Zitat:
Zitat von the_last_time
Da brauche ich nicht zu raten. Die Gründe liegen klar auf der Hand. Doch so rigoros sind die Türken gegen die christlichen Völker auf dem Balkan auch nicht vorgegangen.
Das türkische Heer war zu der damaligen Zeit unglaublich start. Wäre es den Osmanan danach gewesen, wie etwa den Spaniern und Portugiesen in Lateinamerika, würde heute kein Mensch mehr auf dem Balkan eine andere Sprache ausser türkisch und eine andere Religion ausser dem Islam haben..
Da ist von allem etwas, bisschen Teufels Werk und bisschen Gottes Beitrag..
|
ich denke andersrum wird ein schuh draus. die türken hatten kulturell gar nichts zu bieten. sie hatten eben nicht mal ne offizielle sprache, so kann man schlecht kulturell kolonialisieren. schon das wort türke bezeichnete die person als wild und rückständig. über so einen lachen die europäer. deswegen waren ja die sultane europäer. von den türken kam kulturell nichts ausser eroberungen.- die balkanesen hatten für die 600 jahre was zurückzuzahlen. keiner hat die türken dort gewollt.
in lateinamerika ist es andersrum. die spanier waren kulturell viel weiter, da ist es natürlich dass die unterlegenen die sprache übernehmen. zumal auch noch die religion nicht so problematisch ist. als christ hat man keine grossen pflichten im gegensatz zum islam.