Einzelnen Beitrag anzeigen
  #58  
Alt 21.12.2014, 21:27
feyzade
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Beyazguel60 Beitrag anzeigen

Blauäugigkeit hat nichts mit Vorurteilen zu tun, das darf man auch so
verwenden...

Synonyme zu Blauäugigkeit:
Arglosigkeit, Einfalt, Harmlosigkeit, Unschuld ....


Naivität bzw. Blauäugigkeit (zugehöriges Adjektiv naiv, von französisch naïf ‚kindlich‘, ‚ursprünglich‘, ‚einfältig‘, ‚harmlos‘, ‚töricht‘) kann als eine verkürzte, in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangene Form von „nativ(e)“ (gebürtig, ursprünglich) angesehen werden. Im Allgemeinen werden Menschen als naiv bezeichnet, die Umstände und Handlungen nicht angemessen bewerten können. Oft gilt „naiv“ als Synonym für leichtgläubig, arglos, leicht verführbar oder unwissend.....


Danke.


Nett, von dir mir das Wort blauäugig zu erklären.
Dann solltest du aber zukünftig auf deinen Satzbau achten. Denn es kommt auf den Kontext an, du hast das Wort blauäugig mit blond assoziiert. Was widerrum ein Hinweis auf die Redewendung: Blond und blaue Augen hat. Dessen Bedeutung ja weitgehend bekannt sein sollte.
Wenn du das Wort "blauäugig" universal benutzen möchtest, solltest du es im aktuellen Kontext nicht mit dem Wort blond assoziieren.
Dann kannst du dir unnötige Worterklärungen sparen.

Haberin olsun.