Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Gesellschaft & Soziales (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=398)
-   -   kitap tavsiyeleri... (http://localhost/forum/showthread.php?t=4648)

visal 26.07.2008 11:25

kitap tavsiyeleri...
 
slm arkada$lar..

kitap okumaya merakliysaniz...siz bi kac ho$ kitap tavsiyesinde
bulunmak istiyorum...

1) refakatci (türkce)
perihan magden
bir genc kiz bakici olarak zengin bir cocukla dünya gezisine cikiyor...ve...
ho$..ne$eli...dü$ündürücü bir roman...

2) was lebst du
jung, duetsch, türkisch..
geschichten aus almanya...
aysegül acevit...
django asül, cem özdemir, erdogan atalay...vs... me$ur türklerden ho$ hikayeler..

3) sürgün melekler (türkce)
jale sancak....
karanlik sokaklardan ilginc hikayeler..

4) lexikon der schlechten gewohnheiten
jürgen bräunlein
eger devamli saclariniza dokunuyorsaniz...veya randevuya devamli gec
geliyorsaniz...bu kitabi okuyun...
yazar bu gibi davrani$larin aslinda anormal olmadiigni tatli bir dille anlatiyor..

ben bu kitaplari okudum....belki sizinde ho$unuza gider.....

26.07.2008 23:10

Bücher hin und her
 
Es gibt kaum oder nur wenige Menschen, die mehr als 25 Bücher im Jahr lesen, und wenn doch, dann gehören sie eindeutig zur einer Minderheit, die nicht repräsentativ sind. 80% der Menschen lesen ein Buch nur bis zum 3. Kapitel und legen das Buch für immer zur Seite. Neil Postman, ein Medienkritiker spricht vom totalen Entertainment.
Das Medium Buch hat zwar viele Vorteile gegenüber anderen Medien, und trotzdem liegt es auf der Hand, dass dieses Medium sich zunehmend auch zum Unterhaltungsinstrument avanciert hat. Deshalb ist es nicht ungewöhnlich, dass man in den Eingängen von Buchhandlungen nur oder überwiegend Romane und alltägliche Unterhaltungsbelletristik findet.
Zerstreuung, Unterhaltung, Ablenkung ist das Ziel, dass vergleichbar wie eine Droge wirkt und den Menschen für einen kurzen Moment einem künstlichen Zustand versetzt, entfernt und distanziert von der eigenen Wirklichkeit.
Ray Bradbury beschreibt in seinem berühmten utopischen Roman "Fahrenheit 451", wie Feuerwehrmänner anfangen, alle Bücher zu beschlagnahmen und zu verbrennen, denn sie werden als die Quelle allen Unglücks gesehen.
Heute werden Bücher nicht verbrannt, denn dass ist nicht mehr nötig, denn Bücher gehören heute schon den zu erfolgreichen Werkzeugen der Unterhaltung. Im Ozean der Bücher ist es für gewöhnliche Menschen unmöglich, gute, informative Bücher zu finden, die nicht nur einen Unterhaltungswert haben.

we love to entertain you .....

rhizome 03.08.2008 20:08

"Zerstreuung, Unterhaltung, Ablenkung ist das Ziel, dass vergleichbar wie eine Droge wirkt und den Menschen für einen kurzen Moment einem künstlichen Zustand versetzt, entfernt und distanziert von der eigenen Wirklichkeit."


Mit Verlaub, die Realität ist doch aber auch scheisse. Mich verwundern eher die Leute, die ihr NICHT entfliehen wollen.


Mehr informative Bücher im Zeitalter der multimedialen Informationsflut????
Ich bitte dich! Die Information kommt uns doch schon aus den Ohren raus. Ich plädiere für eine Rückkehr zum uninformierten Naturzustand, etwas mehr Demut und Perplexität angesichts der wuchernden Komplexität des Daseins würde uns allen gut zu Gesicht stehen, finde ich. Back to ignorance ! heisst die Devise.

PS: Meine Ärztin meinte kürzlich, nichts nerve sie mehr als aufgeklärte, informierte, belesene Patienten, die in ihre Praxis kommen mit der fertigen Diagnose zur Hand.

04.08.2008 03:47

Die Informationsnulldiät
 
Die Informationsverschmutzung ist beinahe so bedrückend wie die Luftverschmutzung. Die Millionen von negativen, überflüssigen Informationen, die uns täglich über die Bildschirme, Zeitungen, TV-Sendungen erreichen, zerren nicht nur an unserer Lebensenergie, sondern beeinflussen auch unsere Lebensqualität. Wir sind die neuen Informationsjunkies, die wie richtige Junkies an der Informations-Nadel hängen, immer auf der Suche nach neuen, nutzlosen Informationen. Die Information ist ein immaterielles Konsumgut geworden, dass nur darauf wartet von uns konsumiert zu werden. Die tägliche Dosis von Information, die wir aufnehmen, ähneln Junkfoods mit sehr geringem (Nähr-)Wert, die uns schaden.

Unsere Realität wird weitgehend von den Medien diktiert und die Flucht von der medialen Indoktrination ist für eine gesunde Seele essentiell. Ich rate hier, erst einmal eine einwöchige Informationsnulldiät zu machen und NUR die lebenswichtigen Informationen aufzunehmen. Ich setze nicht auf die Ignoranz, sondern auf Verzicht. Wir brauchen qualitative Informationen, die unserem Leben nützen, alles andere ist Müll. Dieser streng utilitaristische Ansatz soll helfen, den Informationssmog über unsere Gehirne zu verringern.

Im Prinzip sagen wir das gleiche. ;)

06.08.2008 00:46

eine Ergänzung
 
Ich bin nicht ein Verfechter des Bücherlesens, im Gegenteil, ich appelliere mehr Bücher zu lesen, doch sollten diese Bücher nicht nur einen Unterhaltungswert besitzen oder zum Totschlagen der Zeit benutzt werden.


Wer zu lesen versteht
besitzt den Schlüssel zu großen Taten,
zu erträumten Möglichkeiten,
zu einem berauschend schönen,
sinnerfüllten und glücklichen Leben.
(Aldous Huxley)

28.10.2008 00:46

Latife hanim... bin hin und weg!

07.11.2008 00:07

Ich lese auch wahnsinnig gerne aber quärbeet. Türkisch und Deutsch, schmutzig und literarisch.
Türkisch: Ahmet Altan kann ich nur sehr empfehlen, "icimizdeki yer" und "isyani günlerinde ask" und "ihanet" sind einfach Meisterwerke
Deutsch: Paulo Coelho "der Alchimist" und "13 Minuten" sind klasse aber auch hiesige Schriftsteller wie Michael Köhlmeier "Sunrise" und "Trilogie der Sexuellen Abhängigkeit", Der Autor ist aus Österreich/Tirol :-)
aber Feuchtgebiete von der Charlotte Roche!!! Leute das müsst ihr lesen. Erregt ist bestimmt jeder danach!
aber klassiker wie Flaubert "Madame Bovary" oder Heinrich Böll oder Gedichte von Rilke find ich auch Klasse.

Einige meiner Lieblinge :-) vielleicht gefallen sie ja euch auch.

07.11.2008 15:28

Zitat:

Zitat von alev181 (Beitrag 1959387)
Ich lese auch wahnsinnig gerne aber quärbeet. Türkisch und Deutsch, schmutzig und literarisch.
Türkisch: Ahmet Altan kann ich nur sehr empfehlen, "icimizdeki yer" und "isyani günlerinde ask" und "ihanet" sind einfach Meisterwerke
Deutsch: Paulo Coelho "der Alchimist" und "13 Minuten" sind klasse aber auch hiesige Schriftsteller wie Michael Köhlmeier "Sunrise" und "Trilogie der Sexuellen Abhängigkeit", Der Autor ist aus Österreich/Tirol :-)
aber Feuchtgebiete von der Charlotte Roche!!! Leute das müsst ihr lesen. Erregt ist bestimmt jeder danach!
aber klassiker wie Flaubert "Madame Bovary" oder Heinrich Böll oder Gedichte von Rilke find ich auch Klasse.

Einige meiner Lieblinge :-) vielleicht gefallen sie ja euch auch.

ich glaube aber der titel heißt "11 Minuten" von paulo coelho :)

wie dem auch sei...ein tolles buch!

11.11.2008 07:57

Perfekt!
 
vielen Dank.


Zitat:

Zitat von diebeste (Beitrag 1959405)


turkogluturkiye 12.11.2008 21:35

tavsiye edebilirim


Sözün Gücümü Gücün sözümü

Mustafa islamoglu

kirazkiz23 13.11.2008 22:00

+++++NUTTUK++++++++++++++++++++++Nutuk

21.11.2008 23:05

cok saygiya deger dindar gardeslerim
 
quran okuyun!

rhizome 28.11.2008 11:59

Ich bin ja eher der angloamerikanischen Literatur zugeneigt, aber auf der Frankfurter Buchmesse habe ich heuer einige vielversprechende türkische Romane entdeckt, die ich euch nicht vorenthalten möchte:

Asli Erdogan: Kirmizi Pelerinli Kent + Hayatin Sessizliginde
Elif Safak: Baba ve Pic
Perihan Magden: Iki genc kizin romani
Murat Uyurkulak: Tor
Murathan Mungan: Cador
Orhan Pamuk: Masumiyet Müzesi

28.11.2008 17:06

Warum tötest du Zaid? von Jürgen Todenhöfer, ein bewegendes Buch, beleuchtet die andere Seite des Medaillons, anderst wie es in den Medien vorkommt berichtet der Autor über seine Reise in den Irak.

Im Mittelpunkt stehen hier zerstörte Familien, sinnloses Sterben, Kinder ohne Zukunft. Es ist schockierend, wie man der Welt Lügen über diesen Krieg verkaufen will.

Auch sind in dem Buch Zitate aus den drei großen Relogionsbüchern der Welt (AT, NT und Koran) enthalten.
Ich selbst bin sehr beeindruckt von diesem Buch und kann es nur weiter empfehlen.

Havva 26.12.2008 22:10

biz
 
biz baya baya almanlasmisiz ya....tüüüh...

ayni almanRuslari gibi olcaz...biz tükdük..yada <unser muttersprache WAHR türkisch<diyecez en fazla 10sene sonra..

türk kitablarini bile alamnca tavsiye edip yorumluyoruz...

kolay gelsin.

03.01.2009 23:34

Und dagegen kann man nicht das geringste machen.
 
evet aynen dedigin gibi, Almanyada yasayan insanlarin Türkceleri dahada kötülesecek ve buda dogaldir.

Cünkü millet olarak okumaya ve sarih Türkce konusmaya yakin degiliz.
Anne babalarimizin bir cogu ukul medrese bile görmemisler, bu bir gercek.

Alman devleti anadil dersleri (Muttersprachliche Ergänzungsunterricht) sunuyor ve bizim Türk gencleri o derslere gitmiyorlar ve gidenlerde derse katilmiyor, ögretmeni Türk oldugu icin hic önemsemiyor, hatta ögretmeleri dövenleri bile gördüm.
Ne yazikki bu tabloda bizim Türk gencleri ve yabanci uyruklu arkadaslar agirlikta.

Benim bir gözlemim var oda su.

Burada yasayan Türklerin yüzde doksani Türkiyenin 30 yil gerisinde yasiyor.
Türkiye ilerlemekte, buaradaki insanlar gerilemekte ve buna care yok cünkü yasadiginmiz ortam Türkiye degil...

Ve bu böyle devam edecek

11.04.2013 16:45

Kuskusuz Ayse Kulin ve Elif Safagin tüm kitaplarini önerebilirim.

Billy73 11.04.2013 17:54

Zitat:

Zitat von eniskaya (Beitrag 1960023)
evet aynen dedigin gibi, Almanyada yasayan insanlarin Türkceleri dahada kötülesecek ve buda dogaldir.

Cünkü millet olarak okumaya ve sarih Türkce konusmaya yakin degiliz.
Anne babalarimizin bir cogu ukul medrese bile görmemisler, bu bir gercek.

Alman devleti anadil dersleri (Muttersprachliche Ergänzungsunterricht) sunuyor ve bizim Türk gencleri o derslere gitmiyorlar ve gidenlerde derse katilmiyor, ögretmeni Türk oldugu icin hic önemsemiyor, hatta ögretmeleri dövenleri bile gördüm.
Ne yazikki bu tabloda bizim Türk gencleri ve yabanci uyruklu arkadaslar agirlikta.

Benim bir gözlemim var oda su.

Burada yasayan Türklerin yüzde doksani Türkiyenin 30 yil gerisinde yasiyor.
Türkiye ilerlemekte, buaradaki insanlar gerilemekte ve buna care yok cünkü yasadiginmiz ortam Türkiye degil...

Ve bu böyle devam edecek

almanyaya gelen türkler zaten 30 sene geriydi. böyle gelmis böyle gidecek. kader.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.