Einzelnen Beitrag anzeigen
  #31  
Alt 05.10.2009, 21:05
capco
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von fos Beitrag anzeigen
Der Umfrage zufolge wollen 35 Prozent der Türken keine Christen als Nachbarn haben; bei Juden lag die Ablehnungsrate bei 42 Prozent und bei Atheisten bei 57 Prozent. Eine deutliche Mehrheit der befragten türkischen Wähler lehnte zudem eine Beschäftigung von Angehörigen der nicht-muslimischen Minderheiten bei bei den Sicherheits- und Justizbehörden ab. Selbst im Gesundheitswesen wollen 44 Prozent der türkischen Bevölkerung keine christlichen oder jüdischen Ärzte oder Krankenschwestern sehen.
(capco denkt laut: )
"was für eine medien-manuplation, so ein mist.. WER und WO hat wohl diese frage gestellt?

in ardahan?
-söyle bakalim memet emmi, hatce teyze, komsunuz amet ve hüsne yerine kirkor la ailesini isterminiz komsu olarak?-

oder in Kirklareli-Malkoclu?
Todor und seine familie?

oder in manisa?
Hristo und seine familie?

oder in Gaziantep?
Louis und seine familie?

oder in alanya?
Luiggi und seine familie?

Oder in telaviv bei haim eskenazi?
Adolf und Eva?

welche erinnrungen werden wohl wach?

Püfff… lieber sage/schreibe ich nichts zu diesem thema…“

hier aber etwas zum nachlesen, damit man sieht wie medien menschen manuplieren mag:

Frankfurter Runschau- "Rassismus-Studie in der Türkei: Christen in Angst"
AFP- "Viele Türken wollen keine Juden oder Christen als Nachbarn"
RP Onlien- "In der Türkei großes Misstrauen gegen Christen"
Hannover Zeitung- "Schockierende Umfrage: 75% aller Türken sind Antisemiten, jeder zweite ist gegen Ausländer"

und so sehen die Umfrageergebnisse aus:

Als Nachbarn unerwünscht ;

Atheist/Nicht-Religiöse Familie = Nein 57%, Ja 42%

Jüdische Familie mit türkische Staatsbürgerschaft = Nein 42%, Ja 57%

Christliche Familie mit türkische Staatsbürgerschaft = Nein 35%, Ja 63%

Ausländische Familie aus dem Ausland/Einwanderer = Nein 18%, Ja 81%

Muslimische Familie mit andere Konfession = Nein 13% Ja 86%

Geändert von capco (06.10.2009 um 00:09 Uhr).