
28.05.2014, 09:05
|
 |
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 22.01.2014
Beiträge: 1.504
|
|
Zitat:
Zitat von Pleasure
"genelde her konuya negativ ve karamsar bakip, devamli iyi olan seyi bile kötüleyen insanlar yalnizdir. onlarin etrafinda insan olsa bile ruhlari yalnizdir. huzur bulamadiklari kelimelerine yansiyor."
Wenn dieser Satz nicht allgemeingültig und nicht pauschalisiert ist?!
Wie gesagt jeder Mensch hat eine differenzierte Disposition. Es gibt Menschen
die haben gar keinen Grund sich einsam u. traurig zu fühlen tuen es aber trotzdem.
Sie wissen sogar noch nicht mal warum das so ist.
Haa bide su var. Sen her seyi iyimsiyebilirsin yada herseyi iyi olarak görebilirsin.
Ama bazi insanlar var diger insanlardan daha fazla hissedebir daha fazla görebilir....
Bunlara sen kör olabilirsin...
|
pleasure es ist schön für dich dass du andere erfahrungen gemacht hast. meine aussage basiert auf meinen erfahrungswerten.
in der regel (genelde) ist es so wie ich es beschrieben habe. und das ist meine meinung zu dem thema.
Zitat:
Wer zu Pessimismus neigt, der rechnet stets mit einem schlechten Ausgang einer Sache. Er sieht immer nur das Negative einer Sache oder befürchtet das Schlimmste.
Pessimisten rechtfertigen ihre negative Sicht damit: "Wenn das Schlimme eintritt, dann bin ich wenigstens vorbereitet und nicht überrascht."
Und gemäß dem Gesetz der selbsterfüllenden Prophezeiung tritt dann sehr oft ein, was der Pessimist befürchtet hat. Er fühlt sich bestätigt und hält deshalb an seinem Pessimismus fest.
Sollte wider Erwarten eine Sache gut ausgehen, dann erklären sich die Pessimisten dies mit Glück und Zufall, nach dem Motto: keine Regel ohne Ausnahme.
Pessimisten verderben sich mit ihrer pessimistischen Sicht die Gegenwart und sie verspüren Misstrauen, Ängste, Depressionen, Selbstunsicherheit, Minderwertigkeitsgefühle.
Optimisten sind nicht so einsam wie Pessimisten. Weil Pessimisten keinen großen Sinn darin sehen, die Gesellschaft anderer zu suchen, gehen sie in ihrem Leben viel weniger soziale und emotionale Bindungen ein, und das ist schließlich ein Merkmal von Einsamkeit.
|
|