Nicht immer, es sind auch Erfahrungen von Mitarbeitern. Überall wo es Menschen gibt, wird es immer Korruption geben. Es ist dann egal mit welchem Label sie auftreten. Manche Institute verrichten zwar tatsächlich gute dienste, aber eher als Deckmantel, intern verdienen sie noch anders Geld, jedenfalls die in Leitpositionen.
Es ist auch bekannt, dass nur ein Bruchteil, manchmal sogar bis zu 5% von den Spendengeldern bei den Hilfebedürftigen ankommen, es geht für Bürokratie und Provision von den Mitarbeiter drauf.
Die Katolischen Einrichtungen sind auch dafür bekannt, trotzdem wird den Menschen dort natürlich geholfen. Die Spendengelder fliessen woanders hin, das ganze wird hauptsächlich mit Steuergeldern finanziert. Das ist dann egal, ob man zb. Kirchensteuer bezahlt oder nicht, die Steuergelder von jedem fliessen da hinein.
http://www.youtube.com/watch?v=ud_8lPfJ4iY