Zitat:
Zitat von Virtual_Reality
Ein Grund warum die Aleviten als eine Konfession nicht anerkannt werden ist die Tatsache, dass es zu viele verschiedene alevitische Lehren existieren. Und wenn die Aleviten es nicht schaffen mit einer Stimme zu sprechen, dann erhört sie niemand. Das ist nun mal so und das nicht nur in der Politik. Ich bin im Prinzip nicht gegen einen Islamunterricht, doch dieser sollte allgemein gehalten werden, ohne von einer Konfession dominiert zu werden.
Wenn nicht die staatlichen Organe wie die Schulen ihrem Bildungsauftrag, auch der religiösen, nachkommen, dann machen es andere für sie. Was dabei herauskommt, viel ich nicht mal denken...
Ich hatte auch Religionsunterricht genossen. Mir kann mann ein X nicht für ein U vormachen. Ob man danach daran glaubt oder nicht ist eine andere Sache, doch es sollte aufklärend in der Schule unterrichtet werden. Unterrichtet schrieb ich nicht indoktriniert....
Diyanet an sich ist ja nichts verkehrtes. Das Problem ist, wie es gehandhabt wird. Das Amt für religiöse Angelegenheiten schlägt eine Lichtung ins Dikkicht schlagen. Ansonsten würden Quacksalber, Betrüger und Gurus in der Türkei die Oberhand gewinnen. Doch im Augenlick machen sie ihre Arbeit nicht zufriedenstellend. Da gebe ich Dir recht.
Sei da nicht so optimistisch mit einer Gesinnung die durchsickern ließ was sie verbirgt. Nämlich das die Demokratie für sie nur ein Mittel zum Zweck wäre.
Demokrasi bizim icin bir amac degil bir aractir! Recep Tayyip Erdogan, amtierender türkischer Premierminister
|
Ich sehe das Hauptproblem eher darin, dass die türkische Gesellschaft zunehmend konservativer und religiöser wird. Die daraus resultierenden Folgen sind, dass quasi alle großen Parteien gezwungen werden sich diesem konservativen Wählerprofil anzupassen. Das Carsaf-Acilim oder der Rechtsdruck in der CHP belegen diesen Trend.
Deshalb haben in der Türkei linke, weltoffene oder sozialdemokratische Parteien keine oder nur sehr geringe Chancen, außer sie finden einen charismatischen, intelligenten und rhetorisch begabten Leader-Kandidaten. Die konservativen Parteien der Türkei haben die Stimmen der Aleviten bisher nicht gehört und werden es wahrscheinlich auch nicht hören.