As salamu alaikum wa rahmatullah
Zitat:
Aber Muslime dürfen auch nichts in einem Geschäft kaufen in denen Spiritosen und Ziggaretten sowie irgendwelche Erotikzeitschriften vertrieben werden.
|
Bruder das stimmt nicht ganz. Der Prophet (sas) hat den Handel mit den Nicht-Muslimen ganz klar erlaubt. Natürlich bevorzugt man Läden, die diese Dinge nicht vertreiben. Verboten ist lediglich, wenn man selbst Geschäfte mit diesen Waren macht. Der Islam gibt im Großen und Ganzen klare und einfache Gebote und Verbote vor.
Ich praktiziere nun seit 5 Jahren den Islam und habe kaum Probleme im Alltagsleben. Eher im Gegenteil, Allah erleichtert einem das Leben, wenn man seinen Weg einschlägt alhamdulillah. Ganz nach dem Motto: Wer sucht, der findet! Ich studiere und arbeite nebenbei als Werksstudent, trotz Bart! Nach meinem Studium will ich aber evtl. auswandern, denn die Islamfeindlichkeit nimmt auch hier stark zu. In der virtuellen und auch realen Welt bin ich schon auf die stumpfsinnige Argumenation einiger hasserfüllter Menschen gestoßen, aber das stärkt mich nur im Glauben.