Zitat:
Zitat von Dallas
Werd mal nicht pampig hier. Alle Länder waren nach dem zweiten Weltkrieg in Trümmern, und die haben auch nicht ihren Staat auf unterdrückung aufgebaut.
Wieso schaffen dass denn andere Länder. Nehmen wir z.B. Marrokko. Da gibt es Berber (sozusagen die Kurden Marrokkos) und die Araber. Marrokko war auch im ersten Weltkrieg dabei und schauplatz des zweiten. Dort ist es allerdings so, dass die Berber ihre Sprache sprechen dürfen, ihrer Kultur nachgehen usw. Und da gibt es z.B. keine Berber PKK.
Wieso gibt es da keine großen auseinandersetzungen?
Erstens der König Akzeptiert die Berber zweitens lässt er Marrokko als Islamisches Land, denn dass Verbindet nämlich mehr als irgendein faschistisches Nationalgefühl.
Denn im Faschismus erhebe ich mich über andere indem ich mich aufgrund meiner Nationalität als was besseres fühle.
Und sowas gibt es im Islam nicht.
|
Denn im Faschismus erhebe ich mich über andere indem ich mich aufgrund meiner Nationalität als was besseres fühle.