Zitat:
Zitat von verda
Man soll heute schon an morgen denken, mit dem Spruch fahre ich eigentlich gut, seit dem ich im Berufsleben bin und da ich weder 100% Vertrauen an die staatliche Rente in Deutschland sowie in der Türkei habe, möchte ich mich privat versichern und zwar in der Türkei. Es gibt bestimmt den einen oder anderen, der aus dem Verwandtenkreis davon auch nun in der Türkei gehört hat. Die grossen Versicherer bieten das mittlerweile auch in der Türkei an, die Details sind mir dazu leider nicht bekannt aber ich wollte mich langsam anfangen dazu zu informieren.
Wer hat sich Privat bei einem Versicherer abgesichert?
Welcher Anbieter hat euch in der grossen Auswahl am besten zugesagt?
|
Zitat:
Zitat von verda
Man soll heute schon an morgen denken, mit dem Spruch fahre ich eigentlich gut, seit dem ich im Berufsleben bin und da ich weder 100% Vertrauen an die staatliche Rente in Deutschland sowie in der Türkei habe, möchte ich mich privat versichern und zwar in der Türkei. Es gibt bestimmt den einen oder anderen, der aus dem Verwandtenkreis davon auch nun in der Türkei gehört hat. Die grossen Versicherer bieten das mittlerweile auch in der Türkei an, die Details sind mir dazu leider nicht bekannt aber ich wollte mich langsam anfangen dazu zu informieren.
Wer hat sich Privat bei einem Versicherer abgesichert?
Welcher Anbieter hat euch in der grossen Auswahl am besten zugesagt?
|
Hallo Verda,
du hast ein wichtiges Thema angesprochen.
die rentenreform seitens der regierung ist in vollem gange und man sollte einige chancen nicht verpassen.
es gibt verschiedene formen sich fürs alter zu wappnen.
als deutsch-türkin kannst du deine rentenkasse (ssk) mit einer vorlage der deutschen landesversicherungsanstalt auffüllen. dieses garantiert dir aktuell nach renteneintritt mindestens 922 TL.
ich habe dies vor zig jahren gemacht. damals war meine rente hochgerechnet 370 TL. je stärker die wirtschaft der türkei wächst desto höher deine spätere rente. laut prognosen von deloitte werde ich bei eintritt meiner rente ca. 1900 TL bekommen. hinzu kommt dass ich nicht bis zu meinem 65 lebensjahr warten muss, ich bin viel viel eher rentner als in deutschland.
gerade als frau kann ich dir zur rente über den staat anraten.
zur staatlichen (ssk) kann man sich mit einer oder mehrerer private "bireysel emeklilik" absichern.
seit dem 01.01. bezahlt der staat 25% deiner vorsorge bis zu einem jahreshöchstsatz von ca. 3000 TL. das heisst du kannst ca. 12.000 TL jedes jahr in deine private vorsorge investieren und zahlst dabei nur 9.000 TL.
die renditen der türkischen versicherer sind viel lukrativer als die europäischen versicherer, weil der verwaltungsapperat nicht so aufgebläht ist und weil die löhne bei uns nicht so hoch sind.
ich kenne mich zwar in dem bereich nicht aus aber ich habe ein altersvorsorge bei metlife und eine bei yapikredi emeklilik. ich kann dir beide empfehlen.
vielleicht wäre es nicht falsch sich auch angebote von anderen einzuholen.
die regierung (AK Parti) plant zur zeit weitere verbesserungen. z.b. werden die renten für frauen mit kindern besser gestellt. weiterhin wird es berufsunfähigkeitsrenten und altersbedingte renten in neuer form geben.
wenn unser wirtschaftswachstum weiterhin so bleibt werden wir bis 2023 das rentenniveau von deutschland erreichen.
DURMAK YOK YOLA DEVAM