Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Sport - Fussball (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=396)
-   -   Formel 1 (http://localhost/forum/showthread.php?t=4271)

klarasprudel 05.07.2004 00:22

Mit 9 Stunden 53 Minuten.....
 
..........Verspätung ist Klara auch bereits eingetroffen;o)

Carmen, Du hast mich gerufen?

klarasprudel 05.07.2004 00:30

H = Häkkinen o.T.
 
ohne Text

klarasprudel 05.07.2004 00:32

F = Ferrari o.T.
 
ohne Text

klarasprudel 05.07.2004 00:34

J = Jubel nach dem Sieg von Schumi o.T
 
ohne Text

klarasprudel 05.07.2004 00:38

I = Indianapolis o.T.
 
ohne Text

klarasprudel 05.07.2004 00:41

Flavio Briatore o.T.
 
ohne Text

kes 05.07.2004 01:04

überhol manöver (richtig geschrieben?)
 
von barrichelo war ja echt cool :)

henrymiller 05.07.2004 09:00

Isses den wahr? :-)) Gut, dass Du uns...
 
... das mitgeteilt hast. Danke! Dorie, Du senile Fischgräte, schon vergessen, dass wir im Medienzeitalter sind, das es uns an Sportsnews nur so aus den Ohren und anderen Öffnungen rausquillt? Hm? :-))

dorie 05.07.2004 12:23

Überholmanöver wäre richtig! :o)
 
Das war echt "ne coole Aktion! :o)

dorie 05.07.2004 12:25

Ach beim F1 ist es schlimm...
 
seinen Senf dazu abzugeben und beim Fußball etwa nicht???
Es gab tatsächlich Leute, die das wissen wollten.

:o)

dorie 05.07.2004 12:26

Ziel
 
:o)

10.07.2004 13:54

McLaren
 
Nur Sterne für die ewigkeit;))

10.07.2004 14:05

Druckumlaufschmierung
 
hat eine Ölwanne und eine Ölpumpe für den Motoröldruck der Rücklauf erledigt sich von selber (nicht bei formel1 Motoren)

10.07.2004 14:09

Trockensumpfschmierung
 
hat zwei Ölpumpen, (Druckpumpe und Saugpumpe) eine für die Förderung aus dem Ölbehälter in den Motor und eine für den Rücktransport aus den Motor zurück in den Öltank.Dieser Schmiersystem wird bei Formel1 Motoren verwendet ;)

10.07.2004 14:55

Elektronik
 
Haptische Sensoren „Beheizbarer Lenkradkranz“
Der „beheizbare Lenkradkranz“ entzückt die
kälteempfindlichen Menschen: packt man ihn an, so wird er binnen weniger Sekunden auf eine annehmbare Temperatur erwärmt...
....die Elektronik macht es einfach möglich. Der beheizte Schaltknauf oder Handbremshebel ist gar nicht mehr so fern. Ebenso die Sitzhei-zung, die schon merkt, daß der Fahrer einsteigt...

10.07.2004 15:11

Nikolaus August Otto
 
wäre sicherlich neidisch auf McLaren ;))

10.07.2004 15:47

Dorieeeeeeeeeeeeeeeeeeee wo bischt du o
 
ohne Text

10.07.2004 19:04

Zielwasser , Zauberwasser o.T.
 
ohne Text

11.07.2004 12:38

Silverstone
 
60 Runden a 4,251 km

11.07.2004 12:50

Istanbul - Kurtköy formula1 pisti :))
 
Türk pilotlarimiz nerede ??

11.07.2004 12:55

gleich gehts los.. startaufstellung
 
1. Kimi Räikkönen FIN McLaren Mercedes
2. Rubens Barrichello BRA Ferrari
3. Jenson Button GBR BAR Honda
4. Michael Schumacher GER Ferrari
5. Jarno Trulli ITA Renault
6. David Coulthard GBR McLaren Mercedes
7. Juan-Pablo Montoya COL Williams BMW
8. Takuma Sato JPN BAR Honda
9. Mark Webber AUS Jaguar
10. Felipe Massa BRA Sauber Petronas
11. Olivier Panis FRA Toyota
12. Marc Gene ESP Williams BMW
13. Cristiano da Matta BRA Toyota
14. Christian Klien AUT Jaguar
15. Giorgio Pantano ITA Jordan Ford
16. Fernando Alonso ESP Renault
17. Nick Heidfeld GER Jordan Ford
18. Gianmaria Bruni ITA Minardi Cosworth
19. Zsolt Baumgartner HUN Minardi Cosworth
20. Giancarlo Fisichella ITA Sauber Petronas

11.07.2004 12:56

schumi ist der favorit wie immer
 
schauen wir mal was mclaren diesesmal erreichen wird

11.07.2004 13:22

Natrium
 
OOOo man was verwenden die alles bei formula1 und wofür alles :)

dorie 11.07.2004 13:54

Hier bin ich!
 
Dorie hätte beinahe das rennen abgesagt, da sie krank ist.
Aber vesprochen ist versprochen!
Pünktlich zum Rennen habe ich mich aufs Sofa herüberschleifen können!

Los geht"s!

:o)

dorie 11.07.2004 13:57

Das Qualifying war ein Pokerspiel.
 
Wird es das Rennen auch?

dorie 11.07.2004 14:00

SIVERSTONE - DETAILS ZUR STRECKE
 
Kurs: Silverstone Circuit
Streckenlänge: 5,141 km
Renndistanz: 60 Runden = 308,460 km

Schnellste Rennrunde: Rubens Barrichello (Ferrari): 1:22,236 Minuten
Schnellstes Rennen: Mika Häkkinen (McLaren-Mercedes): 1:25:33,770 Stunden (2001)


Kurz-Charakteristik:
Abtrieb:mittel
Vollgasanteil: 60 Prozent

Reifenmischung: weich
Reifenverschleiß: mittel

Bremsverschleiß: niedrig
Benzinverbrauch: mittel

Boxenstopp-Fahrplan
1 Stopp-Strategie Runde 25 - 35
2 Stopp-Strategie Runde 21 - 23, Runde 40 - 42
3 Stopp-Strategie Runde 17 - 19, Runde 31 - 33, Runde 46 - 48

dorie 11.07.2004 14:02

Gleich geht es los!
 
Sie sind jetzt auf dem Weg zur Startaufstellung. (Details siehe Eintrag von bratpitt)

dorie 11.07.2004 14:04

Der Start ist soeben erfolgt!
 
Es wird mal wieder spannend, wie immer.

dorie 11.07.2004 14:12

Barrichello holt auf! (o.T.) o.T.
 
ohne Text

11.07.2004 14:13

McLaren in Silverstone
 
KIMI hat ne super start hingelegt.
*träumvonsiegfürMcLaren*

dorie 11.07.2004 14:34

Alonso eröffnet die Boxen-Stopps
 
Ders Spanier ist der erste Pilot, der sich neue Reifen holt und auftanken läßt.

12.07.2004 12:24

hier das ergebnis von silverstone
 
1. Michael Schumacher GER Ferrari 01:24:42.700
2. Kimi Räikkönen FIN McLaren Mercedes +02.130
3. Rubens Barrichello BRA Ferrari +03.114
4. Jenson Button GBR BAR Honda +10.683
5. Juan-Pablo Montoya COL Williams BMW +12.173
6. Giancarlo Fisichella ITA Sauber Petronas +12.888
7. David Coulthard GBR McLaren Mercedes +19.668
8. Mark Webber AUS Jaguar +23.701
9. Felipe Massa BRA Sauber Petronas +24.023
10. Fernando Alonso ESP Renault +24.835
11. Takuma Sato JPN BAR Honda +33.736
12. Marc Gene ESP Williams BMW +34.303
13. Cristiano da Matta BRA Toyota +1 Runde
14. Christian Klien AUT Jaguar +1 Runde
15. Nick Heidfeld GER Jordan Ford +1 Runde
16. Gianmaria Bruni ITA Minardi Cosworth +4 Runden


Ausfälle

47 Giorgio Pantano ITA Jordan Ford Dreher
39 Jarno Trulli ITA Renault Dreher
29 Zsolt Baumgartner HUN Minardi Cosworth Motor
16 Olivier Panis FRA Toyota Feuerlöscher

12.07.2004 12:24

WM-Stand Fahrer
 
1. Michael Schumacher GER Ferrari 100
2. Rubens Barrichello BRA Ferrari 74
3. Jenson Button GBR BAR Honda 53
4. Jarno Trulli ITA Renault 46
5. Fernando Alonso ESP Renault 33
6. Juan-Pablo Montoya COL Williams BMW 29
7. Kimi Räikkönen FIN McLaren Mercedes 18
8. Takuma Sato JPN BAR Honda 14
9. David Coulthard GBR McLaren Mercedes 14
10. Giancarlo Fisichella ITA Sauber Petronas 13
11. Ralf Schumacher GER Williams BMW 12
12. Felipe Massa BRA Sauber Petronas 5
12. Olivier Panis FRA Toyota 5
14. Mark Webber AUS Jaguar 4
15. Cristiano da Matta BRA Toyota 3
16. Nick Heidfeld GER Jordan Ford 3
17. Timo Glock GER Jordan Ford 2
18. Zsolt Baumgartner HUN Minardi Cosworth 1
19. Christian Klien AUT Jaguar 0
19. Gianmaria Bruni ITA Minardi Cosworth 0
19. Giorgio Pantano ITA Jordan Ford 0
19. Marc Gene ESP Williams BMW 0

12.07.2004 12:25

WM-Stand Konstrukteurs-Wertung o.T.
 
ohne Text

12.07.2004 12:25

hier :-)
 
1. Ferrari 174
2. Renault 79
3. BAR-Honda 67
4. BMW-Williams 41
5. McLaren-Mercedes 32
6. Sauber-Petronas 18
7. Toyota 8
8. Jordan-Ford 5
9. Jaguar 4
10. Minardi-Cosworth 1

12.07.2004 12:27

Schumi mit Doppel-Stopp souverän zumSieg
 
Silverstone - Michael Schumacher kann machen, was er will, er ist in dieser Saison einfach nicht zu schlagen.

Mit dem zehnten Erfolg im elften Saisonrennen hat der Deutsche beim Großbritannien-GP ein Jubiläum gefeiert - den 80. GP-Erfolg seiner Karriere.

Diesmal waren nicht viele Boxenstopps der Schlüssel zum Erfolg, sondern wenige. Dank einer Zwei-Stopp-Strategie verwies der Weltmeister Kimi Räikkönen im McLaren-Mercedes und seinen Teamkollegen Rubens Barrichello auf die Plätze.

"Ich war verblüfft, wie sich das Rennen entwickelt hat", erklärte Schumacher, der den GP beim ersten Tankstopp für sich entschied. Er kam in Runde 15, sehr viel später als die Konkurrenten, zum Tanken und schob sich dadurch von Position vier auf eins.

"Dass ich schon nach dem ersten Boxenstopp als Erster herauskommen würde, hätte ich nicht gedacht", so der Kerpener weiter. Sein Technikchef Ross Brawn ergänzte: "Das war einfach ein toller Moment für uns."

Silberne Begeisterung

Das ganze Rennen war für die Silberpfeile ein einziger toller Moment. Auch wenn es knapp nicht zum Sieg gereicht hat, ist das Team mit dem neuen Auto wieder zurück in der Formel-1-Spitze.

"Zweiter zu sein, ist ein großer Schritt in die richtige Richtung", freute sich ein für seine Verhältnisse fast euphorischer Teamchef Ron Dennis. "Wir wollen das Auto auf jeden Fall weiter verbessern, und ich kann das nächste Rennen kaum erwarten!"

Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug verhehlte seine Freude ebenfalls nicht: "Ich hatte gedacht, Michael würde uns den Gefallen tun und einmal einen Fehler machen. Aber er ist ein großes Rennen gefahren und hat verdient gewonnen. Zumindest hat er uns jetzt einmal im Rückspiegel gehabt, das war in diesem Jahr schließlich noch nicht sehr oft der Fall."

Während es für Rot und Silber nach Wunsch lief, hatten die anderen Top-Teams einige Sorgen: BAR-Lokalmatador Jenson Button schrammte als Vierter knapp am Traum vom Podium im eigenen Land vorbei. Takuma Sato wurde enttäuschender Elfter.

BMW-Williams ging es mit den Plätzen fünf für Juan Pablo Montoya und zwölf für Marc Gene nicht besser. "Das Rennen war eigentlich ganz gut, wir sind einfach nicht schnell genug", lautete Montoyas gleichgültiger Kommentar.

Trulli überstand Horror-Unfall

Am schlimmsten erwischte es Renault. Fernando Alonso kam von Startplatz 16 aus nicht mehr in die Punkte und wurde nur Zehnter. Jarno Trulli überstand einen Horror-Unfall zum Glück unverletzt.

In Runde 41 verlor der Italiener nach der ultraschnellen Bridge-Corner plötzlich die Kontrolle über sein Auto, krachte mit voller Wucht in die Reifenstapel und überschlug sich sogar noch im Kiesbett. Wie durch ein Wunder entkam er dem völlig zerstörten Boliden unbeschadet.

Schumi macht die 100 voll

Sein überraschend gelassener Kommentar: "Ich hatte an der linken hinteren Aufhängung irgendeinen Bruch. Das Auto ist einfach nach rechts ausgebrochen. Der Unfall sah so schlimm aus, dass ich zur Kontrolle ins Medical Center musste. Aber mir tut nichts mehr weh."

Was folgte, war eine Safety-Car-Phase, die das Rennen aber nur für kurze Zeit noch einmal spannend machte.

In der WM-Wertung bleibt Trulli Vierter hinter beiden Ferrari-Piloten und Jenson Button. Schumacher hat mit 100 Zählern jetzt 26 Punkte Vorsprung auf Barrichello.

13.07.2004 12:22

Gangwechsel
 
wie erfolgt dies beim F1 Auto *grübell*

dorie 14.07.2004 02:33

Du willst sicher den technischen...
 
Ablauf wissen oder?
Verrate ich Dir nach Hockenheim! ;o)

*Das Geheimnis für Ferrari hütet*

Ich kann mir nicht vorstellen, daß Du das FIA-Reglement meinst, wie das vonstatten gehen soll.
Oder? *doofguckt*

Es war bestimmt das Erste! :o)

dorie 14.07.2004 02:35

Wer braucht am MONTAG diese Infos,
 
wenn am Sonntag schon die Ergebnisse in sämtlichen Sportnachrichten gelaufen sind?

Es muß synchron zum Rennen geschehen, damit man mitfiebern kann. :o)

dorie 14.07.2004 02:39

Träum weiter! ;o)
 
*Dorie auf Schumi & Ferrari setzt*

Und bisher fast immer gewonnen hat! :o)
*scheiß Rennen in Monaco*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.