Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Wissenschaften & Weltansichten (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=399)
-   -   Welche Art von Kunst gefällt euch? (http://localhost/forum/showthread.php?t=9824)

25.03.2013 03:41

Ich stehe eher auf Kunst aus den Wurzeln heraus.
Z.B aus der Zeit der Römer, der Griechen, der Osmanen, der Ägypter, der ersten Zivilisationen... Aus dem asiatischem Raum.
Vorallem Kunst aus der Renaissance, wie z.B die Arbeit von Leonardo Da Vinci - die Verknüpfung von Kunst und Wissenschaft. Da Vinci der so eine gewisse Mystifizierung in seinen Gemälden besas - wie z.B durch Werke mit Johannes den Täufer.. Oder Michealangelo Buranotti, der sehr viel Empathie und tiefsinnigem Ausdruck in seinen Werken lag. Der Künstler der in der Extreme zwischen Religiösität und Heidentum lebte und man das in seinen Kunstwerken sag. Sein Leid war seine große Einzigartigkeit in der Kunst.

Mit der Kunst versteh ich nicht nur gemalte Gemälde, sondern auch die Formfindung in der Architektur und Objekten, ebenso der Blick hinein in die Gesellschaft aus der es heraus enstanden ist.

Die Moderne mit Piet Mondrian z.B. Der Anfang der Reduktion.
Der Impressionismus und der Übergang in die Moderne hinein.
Wie z.B Monet oder Gaugin usw. Picasso sowiso.
Der Expressionismus. Der Cubismus usw.

Mit dem Dadaismus fing nach dem Cubismus es an in die Richtung des Surrealismus zu gehen.

Der Jugendstil als Kunstrichtung der in die komplementäre Designwende in den Bauhaus hinein in Weimar seine bewegung fand.Vom Ornamentalem in die Funktion. Form Follows Funktion.
Die Designbewegung die Folgend enstand usw usw.

timeraiser 25.03.2013 19:41

@Akademix

Ja, bei der Architektur gibt es wirklich wahre Wunderwerke. Unabhängig von ihrem äußeren wirken, haut es einen um, wenn man so alte Mammutwerke mit Säulen sieht, die nach zig Tausend Jahren modern mit Licht umgebaut und modernem Inventar weiter genutzt werden :-)

Hast du ein paar Bilder zu deinen Favoriten?


Salvador Dali ist wohl ein Klassiker schlechthin. Von dem brauchen wir keine Beispiele :-)

derkahn 26.03.2013 18:40

Zitat:

Zitat von timeraiser (Beitrag 2058606)
Rica ederim, tek doðrusunu yazdým.


@Billy

Wenn das Tanzen wie hier gemeint ist, dann ist das wirklich bewundernswerte Kunst:

MFÖ - Mazeretim Var Asabiyim Ben


La La La Human Steps.

26.03.2013 19:42

@timeraiser

Da gibt es natürlich sehr interessante Sachen.
Wenn man sich z.B mit der Historie der Architektur beschäftigt, wird deutlich wie Zeitgeist, Religion oder Atheismus, Industrie usw. alles die Architektur direkt bzw. indirekt in seiner Form und seiner Funktion beeinflusst hat.

Bilder kann ich später mal raussuchen..

27.03.2013 11:17

Graffiti auf jeden Fall, schon allein deswegen, weil enige Familienmitglieder sich schon seit Jahren damit befassen und gut erfolgreich sind damit.

Ausserdem der Surrealismus hat es mir auch wie zerrecikler sehr angetan.

timeraiser 27.03.2013 15:53

Graffiti könnte ich mir auch gut im Bad vorstellen :-)

http://www.streetartutopia.com/?tag=argentina


Wo wir auf der Straße sind. Das mit Stricken gefällt mir auch sehr.

http://www.streetartutopia.com/?p=3554

Aber wo die Leute so ihre Zeit nehmen dafür? :-)


Das andere mit den Schuhen auf Bäume und Laternen werfen, finde ich blööööödddd :D

Wer aber den Hintergrund dazu kennt, mag es gut finden... jedenfalls, wer Wünsche damit verfolgt *lol*

Den die B.Z. klärt auf:

Zitat:

An der Prenzlauer Allee baumeln in vier Metern Höhe gut 20 Paar Turnschuhe über den Köpfen der Passanten...

Der Trend kommt aus den USA. 76 „Shoe Trees“ gibt es dort. Die Entstehungs-Geschichte ist Legende: Ein Ehepaar stritt sich in der Hochzeitsnacht so heftig, dass die Frau davonlaufen wollte. Der Mann schmiss schnell ihre Schuhe auf einen Baum. Sie blieb da, wurde in dieser Nacht schwanger.

Ähnliches Glück versprechen sich auch die Berliner Schuhwerfer. Denn wer sein Fußwerk auf den Baum schleudert – so der Aberglaube – hat einen Wunsch frei.


Was aber auch superklasse ist, wenn die 3D Bilder auf die Straße gezeichnet werden... hehe.. auch nichts zum mitnehmen :D

Auch Draußen und an Gebäuden erhältlich und trotzdem im Kleinen erhältlich: Fliesenkunst


Ein wunderschönes großes Werk ist in der Bahnhofshalle in Nürnberg zu bewundern.

Hier ein Link für welche, die selbst gerne Basteln und "fliesen" wollen:
Delfin Mosaik, auf Deutsch, ein Bausatz

Herrlichkeit 27.03.2013 16:01

ich nehme mir einen stift und mach nen grossen klecks.

diese art von kunst ist auch interessant :D



ich kann es jedem empfehlen ;)

sive 28.03.2013 22:29

Zitat:

Zitat von derkahn (Beitrag 2058843)
La La La Human Steps.

http://www.youtube.com/watch?feature...GewBdAy8c#t=2s

Das beruhigt mich so und entspannt. Es gefällt mir sehr ..

sive 28.03.2013 22:41

Zitat:

Zitat von timeraiser (Beitrag 2058611)
Das Bild hier soll von der Türkei sein und es hat was. Es wurde in liveMocha von einem User zum Thema Kultur gepostet.
Wobei ich mich allerdings frage, ob das nicht eine Kirche im Hintergrund ist... in der Türkei :-)

Bonsai-Pflanzen sind auch eine lebende Kunst finde ich. Aber leider gelingt mir deren Pflege niee :( Habe schon drei verkorkst. R.I.P.

Beispiel für eine Bonsai-Schönheit

Warum sollten keine Kirchen in der TR nicht geben sollen oder dürfen ??

Also mit Bonsai gefällt mir auch sehr.Ich hatte mal einen Chef , der leidenschaftlich sich damit beschäftigte und die pflegte.Also er hatte 6 bis 7 Sorten davon und wusste auch nicht dass die fast 20 Jahre brauchten, bis die mal richtig wachsen müssen :)
Also ich hatte die Ehre , wenn er mal verreist war auf die aufzupassen und pflegen :o))

Was ich auch toll finde Seidenmalerei, habe auch erst in der Schule im Kunstunterricht ,
dann weiter hin privat einige Zeit Tücher, Kränze und und gemalt.Hat mir richtig Spaß gemacht.Habe dann auch richtigen Kurs belegt.
Ich war mal in Apollo-Theater, und die Artisten mit ihrem Tüchern und so , waren auch toll zu zuschauen..

timeraiser 28.03.2013 23:54

Zitat:

Zitat von sive (Beitrag 2059277)
http://www.youtube.com/watch?feature...GewBdAy8c#t=2s

Das beruhigt mich so und entspannt. Es gefällt mir sehr ..

fffffffff (eingesaugte Luft), da tun mir die Zehen weh beim Zusehen :-)

Da habe ich lieber sowas:
shall we dance scene tango in the dark jennifer lopez and richard gere

Ist aber keine "beruhigende Kunst", sondern macht eher Lust auf Tanzenzenzennnnnezennnn :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.