von einer eindimensionales Denken kommt man nur heraus, wenn ein Person sich nicht in ein System stecken läst. Klar, wenn man in einem Kollektiv ist, ist es angenehmer schwarz und weiss zu sehen. Und es ist auch klar, dass meine Logik nicht für jeden gedacht ist. Es ist nur aus mein Lebenslauf entstandes Gedankengut, der aus meiner Sicht die einzige Logik ist.
Es ist mir auch klar, dass man Völker nicht ignorieren kann, deswegen bin ich ja offen gegenüber Kulturen die ich erlebt habe. Wenn wir uns bestimmte Kulturen anschauen, dann sehen wir, dass diese zurück zu den Wurzeln wollen. Und ich sage: Wieso nicht zurück zu der absoluten Wurzeln. Und das wäre der Mensch selber..
Aha.. Du scheinst auch einer von den Durchschnitts-Türken-Kurden-Moslems zu sein, dem es egal ist und zwischen dem Philosiphieren das Gespräch abbrechen zu wollen. Wenn man
mit etwas anfängt. Egal ob es Philosiphieren oder Arbeiten ist, dann sollte man es vertiefen und nicht zwischendurch abbrechen.
Zitat:
Zitat von mastermind
@Cem,
ich verstehe deine Logik genauso wenig wie du wahrscheinlich meine. Und ich verstehe deine Argumentationen nicht. Du kannst nicht einfach die Unterschiede zwischen den verschiedenen Völker ignorieren und gleichzeitig versuchen die Konflikte und Kriege zwischen diesen Völkern zu verstehen. Du wirst die meisten Kriege und Konflikte nicht richtig verstehen, wenn du nur eine Ursache für alle Kriege und Konflikte aufführst.
Ich glaube, es hat keinen Sinn mehr weiter zu diskutieren. Ich wünsche dir alles gute. Jedenfalls werde ich dir zu diesem Thema nicht mehr antworten.
---------------------------------
PS.: Ethnologie (Kultur- und Sozialwissenschaft) ist eine anerkannte Wissenschaft. Die Kulturanthropologie, Sozialanthropologie, Religionsethnologie sowie die Ethnosoziologie und die Sozialgeographie sind einige verwandte Gebiete.
|