Zitat:
Zitat von unixxx
Die Christen fallen aber in der heutigen zeit weniger auf als Moslems mit ihren Taten. Daher kann ich die Reaktion der Leute verstehen.
|
Du hast teilweise recht. Hier fallen sie sie nicht auf, weil sie hier kein Fremdkörper sind.
In Irland sieht die sache schon anders aus. Oder wo es Christliche minderheiten gibt z.B. im Arabischen Raum. Alles was die mehrheit vertritt wird als normal empfunden.
Hier wäre es z.B. ein Unding an einem betimmten Tag die gebeine seiner Toten heraus zu holen und mit denen Spazieren zu gehen (Mexiko), oder mit dem Embrio eines Lamas irgendwelche sachen zu machen und Vogelmasken zu Tragen (Peru) das sind alles Länder die erzkatholisch sind.
Oder in Afrika wo Frauen noch Beschnitten werden, in Ghana leben Christen und Muslime aber beide machen es noch.
Ich finde das es heidnische Bräuche sind, aber genau gesehen sind wir hier im Zivilisierten Europa nicht besser.
Jesus ist nicht an Weihnachten geboren und auch nicht an Ostern gestoren. Ostern war ein Heidnisches Fest wo der Frühling gefeiert wurde, genauso wie weihnachten eins war. Oder Silvester da wurden die bösen Geister mit dem Krach vertrieben.
All dieseFeste werden geduldet damit die Kirche ihre einnahmen finanzieren kann.
Hier für die Leute sind wir Muslime seltsam, in China wären die Christen seltsam. Die mehrheit entscheidet halt was normal ist.