Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 18.04.2013, 21:26
Benutzerbild von Billy73
Billy73 Billy73 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 24.12.2011
Beiträge: 1.848
Standard

Zitat:
Zitat von the_last_time Beitrag anzeigen
Nicht zu der Zeit, wo das Osmanische Reich am stärksten war. Damals war keiner imstande so wirklich gegen die Türken vorzugehen. Die Ironie der Geschichte ist, dass Timur Lenk, der die Russen gut in Schach gehalten hatte mit den Osmanen einen Krieg geführt hat, das hatte dazu geführt, dass das russiche Reich überhaupt erst entstehen und somit den Osmanen zum Widersacher werden konnte.. Nach 1683 praktisch nach der zweiten Wiener Belagerung durch Amasya-Merzifon'lu Kara Mustafa Pasa, befand sich das sich osmanische Reich kontunierlich auf dem Rückzug und verlor immer mehr an Boden und Einfluss. Die erstarkten Briten und Franzosen wollte die "balance of power" Politik halten und pffiffen jedesmal dir Russen zurück, wenn sie es auf das Osmanische Reich abgesehen hatten..
die osmanen waren doch nie eine gefahr für die engl., fr, deutchland, russland. man hat es an den mauren in spanien gesehen, auch wenn die sich an der peripherie einnisten, verlieren sie irgendwie die kraft, das selbe geschah am balkan, weil die kultur einfach nicht entwickelt war. sie bestand mehr oder weniger nur aus krieg.

als die osmanen sich im mittelmeer und balkan beschäftigt haben, haben die anderen die ganze welt erobert. die osmanen waren wissenschaftlich ne nullnummer, konnten nur von den christen das know how holen, konnten selber aber nix entwickeln.