![]() |
warum nicht?
nenn mir bitte einen plausiblen grund, warum eine gesetzeshüterin nicht religiös sein darf?
ich möchte nur einen grund und hör mir auf mit staat und religions-trennung, denn für deutschland ist das nicht gültig und ich spreche nur für deutschland... |
@ cem
- Jeder darf doch tun was er will, solange er nicht das Gesetz bricht. Ich wuesste nicht wo man das Gesetz bricht, wenn man ein Kopftuch traegt !?
- Wenn eine Frau sich dazu entschliesst ein Kopftuch zu tragen, aus welchen Gruenden auch immer, sei"s weil ihre Haare haesslich sind, oder weil sie nicht will, das Maenner ihre Haare sehen, dann sei ihr das gestattet ! Ein Kopftuch tragen spricht der Frau ihre Qualitaeten als Polizistin in keinster Weise ab ! - Ich finde das eine glaeubige Muslimin als Polizistin dann schlechte karten hat (nicht etwa wegen dem Kopftuch), wenn sie im Ausseneinsatz aktiv ist, dann ist naemlich der engere physische Kontakt mit der Maennerwelt nicht zu vermeiden, man denke da mal nur an eine Verhaftung von einem maennl. Verdaechtigen/Kriminellen und wie er sich bei der Festnahme wehrt...viel spass liebe muslimische Schwester, denn da fangen die echten Contras an ! - Kopftuch sollte nicht als religioeses Symbol verstanden werden. - Religion von Politik trennen, heisst nicht Regeln der Kleiderordnung festlegen. - Religion von Politik trennen, heisst religioese Gesetzmaessigkeiten von den Grundgesetzen ausschliessen, aber nicht Glaeubigen die Partizipation am Gesellschaftsleben vorenthalten ! |
Kopftuchtragen ist Trendy?
Wollt ihr das einfach nicht verstehen, nerde görünmüs basörtülü polis, veya asker! Was sieht die uniform der Polizisten vor? Was sieht die Uniform der Soldaten vor? Es sind Uniformen (einheitlich)! Da hat sich irgendso ein Hirni ein Sache ausgedacht um zu provuzieren und erreicht damit auch noch das einige darauf hereinfallen. Das mit der Trennung des Politik/Staat mit der Religion ist so klar wie Hühnerbrühe.
Es gibt auch gesellschaftliche Verpflichtungen und da sollte man (auf Frau, mit oder ohne Kopftuch) sich anpassen bzw unterordnen, weil es die jeweilige Gesellschaftsform so vorsieht um ein besseres Zusammenleben zu fördern. Ich will das mal anhand eines vielleicht plausibleren Beispieles versuchen näher zu bringen. Eine Fussballmannschaft hat, neben dem Trainer (der Kopf der Mannschaft) etwa 20-25 Spieler. Wenn jetzt in dieser Fussballmannschaft (nehmen wir Profis), jeder einzelne Fussballspieler ein anderes Trikot tragen möchte nur weil ihm die Farbe zusagt, wie könnte dann diese Mannschaft erfolgreich fussballspielen? Das geht nicht, also hat man sich einheitliche Trikots einfallen lassen, nicht etwa weil der Spieler xy seine Lieblingsfarbe nicht tragen darf, sondern weil es so es im Sinne eines guten Zusammenspieles dazu gehört, dass man eben Einheitstrikots trägt. Das soll natürlich nicht heissen das der Trainer oder eben auch die übrigen Spieler die Farbe des Lieblingstrikots der einzelnen Spieler nicht akzeptieren würden. Nein, viel mehr ist es so dass in dieser kleinen Gesellschaft wie der Fussballmannschaft muss man sich gewissen Gepflogenheiten anpassen. Was man sonst darüber hinaus (Freizeit, Zuhause, Disko usw.) für ein Trikot trägt, darin ist sicherlich jeder einzelne Spieler Frei! Und noch mal zu der Schwester Runkli, die mir vorwirft, ich sei dagegen das eine Religiöse Frau Beamtin wird, sei gesagt: Lies bitte den Text besser durch. Eine Religiöse Frau darf natürlich das ausüben was immer sie auch will, jedoch muss sich auch eine religiöse Frau sich gewissen gesellschaftlichen Normen unterwerfen. Und wenn sie ein Problem damit hat, in gewissen Berufen einem Kopftuchverbot herrscht, muss sie sich fragen, was den für sie wichtiger ist. Und für dich mein lieber bruder Faker: Von Verstoß von irgendwelchen Gesetzen hat keiner gesprochen, lediglich aber von gesellschaftlichen Normen, an die sich eben auch die Schwestern mit oder auch ohne Kopftuch unterordnen bzw sich anpassen müssen (die männer sind an dieser Stelle auch nicht zu vergessen). Du hast schon sehr richtig gesagt, das Kopftuch sollte nicht als Religiöses Symbol verstanden werden. Leider wird es immer mehr so verstanden, teilweise höre und lese ich von Kopftuch ist Trendy, oder gar Kopftuch ist eine Modeerscheinung, wie zb. auch durch solche Schwestern wie die Schwester Runkli, diese sieht, so hat es einen Eindruck auf mich, dass der Islam oder das Kopftuchtragen eine Modeerscheinung ist. Und darin sehe ich dann wiederum den Glauben nur als Instrument benutzt. Und dies darf niemals der Fall sein. Saygilarimla Cem |
ich bleibe dabei
wieso soll eine person benachteiligt werden, nur weil sie ein gewisses kleidungsstück trägt, jetzt wo wir geklärt haben, dass es sich um kein politisches instrument oder symbol handelt, darf doch dieser mensch, nicht an irgendeiner berufsausübung gehindert werden, das sehe ich als negative beeinflussung der religionsfreiheit...ob sie letztendlich sich in ihrem glauben widerspricht, ist eine andere sache, ich meine dabei den kontakt zu männlichen kollegen, aber sie muss ja nicht zum aussendienst, sie könnte doch auch als olitesse strafzettel verteilen...
fakt ist, dass irgendjemand meint, solche menschen dürfen diese und diese berufe nicht ausübung, das ist ein eingriff in die menschenwürde... |
@ Aufreger Kopftuch
Hi,
ich hab mir einige der geposteten Sachen durchgelesen und ich kann beide Seiten sehr gut verstehen. Nur sollten in allen Befürworter des "Beamten-Kopftuchs" folgendes im Kopf schwirren: Als Beamter ist man Arbeiter und Representant von Deutschland, was insbesondere für die Polizei gilt. Sie ist eine Behörde, die über die öffentliche Ordnung und Sicherheit des, "Deutschen Volkes" im Auftrag des "Deutschen Volkes" zu wachen hat, was bedeutet, dass durch die representative Aufgabe das "Deutsche Volk", hier: die DEUTSCHE Behörde, das Recht hat, seine Meinung und jegweilige Anordnung kund zu geben, um das Volk zu schützen. Hierbei spielen natürlich Tradition und Kultur eine große Rolle, aber auch ganz besonders Provokationen. Auch wenn viele es nicht wahr haben wollen, es gibt hier schon genug Ausländerfeindlichkeiten. Was würde auf den Straßen wohl passieren, wenn das Kopftuch für Beamte rechtskräftig würde? Ich glaube nicht das sich der Deutsche Staat dies leisten kann. Und das für Beamte, welche nicht mal 10% ausmachen. Wer nimmt bitte eine Polizistin mit Kopftuch, für ernst? Die Deutschen? Der andere Ausländerteil aus Deutschland? Ich glaube wohl kaum. Wir haben sowieso das Leben schon schwer seit dem Osama im "Auftrag" des Islams, unseren Glauben um Jahrhunderte zurückgeworfen hat. Dann können wir auch kaum in der heutigen Situation auf die Straßen gehen und Kopftuchrechte verlangen, auch wenn ich euch Recht geben würde. Wir sollten ersteinmal sehen, was wir dazu Beitragen könnten, das der Islam wieder in der heutigen Welt auf einen Stand kommt, ohne das sich die christliche Welt die Miemik verzieht. Denn DIES ALLEIN ist zur Zeit unsere wichtigste Aufgabe! Denn wie soll man einem Kind das sprechen beibringen, ohne das Alphabet? |
solche Gesetzerlasse..
haben nun mal wie alles im Leben entschiedene, VOR und NACH TEILE...
Du hast, einen sehr schönen und recht gut zu verstehenden, Text verfasst. Doch, ich stimme immer noch dafür, dass auch minderheiten etc.. frei in Ihrer Religionsausübung sein sollten. Ich bin selber Staatsdienerin, sehr viele KOlleginnen mit Ihrern Kruzefixen oder auch Davidssternen laufen bei uns hier rum. Stell dir vor, nun käme ein Gesetz, dass Ihnen des verbietet.. Wäre doch auch unvorteilhaft oder!! Es ist nur Recht wenn für alle Gleichberechtigung herrscht.. Obs angenommen wird ist eh ne andere Sache!! Ich denke nicht, dass es Musilmas schwer hätten ( Extern ), die Kopftücher tragen würden, während Ihrer Dienstzeit!! Im Gegenteil ich könnte mir gut vorstellen, dass dies zu mehr toleranz aufrufen könnte über kurz oder lang!!! Doch wies Intern angenommen wird ist wieder ein Punkt für sich.. Da es Frauen im öffentl. Dienst eh nicht einfach haben!! Da gäbe es sicher andere Probleme, wobei auch diese je nach Mensch individuell zu überstehen sind. Es gab genug Frauen, die den Dienst quittierten, weil sich von männlichen Kollegen gemobbt o.ä fühlten und/oder auch wurden.. Ja denn, neue Wege müssen eben noch erforscht werden, wenn die Strassenkarte dann steht, wirds sicher auch einfacher ;-) |
var ingilterede mesela
bos konusuyon arkadas bos :)
|
Rabbi
wan hassu misch gebohren? weya is mayn vada?
kopf waschän? komsu un wäschsu miya mayn kop? bissu fol lib ey, komsu in himäl ;)) |
Alzo loydä
isch finds bessa, wenn die frauen die wollän weyaden polis ayn tupe tragän. odda is das zündä???
|
GÖSTERMELIK!
ya öylemi kesin göstermelikdir! -sen dolu konus arkadas...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr. |