Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 15.03.2013, 20:43
the_last_time
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von factories Beitrag anzeigen
Die Türken brauchen sich vor ihrer Geschichte nicht zu verstecken und schon gar nicht von Kolonialmächten belehren zu lassen. Während im Mittelalter Folter und Hexenverbrennungen wüteten und blutrünstige Kreuzzüge veranstaltet wurden, war das osmanische Reiche ein humanistisch geprägtes Staatsmodell. Und die kemalistische Staatsphilosophie hat unter härtesten Bedingungen (kalter schmutziger Krieg), einen demokratischen Rechtsstaat aufgebaut.
Haben wir hier nur Historiker in unseren Reihen, die nichts anderes können als Lobbesgsänge auf die türkische Geschichte zu stimmen? Haben wir niemanden in unseren Reihen, die an der Zukunft werkeln? Mit Hätte und Wenn und anderen Konjunktiven wird die Türkei nicht weiterkommen sondern untergehen. Falls die Türkei es nicht schafft, den Anschluss an die zivilisierte westliche Welt zu knüpfen, wird zu einem x-beliebigen 3.Weltstaat im Nahen Osten. Dann können wir uns mit Armenien vergleichen... Nicht das was war zählt, sondern das was jetzt im hier und jetzt stattfindet, ist von entscheidender Bedeutung..

Geändert von the_last_time (15.03.2013 um 20:58 Uhr).