Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 29.11.2014, 19:15
huhusanane
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von feyzade Beitrag anzeigen
Seit drei Wochen rollt eine gigantische Spamwelle durch Deutschland. Täglich melden sich Hunderte besorgte Nutzer bei der Deutschen Telekom, die gefälschte Rechnungen per E-Mail erhalten. Was sollen sie tun?

http://www.n-tv.de/technik/Telekom-w...e14035336.html

Das selbe kenne ich von der Postbank und Amazon.
Eine gute Möglichkeit, zu erkennen, dass es sich dabei um Spam handelt ist, achtet darauf, welche Email Adresse ihr bei dem jeweiligen Anbieter angegeben habt, und wohin die Rechnungsmail kommt.
Der Trojaner verschickt die Mail willkürlich. Oft an die falsche Email-Adresse
kann ich nur bestätigen
ich habe auch solche Mails bekommen.
mich würde interessieren. ob welche die Rechnungen tatsächlich beglichen haben :?