
10.10.2009, 17:59
|
 |
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 550
|
|
Zitat:
Zitat von naschkatze
dann kann ich doch darauf schließen, dass ihr die Sprache beherrscht, oder hat jeder einzelne einen Dolmetscher neben sich sitzen?!?!?!?
Ach, um Euch geht´s garnicht? Um wen dann? Seit ihr keine Türken?
Ich finde diese Aussage, dass Türken faul seien zu weit hergeholt! Meine Mutter ist in der Türkei geboren und lebt seit über 40 Jahren in Deutschland und sie kann die Sprache recht gut. Ebenso einiger ihrer Geschwister und jeder einzelne von ihnen arbeitet und damit haben sie bereits als Jugendliche angefangen. Keiner von ihnen hat je auf Staatskosten gelebt noch staatliche Hilfe in Anspruch genommen. Sie haben sich weitergebildet und haben sogar noch Nebenjobs.
Außerdem sollten sich die Deutschen erst einmal um ihren eigenen Nachwuchs kümmern, die es als gebürtige Deutsche nicht annähernd hinbekommen ihre Muttersprache zu sprechen geschweige den überhaupt zu schreiben.
Es ist immer das selbe, selbst wenn sie in der PISA- Studie schlecht abschneiden, wird es den Ausländern angelastet, wobei die Ausländer besser abschneiden als die Deutschen selbst. Wie heißt es doch so schön: Das Leben lebt sich leichter mit einem Sündenbock.
Mag sein, dass es einige Türken gibt, die in Deutschland leben und sich nicht die Mühe machen die deutsche Sparache zu lernen, weil sie permanent unter ihres gleichen sind und keine Perspekiven haben und daher nicht wissen, was ihnen da die Sprache bringen soll. Aber wieviel Prozent sind das??
Seltsam das nie von erfolgreichen und "integrierten" Türken berichtet wird. Steigert ja auch nicht die Quoten. Man will sich beim vorurteilsbeladenen Publikum schließlich nicht unbeliebt machen...
Schaut Euch Eure eigenen Eltern, die evtl. auch nicht perfekt deutsch sprechen, vielleicht sogar nicht können, an und sagt noch einmal, dass diese Menschen faul seien?
|
50 % der arbeitsfähigen Türken arbeiten nicht.
|