![]() |
für zuschauer ... die es schnell ...
... langweilt wenn sie schnell wissen worum es in einem film geht: Memento - ein gut gelungener film der rückwärts läuft.
|
du bist zu weit weg! o.T.
ohne Text
|
ist der im kino? o.T.
ohne Text
|
nein - der kam 2001 in die kinos
über Amazon kann man sich auch eine kurzbeschreibung oder fremde kommentare holen - meine empfehlung: diesen film blind ansehen - das macht die 120 minuten zusätzlich spannender.
|
Das ist auch mein Lieblingsfilm
.-
|
hey komm der ist doch schrott
also ich habe dem film auch geschaut und naja man versucht immer was auszuprobieren aber bei dem film ist es echt daneben gewesen.. die ganze zeit rückwaärtslauf des filmes usw... ich finde da war nichts interesanntes dabei
|
fand den spannend
guter motiv, besserer zustand (vergesslichkeit), alle 10 minuten neuen input, der in der suche einen neuen horrizont bildet.
... und selbst das eine hat der regiseour sehr gut realisiert ... selbst der zuschauer weiss nicht mehr als der hauptdarsteller, und sucht mit ihm nach spuren. Klar ... etwas gewönungsdürftig. |
Königreich der Himmel!
Es ist schwer in Zeiten Aufruf zum heiligen Kreuzzug (Bush-Rede) und zum Papstwahl und geschweige denn Druck durch die Medien und Geldgeber, einen neutralen und objektiven Film über die Geschichte zu drehen. So hat der Regisseur Ridley Scott einen missglückten Hannibal zu drehen. Wenn uns der Regisseur die Schönheiten der Wüste bewundern lässt, dann beginnt das erste Dilemma nämlich das Schwelgen im Exotismus könnte eine gewaltige Unkorrektheit sein. Im Laufe der zweieinhalb Stunden stirbt der König von Jerusalem und mit ihm der Frieden. Der König von Jerusalem wird als ein aufgeschlossener und toleranter König dargestellt, der seine eigene Leute aufhängen lässt, weil sie Araber getötet haben, in Zeiten der Kreuzzüge undenkbar! Da fängt die Geschichtsverkitzelung an, dann wird dezent verschwiegen dass die Kreuzzügler als sie die Stadt Jerusalem eingenommen haben, haben sie 40 000 Frauen, Kinder, die sich ergaben und Waffenlos waren, regelrecht geschlachtet wurden, wie Tiere. All das ist in dem Film gar nicht vorhanden. Die zwei Unglaubwürdigkeit versteckt sich hinter den schön klingenden Worten und Appellen. In einer programmatischen Rede spricht sich Balian, der Hauptcharakter, vollmundig von jeglicher imperialistischen Absicht frei, wenn er seine Krieger allein für den Schutz der Einwohner Jerusalems antreten lässt. Nun damit ist der vollkommen rein gewaschen aus jeder Schuld und Sünde. Das nennt mal wohl im Christentum Selbst-Absolution. Der Film gaukelt uns einer Friede-, Freude-, Eierkuchen- Welt vor. Der Zuschauer soll sich lieber an Schönheiten der Wüste, der Prinzessin erfreuen als sein Gehirn einzuschalten. Der König der Muslime Saladin, mit einem unsympathischen und grimmigen Gesicht fordert Rache für die überfallene Karawane durch die Christen.
Saladin mit seiner übermächtigen Armee, der eigentlich beim vorbeigehen locker 10 christliche Städte erobert hätte, hat unglaublich große Schwierigkeiten wegen einer kleine christliche Festung, und muss zum Schluss sogar nachgeben. Mit seinem klinisch hochgezüchteten Sandalenfilm präsentiert uns Scott einen Unterhaltungsfilm, der nur auf christliche Vorstellungen basiert. Jeder gottverdammter Klotür-Spruch hat mehr Wahrheitsgehalt als dieser Film! |
Die Dolmetscherin
War ganz ok, hat mich aber auch nicht umgehauen. Nicole Kidman wird immer hübscher, ob sie wohl Estetik macht? :)
|
Wetten dass in Aspendos
Was haben diese 2 Spastis Erkan & Stefan da verloren? Typisch für die Deutschen, solche Art von Humor kommt bei den Türken in der Türkei absolut nicht an, haben die das immer noch nicht begriffen?! Wenn irgendeine Sendung mit Türkei-Thema kommt, werden diese üblichen "Vorzeige-Türken (-Spastis) wie Erkan & Stefan oder Kaya Yanar und Konsorten eingeladen. Als ob es nur diese Kategorie der Türken gäbe..
Die anderen Gäste wie Mustafa Sandal, Shakira Kmaro, die 4 Tenöre "Il Divo" waren klasse. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr. |