Zitat:
Zitat von Hubble
Deutschtürken bekommen von drei Seiten Druck zu spüren:
- Elternhaus: es fordert, nach den alten Prinzipien zu leben und fördert in vielen, einigen Fällen garnicht die Bildung, das soziale Leben mit Deutschen oder andersdenkenden Nationalitäten. Es fördert auch nicht finanziell.
-deutsche Gesellschaft: ihr reicht als Integration keine Beherrschung der Sprahce und die Einhaltung der Gesetze. Sie fordert blindlings nach mehr Integration, weiss dabei selber nicht, was das ist, aber verwahrt halt auch jede unterstützung und fordert stattdessen.
-die türkische GEsellschaft: ihr geht es nur um die Kohle und auch diese unterstützt nicht, sondern fordert Kohle für diese und das.
Der Deutschtürke: unter soviel Druck kann er nach einiger Zeit nur den Verstand verlieren.
Und auf die andere Frage:
Wenn ich mit einer Türkin zusammen leben wollte, müsste ich mindestens 30000 Euro in eine derartige Gemeinschaftskeit investieren. Und später, also nach der Scheidung, die bei einer Deutschtürkin meistens programmiert ist, müsste ich diese Schulden noch abarbeiten.
Wenn ich mit einer Polin/Rumänin zusammenleben wollte, reichten schon 5000 Euro. Grund: eine Polin, Rumänin kommt aus ärmlicheren Verhältnissen. Sie weiss, was Hunger bedeutet.
Warum bin ich in diesem Forum und nicht in einem anderen deutschen etc.?
Ich bin kein Idealist. Innerhalb dieser bescheuerten 2. Generation wird sich sowieso nicht viel kulturell ändern, dazu ist es viel zu spät. Die meisten landen irgendwann im Kuckucksnest oder spinnen weiter vor sich hin bis ewig.
|
Für den ersten Teil gebe ich Dir völlig recht. Es ist schwer als Deutschtürke/in die Mitte zu finden, es allen recht zu machen...
Als Paar sollte jeder seinen Teil erfüllen, je nachdem was man für Möglichkeiten hat. Wenn Du 30000 brauchst, dann ist es wahrscheinlich ne frau die nicht arbeitet und zu hohe forderungen stellt. das heisst doch aber noch lange nicht, dass du das alles mitmachen musst ???
Es gibt genug Türkinnen die arbeiten uns sich selbst finanzieren können. Und solche Frauen verlangen nicht, dass der Mann alles finanzieren sollte, zumindest die meisten nicht denke ich mir mal...