Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Foren Archiv (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=402)
-   -   Tr. Scheidungen (http://localhost/forum/showthread.php?t=4426)

losmuertos 14.04.2004 15:03

da geb ich dir recht !
 
O Konuda hak veriyorum sana . Deswegen überlege ich mir das internet zuhause komplett abzuschaffen .

donvonramses 14.04.2004 15:08

::)) ich auch! o.T.
 
ohne Text

rhizome 14.04.2004 17:21

Bingo....
 
...ganz genauso ist es. Solche Dinge höre ich auch ständig, deswegen mein RAtschlag: lasst euch bloss nicht von den Süssholzraspeleien der Leute hier einlullen !

Normalerweise würde man die Leute, die man hier kennenlernt, keines Blickes würdigen, wenn man sie auf der STrasse treffen würde. Aber das Internet ist ja leider Gottes egalitär & demokratisch --- hier gibt man jedem Spielokanakcne eine Chance, wenn er denn das Mindestmass an Rhetorik und Rabulistik beherrscht.

Aber viele Leute lassen sich, wie LosMuertos richtig anspricht, von der Anziehungskraft des Anonymen überwältigen & erhoffen sich Errettung aus ihrem tristen Leben von irgendwelchen unbekannten Internetbekanntschaften.


Nach 4 Jahren Vaybee muss ich sagen, daß ich auf keine Handvoll "würdiger" Menschen hier kennengelernt habe.


Im übrigen: Nerde cokluk orda bokluk !

rhizome 14.04.2004 17:29

Was Mutter mich lehrte...
 
...über gute Eheführung.


Na ja, man lernt kochen, Gäste bewirten, sich unterordnen, sich aufopfern... Nein, im Ernst, das Positive, das man von unseren Müttern lernen kann, ist, dass man als Ehefrau und Mutter der Stuetzpfosten, der Dreh-und Angelpunkt und der Kitt der Familie ist und im Grunde die groesste Machtposition innehat. Die Mutter weiss in der Regel alles, waehrend der Vater oftmals als uninformierte Person dasteht, die alles zuletzt erfaehrt. Es entscheidet sich oftmals an der Mutter, ob die Familie funktioniert oder scheitert, ob aus den Kindern etwas wird, ob der Zusammenhalt da ist oder nicht, ob der Ehemann nach der Arbeit heimkommt oder lieber in den Puff oder ins Café geht. Ja, ist ne riesige Verantwortung, aber auch Erfuellung. Queen des Hauses zu sein, ohne sich dessen bewusst zu sein oder ständig damit hausieren gehen zu müssen.
:-)

lala1 14.04.2004 17:47

her babayigidin harci degildir anasinin
 
kizi olmak :) ...

genau die Dinge, die Du aufgezählt hast werden heute als diskriminierend, frauenfeindlich, harems-like etc interpretiert ....

Körperliche Freiheiten, Partnertausch bzw.-wechsel, etc ... das sind Dinge, womit man "gesellschaftfähig" oder anders gesagt- "topluma ayak uydurmak- özgüvencini arttirmak" - alles Schwachsinn !

seinen Mann bewirten, seine Gäste bewirten etc alles im einem managen können wird eher als Last interpretiert ...

Die Scheidung wird als ein revolutionärer Schritt gesehen, "... dass was sich meine Mutter nicht getraut hat, traue ich mich weil ....."

Viele Frauen denken, dass sie klüger sind, ganz besonders klüger als Ihre Mütter- aber ich denke, dass dieser Gedanke in den meisten Fällen nur ein einziger Reinfall ist ...

14.04.2004 20:58

o.T.
 
Danke! :-)
Es ist aber so, dass Internet - Chat --&gt schwachsinnig ist. Aber Chat ist eben Verarschung pur...und wer sich davon gleiten lässt ist leider Gottes selber schuld.
Alles Narzissen!...Allles Blender und Egomanen!

Fazit ---&gt Al sepeti Koluna - Herkez Yoluna!!!

14.04.2004 21:25

o.T.
 
Frauen haben eben die Krone auf.... :-))

serpil28 14.04.2004 21:31

Türkische Scheidungen deswegen
 
weil wir hier über türkische Ehen und Scheidungen diskuttieren möchten, verständlich?

serpil28 14.04.2004 21:33

Was ist das denn für ein doofes Argument
 
Das ist ein interessantes Diskussionsthema finde ich, da sich immer mehr türkische Paare trennen. Ich würde gerne die Ursachen hier mit euch diskuttieren. Und wenn du bessere Ideen für ein Thema hast, dann schlag sie doch vor anstatt hier dumm zu kritisieren!

serpil28 14.04.2004 21:34

deine nicht
 
arbeite mal daran

serpil28 14.04.2004 21:36

Wenn du mitdiskuttieren willst
 
dann tu es, aber geh uns hier nicht auf die Nerven mit doofen Argumenten.

Das ist ein interessantes Diskussionsthema finde ich, da sich immer mehr türkische Paare trennen. Ich würde gerne die Ursachen hier mit euch diskuttieren. Für dich gilt ebenso: wenn du bessere Ideen für ein Thema hast, dann schlag sie doch vor .

serpil28 14.04.2004 21:39

Ganz meine Meinung, lächerlich!
 
Das ist doch wirklich lächerlich, Internet als Scheidungsgrund.. was müssen das für charakterschache Menschen sein, denen Werte wie Ehe, Familie nicht wichtig zu sein scheinen.

14.04.2004 21:44

es gibt solche Ladys und solche...
 
... die wirklich ihre Immulitabität genißen.



Saygilarimla

15.04.2004 11:22

ne witzige vorstellung....
 
... wenn man EHE so definiert, wird sie nach 2-5 jahren sicher scheitern...
also gar nicht mal den schritt wagen-- nur mein rat... ;-)
es sei... ihr "tr. frauen" stellt euch unter EHE was anders vor...

15.04.2004 11:32

das i-net ist die zukunft :)
 
in 5-10 jahren wird keiner am hochofen arbeiten sondern in der IT-Branche und darum sollte man den umgang mit i-net nicht so negativ betrachten.. zb. die überflut an informationen etc.. i-net ist nicht nur chat es stellt nur 1% vom netz da aba wenn man sein leben auf chat basiert und die restlichen 99% des i-nets nicht erkundschaftet dann sag ich nur... dem kind kann man nicht helfen ;-)

15.04.2004 11:47

ein lächeln wert heehe
 
keine verbote?? heheh
was für familien müssen das wohl sein!?!? hmm...
heiraten und ich bin frei?? hehe
darüber kann man nur lachen...

also ich denke wenn jemand EHE nicht als den Weg seines glückes sieht und nur das rumherum (Zeit vor der hochzeit) als prickelnd sieht und nur seine gedanken fürs "obs klappt oder obs nicht klappt" verschwendet,,, der ist für eine EHE sogar für eine partnerschaft unreif!... ich geh noch weiter solch eine person wird nie für eine EHE reif sein!

handeb29 15.04.2004 14:33

was meinst du.......
 
wie lange man sich eigentlich so trösten kann??? in manchen Punkten gebe ich dir vollkommen recht. Die Mutter ist schon ein Stütpfeiler der Familie. Aber, man sollte die Ehen von der 1. Generation Türken nicht mit der Jetzigen Generation vergleichen. Klar, mir wurde von meiner Mutter auch beigebracht, wie man eine Ehe führen sollte. Anfangs, die ersten 3-5 Jahre( wenn überhaupt) hält man sich auch an die Ratschläge. Irgendwann, ist es völlig normal für den Ehemann , das man arbeiten geht, kocht, die Kinder erzieht , den Haushalt schmeißt und abends noch den Mann verwöhnt. Doch dann wird es zu viel. Man bekommt kein Lob, keine Annerkennung und gefordert wird auch immer mehr von der Mutter.

Und wenn man sich dann mal erholen will, quasie einmal die Woche mit Freundinnen ausgehen, sich Freiheiten raus nehmen , muß man auch noch mit der Eifersucht und Verständnislosigkeit des Ehemannes kämpfen.

Und da die Frauen von Heute gebildet, emanzipiert und auch selbstsicher sind , kriegt der Mann im Handumdrehen ein Tritt in den Hintern. Und man läßt sich scheiden. Punkt, Aus , Ende!

Yani bizim Annelerimiz ve simdiki Anneler arasinda daglar kadar fark var. Tabiki hicbir Anne yuvasini yikmak istemez, ama devamli anlayisizliklarla ve siddetle karsilasirsa, buna bir son vermek sorunda kalir.

1melek1 15.04.2004 16:46

dann funktionierte die Ehe schon nicht
 
Der Chat kann für eine funktionierende Ehe kein Trennungsgrund sein. Falls doch, dann haben sich die Eheparteien wohl was vorgemacht!

1melek1 15.04.2004 16:52

ja, unsere Mütter
 
Das können wir wohl kaum vergleichen. Sicher liegt es nicht in der Hand der Frau, eine Ehe gut zu führen.

Zu den Zeiten unserer Eltern waren die Frauen zwar die führende Kraft in der Ehe, aber der Mann hat auch einiges dazu beigetragen wie z. B. Arbeiten gehen und nur durch seine Anwesenheit schon halt genug für die Familie zu sein.

Heute ist es doch so, dass die Frauen trotz Männer alleinerziehend sind. Die meisten Männer arbeiten nicht und sind nur auf ihr eigenes Wohl aus. Ich sage nicht alle, aber die meisten. Die Frau ist für Einkaufen, Kochen, Kindererziehung und was sonst noch so alles an Arbeiten anfällt zuständig. Viele Frauen sind heutzutage überlastet. Kriegen kaum Unterstützung von ihren Ehemännern. Natürlich ist die Scheidungsrate hoch.

Sicher gibt es Ausnahmen, die ihre Ehe beenden, um ihr Leben zu leben, aber das sind wirklich AUSNAHMEN!

15.04.2004 21:20

ich teile die Meinung o.T.
 
ohne Text

noname 15.04.2004 23:27

.
 
Meine Eltern sind seit 48 Jahren verheiratet ich nach vergleichber kürzerer Zeit auf dem Wege der Trennung, wobei .. wenn mann beide Beziehungen, das Erlebte in diesen Beziehungen vergleicht es eher umgekehrt sein müsste! Aber es ist heute viel einfacher, da die Ehe keine Institution mehr ist, die heilig ist .. hm viele Ehen brachten in der Vergangenheit eine Vielzahl von Kindern mit sich und da war es schon schwer bzw. schwieriger, den eigentlich richtigen Schritt einer Trennung zu vollziehen, da Frau und somit die Kinder wirtschaftlich abhängig waren vom Geldverdiener der Familie .. was hätte eine Frau mit 3-6 Kindern, ohne Sprachkenntnisse, ohne Beruf machen können .. selbst wenn sie einen Job gefunden hätte, was wäre mit den Kindern geworden ? Dem Mann war es schon bequem, dass zu Hause eine Frau am Herd und im Bett war .. die sich ihrer Rolle unterordnetet und das Leben duldete, das ihr auferzwungen worden ist (Zwangsheirat, Nachwuchs etc.).

Heute ist es doch viel einfacher .. viele Ehen haben keinen oder einen sehr kleinen Nachwuchs, die Frauen sind emanzipierter *hust* (Emanzipation ist, was man daraus macht:) .. ist halt mehr oder weniger nur noch ein Papierkrieg .. und auf die Reaktionen der Umgebung wird doch eh gepfiffen im Vergleich zu früher !

Wie auch immer, jede Scheidung hat seinen Grund .. Internet hin und her als Scheidungsgrund, ich schliesse mich den vorherigen Beiträgen an, es kann nicht ein Grund für eine intakte Beziehung sein, es muss vorher schon eine sehr labile Beziehung gewesen sein und man hat vielleicht nur für einen finalen Grund gesucht .. und gefunden!

Die Anonymität der virtuellen Welt mag dazu verholfen haben, die Zweifel bestätigen zu lassen, die man bzgl. seiner Partnerschaft gehabt .. und .. vielleicht mit niemandem teilen konnte bis dato ?!

Gebe Rhizome Recht, bin auch fast 4 Jahre hier .. und mehr als eine Handvoll aufrichtiger Menschen habe ich auch nicht antreffen können ... Ladies & Gentleman, nicht alles was glänzt ist Gold !

Cenem düstü galiba S T O P! ;-)

16.04.2004 08:34

Was ist der erste Schritt...
 
wenn das Wort "Scheidung" fällt?

16.04.2004 20:09

erst mal klar stellen ..
 
... ob auch beide die Scheidung wollen, oder absprechen, damit es später keine Uneinigkeiten gibt!
Ich warte selbst seit zwei Jahren darauf geschieden zu werden, mein ex hat am Anfang zugestimmt zur Scheidung, und nun warte ich seit zwei Jahren das er einwilligt und seine Unterlagen endlich dem Anwalt/Gericht zur Verfügung stellt, wozu er sich aber vehemment weigert. Ich habe vor zwei Jahren jeden kontakt zu ihm abgebrochen und bin in eine andere Stadt gezogen, aber trotzdem willigt er nicht ein und will die Scheidung unnötig verzögern! Als ob das nicht reichen würde, ist es, wie auch anders nicht zu erwarten bei den Türken, zu Pöbeleien, Streit und sehr großen Auseinandersetzungen gekommen von seiner Seite!
Unsere Landsleute sind nicht dazu in der Lage, sich wie zwei "normale und vernünftige" Menschen zu trennen und getrennte Wege zu gehen! So normal das Heiraten ist, umso normaler ist es auch sich zu trennen, was anscheinend ein Problem ist und nicht begriffen wird von unserer Gesellschaft!
Erst kämpft man darum das die eigene Familie hinter einem steht und Verständnis hat für die Scheidung und man wieder so aufgenommen wird in die Familie, wie man vor der Ehe ein teil der Familie war, dann muss man als Türkin auch noch darum kämpfen als ein vollwertiges Mitglied der Gesellschaft akzeptiert zu werden!

Als ob der seelische und psychische Druck nicht ausreicht dem man so schon tag und nacht ausgesetzt wird, muss man sich noch Gedanken darüber machen, ob und wer sich, wie und wann das Maul über einen zerreist!

Man muss auf jeden seiner Schritte aufpassen, immer mit dem Gefühl im Bauch etwas falsches zu machen, man hat das Gefühl jeder Schritt wird von der ach so feinen Gesellschaft beobachtet! Man lebt in einem Käfig und kann nicht daraus ausbrechen..!

Bizim toplumumuzda erkegin "dul´u" olmaz, onlarin sirti herzaman saglam, olan biz kadinlara oluyor.. aslinda Bosanmayi ilk düsündügünüzde, sizi bekleyen bu büyük yükü tasiyabilirmisiniz, ilk bunu düsünüp tartmali, herseyden önce!

Basa gelebilinirmi, ilk bunu düsünmeli?
Acaba kötü ve mutsuz giden bir evliligi sürdürmek, bunca sorunla ugrasmaktan dahami iyi?

Ben sorunlari sectim, alnim ak, hayirlisi olur insallah ..

(pardon ama, icimdeki herseyi dökme ihtiyaci duydum)

B.B.

can23a 17.04.2004 00:07

ins Schwarze getroffen...
 
genauso sehe ich das auch!

Ich sehe ein, dass es viele Ehen aus Kurzschluss-Reaktionen gibt. Auch dass viele Ehemänner die Frau an ihrer Seite gar nicht verdient haben...

Jedoch werden Begriffe wie Freiheit, Emanzipation und Gleichberechtigung teilweise misinterpretiert. Eine Scheidung zu haben, wird ja so verharmlost... Ich stelle mir wirklich die Frage, wie kann man sich einfach so sicher sein eine Person zu heiraten... um anschließend feststellen zu müssen, dass es die falsche Entscheidung war. Sprich--&gt "Ach es wird schon bestimmt gut gehen Ehen"
Wenn ich heirate, dann muss ich mir doch im klaren sein, dass auch schwierige Situationen auf mich zu kommen, egal ob als Mann oder Frau; da ist Zusammenhalt gefragt und nicht Trennung oder "pseudo-aufklärende Gespräche" mit den Freunden. Nicht die Freunde oder die Gesellschaft heiratet deinen Partner, sondern du selbst... Du wirst mit deinem Partner glücklich, nicht dein Umfeld und wenn es zur Trennung kommt wirst du die Last tragen, nicht dein Umfeld! Manche Menschen machen es sich einfach zu leicht! Dann heisst es ich wurde eingeengt, ich konnte nich dies und das tun...

Ich sag nur eins; vergisst nicht was Ihr seid, seid kein Blatt dessen Richtung vom Wind bestimmt wird, eher ein Baum mit festen Wurzeln!
P.S. Für Leute, die glauben Babys/Kinder retten die Beziehung; Fehlmeldung! Es ist empirisch erwiesen, dass mit Babys die Liebe abnimmt und die Beziehung mehr Stress ausgesetzt ist.

can23a 17.04.2004 00:12

quatsch
 
das ist doch quatsch deswegen zu hause kein internet mehr zu haben. genauso könntest du auch deinen fernseher abschaffen, das handy und dein auto....

du musst dir mehr mühe in der erziehung geben... wenn es schwierig wird, kannst du doch nicht einfach den stöpsel rausziehen...

im fernsehen gibts viel zeichentrick und unterhaltung, aber auch dokumentation, nachrichten, demnach also auch bildung...

coache deine kinder in diese richtung, biete denen auch das lesen in richtigen büchern an etc. Kinder mögen Aufmerksamkeit!

can23a 17.04.2004 00:28

schwachsinn....(minder formuliert)...
 
was für ein quatsch soll das denn sein rumhuren zu unterdrücken wäre ungesund... verdammt nochmal... und von wegen risikfreudig sein bla bla...

das hat nichts mit konservativ sein zu tun! Es hat was mit Charakterstärke zu tun! Wenn jeder Mensch nach seinen Trieben handeln würde... dann wüsstest du genau was risikofreudig sein heissen würde!
Ich bin kein Ewig-Romantiker, sondern auch Realist, es ist eben normal, dass nach einer gewissen Zeit das Kribbeln nachlässt, je nach Beziehung ist die Liebe mehr oder minder stark vorhanden. Doch eine Beziehung (Ehe) fordert aber auch Loyalität (ja genau Loyalität, nicht nur treue)! Solche schwachsinnigen Einstellungen (risikofreudig sein..) hat man vielleicht als 14Jähriger (wenn überhaupt)!

can23a 17.04.2004 00:31

Wissensquelle
 
das ist ja eine interessante These, woher hast du diese Feststellung?

Wurde das empirisch erwiesen? Wenn ja von wem?

can23a 17.04.2004 00:35

die Technik der Beziehung
 
hat wohl eher nicht geklappt! Wie Lala1 das bereits erwähnt hat. Es hat nichts mit dem Medium zu tun, so bald die Bereitschaft da ist, kann der Auslöser für das Fremdgehen auch schon beim Einkauf entstehen...

can23a 17.04.2004 00:55

das ist quatsch....!
 
du meinst also, dass die Kinder ihren Eltern einen Gefallen tun wollen, oldschool eine Ehe führen wollen! richtig?
Und dann merken die Kinder, ohh wird sind doch im 21. Jahrhunder eine klassische Ehe klappt nicht...
da frag mich zunächst was verstehst du unter eine klassischen ehe? Mann verdient das Geld, die Frau ist Queen of Haushalt & Co.

Umkehrung:
Also, wenn man eine Beziehung führt, wie lang oder kurz sie auch sein mag... man lernt die Person kennen und dementsprechen kann man diese Person kategorisieren, einstufen oder was auch immer mit Mustern versehen...
Und ungeachtet der Einstellung "in der Beziehungsphase" vor der Ehe, will man nun eine "klassische Ehe" zum Gefallen der Eltern!

Bei allem Respekt allen Eltern gegenüber, die meisten Leute denken sich nur ich möchte eine glückliche Ehe... die Betonung liegt auf ICH oder noch besser WIR!! und nicht Eltern!

Ich finde Locker hat vollkommen recht, da fehlen zwar noch weitere Aspekte, aber im wesentlichen hat er recht...
Die Bedeutung der Ehe nicht ab. Statt vielleicht für die Beziehung was wirklich zu leisten, "wirklich" Kompromisse einzugehen, denkt man sich, wieso soll ich immer den kürzeren ziehen... Die Bereitschaft sich in die Rolle des anderen zu versetzen ist eine Forderung, die viele Personen zu erfüllen nicht bereit sind... Egoismus ist wie Locker bereits geschrieben hat ein wesentlicher Aspekt, hinzu kommt die Verleumdung der eigenen Gesellschaft. Die deutsche Gesellschaft sei so entwickelt, viel toleranter etc... ich kann dazu echt nur noch schmunzeln... man kann sich auch seine Schwächen als Stärken darstellen:-)
was hat das mit Toleranz zu tun, wenn man von einer Beziehung in die andere wandert... das ist einfach KRANK! Der letzte Part meines Berichts ist nich an dich gerichtet Donvonramses... nur der Teil mit der Begründung --&gt Eine klassische Beziehung haben zu wollen, um den Eltern einen Gefallen zu tun!

can23a 17.04.2004 00:58

wie kam es dazu...
 
ich find"s gut... dass du deinen Fall mal dargestellt hast... was ich mich sofort gefragt habe; war das eine Blitzehe von dir oder eine Jugendehe...?

Hattest du denn keine Zweifel in der Beziehung, ich meine schon in der Beziehung nimmt man doch Eindrücke vom Gegenüber wahr!?

can23a 17.04.2004 01:05

Träumer...
 
ich finde, viele Träumen auch von der perfekten Ehe... denken, mir kann das nicht passieren, gehen davon aus das sich alles von selbst regeln wird...
mangelnde Einfühlsamkeit, Respekt etc... und die Tatsache, dass Scheidungen und/oder Partnerwechsel zu einer Normalität werden führen dazu, den Weg der Scheidung zu nehmen, anstatt zu erkennen, dass eine Ehe nicht nur "Schmetterlinge im Bauch" zu haben heisst, sondern auch mit "Hingabe & Kompromiss"!
Bisschen Realismus wäre nicht schlecht...

kes 17.04.2004 03:23

kein sex o.T.
 
ohne Text

donvonramses 17.04.2004 17:44

da du dafür genug gelehrt zu sein
 
scheinst,schließe ich die möglichkeit aus, dass du von ironie oder sarkasmus nicht gehört hat..gerade aber deswegen bin ich darüber erstaunt,warum du so die aussagen nur in ihren wörtlichen sinne begreifst....

suzii 17.04.2004 20:20

jep.....das war früher.....
 
mütter waren zuhause....die väter arbeiten.....keine emanzipation.......mütter ordneten sich von allein unter......weil sie quasi auch abhängig waren. der mann brachte das geld.....sie hatte vielleicht einen 4 std job....musste den haushalt machen.....und die kinder erziehen...heute sind die frauen selbstbewusster und ordnen sich nicht so leicht unter.....;o)

henrymiller 17.04.2004 20:30

Immulitabität??? Oder Immunität?
 
Wenn Immunität - dann kein Sinn ergeben!

Mit der Bitte um Aufklärung hinsichtlich "Immulitabität". Merci. ;-)

henrymiller 17.04.2004 20:37

In einer gesunden und intakten Ehe, ...
 
...insbesondere in unserem türkischen Kulturkreis, ist die Ehefrau und Mutter, innerhalb der Familie, die Patriarchin. Und der Eheman und Vater darf nach aussenhin den Chef markieren. Und das funktioniert in der Regel gut. So kenn ich es zumindest aus meinem Verwandtenkreis in der Türkei. Was allerdings nicht überall der Regelfall ist...

henrymiller 17.04.2004 20:39

Achja *seufz* waren das noch ...
 
...HERRSCHAFTLICHE Zeiten! :-)

(Suzi Wong, Du weisst wie es gemeint ist, gelle!?) ;-))

17.04.2004 22:05

Lauter Frauen in diesem Bereich...
 
War ja auch nicht anders zu vermuten...ihr Frauen macht euch gedanken, wegen der Scheidungen? das solltet ihr euch sofort aus dem kopf schlagen, denn scheidungen sind kein gutes Ohmen für ein türkisches Volk...

"EVLiLiK KUTSALDIR; VE HAYTTA BiR KERE YAPILIR"

17.04.2004 22:05

Lauter Frauen in diesem Bereich...
 
War ja auch nicht anders zu vermuten...ihr Frauen macht euch gedanken, wegen der Scheidungen? das solltet ihr euch sofort aus dem kopf schlagen, denn scheidungen sind kein gutes Ohmen für ein türkisches Volk...

"EVLiLiK KUTSALDIR; VE HAYTTA BiR KERE YAPILIR"

17.04.2004 23:01

ich erzähle ..
 
also... es war schon eine Blitzehe und Jugendehe kann man wohl auch sagen ?!
naja ich war halt grade 23 geworden wo ich geheiratet habe. Ich fand micht damals alt genug zum Heiraten, dachte ich hätte was auf dem Kasten (so ein irrglaube) naja mein ex hat weiter weggewohnt, wir haben uns kennengelernt, und der einzige weg uns öfter zu sehen war eine Verlobung / Söz yani.
Weil es anders wie nicht möglich war, meine eltern sind nicht extrem streng oder so, aber halt türkisch, ich konnte mich nicht immer mit ihm treffen das ging nicht. Dann haben wir vier monate nach dem wir uns kennengelernt haben beschlossen "Söz" zu feiern, so haben wir gedacht können wir uns besser kennenlernen.

Aber kaum war das abgeschlossen, dann hat jeder seinen Senf dazu gegeben, mein ex hat auch auf heiraten gedrängt von wegen keine lange Verlobungszeit usw., jeder hat entschieden damals wann geheiratet wird, ich bin garnicht richtig zu wort gekommen, ich hatte eigentlich mit dem Söz bezweckt ihn näher kennenzulernen und erst nach einer gewissen Beziehungszeit/phase zu überlegen wie es weitergeht. W
ir haben uns kaum gekannt und haben schon mitten in den Hochzeitsvorbereitungen gesteckt, und so allmählich dämmerte mir da was ich beabsichtigte zu tun, ich habe schon zweifel gehabt aber ich konnte damals nicht mehr die Flucht nach hinten machen!
Wir standen kurz vor der Hochzeit, ich habe es damals meinen Eltern erzählt das ich mir unsicher bin und Angst habe, die haben immer zu mir gestanden und haben gesagt ich kann es mir immer noch anders überlegen, aber ich hatte auch davor viel zu große Angst gehabt, das war gerade mal 2 wochen vor der Hochzeit wo ich die Panik gekriegt habe, aber ich habe es nicht geschafft mich zu überwinden und zu sagen "ich habe es mir anders überlegt"...

Mir meinem ex habe ich auch darüber gesprochen, das ich Angst habe, das einzige was er dazu gesagt hat war immer, ich Liebe dich doch, und das kannst du mir doch nicht antun, und all so einen rosaroten Quatsch, mittlerweile glaube ich, er war nicht ganz klar im Kopf als er das alles zu mir sagte.
Der Erwartungsdruck der von allen um mich herum gestellt wurde, war einfach zu groß um das ich stark genug sein konnte um alles abzublasen.

Nach dem wir uns erst 9 Monate kannten haben wir geheiratet, es war keine Ehe aus Liebe, nicht von meiner Seite aus, für mich war es eher eine ehe weil es sich so ergeben hat...weil ich mir einredete das es kein zurück mehr gibt!
im Endeffekt waren wir zwei fremde Menschen
die plötzlich ein Haus teilten.

Das ist sehr unheimlich, auch der Rückblick darauf ist unheimlich.

Die Ehe war ein einziges Fiasko das zeitweise in Gewalttätigen übergriffen endete, ich habe dann nach knapp einem Jahr die gemeinsame Wohnung verlassen, und bin nicht mehr zurückgekehrt.

so und nun ist das zwei Jahre her und ich warte immer noch auf die Scheidung..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.