Menschen so, wie sie sind. Sie ihn so, wie er ist. Erkenne das, was Du siehst...
Als man jünger war, war das kein Problem. Die Erfahrung, sowie schlechte Emotionen im Zusammenhang mit Beziehungen gab es nicht. Man muss versuchen, einige Züge von diesem Gefühl beizubehalten, wenn man jemanden lieben will...



Jetzt kann man darüber diskutieren, was *Liebe* überhaupt ist. Aber das war auch nicht die Frage im Ursprung...


Es ist aber auch gut für die seele, wenn man ablenkung hat. Wenn man schon die ganze zeit getrauert hat und merkt es bringt nichts. Dann muss man sich mit neuen leute ablenken, damit man zu sich selbst kommt und raus aus der dunkelheit. Wenn man das alleine nicht mehr schafft. Manchmal passiert es aber, dass man sich dann jahrelang abgelenkt hat und nach 5 jahren holt es einem wieder ein, was damals war. Das passiert zb. wenn man eine schlimme phase wieder hat. Man läuft wenn und wird doch eingeholt. Erinnert mich an verfolgungsträume.
Aber wie soll man das alles verarbeiten, geht das überhaupt? Viellicht kommt es auf den menschentypen an. Es gibt Menschen, die verlassen eine tiefe spur in dir, auch wenn du sie ein oder zweimal gesehen hat, und welche, die du jahrelang kennst, die aber keinen Eindruck hinterlassen.

24.06.2009 12:21

Zitat:

Zitat von 2006sevdam (Beitrag 1970919)
....jetzt mal ganz oberflächlich...

man liebt nur einmal undzwar den menschen mit dem man zusammen alt wird...
in allem was davor war, war die liebe wohl doch nicht da weil sie eben nicht ein lebenlang gehalten hat.


Stell dir vor du konntest mit deiner großen Liebe nicht zusammenbleiben/nicht heiraten. Irgendwann muss man sich dazu zwingen ihn zu vergessen oder man tut so als ob. Oder aber man hat das Glück das man sich noch einmal und zwar noch stärker in einen verliebt, der die erste große Liebe in allem toppt (hoffe ich echt für jeden). Aber wenn das nicht der Fall ist und man sich sagen muss ok komm du kannst nicht ein Leben lang hinter einer Person trauern und gibt einem anderen netten Kerl ne Chance. Nette Kerle gibt es ja genug (warum reicht es eigentlich nicht für die Liebe?). Man heiratet, man versteht sich gut, man ist zufrieden, man macht natürlich alles zusammen, man ist füreinander da, man macht zusammen Kinder...man gewöhnt sich an den neuen Partner/Partnerin. Aber ist das auch Liebe? Ist das dasselbe was man für en anderen empfunden hat? Ich denke das ist nur eine andere Form von Liebe. Ein Gefühl des Füreinander da seins vielleicht. Ein gefühl des miteinander etwas habens... eine Verpflichtung... Bilmiyorum.. Wenn man nicht aus Liebe heiratet wird man seine erste große Liebe nicht mehr vergessen, man wird´s höchstens nur verdrängen können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.