![]() |
Erfahrungssache
[quote=nazlibebek;1962517]Oh man so viele scheiß Ratschläge hier, außer GoerenBilirs. Delisempatik bak GoerenBilir cok güzel söyledi. QUOTE]
Aman bee Nazlibebek, es ist die Erfahrung die aus mir spricht. Die Türken neigen schnell dazu Deutsche Frauen als Spielzeuge zu betrachten und entsprechend auch so zu behandeln. Ich war bis Februar mit einer Deutschen zusammen. Und ich kann Dir sagen, dass die Grundbedürfnisse aller Menschen gleich sind. Das Lachen, das Weinen, die Sehnsüchte haben eine einzige Sprache. Die menschliche Sprache. Mevlana sagte mal einst, nicht die Menschen die die selbe Sprache sprechen verstehen sich, sondern jene die das selbe fühlen. Was soll denn dagegen sprechen, wenn ein türkischer Mann sich in eine deutsche Frau verliebt haut und ernsthaft eine Beziehung eingehen möchte? Haci Bektas-i Veli sagte auch mal dazu: Selbst wenn es sich um euren ärgsten Feind handelt, vergesst nie, dass es sich auch bei ihm um einen Menschen handelt. Und er war der Ordensgründer der Yeniceri, der Elitearmee der Osmanen. Für alles wird Liebe und Respekt abgezollt aber für den Menschen nicht. Das ist der springende Punkt, der mich auf die Palme bringt. Und Totschlagargumente lasse ich nicht gelten. Religionen sind auch zum Zwecke des Menschens da. Erst kommt der Mensch, dann folgt der Rest. Ganz einfach.. |
Nazlibebek
hängt von der Schwiegermutter ab :-D |
bir babaeskili atasözü:
"dinsiz ya$amaktansa, donsuz ya$amayi tercih ederim"
babaeskili, 18.03.2009, carsamba, saat 08.15 cet, isvicre-zürih |
[quote=GoerenBilir;1962524]
Zitat:
*tief seufz*....oh mein Gott, ich war ja schon hin und weg, als du damals die Sache mit der Seele eines liebenden Mannes geschrieben hast, und nun die Krönung!!! Wenn du so weiter machst kriegst du von mir bis Ende des Jahres einen Heiratsantrag ...*lach*..... Nein, Spaß beiseite, du hast es eigentlich ganz einfach, aber wunderbar formuliert, dass das, was zwei Menschen anzieht bzw. verbindet eine Art Seelenverwandtschaft ist . |
Görenbilir warum hast du dich dann nach 7 Jahren von deiner Deutschen Freundin getrennt wenn ich fragen darf?
Das ist auch ein Problem. Manche Männer leben mit einer deutschen Frau jaaaahrelang zusammen und erst später fällt es ihnen ein, dass sie doch eine aus der selben Kultur heiraten wollen... ich kannte mal so einen. Er hatte auch 8 Jahre mit einer Deutschen zusammengelebt und danach festgestellt, dass ihm die "türkischen Sachen" fehlten.. Dann hat er sogar eine aus der Türkei geheiratet obwohl dazu sein Türkisch auch noch total miserabel war :-) Die arme. Ach er war selber total deutsch geworden, wollte es aber nie zugeben und hat einen auf Türke getan... mit der türkischen Frau aus der TR wollte er quasi sich selber beweisen wie türkisch er eigentlich ist.. Halbuki alakasi kalmamis Türklükle alles was an ihm türkisch war war gestellt..war nicht wirklich türkisch. Ich fand´s echt komisch... Na ja.. Haben und Sein sind halt zwei verschiedene Dinge. |
Zitat:
Was ist denn typisch türkisch? |
Zitat:
Natürlich gilt in der Türkei nicht die Scharia, nur wenn jemand etwas gegen eine beziehung hat wegen der Religion, dann sollte er aber auch diese Religion kennen. Ich finde es sehr gut das du den Kuran als vorbild nimmst, nur wenn du ihn liest ohne vorher das leben Muhammads, die christliche religion, und die Thora kennst, wirst du sehr schnell etwas falsch verstehen. Bsp. Und Moses warf den Stab und es wurde eine schlange daraus. Wenn du den hintergrund nicht kennst, wirst du meinen Moses (Musa) war ein böser Mensch. Nimmst du die Tehologie aus dem Kuran weg ist der Islam eine gute anleitung wie man ein besserer Mensch wird. Wenn du wirklich über religion diskutieren möchtest musst du dich Jahrelang mit den sachen beschäftigen. Aber wir können gerne darüber plaudern. |
Da ist was wahres dran
Zitat:
|
Es waren 3 Jahre
Zitat:
Meine Beziehung hat nicht 7 sondern 3 Jahre angedauert. Ich kenne sogar den Tag und fast auf die Minute genau die Uhrzeit, wo wir uns kennengelernt und getrennt haben. :) Um ehrlich zu sein gibt es keinen bestimmten Grund für die Trennung. Es ist von vielem ein bisschen und das gesamte Gemisch führte zu einer Explosion. Wir haben die Vereinbarungen, die wir getroffen haben gebrochen. Manchmal lag die Schuld mehr bei mir, aber manchmal auch weniger. Ich hatte von Anfang die Tragweite meiner Entscheidung errechnet, dass es bei binationalen Beziehungen mehr Probleme geben könnte, war mir von Anfang klar. Einmal sprachen wir über Kinder und sie wollte "ihrem Sohn" den Namen Pascal-Jonas geben. Damit war ich nicht einverstanden :) Das führte zu einer heftigen Diskussion wo nichts ausblieb. Da fing es bei leicht an zu krieseln. Ihre Mutter die mir gegenüber immer kalt und distanziert war musste ins Krankenhaus, sie wollte dass ich mitkomme, ich aber war auf sturgeschaltet und ging nicht hin. Im nachhinein sage ich mir, dass war eine überzogene Reaktion meinerseits, aber eben halt nicht rückgängig zu machen. Das hat nahm sie mir sehr übel. Die Dinge sind nun mal wie sie sind. Ich bin auch nicht davor gefeit keine Fehler zu machen. Die Dinge hatten sich verselbständigt und gewannen an Eigendynamik bis sie ganz aus der Kontrolle gerieten. Ich war kein Engel aber auch kein Teufel, das gleiche gilt auch für sie. Es stimmt aber auch schon, dass ich Selbstverständlichkeiten die ich mit einer Türkin gehabt hätte, vermisst habe. Doch dafür könnte sie doch nichts. Diese Zeit als ich mir sagte, warum ich denn überhaupt auf die richtige warten soll, wenn man auch mit den falschen Frauen spass haben kann, war schon längst vorbei als wir uns kennenlernt hatten. Auch bevor ich mit ihr eine Beziehung eingegangen bin, fragte ich mich ob ich Kinder von ihr haben möchte. Diese Frage sollte überhaupt eine Kernfrage sein, wenn mann eine Beziehung eingehen möchte. Sie ist nicht gegangen weil sie geschlagen oder gedemütigt worden ist, da habe ich ein ruhiges Gewissen. :) Es ist ein bisschen von allem etwas gewesen. Wie dem auch sei, vorbei ist vorbei! Ich habe meine Lehren aus meinen Fehlern gezogen. Schon allein deswegen war die Beziehung es alle male wert gewesen. Gewisse Dinge könnte ich nur verständlich rüberbringen, wenn ich auf Einzelsituationen eingehene würde, doch das sollte man im Internet nicht machen. Ich werde auch nicht schlecht über sie schreiben, weil wir nicht mehr zusammen sind schon aus Respekt vor den schönen Zeiten die wir auch mal hatten, die aber zum Schluss immer weniger wurden :) |
Aber nicht doooch :)
[quote=atroi;1962537]
Zitat:
P.S. Heiratsanträge sollten immer noch von Männer gemacht werden, egal wie emanzipiert die Gesellschaft ist und werden wird :) Da muss ein jeder Mann durch, traut er sich nicht dann traut er sich nicht oder so :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr. |