Wie man sieht, spielte die Rolle der Kirchen eine große Rolle in Deutschland. Und heute ist es auch noch so. Das führt aber nicht dazu, dass die Rechte der Frauen zu Boden geschmettert werden wie in der Scharia-Gesetzgebung des Islam.
Schon Martin Luther hat 15 Jh. festgestellt, wie das Christentum Fehlentwicklungen erlitt und begann eine Reformation. Im Zeitalter der Aufklärung (ca. 18. Jh.) wurden dann als Nächstes Staat und Religion, d. h. Kirche immer mehr getrennt.
Daher haben die Christen gleichberechtigte Gesetze und ihre Frauen sind vor dem 7. Jh. und seiner Gesetze verschont. Die Moslems haben diese Entwicklungen verschlafen. Heute lebt man in den islamischen Ländern immer noch wie im 7 Jh., während der Westen mit ihren Frauen Siete an Seite an Supertechnologien arbeitet und sich weiter entwickelt.
In der Türkei versuchen die Deppen jetzt die Zeit zu verdrehen in die Vergangenheit. AKP sei Dank.
Zitat:
Zitat von Dallas
Die Kirche hat keine politische Gewalt hier in deutschland, dass will ich dir damit sagen!
|