Der Beeinflussungpolitischer Entscheidungsträger im Sinne der türkischen Politik und der Gülen-Bewegung dienen Lobbyvereinigungen wie das Forum für Interkulturellen Dialog e.V. (FID) in Berlin. Offen verteidigen Gülen-Lobbyisten die Verhaftungen kritischer Journalisten in der Türkei als „Terrorbekämpfung“ und versuchen Gülen-Kritiker auch in Deutschland als „Terrorsympathisanten“ zu diffamieren. „Warum unterstützt Ulla Jelpke die PKK? Sie scheint offensichtlich ein Interesse am Terror der PKK zu haben“(10), hieß es in einer Presseerklärung von FID-Chef Ercan Karakoyun, nachdem die innenpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag eine Kleine Anfrage zur Gülen-Bewegung gestellt hatte. Den mit deutschen Politikern wie der früheren Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth (CDU), Akademikern und christlichen sowie jüdischen Religionswissenschaftlern besetzten Beiräten der Lobbyvereine kommt dabei die Funktion eines Schutzwalles gegen kritische Beiträge in den Medien zu.
Auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion hin gestand die Bundesregierung Kontakte der deutschen Botschaft in Ankara „mit zivilgesellschaftlichen Organisationen, die der Fethullah-Gülen-Bewegung nahestehen, wie z.B. der ‚Journalists and Writers Foundation‘, deren Ehrenvorsitzender Fethullah Gülen ist“, sowie des Auswärtigen Amtes „mit dem der Gülen-Bewegung nahestehenden, in Berlin beheimateten Forum für interkulturellen Dialog e.V.“ ein.(11) Offenbar erhofft sich die Bundesregierung vor allem eine Förderung der deutsch-türkischen Wirtschaftsbeziehungen. So macht sich die Botschaft in Ankara für eine Zusammenarbeit bundesdeutscher Ministerien mit dem Gülen-nahen Bundesverband der Unternehmervereinigungen e.V. (BUV) stark.(12)
Aufruf zum Mord
Gülen, der sich mit Papst Johannes Paul II. und jüdischen Würdenträgern traf, präsentiert sich als Förderer von interreligiösem Dialog und Weltfrieden. Doch gegenüber religiösen und ethnischen Minderheiten in der Türkei wie Aleviten und Kurden, die sich nicht an das sunnitische Türkentum assimilieren lassen wollten, endet Gülens Toleranz. So rief er im Oktober 2011 in einer Fernsehansprache die türkische Armee im Namen Allahs und der nationalen Einheit zum Massenmord an kurdischen Aktivisten auf: „Lokalisiert sie, umzingelt sie, (...) zerschlagt ihre Einheiten, lasst Feuer auf ihre Häuser regnen, überzieht ihr Klagegeschrei mit noch mehr Wehgeschrei, schneidet ihnen die Wurzeln ab und macht ihrer Sache ein Ende!“(13)
Gülens Berliner Gefolgsmann Karakoyun verteidigte diese Predigt mit der Begründung, der Imam habe schließlich dazu aufgerufen, mit den nicht „terroristischen“ 95 Prozent der kurdischen Bevölkerung „liebevoll“ umzugehen.(14) Gülens Mord-Fatwa – wie sie in der kurdischen Presse hieß – wurde offenbar erhört. Zum Jahresende 2011 bombardierten Kampfflugzeuge einen Schmugglertreck im türkisch-irakischen Grenzgebiet. 34 Bewohner des Dorfes Roboski wurden getötet, als Feuer vom Himmel regnete.
--------------------------------------------------------------------------------
Anmerkungen
(1)
http://www.kulturolympiade.de/index....-dortmund.html
(2)
http://time100.time.com/2013/04/18/t...thullah-gulen/
(3)
http://de.fgulen.com/content/view/27/6/
(4) Dies wurde anhand eines Textes von Gülen aus dem Jahr 2008 auf einer französischen Gülen-Website in der am 15. April 2013 ausgestrahlten WDR-Reportage „Der lange Arm des Imam“ von Yüksel Ugurlu und Cornelia Uebel nachgewiesen. Der Vorsitzende des Forum für interkulturellen Dialog, Ercan Karakoyan leugnete allerdings nach Ausstrahlung des Beitrags in einem Schreiben an Superintendent Johannes Krug, dass Apostasie eine Position Gülens sei.
(5) zit. nach „Die Streber Allahs“, Zeit Online 25.10.2010,
http://www.zeit.de/2010/08/Deutsch-T...chulen/seite-2
(6) Der Autor des Gülen-kritischen Buches „Protestan Kuran“ (Protestantisicher Koran), Muammer Karabulut, wurde im April 2013 in der von einem Gericht in Ankara wegen Beleidigung Gülens zu einer Haftstrafe von einem Jahr verurteilt.
(7)
http://www.kozmopolit.com/haziran03/...nsufisten.html
(8) What´s really behind Turkey´s coup arrests? Foreign Policy 25.2.2010,
http://www.foreignpolicy.com/article...s_coup_arrests
(9)
http://www.spiegel.de/spiegel/islam-...-a-850649.html
(10) Ulla Jelpke, die Gülen-Bewegung und die Kurdenfrage,
http://www.dialog-berlin.de/G%C3%BCl...rdenfrage.html
(11) Bundestagsdrucksache 17/7319.
(12) Auskunft des Türkei-Referenten beim DIHK gegenüber dem Autor.
(13)
www.youtube.com/watch?v=u2UACsfGR9s&feature =player_embedded&noredirect=1
(14)
http://dialog-berlin.de/Gülen-Bewegung/die-linke- nimmt-terror-der-pkk-in-schutz-und-verfaelscht-guelen-video.html