Aus meinem Umkreis werde ich gefragt, ...
Könnt ihr ein paar URLs empfehlen? Google Schund und Trash - Selektion wollte ich mir ersparen.
Ich habe erst mal diese URL empfohlen:
http://www.realestatebelek.com/deuts...lienerwerb.htm
Zitat:
Tipps für ausländische Käufer
Beim Erwerb einer Immobilie gibt es bestimmte Sachen, die Sie unbedingt beachten müssen.
? Kaufen Sie nur, was Sie selbst gesehen haben. Verlassen Sie sich nicht auf Prospekte oder Videos.
? Zahlen Sie erst nach Grundbucheintragung die Rest- Kaufsumme.
? Prüfen Sie das Grundbuch. Sind die Eigentumsverhältnisse der Immobilie geklärt? Ist der Verkäufer überhaupt Eigentümer der Immobilie und lasten auf dem Grundstück Hypotheken?
? Fragen Sie bei der Gemeinde, ob Sie ein bestehendes Gebäude umbauen dürfen, noch Erschließungskosten offen sind oder ein direkter Zugang zu einem öffentlichen Weg existiert.
? Berücksichtigen Sie, dass die Kaufkosten im Ausland anders als in Deutschland sein können. Notar, Grundbucheintragung, Erwerbsteuern, Übersetzungen verschlingen einige Prozent des Kaufpreises.
? Lassen Sie den Vertragsentwurf übersetzen und nehmen Sie einen Dolmetscher zur Beurkundung mit, wenn Sie die Landessprache nicht beherrschen.
? Prüfen Sie, ob es Gesetze über Nutzungsbeschränkungen oder Pflichten der Immobilie gibt, zum Beispiel Verbote und Beschränkungen in Strandnähe.
? Existieren möglicherweise Vorkaufsrechte anderer Personen?
? Prüfen Sie mehrmals - eventuell zu unterschiedlichen Jahreszeiten - die Gegend, in der Sie die Immobilie erwerben möchten.
? Lassen Sie sich keine Schwarzbauten aufschwatzen - auch wenn vielleicht der Kaufpreis lockt. Sie zahlen später erheblich drauf.
? Kapitalanleger sollten bei einer Ferienimmobilie bedenken, dass nicht nur der Kauf Geld kostet, sondern zusätzlich während der Dauer des Besitzes ständig Ausgaben anfallen, z.B. für Verwaltungskosten, Reparaturen, Instandhaltungen etc. Kaufen Sie nur bei Staatlich zugelassenen Maklern.
|