Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Wissenschaften & Weltansichten (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=399)
-   -   Welches Buch habt ihr zuletzt gelesen? (http://localhost/forum/showthread.php?t=6221)

08.07.2011 01:23

Na dann, bevor es euch zu langweilig wird, hier was für Feinschmecker:;)



Carlos Castaneda-Die Lehren des Don Juan


Im übrigen sind die anderen Bücher von ihm auch sehr empfehlenswert!

derkahn 08.07.2011 01:39

Zitat:

Zitat von Anarcho (Beitrag 2032495)
Na dann, bevor es euch zu langweilig wird, hier was für Feinschmecker:;)



Carlos Castaneda-Die Lehren des Don Juan

Ziemlich trauriges Buch. Wer sein Leben lebt endet in der Hoelle :(

08.07.2011 01:55

Zitat:

Zitat von derkahn (Beitrag 2032496)
Ziemlich trauriges Buch. Wer sein Leben lebt endet in der Hoelle :(

Was? Du kennst das Buch? Hast du es gelesen?

derkahn 08.07.2011 02:29

Zitat:

Zitat von Anarcho (Beitrag 2032498)
Was? Du kennst das Buch? Hast du es gelesen?

:)




Man kann den Don Juan als Warnung an alle Machos sehen. Ich glaube man sollte das Buch an allen tuerkischen Schulen als Pflichtlekture einfuehren :p

08.07.2011 12:48

Zitat:

Zitat von derkahn (Beitrag 2032500)
:)




Man kann den Don Juan als Warnung an alle Machos sehen. Ich glaube man sollte das Buch an allen tuerkischen Schulen als Pflichtlekture einfuehren :p

Schau mal bei Wikipedia unter Carlos Castaneda, bin mir sicher du verwechselst da was!:)

derkahn 08.07.2011 16:24

Zitat:

Zitat von GreenSmile (Beitrag 2032522)
Schau mal bei Wikipedia unter Carlos Castaneda, bin mir sicher du verwechselst da was!:)

So wie du das forumulierst eruebrigt sich das :)

dahaDobra 08.07.2011 16:41

"Die Säulen der Erde" von Ken Follett

08.07.2011 17:38

@derkahn
Eine Aussage, die hinter den „Lehren des Don Juan“ in Castanedas Werken steht, lautet: Der Mensch und die Welt, die ihn umgibt, sind ein unergründliches Geheimnis, und nur wer den „Weg des Herzens“ geht und immer seinem Herzen folgt, kann den „Weg des Kriegers“ beschreiten, sein Bewusstsein erweitern und seine Lebensenergie effektiver nutzen.
Dies geschehe, indem nach und nach eine Umverteilung der Lebensenergie vorgenommen, deren Quantitäten aus unsinnigen Handlungen immer mehr abgezogen und das frei gewordene Potential in konstruktive Aktivitäten investiert würden. Die wichtigsten Praktiken in diesem Zusammenhang sind: „Das Bekämpfen des Gefühls der eigenen Wichtigkeit“,[2] „Den Eigendünkel ablegen“, „Den Spiegel der Selbstbetrachtung zerbrechen“ – die Selbstbetrachtung, der Eigendünkel und das Gefühl der eigenen Wichtigkeit sind nach Meinung der Zauberer Eigenheiten, die die Energie des Menschen binden und ihn daher schwächen. Da nach Don Juan das Wesen der Dinge aus solch fließender Energie bestehe, scheint das Kriterium zur Beurteilung von Sinn und Unsinn ihr selbst immanent zu sein.
Laut Castaneda wurde dieses Wissen von den Schamanen/Zauberern aus dem präkolumbischen Mexiko von dem Volk der Tolteken überliefert. Durch diese von Castaneda weiter vermittelten Einsichten in die Eigenschaften des menschlichen Bewusstseins und der Bewusstheit alles Lebenden erfährt der Mensch von der Möglichkeit der Freiheit. Erreichbar sei diese, wenn er eine Lebensweise annehme, die als Weg des Herzens oder Weg des Kriegers bezeichnet wird, wobei diese Lebensweise, oberflächlich betrachtet, Ähnliches erreichen möchte wie der Zen-Buddhismus, beispielsweise das Anhalten des Inneren Dialogs.
Das Kriegertum (Der Weg der Krieger), eine Leistung und Lebenseinstellung, die „nichts mit Akten kollektiver Gewalt oder individueller Dummheit zu tun hat“ (Anspielung auf die unzähligen Revolutionen und Kriege der Menschheitsgeschichte), gründet in der persönlichen Auseinandersetzung mit der Unendlichkeit...

Nicht zu verwechseln mit dem größten Liebhaber aller Zeiten!;)

derkahn 09.07.2011 03:25

Ein Buch ueber die Selbstfindung? Hat dich das Buch zum Anarchisten gemacht?

09.07.2011 21:40

Zitat:

Zitat von derkahn (Beitrag 2032549)
Ein Buch ueber die Selbstfindung? Hat dich das Buch zum Anarchisten gemacht?

Ein Buch über eine ganz andere Wahrnehmung der Realität! Die Antwort auf deine zweite Frage würde den Rahmen sprengen!;)

derkahn 09.07.2011 22:31

Zitat:

Zitat von Anarcho (Beitrag 2032560)
Ein Buch über eine ganz andere Wahrnehmung der Realität!

Ich mag meine rosarote Brille :P


Zitat:

Die Antwort auf deine zweite Frage würde den Rahmen sprengen!;)
Kennst du Noam Chomsky? Nobody ain't as cool as him!

09.07.2011 23:17

Zitat:

Zitat von derkahn (Beitrag 2032561)
Ich mag meine rosarote Brille :P


Kennst du Noam Chomsky? Nobody ain't as cool as him!

Ob ich Noam Chomsky kenne? Ich fang an dich zu mögen mein Freund!:)

derkahn 10.07.2011 07:57

Zitat:

Zitat von Anarcho (Beitrag 2032562)
Ob ich Noam Chomsky kenne?

Ich habe meine Manufacturing Consent DVD verliehen und nichtmehr zurückbekommen. Sowas mache ich nie wieder :P


Zitat:

Ich fang an dich zu mögen mein Freund!:)
Die Einsicht kommt zu spät :p In den letzten Tagen habe ich feststellen müssen dass ich nichtsmehr zu sagen habe. Es wird Zeit zu gehen. Bye Forum ... :)

Hat jemand ne Idee was ich jetzt mit meiner freigewordenen Zeit anfangen kann?

10.07.2011 13:08

Zitat:

Zitat von derkahn (Beitrag 2032566)
Ich habe meine Manufacturing Consent DVD verliehen und nichtmehr zurückbekommen. Sowas mache ich nie wieder :P

Habe ich mir auch so oft geschworen, aber was macht man nicht alles um die Leute aufzuklären!:)


Zitat:

Zitat von derkahn (Beitrag 2032566)
Die Einsicht kommt zu spät :p In den letzten Tagen habe ich feststellen müssen dass ich nichtsmehr zu sagen habe. Es wird Zeit zu gehen. Bye Forum ...

Besser zu spät als gar nicht, oder? Was war denn in den letzten Tagen los?

Zitat:

Zitat von derkahn (Beitrag 2032566)
Hat jemand ne Idee was ich jetzt mit meiner freigewordenen Zeit anfangen kann?

Komm vorbei,...wir chillen, feiern und verändern die Welt diesen Sommer!!!:D

texas 22.08.2011 21:13

Kulleteyn - Turan Dursun

16.10.2011 22:32

Die Kraft des friedvollen Kriegers - Dan Millman

Dieses Buch zeigt auf, wie dein Training in Golf, Tennis, anderen Sportarten, Tanz, Kampfkünsten oder Musik, das Erlernen von Fertigkeiten beschleunigen, deine Begabungen vergrößern und die Qualitäten deines täglichen Lebens aufwerten kann.

Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – dieses Buch beschreitet einen neuen Weg des Trainings – sein Talent zu entwickeln, während man sich an den höheren Zweck und den verborgenen Nutzen des Trainierens erinnert.

Salixalba 19.11.2011 21:36

und, was lehrt nun die Schule?

Zitat:

Zitat von ZuebY (Beitrag 2031365)
werbepost kann auch sehr unterhaltsam sein ( ;
sofern sie gut gemacht ist..

lese selten thriller oder drama sachen.. aber hab noch die wüstenblume in erinnerung..
momentan lese ich.. "was die schule zu lehren vergaß"
ist eher was für texter.. und zwischendurch sogar unterhaltsam..


30.11.2011 15:46

drei Romane von Tom Rob Smith
 
Alle drei Romane spielen in der stalinistischen Sowjetunion und präsentieren einen unglaublich authentischen Einblick in diese Zeit und deren Grausamkeiten.

Kind 44 ist das erste Roman von Tom Rob Smith und wurde mit dem Steel Dagger für den besten Thriller des Jahres ausgezeichet.

Zitat:

Kurzbeschreibung:
Moskau 1953. In der Sowjetunion herrscht die nackte Angst. Stalins letzte Säuberungswelle wütet im Land. Die Staatsicherheit hat Ohren und Augen überall - und jeder denunziert jeden, in der Hoffnung die eigene Haut zu retten.

In einer perfekten Gesellschaft gibt es keine Mörder. Warum auch sollte jemand töten, wenn es ihm gut geht, wenn alle Menschen gleich sind, wenn der Staat sich um jeden einzelnen kümmert? Offizier Leo Demidow lebt nach dieser Maxime, im Stalin-Moskau des Jahres 1953 bleibt ihm keine andere Wahl. Dann kommt der Sohn eines Kollegen brutal ums Leben, und Leo glaubt nicht an einen Unfall. Diese Zweifel erklären ihn zum Staatsfeind, doch Leo findet keine Ruhe. Seine heimlichen Nachforschungen ergeben, dass offensichtlich ein Serienkiller am Werk ist.

Kolyma ist der zweite Roman von T.R.Smith und ist auch gleichzeitig die Fortsetzung des ersten Romans.

Zitat:

Kurzbeschreibung:
Nach nur einem Jahr lässt Tom Rob Smith seinem Bestseller "Kind 44" einen weiteren Thriller über den Ex-KGB-Agenten Leo Demidow folgen. "Kolyma" spielt im Jahr 1956 und hält sich abermals an historische Fakten: Chruschtschow hat sich in einer geheimen Rede von den Verbrechen Stalins distanziert, und in Moskau herrscht Chaos. All jene, die unter Stalin spioniert, denunziert und malträtiert haben, fürchten nun die Rache ihrer Opfer. Zurecht, denn ehemalige Gulag-Insassen haben bereits mehrere ranghohe KGB-Offiziere auf dem Gewissen.
Der letzte Roman von T.R.Smith ist Agent 6 und die Fortsetzung von Kolyma. Ich warte hier auf die Taschenbuchausgabe. :)

02.12.2011 12:22

100 zu 1- Philippe Djian

Mir gefiel's.

02.12.2011 20:17

Die Kunst des klaren Denkens
 
Ich habe vor kurzem einen interessanten Buch in die Hände bekommen. Dieses Buch handelt über Selbsttäuschungen oder wie der Autor Ralf Dobelli selbst schreibt über 52. Denkfehler, die anhand von (witzigen) Anekdoten beschrieben werden. :) Lesenswert!

Der Titel des Buches lautet so:
Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen.


Ein Ausschnitt aus dem Buch:
Zitat:

THE SWIMMER’S BODY ILLUSION
Ist Harvard eine gute oder schlechte Universität? Wir wissen es nicht

Als der Essayist und Börsenhändler Nassim Taleb den Entschluss fasste, etwas gegen seine hartnäckigen Kilos zu unternehmen, schaute er sich bei den verschiedensten Sportarten um. Die Jogger machten ihm einen dürren und unglücklichen Eindruck. Die Bodybuilder sahen breit und dümmlich aus. Die Tennisspieler, ach, so gehobene Mittelklasse! Doch die Schwimmer gefielen ihm. Sie hatten diese gut gebauten, eleganten Körper. Also entschloss er sich, zweimal die Woche in das chlorhaltige Wasser des lokalen Schwimmbades zu steigen und richtig hart zu trainieren. Es dauerte eine ganze Weile, bis er merkte, dass er einer Illusion auf den Leim gekrochen war. Die professionellen Schwimmer haben diesen perfekten Körperbau nicht, weil sie ausgiebig trainieren. Es ist andersherum: Sie sind gute Schwimmer, weil sie so gebaut sind. Ihr Körperbau ist ein Selektionskriterium, nicht das Resultat ihrer Aktivitäten.

Weibliche Models machen Werbung für Kosmetika. So kommt manche Konsumentin auf den Gedanken, die Kosmetika würden einen verschönern. Doch es sind nicht die Kosmetika, die diese Frauen zu Models machen. Die Models sind zufälligerweise als schöne Menschen geboren, und nur deshalb kommen sie für die Kosmetikawerbung überhaupt erst infrage. Wie bei den Schimmern ist hier die Schönheit ein Selektionskriterium, nicht ein Ergebnis.
Wann immer wir Selektionskriterium und Ergebnis vertauschen, sitzen wir der Swimmer’s Body (»Körper des Schwimmers«) Illusion auf. Ohne diese Illusion würde die Hälfte der Werbung nicht funktionieren.
Aber es geht nicht nur um sexy Körper. Harvard hat den Ruf, eine Topuniversität zu sein. Viele höchst erfolgreiche Personen haben in Harvard studiert. Heißt das, dass Harvard eine gute Schule ist? Das wissen wir nicht. Vielleicht ist die Schule miserabel, aber sie rekrutiert die gescheitesten Studenten der ganzen Welt. Die Universität St. Gallen habe ich so erlebt. Ihr Ruf ist ausgezeichnet, aber der Unterricht (vor 20 Jahren) war medioker. Aus irgendwelchen Gründen – gute Selektion der Studenten, das Klima in dem engen Tal, das Kantinenessen? – ist trotz allem aus vielen Absolventen etwas geworden.

MBA-Kurse in aller Welt locken mit Einkommensstatistiken. Dem Interessenten wird vorgerechnet, dass ein MBA das Einkommen um durchschnittlich soundso viel Prozent steigert. Die einfache Rechnung soll aufzeigen, dass sich die horrenden Schulgebühren schon in kurzer Zeit bezahlt machen. Viele fallen darauf herein. Ich will den Schulen nicht unterstellen, dass sie die Statistiken getürkt haben. Und doch sind ihre Aussagen wertlos. Menschen, die keinen MBA anstreben, sind ganz anders gestrickt als Menschen, die einen MBA anstreben. Der spätere Einkommensunterschied hat tausend andere Gründe als das MBA-Diplom. Hier also wiederum die Swimmer’s Body Illusion: Auswahlkriterium wird mit Ergebnis verwechselt. Wenn Sie sich überlegen, eine Weiterbildung zu machen, suchen Sie sich bitte andere Gründe als Einkommenssteigerung.
Wenn ich glückliche Menschen frage, worin das Geheimnis ihres Glücks bestehe, höre ich oft Sätze wie: »Man muss das Glas halb voll statt halb leer sehen.« Als könnten diese Menschen nicht akzeptieren, dass sie als glückliche Menschen geboren sind, und nun halt die Neigung haben, in allem das Positive zu sehen. Dass Glückseligkeit zum großen Teil angeboren ist und im Verlauf des Lebens konstant bleibt, wollen die Glücklichen nicht einsehen. Die Swimmer’s Body Illusion gibt es also auch als Selbstillusion. Wenn die Glücklichen dann noch Bücher schreiben, wird die Täuschung perfid.

Darum: Machen Sie von jetzt an einen weiten Bogen um Selbsthilfeliteratur. Sie ist zu 100*% von Menschen geschrieben, die eine natürliche Tendenz zum Glück besitzen. Nun verschleudern sie auf jeder Buchseite Tipps. Dass es Milliarden von Menschen gibt, bei denen diese Tipps nicht funktionieren, bleibt unbekannt – weil Unglückspilze keine Selbsthilfebücher schreiben.
Fazit: Überall, wo etwas Erstrebenswertes – stählerne Muskeln, Schönheit, höheres Einkommen, langes Leben, Aura, Glück – angepriesen wird, schauen Sie genau hin. Bevor Sie ins Schwimmbecken steigen, werfen Sie einen Blick in den Spiegel. Und seien Sie ehrlich mit sich.

derkahn 04.12.2011 00:22

Zitat:

Zitat von ymz (Beitrag 2037085)
Ich habe vor kurzem einen interessanten Buch in die Hände bekommen. Dieses Buch handelt über Selbsttäuschungen oder wie der Autor Ralf Dobelli selbst schreibt über 52. Denkfehler, die anhand von (witzigen) Anekdoten beschrieben werden. :) Lesenswert!

Der Titel des Buches lautet so:
Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen.


Ein Ausschnitt aus dem Buch:

Man soll also nicht gegen seine Schwächen ankämpfen - die sind ja eh angeboren und lassen sich daher nicht abschütteln?

04.12.2011 14:58

Zitat:

Zitat von derkahn (Beitrag 2037119)
Man soll also nicht gegen seine Schwächen ankämpfen - die sind ja eh angeboren und lassen sich daher nicht abschütteln?

Der Autor versucht eigentlich nur die falschen Grundannahmen zu korrigieren. :)

Wenn du mich persönlich fragst, dass Leben ist zu kurz um sich mit seinen Schwächen zu beschäftigen. :D Vergiss den Kampf, dass kostet zu viel Energie um später zu sehen, dass es eigentlich nichts nützt, wenn man es nicht mit Herz und Liebe anpackt. Der Mensch besitzt so viele Schwächen, da kann man kämpfen so viel mal will. Deshalb schlage ich vor, man sollte sich lieber mit seinen Schwächen oder Defiziten anfreunden. Nobody is perfect oder anders formuliert: Liebe deine Schwächen und sie werden dich auch lieben. :D ;)

08.12.2011 15:24

Jung,erfolgreich,türkisch von murat ham
 
Murat Ham in ihrem Buch Jung, erfolgreich, türkisch erzählt, wie gut wir schon vorangekommen sind. "Zugleich machen sie Mut, uns weiter für Zusammengehörigkeit in Vielfalt zu engagieren und auch zu streiten.“

07.01.2012 22:48

Andrew Boyd
 
Ich habs mal eben rausgefischt, egal wer diese Buch liest...wird sich in eingen Zeilen wieder finden.
Philosophie - Masochismus - Optimismus - Pessimismus - Wahrheit -.... uvm. wird in diesem Buch wahrgenommen.
-----------------------------------
"Tägliche Heimsuchungen - Die Kunst, zu einem von Katastrophen angereicherten Leben zu finden"; Auszug:

"Wir alle suchen nach diesem besonderen Menschen, der für uns bestimmt ist.
Aber wenn du erst mal genügend Beziehungen hinter dir hast, dämmert dir langsam, dass es den Richtigen nicht gibt, nur verschiedene Geschmacksrichtungen von falsch.
Warum ist das so? :confused:
Weil du selbst auf die eine oder andere Art fehlerhaft bist und nach jemandem suchst, der auf eine Weise fehlerhaft ist, die dich ergänzt. Aber du musst schon eine Menge mitgemacht haben, bis sich dein "Falsch-Sein" vollständig entfalten kann.

Erst wenn du auf deine innersten Dämonen gestoßen bist, auf deine unlösbaren Probleme - die, welche dich erst zu dem machen, der du wirklich bist -, dann bist du bereit einen Partner für den Rest deines Lebens zu finden. Dann erst weißt du endlich, wonach du suchst.

Du suchst nämlich nach dem falschen Menschen. Aber nicht einfach nach irgendeinem falschen, nach jemandem, den du verliebt anblickst und dabei denkst:

"Genau dieses Problem möchte ich haben."" :)

Viel Freude und Kummer beim Lesen!

08.01.2012 16:44

G. Hofstede - Lokales Denken, globales Handeln
 
Lese ich zurzeit...ist zwar eher ein Managementorientiertes Buch, denke jedoch das dieses Buch es Wert ist von allen gelesen zu werden.
Man erkennt die klare Struktur, welche Nationen eher dazu tendieren Empatie für das "andere" zu empfinden. Jedoch das Empatieverständnis aller Nationen nicht im Rahmen des unmöglichen liegt.

Inhalt:

Zitat:

Woran liegt es aber, dass Menschen getrennte Wege gehen, wenn doch Kooperation so klar in jedermanns Interesse liegt? Sind wir eine Spezies, die dazu verdammt ist, sich permanent misszuverstehen und in Konflikt miteinander zu geraten? Sie finden die Antworten in diesem Buch.
Resümee für die Deutsch-Türken-Problematik:

Die imensen Kulturunterschiede zwischen Deutschen und Türken wird immer Bestandteil der gesellschaft sein, -solange- man nicht anfängt den "anderen" zu verstehen.
Nur komisch ist -ich werde wieder subjektiv- weshalb versuchen ständig grundsätzlich die Türken den Deutschen zu verstehen?? (Sieht man hier auch an einigen Beiträgen der eingedeutschten Turki)

Sorry ich vergaß, die Antwort steht in diesem Buch.

Viel intellekt beim Lesen!

Billy73 08.01.2012 17:22

Buch
 
Meine Empfehlung: "Keins" - Das Buch zum Nichtlesen.

Sie werden begeistert sein. Sie werden nicht glauben, wieviel
Zeit dieses Buch ihnen verschaffen wird.

Empfehlen sie "Keins" weiter

anchovis 26.01.2012 07:45

Splitter v. Sebastian Fitzek
 
( wiedermal ein Psychothriller, wie solls auch anders sein)

Was wäre, wenn wir die schlimmsten Erlebnisse unseres Lebens für immer aus unserem Gedächtnis löschen könnten? Und was, wenn etwas dabei schief geht?
Viel stärker als der Splitter, der sich in seinen Kopf gebohrt hat, schmerzt Marc Lucas die seelische Wunde seines selbst verschuldeten Autounfalls - denn seine Frau hat nicht überlebt. Als Marc von einem psychiatrischen Experiment hört, das ihn von dieser quälenden Erinnerung befreien könnte, schöpft er Hoffnung. Doch nach den ersten Tests beginnt das Grauen: Marcs Wohnungsschlüssel passt nicht mehr. Ein fremder Name steht am Klingelschild. Dann öffnet sich die Tür - und Marc schaut einem Alptraum ins Gesicht.....

Billy73 26.01.2012 08:20

Das passiert mir jeden Tag. Ich schau in den Spiegel und sehe das Grauen.

Als ich hörte, dass es ein neue Möglichkeit gibt das Spiegelbild zu neutralisieren, da schöpfte ich Hoffung. Die Methode hiess schwarze Farbe. Man streicht den Spiegel mit dieser Farbe an. Erstmal war ich glücklich, denn ich musste den Grauen nicht anschauen, aber dann nach ein paar Tagen:

Der Horror, man wollte mich einsperren, man behandelte mich wie ein Tier. Das war der Anfang. Es sollte noch schlimmer kommen.......

anchovis 26.01.2012 11:45

Zitat:

Zitat von Billy73 (Beitrag 2039425)
Das passiert mir jeden Tag. Ich schau in den Spiegel und sehe das Grauen.

Als ich hörte, dass es ein neue Möglichkeit gibt das Spiegelbild zu neutralisieren, da schöpfte ich Hoffung. Die Methode hiess schwarze Farbe. Man streicht den Spiegel mit dieser Farbe an. Erstmal war ich glücklich, denn ich musste den Grauen nicht anschauen, aber dann nach ein paar Tagen:

Der Horror, man wollte mich einsperren, man behandelte mich wie ein Tier. Das war der Anfang. Es sollte noch schlimmer kommen.......

Schreib doch ein Buch drüber, wird sicher ein Bestseller in der Rubrik *Selbstdarstellung*
Viel Erfolg !!!!

27.01.2012 03:29

in welchem Thread darf ich Hazal40 knutschen ?

anchovis 28.01.2012 11:03

Die Gebrauchsanweisung von meinem neuen Kaffeeautomaten.... immer wieder spannend ;)

30.01.2012 09:36

http://www.youtube.com/watch?v=w_o9CpIzX6Y

Das rote Buch - C. G. Jung

31.01.2012 20:22

Einigkeit und Recht und Doofheit

anchovis 22.02.2012 10:19

Malediven on Tour....

(wenn ich schon keinen Urlaub habe, dann will ich mich wenigstens so fühlen)

.... klappt leider nicht aber einen Versuch und die Investition in den Reiseführer waren es wert...

funkypunch 23.02.2012 21:10

Lord Kinross - Atatürk/ Bir Milletin Dogusu
 
Basindan sonuna kadar objektif bir kitab. Lord Kinross özellikle bu kitabi yazmak icin Türkiyede belirli bir süre yasamis, ve Mustafa Kemalin yaninda Bizzat gezmistirKurtulus savasini Kaybetmis bir milletin mensubu olarak Lord Kinross, cok yalin ve dogru bir sekilde, bir yabanci gözüyle Biografiyi yazmistir.

Herkesin okumasini tavsiye ederim.

03.03.2012 14:51

"Cupido" von Jilliane Hoffman

->"Morpheus" wird die Tage folgen (für Thriller-Liebhaber ein muss...bence :) )

....zur Zeit lese ich : "Schneewittchen muss sterben" von Nele Neuhaus

Der_Levantiner 03.03.2012 22:42

Zitat:

Zitat von funkypunch (Beitrag 2040687)
Basindan sonuna kadar objektif bir kitab. Lord Kinross özellikle bu kitabi yazmak icin Türkiyede belirli bir süre yasamis, ve Mustafa Kemalin yaninda Bizzat gezmistirKurtulus savasini Kaybetmis bir milletin mensubu olarak Lord Kinross, cok yalin ve dogru bir sekilde, bir yabanci gözüyle Biografiyi yazmistir.

Herkesin okumasini tavsiye ederim.

Sevgili ebedi ba$komutanimizin, Türkiye Cumhuriyeti'nin kurucusu Mustafa Kemal Atatürk'ün hakkinda yazilan ne kadar kitabi okusam azdir. insallah bu kitabi da okumak nasip olur. Benim de Atatürk hakkinda yazilmis bir önerim var...

Atatürk- Klaus Kreiser

o da cok güzel bir kitap ve almanca...

Der_Levantiner 03.03.2012 22:51

"Wer bin ich und wenn ja, wie viele?"

(Richard David Precht)

Der_Levantiner 17.03.2012 15:50

NAH KALKINIRIZ (Aziz Nesin)

Salixalba 17.03.2012 21:59

buch
 
zwergbrahma brahma, cochin zwergcochin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.