Einzelnen Beitrag anzeigen
  #59  
Alt 30.09.2010, 21:18
take2c
 
Beiträge: n/a
Standard beide teiles eines ganzes

Zitat:
Zitat von Herodias Beitrag anzeigen
Das mit platon habe ich verstanden, ich dazu auch geschrieben dass ich seine meinung nur zum teil teile. Das mit der seelenteilung steht bei anderen Büchern, wie zb. bei genesis. http://de.wikipedia.org/wiki/Dualseele

Es geht auch nicht um die verteufelung der materiellen ebene, sondern darum was als höchste form der liebe von ihm gesehen wird. Wir sind viel zu viel mit der materie verhaftet unser denken ist so geworden. Da ist es nur ausgleichend, wenn man sich mehr um das geistige bemüht. Denn das ist viel schwieriger. Das ist nicht möglich zu geistig zu sein, das zu kann nämlich nicht schaden sondern fördert eher den blickwinkel aus der vogelperspektive. Wenn der geist stimmt, zieht der körper nach, wenn ihm was fehlt, sei es eine krankheit oder was auch immer. Natürlich muss man sich um sein körper kümmern, das ist klar. Trotzdem steht der geist über die materia. Es nützt nichts immer nur alles für den körper zu tun, aber stress im kopf zu haben. Und all die sachen wo man denkt es ist gut für den geist läuft doch heutzutage immer übers körper ab, also entsteht ein defizit.
Ich werde leider nicht in meine erfahrungen eingehen, ich möchte hier ja nicht einen seelischen stripti hinlegen.

Apropos neuro-biologische fehlfunktion, das ist ein beispiel für ein materialistisches denken, dass man denkt man sei der körper und die synapsen könnten denken.
zitat:
Der Weg aber führt in der wahren Erotik von dem Beglücktsein durch den einzelnen schönen Leib über die Liebe zur leiblichen Schönheit überhaupt zur Liebe des Seelisch-Schönen und von ihm zur Liebe jener Schönheit, die dem Gedanken, dem Ideellen eignet. Wer die Stufen jenes Aufstiegs durchschritten hat, dem aber öffnet sich auf höchster Stufe der Blick für die reine Gestalt des einen wahren Schönen an sich, das immer ist, nicht entsteht und nicht vergeht, nicht größer und nicht kleiner wird, das an keinen bestimmten Ort und an keine bestimmte Zeit gebunden ist, das sich überhaupt nicht in irgendeinem Raum, weder auf der Erde noch im Himmel, befindet, sondern rein und lauter und unvermischt als ein an und für sich bestehendes einzigartiges Sein ewig in sich ruht, an dem alles andere teilhat, jedoch in der Weise, daß sein Werden und Vergehen jenes wahre Schöne nicht berührt.
++++
ich weiss aber nicht ob vorländer hier eine zusammenfassung von platons aussagen über die liebe als methode des erkennens iedrgibt oder nur orginalsätze platons übersetzte.

jedenfalls hängt platon nicht am materiellen, sondern sieht über die erfahrung/ausleben des leiblichen die findung des geistlichen.. als startpunkt
die stoiker verteufeln das leibliche ...

ich bin nicht der meinung das man von der konsumgesellschaft für sich ableitet auch zu sehr dem materiellen nachzujagen und deshalb das leiblich vernachlässigt um dem geistlichen nachzujagen. da jeder mensch individuell ist, muss man sich selbst hinterfragen .. was wieder mal zeigt das man sich selbsterkennen muss und nicht pauschal dem glaubt was angeblich standard wäre.. ein ausgleich entsteht nicht aus der bevorzugung des einen und der vernachlässigung des anderen. weder das körperlich steht über dem geistlichen. wenn einer erkrankt/mangel ausweisst, so kann das andere dem entgegen wirken aber es nicht beheben und einen ausgleich schaffen.... ausgleich ist beides anzunehmen und zu leben...
stress im kopf kann durch den mangel am leiblichen entstehen und krankheit der körpers kann ein mangel des geistlichen teil der seele sein.
habe leute getroffen die nur das körperliche ausgelebt haben aber nicht im einklang waren .. andere dem geistlichen fröhnten und auch unausgeglichen waren... beide formen ist falsch... es erzeugt immer einen mangel...


zu neuro-biologische fehlfunktion kann man es nicht einfach wegwischen als unbedeutent.. die seele ist an einen funktionsfähigen körper gebunden und wenn dieser nicht vollständig ist, so hat es einfluss auf das rein geistliche. es mag den geist nicht verändern, doch beeinflusst es diesen solange es an diesen körper gebunden ist. wenn dem körper die arme und beine fehlen.. dann kan der geist seine künstlerische ader nicht ausleben aber es sagt nicht aus das die seele keins hätte. es wird nur vom körper am ausleben gehindert.. egal wieviel kunstwerke in im stecken.
daher denke ich schon das ein gesunder auch einen gesunden geist beherbergen kann.

du solltest keinen seelischen entleibung betreiben, sondern die art deiner erfahrung schlindern... keine details oder sonstig intimen dinge