Einzelnen Beitrag anzeigen
  #60  
Alt 01.10.2010, 01:22
take2c
 
Beiträge: n/a
Standard versuchen wir es mal :)

Zitat:
Zitat von Herodias Beitrag anzeigen
Das ist keine frage, dass körperliche gesundheit auch auswirkungen auf den geist hat und umgekehrt. Daher habe ich auch geschrieben, man muss den körper auch beachten und nicht vernachlässigen. Ich denke, sowas ist selbstverständlich und muss nicht extra reingeschrieben werden. Trotzdem hat das geistige mehr macht über die materie, weil wir das geistige wesen sind und den körper als instrument benutzen und ihm bewusst oder unbewusst befehle geben.
Du musst schon konkrete fragen stellen. Die leute sind schon überfordert. Ich finde auch, dass jeder das für sich selbst entscheiden muss, was ihn harmonisch macht und was ihm fehlt. Man kann niemanden vorschreiben wie er zu leben hat. Was für einem als normal erscheint, ist vielleicht nicht für den anderen normal. Das machst du grad bei mir. Daher halte ich immer dagegen. Auch das was falsch und richtig ist, kann man nicht mehr mit einem betrübten geist entscheiden. Man ist beeinflusst von der umwelt und der körper zieht, man ist nicht frei von abhängigkeiten und gewohnheiten. Daher muss man erstmal loslassen um einen überblick zu haben.

Ich kenne nur diese aussage von platon:
"Nach Platon ist die platonische Liebe die höchste Stufe der Liebe. Sie steht damit im Gegensatz zur körperlichen Liebe. Diese bildet die 1. Stufe der Liebe. Davon ausgehend kann der Mensch die Liebe zu schönen und guten Lebenseinstellungen lernen (2. Stufe). Als 3. Stufe fungiert die Liebe zur Wissenschaft. Danach folgt als höchste Stufe die platonische, geistige Liebe. Sie entspricht dem jedem Menschen eingegebenen Streben nach Idealen wie Schönheit, Wahrheit und letztendlich Göttlichkeit. Diese Stufe erreichen nur sehr wenige Menschen (siehe im Symposion die Erzählung von Diotima). Diejenigen, die diese Liebe praktizieren, nennt Platon Philosophen. Nach diesem Ansatz fasst Platon auch die Philosophie ihrem Wesen nach als Liebe auf."
Zitat:
Zitat von Herodias Beitrag anzeigen
Das ist keine frage, dass körperliche gesundheit auch auswirkungen auf den geist hat und umgekehrt. Daher habe ich auch geschrieben, man muss den körper auch beachten und nicht vernachlässigen. Ich denke, sowas ist selbstverständlich und muss nicht extra reingeschrieben werden. Trotzdem hat das geistige mehr macht über die materie, weil wir das geistige wesen sind und den körper als instrument benutzen und ihm bewusst oder unbewusst befehle geben.
Du musst schon konkrete fragen stellen. Die leute sind schon überfordert. Ich finde auch, dass jeder das für sich selbst entscheiden muss, was ihn harmonisch macht und was ihm fehlt. Man kann niemanden vorschreiben wie er zu leben hat. Was für einem als normal erscheint, ist vielleicht nicht für den anderen normal. Das machst du grad bei mir. Daher halte ich immer dagegen. Auch das was falsch und richtig ist, kann man nicht mehr mit einem betrübten geist entscheiden. Man ist beeinflusst von der umwelt und der körper zieht, man ist nicht frei von abhängigkeiten und gewohnheiten. Daher muss man erstmal loslassen um einen überblick zu haben.

Ich kenne nur diese aussage von platon:
"Nach Platon ist die platonische Liebe die höchste Stufe der Liebe. Sie steht damit im Gegensatz zur körperlichen Liebe. Diese bildet die 1. Stufe der Liebe. Davon ausgehend kann der Mensch die Liebe zu schönen und guten Lebenseinstellungen lernen (2. Stufe). Als 3. Stufe fungiert die Liebe zur Wissenschaft. Danach folgt als höchste Stufe die platonische, geistige Liebe. Sie entspricht dem jedem Menschen eingegebenen Streben nach Idealen wie Schönheit, Wahrheit und letztendlich Göttlichkeit. Diese Stufe erreichen nur sehr wenige Menschen (siehe im Symposion die Erzählung von Diotima). Diejenigen, die diese Liebe praktizieren, nennt Platon Philosophen. Nach diesem Ansatz fasst Platon auch die Philosophie ihrem Wesen nach als Liebe auf."
herodias:
du ich hatte schon geantwortet aber irgendwie ist es weg... egal... wie ich jetzt sehen hast du ja nochmals deinen eintrag ergänzt.... auf ein neues...

es verwundert mich etwas... weil du am anfang eine absage an das leibliche und dem geistlichen als das wahre den vorzugegeben hast... jetzt schreibst du das beide wichtig sind und ihren anteil bekommen müssen.
wo habe ich etwas nicht mitbekommen??
natürlich kann ein starker geist den körperlichen dinge vorgeben und zwingen dies auch zu leben. aber was wir im leben und geschichte gelernt haben ist, dass auch unbedeutende, schwache oder kleinigkeiten -das leibliche- einen starken und dominaten gegenpart -das geistliche- nicht nur beeinflusst, sondern auch zu einer handlung zwingt. wenn das schwache einen mangel durchlebt und nicht mehr diesen ertragen kann, dann können sie soviel druck/macht auf das geistliche ausüben das dieser dem körperlichen folgen muss, um zur innern ausgeglichenheit zu gelangen. das kann passoeren wenn das geistliche sich zu wichtig nimmt und glaubt über allen zu stehen.
wie du schon sagst.. mein weg ist richtig für mich aber eben nur für mich und jeder muss seinen weg finden. was ich aber nicht ab kann ist, wenn jemand glaubt das es nur einen weg gib und das ist seiner. in seinen ausführungen aber viele dinge nicht berücksichtig. die inner harmonie ist personen abhängig... es kommt auf viele faktoren an.... was hat man bis dato erlebt, wie weit ist man mit der innern reife.. welche komplexe sind noch in einen verborgen.... was für ziele hat man und wie weit ist man in der bereitschaft sich seiner anzunehmen.
da wir aber in einen umfeld leben und in interaktion mit diesen, können wir uns weder von einer körperlichen abhängigkeit und beeinflussbarkeit noch von der geistigen reden. die leute die das annehmen massen sich dinge an... und unterliegen einer selbsttäuschung.. was die schwerwiegenste form von täuschungen. wir unterliegen nicht nur sinnestäuschungen, sondern die schwer zu erkennende verfälschung der geistigen wahrnehmung.
ich persönlich akzeptiere alle meine komponenten.. sei es körpelicher.. geistiger und die verknüpfung (was auch ein bestandteil eines wesen ist) zwischen beiden. viele sehen nur das eine oder nur das andere... erkennen schwer die beiden und selten das die verbindung auch ein bestandteil ist... existiert kein verbindungsteil, so können beide für sich bestehen aber eben nicht eine harmonische einheit bilden und hierdaraus kann man nicht seinen seelenpartner finden. da in sich unharmonische personen nicht in der lage sind den anderen zu finden.

zu platon.... wenn man von plato redet sollte man seine gedanken-ideen nehmen und die meisten die man liest sind verklärte und mehr der neuzeit entsprungen auslegungen. betrachtet man platos auslegung und die von dir zitierten so erkennt man das es welten sind ... zwischen dem was plato gemeint hat und was die leute meinen ..... wie gesagt plato hat dem leiblichen nie abgeschworen oder die entsagung des körperlichen als vorraussetzung für das erreichen das geistigen liebe als ziel. für plato war die körperlichkeit ein startpunkt, um zum einklang zwischen den drei bestandteilen zu erlagen. durchs leben die geister sich reifen und jede wiedergeburt ein schritt in die richtig richtung ist.

konkrete fragen: ist deine erfahrung mehr das treffen auf den seelenpartner oder das du dich als reine seeleform wahrgenommen hast. welche der geistlichen eben hast du erreichen können. wie hast du diese teil von dir erkannt und wie weit du schon gereift bist oder eben nur dieser teil?