![]() |
muhahahaahhhaaaaaaa.........
hehhehhee,.... tollll
|
Mathematiker-Witz 1
Ein Ingenieur, ein Mathematiker und ein Physiker sind beim Pferderennen.
Sie überlegen, ob es möglich ist, zu berechnen, welches Pferd gewinnt. Nach einer Woche treffen sie sich wieder. "Ich habe überall nachgeschaut",meint der Ingenieur,"aber es gibt einfach keine Tabelle für Pferderrennen." Der Mathematiker hat zwar bewiesen, das eine Formel existiert, er hatte aber nicht genügend Zeit, sie aufzustellen. Der Pysiker meint: "Ich habe eine Formel erstellt, mit der man exakt berechnen kann, welches Pferd gewinnt, sie hat allerdings einen Haken! Sie gilt nur für reibungsfrei gelagerte, kugelförmige Pferde im Vakuum." |
Mathematiker-Witz 2
Das Landwirtschaftsministerium schreibt einen Wettbewerb aus, in dem es darum geht, das Leitsungsvermögen der Milchkühe zu erhöhen.
Nach Ausschreibung der Forschungsgelder melden sich ein Bauer, ein Physiker und ein Mathematiker; sie erhalten ihre Forschungsgelder und sollen nach einem Jahr über ihre Ergebnisse berichten. Ein Jahr später: Der Bauer: Es ist mir gelungen, eine Kuh zu züchten, die 5% weniger frißt und dabei 10% mehr Milch gibt. Der Physiker: Ich habe ein Institut gegründet und jetzt arbeiten zwei Doktoranden und fünf Diplomanden zusammen mit mir daran, den Mechanismus der Milchproduktion bei Kühen von Grund auf zu untersuchen. Bitte stellen sie mir daher Forschungsgelder für die nächsten fünf Jahre bereit. Der Mathematiker: Ich habe das Problem maximaler Milchproduktion bei minimaler Fütterung gelöst -- für die sphärisch-symmetrische Kuh. |
Mathematiker-Witz 3 über "des"
Ein Physiker, ein Informatiker, ein "normaler" Mathematiker
und ein Topologe ("des") werden jeweils in einen Raum gesperrt. Sie bekommen genügend Essen in Dosen, jedoch keinen Öffner. Nach einer Woche werden die Zellen aufgeschlossen. Im Raum des Physikers sind alle Wände mit Formeln beschrieben, die Dosen sind ein wenig verformt, aber offen und er lebt. In der Zelle des Informatikers sind die Wände mit seltsamen Rechnungen total beschmiert, die Dosen sind absolut zerstört. Er ist guter Dinge und lebt. Dann wird die Unterkunft des Mathematikers aufgeschlossen. Auch hier sind die Wände voll von Gleichungen. Die Dosen sind allerdings unberührt, und der Mathematiker ist tot. Die oberste Zeile an einer Wand lautet: "Angenommen, die Dosen seien offen." Als letztes öffnen sie dann den Raum des Topologen ("des). Dort ist die Tafel ebenfalls über und über mit Formeln übersäht, die Dose steht in der Mitte des Raumes, nur der Topologe ("des") fehlt. Da hören sie ein Klopfen. Einer nimmt einen Dosenöffner und öffnet die Dose. Krabbelt der Topologe ("des") raus: "Verdammt, Vorzeichenfehler." muhahahaah nan des !! hahahaahhaahh |
Mathematiker-Witz 4
Unterhalten sich zwei platonisch verliebte Mathematiker.
Erzählt der eine: "Neulich kam meine Freundin auf dem Fahrrad an. Sie warf das Fahrrad beiseite, zog sich ihr Kleid aus, stellte sich vor mich hin und sagte, ich soll mir endlich nehmen, was ich will. Da hab ich mir das Fahrrad genommen." Dazu der andere Mathematiker: "Völlig logische Entscheidung, ihr Kleid hätte dir sicher nicht gepasst." |
Mathematiker-Witz 5
In einem Betrieb finden Bewerbungsgespräche statt.
Der Personalchef bittet die Bewerber, einfach nur bis 10 zu zaehlen. Der Elektroniker beginnt: "0001, 0002, 0003, 0004....." Der Personalchef winkt ab: "Der nächste bitte!" Der Mathematiker: "Wir definieren die Folge a(n) mit a(0)=0 und a(n+1)+1...." Der Personalchef bricht ab und bittet den nächsten Bewerber: Der Informatiker fängt an: "1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, a, b, c....." Auch ihn will der Personalchef nicht. Als letztes kommt ein Student: "1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10." Der Personalchef ist begeistert: "Sie bekommen den Job!" "Warten Sie, ich kann noch weiter: Bube, Dame, König..." |
Mahematiker-Witz 6
Ein Programmierer und ein Mathematiker sitzen nebeneinander in einem Flugzeug auf dem Weg von London nach New York.
Der Programmierer lehnt sich rüber zum Mathematiker und fragt ihn, ob er ein kleines Spielchen zur Unterhaltung machen möchte. Der Mathematiker möchte lieber schlafen und lehnt ab. So schnell gibt der Programmierer aber nicht auf. Er erklärt die Spielregeln: "Ich frage dich eine Frage, und wenn du die Antwort nicht weißt, dann bekomme ich 5 Mark von dir. Danach stellst du mir eine Frage, und wenn ich die Antwort nicht weiß, dann bezahl ich dir 5 Mark." Wiederum verneint der Mathematiker und versucht etwas Schlaf zu bekommen. Der Programmierer ist schon fast beleidigt und macht einen weiteren Vorschlag: "Ok, wenn du die Antwort nicht weißt, dann gibst du mir 5 Mark, aber wenn ich die Antwort nicht weiß, dann gebe ich dir sogar 50 Mark. Da der Mathematiker merkt, dass er sowieso nicht ruhig schlafen kann, solange er nicht auf den Vorschlag des Programmierers eingeht, willigt er schließlich ein. Also fragt der Programmierer die erste Frage: "Was ist die durchschnittlich Entfernung zwischen Erde und Mond?" Der Mathematiker antwortet gar nicht erst, sondern gibt dem Programmierer wortlos 5 Mark. Dann stellt er seine Frage: "Was geht den Berg mit drei Beinen hoch und kommt mit vier Beinen wieder runter?" Der Programmierer ist ein bisschen überrascht über diese Frage. Er nimmt seinen Laptop raus und durchsucht alle Datenbanken, die er auf seinem Rechner hat. Da er dort keine Antwort auf die Frage findet, schließt er seinen Laptop an das Telefonsystem des Flugzeuges an und durchsucht das Internet, immer auf der Suche nach einer Antwort. Er mailt Freunde und Bekannte an, aber keiner hat die Lösung. Nach sechs Stunden gibt er frustiert auf und weckt den Mathematiker, der in der Zwischenzeit ruhig schlafen konnte, gibt ihm 50 Mark und fragt: "Und, was ist die Antwort?" Ohne ein Wort zu sagen greift der Mathematiker in seine Brieftasche, gibt dem Programmierer 5 Mark, dreht sich genüsslich um und schläft wieder ein. |
Mathematiker-Witz 7
Ein Mathematiker will seinen neuesten Beweis als Bild aufhängen- leider ist keiner da, der den Nagel reinhaut. Naja, er nimmt also eine Leiter, Nagel und Hammer und hält den Nagel mit dem Kopf zur Wand.
Gerade als er zuschlagen will, schaut er nochmal genau hin- und stutzt. er überlegt, und überlegt und überlegt und überlegt und überlegt nach 5 Minuten konzentriertem Hinschauen hat er"s: " Das ist ein Nagel für die gegenüberliegende Wand!" |
Im Flugzeug...
Im Flugzeug muss ein Mann auf die Toilette, die Mannertoilette ist aber besetzt. Ein Sterwardess sag er soll auf die Frauentoilette gehen, aber auf gar keinen Fall auf den Knopf drücken, wo ATE drauf steht. Aber der Mann ist zu neugierig und drückt doch auf dem Knopf. Dieser Knopf ist aber ein atomatischer Tampon entferner. So verliert er aus neugier sein... :-)
|
Hikaye 1 -ders 1
>
>Adamin biri tam dusa girmek üzeredir ve karisi da dusunu almis olarak >kabinden çikmaktadir ki, kapinin zili çalar. Kapiya kimin >bakacagikonusunda >ufak bir tartisma sonrasinda kadin pes eder. Üzerine bir havlu alarak >merdivenleri asagi iner ve kapiyi açar. Gelen esinin arkadasi x"tir >Kadin >daha selam veremeden x "havlunuzu üzerinizden yere düsürürseniz size >aninda >300 Euro veririm" der. > >Kadin bir müddet tereddüt eder, ancak havlunun dügümünü >açarakhavlunundüsmesini saglar. X ona bakar ve 300 Euro verir ve söze >devam > >eder: "Antrede dogabilecek ufak bir tensel yakinlik için size 500 Euro >daha >verebilirim, hem de derhal" der.Önce saskin, fakat daha sonra >adrenalinin >verdigi heyecan ve alacagi para ile yapabileceklerinin anlik hayaliyle >kisa >bir duraksamadan sonr kabul eder. > >Yasamis oldugu olayin ve kisacik bir süre içerisinde edinmis olduguufak >servetin heyecaniyla merdivenleri yukari çikarak banyoya geri döner. > >Hala dusta olan esi ona kimin geldigini sorar. "Arkadasin x" diye cevap >verir kadin. > >"Çok iyi, ona borç verdigim 800 Euro"yu getirecegini söylemisti, onu >getirdi >o zaman." > >1. hikayeden çikartilacak ders : > >Eger bir ekipte çalisiyorsaniz bilgiyi saklamayin, paylasin. Karar >mekanizmasinda belirleyici olabilir. Böylece yanlis anlasilmalarin ve >disariya karsi kötü duruma düsmenin önüne geçebilirsiniz. > |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr. |