Einzelnen Beitrag anzeigen
  #31  
Alt 17.02.2010, 22:52
unix
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von xcemkaraca Beitrag anzeigen
Genau so sieht es aus. Wie kann ein Stück Papier gedruckt werden und verkauft werden? Du hast es erfasst. Es heisst nicht umsonst "Kapitalismus", das Wort sagt schon vieles. Hier wird das Kapital(Geld) verkauft und nicht die Ware. Es geht nicht um Waren.

Wenn es um Waren ginge, dann müsste z.B Häuser billiger werden, weil eine Ware mit der Zeit "verfault", verfault in dem Sinne, dass ein Haus mit der Zeit an Qualität verliert.

Also, wenn Waren mit der Zeit an Qualität verlieren, dann muss logischerweise der Wert der Ware mit der Zeit abnehmen. Aber bei Immobilien ist ja umgekehrt. Warum wohl? Na, den Rest überlasse ich den Leser...

Dieses System ist von vorne bis hinten komplett krankhaft. Als Deutschland neu gebaut wurde, haben viele von deutschen Wunderstaat geredet, aber der Zins war ja auch parallel am Punkt "Null" gewesen, aber Zins wirkt erst mit dem "Zeitfaktor".

Desto länger der Zeitfaktor wird, desto höher werden die Schulden des Staates durch den Zins.

Selam Unix
es erfreut mich jedesmal, auf menschen mit sozialem und politischem bewusstsein zu treffen.
ich verstehe deine standpunkt und teile diese mit dir.

selam xcemkaraca


Zitat:
Zitat von Tilki1977 Beitrag anzeigen
Also fröhnst du dem Kommunismus.
Na dann lebe mal in einem Kommunistischem Land, viel Spass!
auch wenn es deinem denkschema entspricht muss ich nicht zwangsläufig ein kommunist sein, weil ich den kapitalismus kritisiere. aufklärung wird im elternhaus betrieben, nicht in foren. also ist es nicht unser problem, wenn du im informationszeitalter schon an der aufklärung gescheitert bist.