Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 23.10.2013, 22:10
Benutzerbild von benekalice
benekalice benekalice ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 1.595
Standard

aha... das was Du zuletzt sagst, ist ja auch die Aussage und die Schlussfolgerung der Artikel eigentlich. Verstehe nicht, warum Du erst versuchst, Dich über das Thema lustig zu machen.

Ich finde persönlich, es gibt nichts Lustiges an dem Thema, ganz im Gegenteil.
Die großen Kinderkulleraugen, die an dem Chemie leiden, lassen einem das Herz schmerzen. Unser Übermaß an Fleisch, müssen diese Kinder ausbaden, weil sie behindert auf die Welt kommen, damit wir uns jeden Tag mit Fleisch voll stopfen können.

Die Fleischtheken in den Läden sind voll mit Fleischprodukten, und die gibt es zu Billigstpreisen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass z. B. Edeka oder Real, alles Fleisch was auf der Theke ausgelegt ist, verkauft. Vieles wird wohl auch weggeworfen, wenn es nicht mehr gekauft wird.

Mann kann doch nicht Fleisch einfach so wegwerfen, nachdem den Tieren das Leben dafür weggenommen worden ist und andere Menschen irgendwo dafür verhungern oder mit Behinderungen auf die Welt kommen müssen.

Ich finde, bei jedem sollte ein Umdenken statt finden.

PS: Und apropos, Du darfst auch alles einfacher ausdrücken Timi. Das ist ja kein Verbot, Beschimpfungen dagegen schon.


Zitat:
Zitat von timeraiser Beitrag anzeigen
Das Wort Contenance erinnert mich als Wortstamm zu sehr an Inkontinenz :-)

Das ist der Drang im Überfluss und Übertrieben sich bei einem Thema nicht zurückhalten zu können, so dass andere nur noch einen Schirm aufstellen und sich schützend vor die Pflanzen (und Tiere) stellen, statt dessen Bewässerung zu begrüßen.

Anlatamadým galiba yine (übersetzt: Basit anlatmak istemedim)... Es fällt mir so schwer, vieles in einfachen Sätzen auszudrücken, weil ich nicht meine Meinung sagen möchte, ohne gleich wieder den Prellbock der Vernunft im hysterischem Verhalten einiger zu sein... öffff ))


Kýsacasý: Ich bin auch gegen Fleischkonsum im Übermaß. Aber genauso, wie im Pflanzenzüchten muss überall ein Optimierungspfad gefunden werden.
D.h. inhumane Züchtungsanstalten und Methoden, chemische Waffen und Eingriffe genau beobachten und rückhaltlose Aufklärung betreiben.

Es ist wichtig, dass wir Fehler im System, in der Natur und im Miteinander erkennen und bessere Lösungen finden.

Aber bitte keine radikalen Sichtweisen und No Go's... that is no go!