konventionen
so, wie aurum schon alles auf den punkt gebracht hat. wir sind alle vollgepumt mit konventionen, urteilen und vorurteilen, ängsten, unsicherheiten und unterschiedlicher prägung, neigung und abneigungen. wie will man sich mit verschiedenen verkehrsregeln in einer infrastruktur als führer eine kraftfahrzeuges sich frei bewegen? so sieht es eben mit unseren gedanken aus. manchmal brauchen wir eben regeln, um uns frei zu fühlen und manche stellen ihre eigenen gesetze auf und rennen mal damit gegen die wand oder auch nicht. die freiheit im kopf, die ist gegeben. die umsetzung ist eingeschränkt. ich bin frei im hassgefühl, weil ich unmut gegenüber xy fühle. habe ich auch die freiheit, diesen unmut auszudrücken? rache auszuüben? wirklich frei ist man im gedanken, keiner kann dir dein gedankengut wegnehmen. du selbst entscheidest im KOPF, ob du frei bist oder nicht. Frei z. B. von hassgefühlen oder rachegefühlen, indem du im kopf startest zu denken, dass gott alles regelt. oder frei von schulden, indem du z. b. denkst, wenn es reich bist du reich. die grenzen und hindernisse setzt du dir im kopf. du bist frei im gefängnis, wenn du vielleicht denkst, dass die mauern, dich vor dich selbst schüzten. du bist frei in der ehe, weil du denkst, die andere alternative xy .. sind xy. du schaffst dir die freiräume selbst. kein anderer. jeder hinderniss, denn du hast ist eigentlich der beweis deiner freiheit!
|