![]() |
Vielleicht unterstützt und bezuschusst gar der Staat diese "Art" der Integration. Und eine Nasen-OP für die ursprünglichen Anatolier, also für die ursprünglich aus der Asiatischen Seite stammenden Türkischstämmigen Deutschländer. Dann käme man der Integration vielleicht näher. Der nächste Schritt könnte dann sein, dass die Türkischstämmigen sich ihren türkischen Namen durch einen dEUTSCHEN Namen ersetzen lassen.
|
Integration?
Ich habe leider in letzter Zeit immer mehr den Eindruck das man nicht integrieren sondern assimilieren will.
Es ist doch schon eigenartig, dass bis auf einen jeder seine Beiträge in deutscher Sprache verfasst! Vielleicht deswegen damit uns jeder nicht türkisch Stämmiger verstehen soll,aber auch, weil wir uns untereinander besser in deutsch unterhalten können. Fast alle Kinder die ich kenne können ab der 3.Klasse die deutsche besser als die türkische Sprache sprechen oder habt ihr andere Erfahrungen. |
Die staatlichen Subventionierungen von Schönheits-Op's wären viel zu teuer, lieber gleich die Auswanderungen subventionieren?! *lach* Jeder türkischer Staatsbürger mit universitären oder keinem Abschluss, sollte motiviert bzw. unterstützt werden, auch mal andere Länder zu erleben. Südamerika, besonders Brasilien, Argentinien etc. wären tolle Länder, glaube ich.
Eine Sprache zu sprechen bedeutet nicht viel! Heutzutage kann jeder die Sprache halbwegs sprechen, manche sogar besser als Deutsche. Und ?? Solange die Mehrheit der Deutschen nicht ihre grundsätzlichen Einstellungen und Vorstellungen über Türken ändern, kann ich auch 24 Sprachen sprechen lernen und es wird sich an der Situation der Türken nichts ändern. |
Die sprachliche Integration ist nur ein Punkt. Es gibt eigentlich noch andere zusammenwirkende Elemente, deshalb wäre die Betrachtung der Integrations-Probleme nur aus einer Perspektive etwas einseitig. Ein Beispiel, soweit ich mich richtig informiert habe, gibt es eine Ablehnung der sozialen Integration gegenüber von Ausländern, die mit diesen beiden Theorien:
"die Theorie des realen Gruppenkonflikts (auch Konflikttheorie)" und/oder "die Theorie der sozialen Identität" erklärt werden. *grins* Also wenn ich diesen folgen Text, dass ich soeben gefunden habe, schreibe, wird sich kein Türke mehr freiwillig integrieren. *lach* Ein Herr Gronemeyer(1983) spricht beim Terminus "Integration" von einer "Ordnungsmystik" "nach dem Modell einer militärischen Kompanie", .... einem triumphierenden Ordnungsgedanken. Hinter dem Integrationsbegriff lauern "Kolonialisierungswünsche" die wohl auf den "christlichen Missionsgedanken" zurückzuführen sind. .... Igitt, igitt , ich habe jetzt schon die Lust an der Integration verloren. *lach* Wie soll ich mich auch integrieren, wenn ich nicht einmal in deutsche Diskotheken hereingelassen werde? *lach* Als Alternative bleiben entweder türkische Teehäuser oder Moscheen. |
Puuuuuuuh,
Da komme ich garnicht hinterher dass alles nachzulesen das ich versaeumt habe. Nur mal kurz zum Schluss Zitat:
So wird das z.B. in Singapur gemacht. Das ist ein Vielvoelker- und Vielreligionen Stadtstaat und per Gesetz sind die Gotteshaeusser, also auch die Moscheen, verpflichtet jeden reinzulassen. Davon wird auch reichlich gebrauch gemacht. |
Ich kann den Beitrag von Kerem29 absolut so unterschreiben. Es ist schon immer wieder ertaunlich, dass ausgerechnet diejenigen Leute sich hier im Forum zu Wort melden und andere mit Rassismus beschuldigen, die sich hier in der Vergangenheit mit einem ausgesprochen rechten Gedankengut bemerkbar gemacht haben. Oder ist türkischer Nationalismus nicht derselbe verblendete Rassismus, wie es ihn überall auf der Welt gibt? Seltsamerweise (?) wollen das die türkischen Rassisten nicht so sehen...
@FettsackBaby: Gib dir keine Mühe, ich werde auf Deine Reaktion hierzu nicht antworten. An Deiner Wortwahl und Deinem Gedankengut scheiterst Du nunmal hinsichtlich meinen Anforderungen an einen niveauvollen Gesprächs-/Diskussionspartner. Es ist auch lächerlich, jedes Mal wenn die Sprache auf Integration kommt mit dem Märchen über die bösen Deutschen um die Ecke zu kommen. Natürlich haben es Kinder mit Migrationshintergrund schwerer! Dies ist aber kein Grund sich hinter Alibi-Gründen zu verstecken wie z.B. "die wollen von uns keine Integration sondern eine Assimilation, die sind ja ausländerfeindlich, deshalb kommen wir Türken nicht weiter." Pustekuchen! Es gibt genausoviele Gegenbeispiele für erfolgreiche Persönlichkeiten in Politik, Wirtschaft und anderen Branchen in Deutschland. Das sind die besten Beispiele, die beweisen: Es geht doch! Also hört auf euch hinter eurem Selbstmitleid zu verstecken und erzieht eure Kinder zu selbstbewußten Menschen, die auch mal damit klarkommen, wenn sie in der Schule mit Rassismus zu kämpfen haben. Bringt ihnen bei, in solchen Situationen "jetzt erst recht!" zu denken und danach zu handeln und sich nicht in ihrem Schneckenhäuschen zu verkriechen und über die bösen Deutschen zu schimpfen. Das haben schon viele Generationen vor uns getan. Wollt ihr wirklich noch weitere drei Generationen von selbstmitleidigen Kindern heranziehen die ihr persönliches Versagen an der "bösen deutschen Gesellschaft" festmachen, nur weil sie sich nicht eingestehen wollen, dass es auch zu einem bestimmten Teil ihr eigenes Versagen war? Und hört endlich mit diesen lächerlichen Verschwörungstheorien auf *gähn* Zitat:
|
Zitat:
|
Chapeau!!
@savelastdance
chapeau...mit unterstreichen und markieren! |
Zitat:
Zum Thema Stafan Raab.Ich habe zwar schon lange seine Sendung nicht mehr gesehen. Aber soviel wie ich weiß macht er sich nicht über uns lustig. Sondern nur über die totalausfälle. So wie du diese Sache beschreibst, scheinst du in einer Stadt zu leben, wo man mit dem Finger auf Türken zeigt und über sie lacht. Sag mit bitte diese Stadt ich werde sie meiden. |
Du hast doch geschrieben.....
Zitat:
Wir haben uns doch darüber unterhalten das es mit der normalität etwas zu tun hat wenn ich mich nicht irre. Jetzt schreibst du es ist dch egal aus welchen grund sie eine Lehrstellbekommen. Ich glaube wir drehen uns im Kreis. Zum thema Kölle, ich war schon sehr oft in Köln und finde das es eigentlich eine sehr weltoffene Stadt ist. ich dachte du kommst aus dem dunkelsten dunkeldeutschland. Und ich würde nicht wegen dir nicht nach Köln kommen. Du hast mir bis jetzt noch nichts getan, sondern mehr wegen der Menschen die andere Nationalitäten schlecht behandeln. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr. |