
03.11.2014, 01:08
|
 |
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 17.11.2013
Beiträge: 291
|
|
FRANZ JOSEF WAGNER: Liebe Kurden...
Von FRANZ JOSEF WAGNER
bewundernd schaut die Welt zu, wie Ihr gegen die Kopfabschneider mit den schwarzen Fahnen kämpft.
Wer seid Ihr Tapferen?
Ihr seid ein Volk mit den traurigsten Liedern, immer geht es in Euren Liedern um verlorene Liebe und verlorene Heimat. In einem heißt es: Alle Länder spielen Verstecken. Welches Land wird nie gefunden? Kurdistan.
Ihr seid ein Volk ohne Staat. Eure Sprache wurde verboten, Eure Kleidung.
Euer Volk lebte in der Türkei, im Irak, im Iran, in Syrien. Ihr wurdet unterdrückt. Man hat Euch nicht akzeptiert. Ihr wart ein Niemands-Volk. Ihr habt immer kämpfen müssen. Viele von Euch wurden Terroristen.
Vielleicht, ich weiß es nicht, sind die Terroristen von früher heute die einsamen Kämpfer in Kobane. Männer ohne Angst, Männer, die immer gekämpft haben.
Einer der Kämpfer sagte: Meine letzte Kugel hebe ich für mich auf.
Ich lasse mir nicht den Kopf abschneiden.
Was für Helden.
Man kriegt Gänsehaut.
Herzlichst,
Ihr Franz Josef Wagner

F. J. Wagner
__________________________________________________ ________
“Saygıdeğer Kürtler,
Dünya kafa kesen siyah bayraklılara(ISIS) olan savaşınıza karşı donup kalmış durumda.
Sizler kimsiniz ey yiğitler?
Sizler, en acı dolu türkülerin milletisiniz, türkülerinizin konusu hep, yitik aşk ve yitik ülkedir. Bunlardan birinde şöyle deniyor: Tüm ülkeler “saklambaç” oyununu oynuyor. Hangi ülke asla görülmüyor? Kürdistan.
Siz ülkesiz bir milletsiniz. Diliniz, kıyafteleriniz yasaklandı.
Halkınız Türkiye’de yaşıyordu, Irak’ta, İran’da, Suriye’de. Ayaklar altına alınıdınız.
Kabul edilmediniz. Kimsesizdiniz. Hep savaşmaya mahkumdunuz. Çoğunuz terörist oldunuz.
Bilemiyorum, belki de dünün teröristleri bugün Kobani’de savaşan tek savaşçılardır. Korkusuz adamlar, hep savaşan adamlar.
Savaşçılardan biri, “Son mermimi kendime saklayacağım” dedi.
Başımın kesilmesine müsade etmeyeceğim.
Ne yiğitlik.
İnsanın tüyleri diken diken oluyor.
Saygılarımla
F.J. Wagner”
|